Anzeige

Hals über Kopf

der 13. Drehtag

Auch heute hält die offizielle Seite wieder einen kuriosen Drehtagebucheintrag für uns bereit:

  • Für heute sind 20 Kostümtests anberaumt, hauptsächlich für Statisten, darunter unter anderem für je fünf Mitglieder einer Hilfs- und einer Bodenmannschaft und zwei Mitglieder von Palpatines Roter Garde. Viele der Kostüme werden erst später im Drehplan benötigt, aber einige wurden auch schon heute für Spezialaufnahmen gebraucht.
  • Neben den Statisten, hat auch Jimmy Smits seine Kostüm-, Haar- und Maskenprobe absolviert. [Spoiler-Warnung] markieren:
    Da seine Rolle in Episode III umfangreicher sein wird, wird er verschiedene Kostümwechsel erleben.[Spoiler-Ende]
  • Die Arbeit an einem äußerst extravaganten Set hat begonnen. In einem Stahlkäfig, der auf einer komplizierten Räderkonstruktion befestigt wird, entsteht das Set, das später mit Hilfe der Räder und eines 22 Kilowatt Motors in Bewegung versetzt wird. Damit ist es möglich, das Set mit bis zu 12 km/h zu drehen und es auf den Kopf zu stellen. Die gesamte Konstruktion wiegt etwa 10 Tonnen. Insgesamt sollen vier Sets auf den Kopf gestellt werden, um zusammen einen Schauplatz zu schaffen.
  • [Spoiler-Warnung] markieren:
    Chewbacca ist immer noch der heimliche Hauptdarsteller des Films. Wo immer Peter Mayhew auftaucht, wird er begeistert empfangen, und jeder, vom einfachen Arbeiter, über zum Filmteam bis zu Rick McCallum und Samuel L. Jackson will einmal eine richtige Wookiee-Umarmung erleben. Dieses Erlebnis wird mit jedem Tag authentischer, da die Kostümabteilung Chewies Fell immer näher an sein ursprüngliches Aussehen in der klassischen Trilogie herangeführt hat. Das Ergebnis ist offenbar erfreulich genug, um Samuel L. Jackson ein Wookiee-Gebrüll zu entlocken, das von Peter Mayhew begeistert erwidert wurde.[Spoiler-Ende]

Das war’s für heute, bleiben Sie dran, es gibt bald mehr in diesem Theater.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. aGainZt

    22 Kilowatt Motor? Bis zu 12 km/h zu drehen? Auf den Kopf stellen? 10 Tonnen? Was zum Teufel ist das für ein Set? Und wozu bracht man es???

  2. Tushjd

    ich denk mal das ist dafür da dass man die schwerelösigkeit darstellt. oder gravitationsfeld veränderungen. Dass es in einer kameraeinstellung sichtbar wird wie plötlich die decke zum boden wird

  3. Chris

    Es könnte auch eine Rettungskapsel sein. In ANH dreht sich das Teil ja ziemlich gewaltig, und die Abstu… äh… Landestelle sieht auch ziemlich übel aus. Wenn das Teil also über einem Planeten abgeschossen wird und unglücklich landet, könnte es sich drehen, auf den Kopf stellen, etc.

    Oder es ist einfach nur die neuste Spielwiese von ILM.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige