Anzeige

Hamill und Ridley mit weiteren Drehtagen in Irland

Update: Detaillierte Rahmenbedingungen zu Kerry und Cork

Update (25. März; 12:17 Uhr):

Weiter geht es mit den Neuigkeiten zu den Episode-VIII-Drehs in Irland. Beginnen wir mit einem Tweet, der einige neue visuelle Impressionen über den Aufbau der Sets in Ceann Sibéal bietet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

JediNews hat neue Beschreibungen von Freunden aus Irland erhalten, die sich wesentlich mit dem unten thematisierten Bericht von MakingStarWars decken:

So langsam kommen Nachrichten von unseren auf der grünen Insel beheimateten Freunden durch, wir kommen dem Drehbeginn Anfang Mai auch immer näher. Man hat bereits damit begonnen, Zugangsstraßen und Sets zu errichten, Unterkünfte für die Crew sind ebenfalls bereits gebucht. Die gesamte Zeitdauer, welche Aufbau, Dreharbeiten und Abbau beinhaltet und eingeschränkt ist [wahrscheinlich wegen der Vögel, Anm. d. Red], wird mit zwölf Wochen beziffert.

Die Dreharbeiten in Ceann Sibéal werden bei Sybil Head stattfinden, einem Landstück, welches sich in Privatbesitz befindet – normalerweise ist es Fußgängern allerdings erlaubt, die Route zu gehen. Die dortigen Bauarbeiten an einer temporären Straße gehen munter voran, Kräne stehen auf der Anhöhe des Head und errichten Sets, welche von unseren Leuten vorort als “an die kultigen Bienenstockhäuser auf Skellig Michael erinnernd“ beschrieben.

Laut Dokumenten der Regierung werden die Dreharbeiten auf Sybil Head fünf Tage andauern, maximal 200 Leute (Besetzung und Crew) dürfen vorort sein. Von einem Helikopter aus gedrehte Szenen sind ebenfalls gestattet, wenn sich der Helikopter mindestens 300 Fuß (ca. 91 Meter) über dem Boden befindet.

Simultan zu den Dreharbeiten bei Sybil Head wird bei Brow Head in West Cork gedreht werden. Ähnlich wie oben werden auch hier zwölf Wochen Dauer an den Sets anberaumt, auch hier werden die Dreharbeiten fünf Tage andauern. Temporäre Straßen und ein ähnlich ausgestattetes Set wird auf diesem Landstück errichtet werden, welches sich ebenfalls in Privatbesitz befindet.

Scheint so, als ob die Dreharbeiten dem Plan nach mit den Gewässern im Hintergrund stattfinden werden und das Flair ebenso wie das Aussehen Skellig Michael nachempfinden sollen. Die Tatsache, dass die Dreharbeiten auf einem Landstück mit mehr Bewegungsfreiheit und geringeren Schwierigkeiten architektonischer Art durchgeführt werden sprechen ebenso wie das Erbauen von Häusern, die denen auf Skellig Michael nachempfunden sind, dafür, dass Cast und Crew stärker mit ihrer Umwelt interagieren werden, als das auf Skellig Michael in Anbetracht der historischen Umstände möglich war.

Der Telegraph unterstützt inhaltlich all diese Infos über die Dreharbeiten in der Grafschaft Cork und ergänzt, dass die Dreharbeiten zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfinden dürfen.

Danke an Deerool für den Hinweis.

Original (23. März; 8:50 Uhr):

Vorbereitungen bei Ceann SibéalNachdem die Dreharbeiten in Kroatioen beendet wurden, wenden sich die Blicke natürlich wieder nach Irland, wo an mehreren Orten bekanntermaßen weitere Außendrehs stattfinden werden.
MakingStarWars hat nun ein paar Neuigkeiten über die Drehs bei Ceann Sibéal erhalten.

  • Die Crew hat nun mit den Arbeiten an einem recht großen Set bei Ceann Sibéal im Westen Kerrys begonnen.
  • Für die Dreharbeiten wurde eine Straße angelegt, über die zwei große Kräne zum Drehort geschaffen wurden.
  • Die Einheimischen, die am Dreh beteiligt sind (und bei den Transporten oder der Verpflegung helfen) sagen, dass die Crew dort eine Art Dorf baut, das den altertümlichen Steinbauten ähnelt, die es auf Skellig Michael gibt. Ob es ein neuer Ort oder eine Replik von denen auf Skellig sein wird, ist nicht klar. Das Design ist aber ähnlich.
  • Ein paar Aufnahmen, vermutlich Hintergrund- und Effektaufnahmen, starten Ende April. Die Hauptdreharbeiten mit Hamill und Ridley starten im Mai und sind für 10 Tage angesetzt. Die Dreharbeiten werden wesentlich größer als auf Skellig Michael sein. Jede Unterkunft in der näheren Umgebung wurde komplett von Disney gebucht.

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. McSpain

    Ein Dorf der Yoda-Rasse? Yoda-Rasse als die UrJedi. Die mit Gürtelschnalle am Hut Töpfe voll Golf bewachten. 🙂

  2. Darth PIMP

    @McSpain

    Ja, Golf spielen ist so ne Sache, das kann nicht jeder. 😉

  3. McSpain

    @PIMP:

    Autokorrektur schreibt die besten Kommentare. -.-

  4. DrJones

    @McSpain

    FORE! *dong!* 😀

    Ganze zehn Tage? Ganz schön lange. Ich vermute daher, dass wir uns mit Rey und Luke länger auf Ahch-To aufhalten werden. Eine Trainings-Sequenz vielleicht, à la Karate Kid? Fragt sich nur, bei Reys überragenden Fähigkeiten, wer hier wen trainiert. Zunächst muss Rey Luke „aufwecken“, ihn aus seiner Umnachtung holen. Nachdem sie ihm geholfen hat, wird er ihr und dann schließlich der Galaxis helfen können.
    Witzig überhaupt dieser Planeten-Name, deutet er doch etwas auf R2 hin… 😉

    @striezi

    Ich werde mir den Film auf BD holen. Wahrscheinlich im Steelcase.

  5. striezi

    @Dr Jones

    Is ja klar,hol ich mir auch,ehrensache,aber weist eh die Gier^^

  6. DrJones

    @striezi

    Nee, weiß ich nicht. *den Spießer rauskehr* 😀

  7. mcquarrie

    @striezi
    Nicht dein Ernst, dass du hier auf illegale Downloads verweist?

  8. Lightsabersword

    Die bauen da extra ne Straße, nah die wird dann aber bleiben oder reißen die die hinterher auch wieder raus (schmunzelt), glaub ich nicht die wird bleiben.
    Einheimische am Dreh beteiligt, haben die ein Glück dort zu wohnen, mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen ob die noch Platz für jemand haben (grins)
    10 Tage Dreharbeiten, wenn man bedenkt das in Dubroknik oder wie das hieß jeweils nur 2 Minuten Drehzeit pro Tag waren, käme man auf überlegen 10*2 auf 20 Minuten Material für den Dreh, das wäre gar nicht so schlecht, je nachdem wie lang die Gesamtlaufzeit des Films wird am Ende…

    Und jetzt mal noch zu dem Anderen:
    Ich könnt echt kotzen, nicht nur das die Blu-ray die ganzen Extras hat, nein jetzt kommt die auch noch eher raus obwohl die mehr Inhalt bietet als die DVD. DIe DVD hat doch nun schon nur eine Scheibe und trotzdem scheints da Probleme mit zu geben oder die wollen einen hinhalten. (schnutte zieht)… Soll mir aber auch egal sein, ich habe beschlossen mir den Film mal über ein Wochenende auszuleihen in der Videothek und mit dem Kauf zu warten bis entweder der Preis gefallen ist auf 7 € (ist ja nur eine Scheibe) oder ein 2 Disc DVD Set erscheint. Vielleicht bekomm ich ihn aber auch für lau bei so ner Aktion von den Mediamärkten …

  9. striezi

    @Lightsabersword

    Nachdem ich beim Media markt arbeitet kann ich dir sagen das es ein spezial angebot geben wird wenn der release ist.

    kleines Beispiel:Game of thrones staffel 5 normal preis war 39 euro für die blueray

    In der Aktion 27 euro

    So in etwa,wird es sich bei star wars auch verhalten

  10. DrJones

    @striezi

    Bitte keine Schleichwerbung hier! Zuerst das Ding mit den illegalen Downloads und nun das! Also, ich muss schon sagen! 😀

    @Light

    Wenn TFA schon eine Weile in den Läden ist, kannst Du Dir evtl. in Deiner Videothek die BD oder DVD vergünstigt kaufen. Das machen sie oft. Die sind zwar schon gebraucht, aber solange keine Kratzer drin sind?

    Die Straße ist da nur hingebrettert. Wie Steckparkett für den Garten. Das bauen die wieder ab, oder die Anwohner verwenden es als Dachziegel. 😉

  11. George Lucas

    @ lightsabersword:

    Die "Straße" besteht lediglich aus ein paar Stahlplatten und wird nach den Dreharbeiten natürlich wieder abgebaut. Das ist doch nur temporär, damit das schwere Gerät die Landschaft nicht verschandelt. Wozu soll so eine Straße auch gut sein, wenn die Dreharbeiten beendet sind? Die Straße ins Nichts? 🙂

  12. DrJones

    @George Lucas

    „Die Straße ins Nichts?“

    haha! Der war gut! 😀

    Die Straße führt dann zum leeren Drehplatz, wo nur noch Pfützen und Matsch ist. Da können sie dann die Touris hinführen:
    „In diesem Schlammloch, da steckte Luke.. und und hier, in dieser Pfütze, da stand die Rey.“

    Edit:

    @George Lucas nach vorn

    „Schlammloch? Mein Zuhause ist das hier!“

    Made my day! But so what from! 😀

  13. George Lucas

    @ DrJones:

    Und der irische Einheimische sagt "Schlammloch? Mein Zuhause ist das hier!"

  14. Lightsabersword

    Herr striezi und Doc danke Euch Beiden, das wären auch noch Optionen für mich…

    Achso das ist nur eine privisorische Straße ich dachte die bauen da eine richtige Straße für die 2 schweren Kräne und die können dann auch die Einwohner später nutzen, Straßen werden ja heutzutage auch durch Landschaften manchmal gebaut, hätten die dann vielleicht eine Abkürzung nach Hause (grins)
    An Schlammlöscher hatte ich jetzt nicht gedacht (lacht), Schlammloch mieses Schlammloch, mein zu Haus, nah woher kennt man das denn, grins…

  15. DrJones

    @Light

    Gern geschehen! Ich mache das öfter mit den Videotheken: Da gibt’s die Filme oft unter der Hälfte des Ladenpreises bzw. deutlicher Abschlag im 30% Bereich.

    Solange sich bei denen kein Sarlacc einnistet… 😀

  16. Deerool

    @ Lightsabersword
    Zitat:"Die bauen da extra ne Straße, nah die wird dann aber bleiben oder reißen die die hinterher auch wieder raus (schmunzelt), glaub ich nicht die wird bleiben.
    Einheimische am Dreh beteiligt, haben die ein Glück dort zu wohnen, mal beim Einwohnermeldeamt nachfragen ob die noch Platz für jemand haben (grins)
    10 Tage Dreharbeiten, wenn man bedenkt das in Dubroknik oder wie das hieß jeweils nur 2 Minuten Drehzeit pro Tag waren, käme man auf überlegen 10*2 auf 20 Minuten Material für den Dreh, das wäre gar nicht so schlecht, je nachdem wie lang die Gesamtlaufzeit des Films wird am Ende.."

    Ähm, da hast du bisschen was in den falschen Hals gekriegt. Ich versuche dich mal das ein wenig richtig zu stellen.

    Sie haben keine Straße im herkömmlichen Sinne gebaut, sondern eine ungefähr 1,5 Km – 2 Km langen Feldweg mit Metallplatten ausgelegt, um dort entsprechend schweres Gerät hin transportieren zu können ( in diesem Fall wohl zwei große Kräne und Baumaterial). Natürlich werden die Metallplatten danach wieder eingesammelt, ohne das der Feldweg zerstört wurde. Vermeidung von Flurschäden nennt man sowas.

    Zweitens, in Dubrovnik wurden nicht 2 Minuten am Tag gedreht, sondern dass was sie dort an Material an einem Tag gedreht haben sind nachher im Film etwa 2 Minuten. Was also bedeutet, da sie knapp 7 Tage in Dubrovnik gedreht haben (eigentlich 6 tage, denn es gab einen Drehfreien Tag 😉 ) reicht für ungefähr 12 Minuten Film. Sollte es in Irland ähnlich sein, dann wäre man bei 10 Drehtagen dann ungefähr auf 20 Minuten Film. Da ich aber davon ausgehe, dass sie in Irland mehr Material drehen werden (in Dubrovnik konnten sie ja nur nachts und in den Abendstunden drehen), denke ich kann man pro Drehtag rund 3 – 4 Minuten Filmmaterial veranschlagen, wo wir dann schon bei rund 30 – 40 Minuten Filmaterial wären, das auf Ahch-To spielt. Natürlich wird es nicht jede Szene in den Film schaffen, so das ich etwa von rund 25 Minuten ausgehe, die dann auch wirklich nachher im Film zu sehen sein werden.

  17. McSpain

    @Deerool:

    Ergänzen sollte man auch, dass immer weit aus mehr gedreht wird als am Ende Verwendung im Film findet. Und damit sind nicht nur geschnittene Szenen gemeint sondern einfach auch mal 3-4 Wiederholungen der gleichen Szene aus denen dann beim Schnitt eine Szene gemacht wird.

  18. Theresa Ren

    Ich freue mich schon so auf den nächsten Star Wars Film:D bin ich eigentlich das einzigste Mädchen hier?

  19. DrJones

    @Theresa Ren

    Nein, Lightsabersword ist noch eines – und McSpain. :p

  20. Ilargi Zuri

    Macht drei drauß ich bin auch weiblich 😉

    Hat eigentlich noch wer in den letzten Szenen auf Skellig Michael im Hintergrund mal nach Papageientauchern gesucht, habe ich mal gemacht und glatt drei Stück gefunden 😀 die man irgendwie übersehen hat, die haben aber auch so einen aufallenden weißen Bauch, ich mag diese Vögel, sehen fast selbst aus wie von einem anderen Stern.:)

  21. DrJones

    @Ilargi Zuri

    Die Papageientaucher standen da rum oder flogen? Habe Dir auf „DEV“ eine Nachricht geschickt. Deine Fledermaus… *chrrr* 😉

  22. Ilargi Zuri

    @DrJones

    Beides, Einer ist sogar direkt über Daisy Ridleys Schulter geflogen als sie Luke das Lichtschwert gab. Das ist der an den ich mich am besten erinnern kann.:lol:

  23. DrJones

    @Ilargi Zuri

    Ah, interessant. 🙂 Wäre auch cool gewesen, wenn Luke unter seiner Kapuze ein Vogelnest gehabt hätte wie Radagast der Braune.

  24. Jaxxon

    Warum muss ich bei den Update News plötzlich an den Film Highlander denken, als Connor MacLeod mit Ramirez trainiert hat und im Hintergrund der Ozean zu sehen ist ? 😉

  25. George Lucas

    Ich möchte dass Trainingszenen wie in Highlander gezeigt und diese mit der Musik aus Rocky unterlegt werden!

    Am Ende brüllt dann ein blutig geschlagener und aufgeschwollener Finn „Rey! Rey!!!!“

  26. Snakeshit

    Dann möchte ich das Luke mit Stäbchen versucht eine Fliege zu fangen und es Rey dann schon beim ersten Versuch gelingt…

    "Auftragen, Polieren…":D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige