Anzeige

Han Solo: Das erste große Foto von der Crew

... sowie neue Informationen zu den wichtigsten Beteiligten

Es gibt neue offizielle Infos zum Han Solo-Spin-Off, und was noch besser ist, es gibt ein großes Bild vom Hauptcast dazu. Auf StarWars.com wurde heute diese Mitteilung veröffentlicht, in der die Hauptdarsteller und die Crew benannt werden und sich die wichtigsten Gesichter des Films im Cockpit des Millenium Falken tummeln.
Und hier ist das Bild:

Han Solo
v.l.n.r.: Woody Harrelson, Regisseur Christopher Miller, Phoebe Waller-Bridge, Alden Ehrenreich, Emilia Clarke, Regisseur Phil Lord, Joonas Suotamo (als Chewbacca) sowie Donald Glover

Die offizielle deutschsprachige Pressemitteilung dazu lautet wie folgt:

Der Millennium Falke setzt zum nächsten Höhenflug an: Am 20. Februar fiel in den Pinewood Studios in London die erste Klappe zu einer neuen „A Star Wars Story“ rund um den Lieblingsschmuggler des Universums, Han Solo, und seinen treuen Begleiter, den Wookiee Chewbacca.
Der Film wird zeitlich vor Star Wars: Eine neue Hoffnung spielen und einen Blick in die abenteuerliche Vergangenheit der zwei beliebtesten Helden der Galaxis werfen.

Regie bei dieser neuen „A Star Wars Story“ führen Phil Lord und Christopher Miller, die einen beeindruckenden Cast vor der Kamera versammeln: Alden Ehrenreich als Han Solo, Woody Harrelson, Emilia Clarke, Donald Glover als Lando Calrissian, Thandie Newton und Phoebe Waller-Bridge sowie Joonas Suotamo als Chewbacca.

„Es gibt nichts Schöneres als mit solch kreativen und einzigartigen Menschen aus aller Welt zusammen zu kommen, um gemeinsam Kunst entstehen zu lassen“, beschreiben Phil Lord und Christopher Miller die Arbeit mit Cast und Crew und ergänzen: „Wir sind sehr bewegt und glücklich.“

Das Drehbuch stammt aus der Feder von Lawrence und Jon Kasdan. Produziert wird der neue Film von Kathleen Kennedy, Allison Shearmur und Simon Emanuel, Co-Produzenten sind Kiri Hart, Susan Towner und Will Allegra. Als ausführende Produzenten zeichnen Lawrence Kasdan und Jason McGatlin verantwortlich.

Zur weiteren Crew zählen: Bradford Young (Kamera), aktuell für seine Arbeit an ARRIVAL für einen Oscar® nominiert, Chris Dickens (Schnitt), Dominic Tuohy (SFX Supervisor), Rob Bredow (VFX Supervisor) und Brad Allan (Action Designer). Sie werden unterstützt von den Star Wars und Lucasfilm Veteranen Neal Scanlan (Creature & Droid FX Creative Supervisor), Neil Lamont (Szenenbild), Dave Crossman und Glyn Dillon (Kostümbild), Jamie Wilkinson (Prop Master), Lisa Tomblin und Amanda Knight (Hair & Make-Up) sowie Nina Gold (Casting UK).

Die bisher noch unbetitelte Han Solo Star Wars Story startet am 24. Mai 2018 in den deutschen Kinos.

Möge die Macht mit Ihnen sein.

Schaut ganz so aus, als würden wir dann mit The Last Jedi im Dezember vorher also zwei Star Wars-Filme innerhalb von sechs Monaten serviert bekommen …

Danke für all die zahllosen Hinweise zu dieser Meldung.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. Nicodemus

    Er ähnelt hier wirklich stark Han Solo, ähm, ich meine Harrison Ford.

  2. Darth Dekari

    Alden Ehrenreich sieht schon krass fast nach Han Solo aus, geil. Bei Donald Glover weiß ich nicht was ich davon halten soll. Vielleicht ist es, dass ich noch kein Film mit Ehrenreich gesehen habe und Glover aus Community kenne.
    Freu auf Han Solo.

  3. Anakin 68

    Na, hat einer schon das Jar Jar-Easteregg entdeckt? 😉

  4. Darth Duster

    Jar Jar ist definitiv da! Aber: Kein Peter Mayhew mehr als Chewie. Irgendwie schade, aber ein Generationenwechsel war auch hier irgendwann nicht vermeidbar.

  5. STARKILLER 1138

    Hinweis: Jar Jar ist nicht nur teil des Fotos – er ist ein Teil des Schiffes … :p
    (#TeildesSchiffsTeilderCrew)

  6. George Lucas

    Die Köpfe von Woody Harrelson und Alden Ehrenreich sehen so reinmontiert aus 😆

  7. McSpain

    @Lucas

    Die haben Ehrenreichs Kopf per CGI-Makeup auf Ingruber gemacht.

  8. Darth HLT

    Ja, auch ich stimme zu. Hier sieht Ehrenreich schon aus wie Harrison Ford. Mit richtigem Makeup und Kostüm wird er sicherlich noch mehr zu Han Solo. Was die Frisur angeht, mal sehen ob das so bleibt, wobei das ja nicht das wichtigste ist.

    Auch abwarten ob Woody Harrelson so bleibt oder ob er eine Perücke, Toupet bekommt, glaube aber mal eher nicht.

    Was Donald Glover anbelangt, da bemerke ich das er ein Vollbart hat. Entweder hat er ihn absichtlich für den Film wachsen lassen, oder er kommt noch vor dem Drehen ab. Hmm…. ! Im Rebels hatte Lando ja nur ein Oberlippenbart wie in Empire auch. Vielleicht ist der Bart wirklich für den Film und Lando rasiert sich erst in der Mitte des Filmes oder am Ende des Filmes. Möglicherweise ist Lando auch noch nicht der den wir kennen. Eventuell muss auch er sich "er noch entwickeln" (zu der Figur wie wir ihn kennen) Das heißt dann das der Film vor Rebels spielt bzw. vor den Episoden wo Lando auftaucht. Oder aber doch dazwischen. Vielleicht lässt sich Lando dazwischen einen Vollbart wachen oder er war in… na ja… Gefangenschaft oder so, wobei er dann auch längere Haare hätte. Egal, abwarten.

    @ Avarice1987 und Thema: "Wer ist da wer?"

    Ganz Links oben ist Woody Harrelson, darunter ist einer der Regisseure nämlich Christopher Miller, neben Woody steht dann die wunderschöne bezaubernde Phoebe Waller-Bridge, dann Ehrenreich selbst, daneben dann Emilia Clarke, neben ihr dann der andere Regisseur Phil Lord, diesmal ohne seine Brille, und darüber Joonas Sutamo in Chewbacca Kostüme und ganz rechts haben wir noch Donald Glover.

  9. James T Kirk

    Aber nullinger sieht er wie Harrison Ford als Solo aus. Rein auf den optischen Aspekt reduziert, wäre er eine glatte Fehlbesetzung. Aber den Charakter Han Solo wird er schon gut rüberbringen. Und darauf kommt es ja an. Skepsis ist allerdings angebracht. Bei J.J. Abrams‘ Star Trek Neuauflage hat es schließlich auch nicht geklappt. Die Figuren sind nicht nur optisch von ihren Vorgängern meilenweit entfernt, sondern leider auch charakterlich kaum wiederzuerkennen.

    Hoffe die Regie schafft es, aus Emilia Clarke etwas mehr herauszuholen als Daenerys Tagaryen mit braunen Haaren. Im letzten "Terminator" fand ich sie ziemlich enttäuschend.

  10. Havdidi

    Verrät mir bitte jemand, wo da JarJar sein soll 😀 ? Ich starre seit 10 Minuten das Foto an, ohne ihn zu erkennen

  11. NanocDark

    Ich sehe hier keinen der auch nur annähernd wie Han Solo aussieht….schade

  12. Darth HLT

    @ James T. Kirk: "Bei J.J. Abrams‘ Star Trek Neuauflage hat es schließlich auch nicht geklappt. Die Figuren sind nicht nur optisch von ihren Vorgängern meilenweit entfernt, sondern leider auch charakterlich kaum wiederzuerkennen."

    Ja, optisch sehen einige anders aus, aber das ist eben nicht zu ändern, es sei edn Klonen wir irgendwann mal möglich. Naütlrich hätte man Lookalike nehmen können, die aber dann nicht schauspielern können. Das ist die Option Schauspieler die vielleicht den Originalen weniger ähnlich sind, aber schauspielern können, zu nehmen, besser. Was die charakterlich kaum wiederzuerkennen Thema angebangt: In der Originalzeitlinie ist James T. Kirk In Iowa geboren, aber in der Neuen Zeitline im Weltall, in der Oringalzeitline ist Kirk mit seinem Vater aufgweachen und in der neuen Zeitline ohne. Ein Vater kann ein Kind / Character schon prägen. Es ist doch logisch das Kirk ohne Vater zum Rebellen mutiert. Und Spock hat seine Mutter und Vulcan verloren, kein Wunder das er auch Wut verspürt, da er Halbmensch ist. Insofern passt es schon… finde ich. Aber wir schweifen ab. Und J.J. war ja nur für The Force Awakens verantwortlich, und nicht für den Film. Und wir schweifen außerdem vom Thema ab… ich finde Ehrenreich als Solo bisher okay, mehr oder weniger. Ich warte erstmal den Teaser und dann den Trailer ab…

    Wie ein Redakteur schon sagte ZITAT: "Hinweis: Jar Jar ist nicht nur teil des Fotos – er ist ein Teil des Schiffes … *Zunge herausstreck* (#TeildesSchiffsTeilderCrew)"

  13. Anakin 68

    @ Havdidi

    Schau mal am unteren Bildrand ziemlich genau in der Mitte. Unser Darth Duster hat es zuerst entdeckt. Dazu muß man allerdings wissen, daß Duster ne ziemlich kranke Fantasie hat. 😉 😀

  14. LordJaxx

    Hmm find das irgendwie nich so dolle, das Star Wars so ausgeschlachtet wird.
    :-/

    Den Film werde ich leider auslassen, da mich Han Solo eh nie so interessiert hat. Bin ma auf das Einspielergebniss gespannt :).

  15. DerAlteBen

    @Anakin68:

    "Na, hat einer schon das Jar Jar-Easteregg entdeckt? "

    Na klar, wenn man sein Ohr ganz dich an den Bildschirm presst, einmal tief durchatmet und dann in sich geht, hört mein ein leises, aber deutlich wahrnehmbares: "Michse wieder hier!" 😀 😉

    P.S.: Ich glaub, ich muss zum Augenarzt…

  16. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Ich hab´s zuerst auch nicht gesehen. Dieses Kugelförmige Konsolenteil ganz unten, mit den beiden kurzen Hebeln links und rechts. Mit ganz viel Vorstellungskraft hat das was von Jar Jars Kopf. 😉

  17. DerAlteBen

    @Anakin68:

    Uff, da braucht man aber schon viel Vorstellungskraft. 😉

  18. Rieekan78

    Chewie sieht wie in TFA aus, was alterungsmäßig ja nonsens wäre…

  19. steven Xixor113

    Na ja, auf dem Bild deuten alle auf Jar Jar. 😀

    @Rieekan78

    Ich glaube, dass es das selbe Kostüm ist. Sparen muss sein 😉 ,

    @Anakin68

    Also der Herr Darth Duster hat echt ne komische Fantasie. 😆

  20. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Ich sag´s ja, sowas sieht nur unser Duster. 😉

  21. johnny w

    Danke @Darth Duster. Ab jetzt versuche ich mir umgekehrt Jar Jar in Episode 1 als kugelförmige Konsole mit Hebeln links und rechts vorzustellen. Vielleicht hilft’s ja.:D

    Ansonsten nettes warm-up-Bild.

  22. MaYo

    Eine gute Stimmung kommt da rüber! Gefällt mir!
    Ehrenreich sieht super aus! Haben sie ihm die Haare gefärbt?

  23. johnny w

    Welche Rolle spielt eigentlich der Schauspieler mit der langen, braunen Ganzkörperbehaarung?

    Lobot?

  24. Landspeeder

    @ Jar Jar:

    Ohne Hinweis hätte ichs nicht gesehen, zugegeben…

    MIT dem kleinen Anstupser waren es allerdings nur 2,5 Sekunden.

    Und zwar VOR der Hilfestellung, dass er Teil des Schiffs ist 🙂 !

    @ Topic:

    Diese Truppe strahlt enorme Drehfreude aus, finde ich. Und Harrelson schaut auch Richtung Jar Jar, er hat die kleine Gungan-Skulptur wohl gerade entdeckt und lacht sich schlapp.

    @ James T Kirk / Off-Topic:

    Neben Star Wars habe ich tatsächlich auch ein Herz für das alte und originale Star Trek. Meine durchgeknallten Hippie-Eltern haben mir TOS und Space:1999 quasi an Stelle von Schulfernsehen oder Biene Maja bereits im Vorschulalter verabreicht 😆 !

    Star Trek I, II und VI gehören zu meinen Top-20-Lieblingsfilmen, TWOK klemmt bei mir sogar stets in den Top 5 fest. Und unter diesen Vorgaben muss ich sagen: Ich finde den neuen ST-Cast absolut FANTASTISCH, besser gehts kaum! Leider war jedoch nur der erste Film mit dieser Truppe O.K., danach gings wirklich sofort „into darkness“ :-/ … Aber das liegt mit Sicherheit NICHT an der Wahl der Darsteller oder deren Chemie untereinander in ihrer Rolle als Enterprise-Crew!!! Das hat mindestens 2 Dutzend andere Gründe. Weiter will ich es jetzt hier nicht beleuchten…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige