Anzeige

Hamill und Ridley mit weiteren Drehtagen in Irland

Update: Detaillierte Rahmenbedingungen zu Kerry und Cork

Update (25. März; 12:17 Uhr):

Weiter geht es mit den Neuigkeiten zu den Episode-VIII-Drehs in Irland. Beginnen wir mit einem Tweet, der einige neue visuelle Impressionen über den Aufbau der Sets in Ceann Sibéal bietet:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

JediNews hat neue Beschreibungen von Freunden aus Irland erhalten, die sich wesentlich mit dem unten thematisierten Bericht von MakingStarWars decken:

So langsam kommen Nachrichten von unseren auf der grünen Insel beheimateten Freunden durch, wir kommen dem Drehbeginn Anfang Mai auch immer näher. Man hat bereits damit begonnen, Zugangsstraßen und Sets zu errichten, Unterkünfte für die Crew sind ebenfalls bereits gebucht. Die gesamte Zeitdauer, welche Aufbau, Dreharbeiten und Abbau beinhaltet und eingeschränkt ist [wahrscheinlich wegen der Vögel, Anm. d. Red], wird mit zwölf Wochen beziffert.

Die Dreharbeiten in Ceann Sibéal werden bei Sybil Head stattfinden, einem Landstück, welches sich in Privatbesitz befindet – normalerweise ist es Fußgängern allerdings erlaubt, die Route zu gehen. Die dortigen Bauarbeiten an einer temporären Straße gehen munter voran, Kräne stehen auf der Anhöhe des Head und errichten Sets, welche von unseren Leuten vorort als “an die kultigen Bienenstockhäuser auf Skellig Michael erinnernd“ beschrieben.

Laut Dokumenten der Regierung werden die Dreharbeiten auf Sybil Head fünf Tage andauern, maximal 200 Leute (Besetzung und Crew) dürfen vorort sein. Von einem Helikopter aus gedrehte Szenen sind ebenfalls gestattet, wenn sich der Helikopter mindestens 300 Fuß (ca. 91 Meter) über dem Boden befindet.

Simultan zu den Dreharbeiten bei Sybil Head wird bei Brow Head in West Cork gedreht werden. Ähnlich wie oben werden auch hier zwölf Wochen Dauer an den Sets anberaumt, auch hier werden die Dreharbeiten fünf Tage andauern. Temporäre Straßen und ein ähnlich ausgestattetes Set wird auf diesem Landstück errichtet werden, welches sich ebenfalls in Privatbesitz befindet.

Scheint so, als ob die Dreharbeiten dem Plan nach mit den Gewässern im Hintergrund stattfinden werden und das Flair ebenso wie das Aussehen Skellig Michael nachempfinden sollen. Die Tatsache, dass die Dreharbeiten auf einem Landstück mit mehr Bewegungsfreiheit und geringeren Schwierigkeiten architektonischer Art durchgeführt werden sprechen ebenso wie das Erbauen von Häusern, die denen auf Skellig Michael nachempfunden sind, dafür, dass Cast und Crew stärker mit ihrer Umwelt interagieren werden, als das auf Skellig Michael in Anbetracht der historischen Umstände möglich war.

Der Telegraph unterstützt inhaltlich all diese Infos über die Dreharbeiten in der Grafschaft Cork und ergänzt, dass die Dreharbeiten zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr stattfinden dürfen.

Danke an Deerool für den Hinweis.

Original (23. März; 8:50 Uhr):

Vorbereitungen bei Ceann SibéalNachdem die Dreharbeiten in Kroatioen beendet wurden, wenden sich die Blicke natürlich wieder nach Irland, wo an mehreren Orten bekanntermaßen weitere Außendrehs stattfinden werden.
MakingStarWars hat nun ein paar Neuigkeiten über die Drehs bei Ceann Sibéal erhalten.

  • Die Crew hat nun mit den Arbeiten an einem recht großen Set bei Ceann Sibéal im Westen Kerrys begonnen.
  • Für die Dreharbeiten wurde eine Straße angelegt, über die zwei große Kräne zum Drehort geschaffen wurden.
  • Die Einheimischen, die am Dreh beteiligt sind (und bei den Transporten oder der Verpflegung helfen) sagen, dass die Crew dort eine Art Dorf baut, das den altertümlichen Steinbauten ähnelt, die es auf Skellig Michael gibt. Ob es ein neuer Ort oder eine Replik von denen auf Skellig sein wird, ist nicht klar. Das Design ist aber ähnlich.
  • Ein paar Aufnahmen, vermutlich Hintergrund- und Effektaufnahmen, starten Ende April. Die Hauptdreharbeiten mit Hamill und Ridley starten im Mai und sind für 10 Tage angesetzt. Die Dreharbeiten werden wesentlich größer als auf Skellig Michael sein. Jede Unterkunft in der näheren Umgebung wurde komplett von Disney gebucht.

SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Dann wird die Szenerie wohl ausgiebig genutzt werden, sonst wärens kaum soviele Drehtage.

  2. Lightsabersword

    Ja das stimmt ich hatte die Tageszeiten nicht bedacht. In Dubrovnik ist wohl nur Abends gedreht wurden, das erklärt auch die 2 Minuten. Gut in Irland hat man dann wohl Tagsüber gedreht, da kann schon duetlich mehr Material zusammengekommen sein, das stimmt. Es stimmt auch wie Herr McSpain meint das man manches Doppel und Dreifachdreht, also Take 1, Take 2, Take 3 usw. bis der Regisseur zufrieden ist. Im Schnitt entfällt dann wohl auch noch etliches…
    Aber zumindest kamen wir Beide auch mit unterschiedlichen Rechnungen auf die 20 Minuten (grinst), von daher… Aber ich denke am Ende werden es nicht mehr wie 20 Minuten im Film werden, wahrscheinlich sogar aufgeteilt in paar Szenen hintereinander…

    Doc einen Sarlacc wohl eher nicht aber vielleicht eine Drachenschlange (grins)

    Die neuen Bilder zeigen wiedermal das Meer, das deutet sehr auf den Planeten hin wo Luke sich aufhält meiner Meinung nach.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige