Anzeige

Literatur, Rebels // News

Han Solo #2 und Poe Dameron #4 erschienen

Außerdem: Star Wars Rebels Magazin #20

Der Comic-Mittwoch steht an. Mit zwei Veröffentlichungen in Amerika und einer neue Rebels-Comic-Geschichte in Deutschland. Schauen wir ersteinmal in die USA, die vor zwei Tagen ihren Unabhängigkeits Tag feiern konnten.

Han Solo #2

Han Solo #2 - Cover

Die Verkaufszahlen der ersten Ausgabe sind leider noch nicht verfügbar, die Reviews des ersten Heftes von Han Solo sind aber sehr positiv. Autorin Marjorie Liu und Illustator Mark Brooks sind verantwortlich für die Reise von Han Solo, die nach Episode IV: Eine neue Hoffnung angesiedelt ist. Vielleicht könnte dies eine gute Bewerbung für die neue Reihe sein, die hoffentlich bei Marvel im Oktober startet. Wir können uns erstmal über das zweite Heft freuen, welches auch mit einer Vairante von Tula Lotay erscheint:

Han Solo #2 - Vorschau Seite 1
Han Solo #2 - Vorschau Seite 2
Han Solo #2 - Vorschau Seite 3
Han Solo #2 - Vorschau Seite 4
Han Solo #2 - Variant-Cover Tula Lotay
  • Han Solo nimmt am Rennen seines Lebens teil – dem Dragon Void-Rennen!
  • Doch er ist auf verdeckte Mission, um einen Verräter in den Reihen der Rebellion ausfindig zu machen
  • Wird er zusammen mit dem Wookiee-Krieger Chewbacca es schaffen, den Verräter zu finden bevor sie in noch mehr Ärger geraten?

Han Solo #2 ist ab heute im Comicladen eures Vertrauens erhältlich.
Die komplette Miniserie Han Solo gibt es bereits als Sammelband zum Vorbestellen und erscheint Anfang 2017.

Poe Dameron #4: Black Squadron, Part 4

Poe Dameron #4 - Cover

Poe Dameron #2 verkaufte sich im Mai bei Marvel knapp 69.000 mal, aus diesem Grund bekommt Ende Juli auch das 3. Heft einen Nachdruck. Die Verkaufszahlen sind zufriedenstellend und wenn sich die Reihe bei diesen Zahlen einpendelt, kann Marvel damit sehr zufrieden sein. Charles Soule macht als Autor einen guten Job. Ihm steht der Star-Cover-Zeichner Phil Noto zur Seite. Ob auch die zweite Storyline (die ab Heft 7 beginnt) noch überzeugen wird, werden wir wohl erst im Oktober erfahren. Das schöne Variant-Cover, welches wir euch nicht vorenthalten wollen, ist David Aja zuzuschreiben.

Poe Dameron #4 - Vorschau Seite 1
Poe Dameron #4 - Vorschau Seite 2
Poe Dameron #4 - Variant-Cover David Aja
  • Der nächste Halt auf Poes Mission ist Grakkus der Hutte!
  • Doch Grakkus sitzt schon seit Jahren im Gefängnis der Republik!
  • Ihr wisst was das bedeutet – Poe begibt sich direkt ins Gefängnis!

Das vierte Heft von Poe Dameron kann ab heute im Handel erworben werden, oder ihr wartet bis Dezember, dann erscheint die erste komplette sechsteilige Storyline Black Squadron als Sammelband. Dieses kann hier vorbestellt werden.

Star Wars Rebels Magazin #20: Die Gangster von Galzez

Star Wars Rebels Magazin #20 - Cover

Das Rebels-Magazin von Panini geht bereits in die 20. Runde. Neben dem Steckbrief von Ryder Azadi, dem Technik-Guide zum ID9-Suchdroiden und den Sturmtruppen-Handschellen als Gimick, gibt es wieder Poster, Rätsel und natürlich ein Comic mit unseren Helden, geschrieben von Martin Fisher und gezeichnet von Bob Molesworth. Das Magazin kann ab sofort an jedem guten Kiosk gekauft oder gleich im Panini-Shop bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. loener

    Theoretische Spoiler zu Han Solo #1

    Mir gefiel das Heft ja eigentlich recht gut, optisch wie erzählerisch (im Gegensatz zur TFA Adaption). Aber wird es ernsthaft so hingestellt, als könne Han seine Schuld bei Jabba mit der Belohnung von Yavin nicht begleichen? Dass der einzige Grund, weshalb er weiterhin auf der Flucht vor Jabba ist, der Tatsache geschuldet ist, dass man ihm ein paar Credits zu wenig ausgezahlt hat?
    Fände ich schwach und unnachvollziehbar

  2. KillerKommando

    @Ioener

    Naja eigentlich ist es schon gut dargestellt, weil wie wir Wissen ist Jabba einer der genau den selben Preis haben will den er einen geliehen hatt, und wie man in der OT gemerkt hatt tut er gerne zinsen noch drauf.

  3. loener

    @KillerKommando:

    Da habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt: aus meiner Sicht hätte Han Solo niemals weniger als Belohnung akzeptiert, als die Mindestsumme um Jabba zu entschädigen. Das allein hätte nach meinen Verständnis der OT durch die versprochenen 17k bei Ankunft auf Alderaan erreicht werden können – und mindestens die wird er ja wohl trotz ausbleibender Ankunft auf Alderaan bekommen haben.
    Für mich nicht nachvollziehbar

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige