Anzeige

Han Solo: Das erste große Foto von der Crew

... sowie neue Informationen zu den wichtigsten Beteiligten

Es gibt neue offizielle Infos zum Han Solo-Spin-Off, und was noch besser ist, es gibt ein großes Bild vom Hauptcast dazu. Auf StarWars.com wurde heute diese Mitteilung veröffentlicht, in der die Hauptdarsteller und die Crew benannt werden und sich die wichtigsten Gesichter des Films im Cockpit des Millenium Falken tummeln.
Und hier ist das Bild:

Han Solo
v.l.n.r.: Woody Harrelson, Regisseur Christopher Miller, Phoebe Waller-Bridge, Alden Ehrenreich, Emilia Clarke, Regisseur Phil Lord, Joonas Suotamo (als Chewbacca) sowie Donald Glover

Die offizielle deutschsprachige Pressemitteilung dazu lautet wie folgt:

Der Millennium Falke setzt zum nächsten Höhenflug an: Am 20. Februar fiel in den Pinewood Studios in London die erste Klappe zu einer neuen „A Star Wars Story“ rund um den Lieblingsschmuggler des Universums, Han Solo, und seinen treuen Begleiter, den Wookiee Chewbacca.
Der Film wird zeitlich vor Star Wars: Eine neue Hoffnung spielen und einen Blick in die abenteuerliche Vergangenheit der zwei beliebtesten Helden der Galaxis werfen.

Regie bei dieser neuen „A Star Wars Story“ führen Phil Lord und Christopher Miller, die einen beeindruckenden Cast vor der Kamera versammeln: Alden Ehrenreich als Han Solo, Woody Harrelson, Emilia Clarke, Donald Glover als Lando Calrissian, Thandie Newton und Phoebe Waller-Bridge sowie Joonas Suotamo als Chewbacca.

„Es gibt nichts Schöneres als mit solch kreativen und einzigartigen Menschen aus aller Welt zusammen zu kommen, um gemeinsam Kunst entstehen zu lassen“, beschreiben Phil Lord und Christopher Miller die Arbeit mit Cast und Crew und ergänzen: „Wir sind sehr bewegt und glücklich.“

Das Drehbuch stammt aus der Feder von Lawrence und Jon Kasdan. Produziert wird der neue Film von Kathleen Kennedy, Allison Shearmur und Simon Emanuel, Co-Produzenten sind Kiri Hart, Susan Towner und Will Allegra. Als ausführende Produzenten zeichnen Lawrence Kasdan und Jason McGatlin verantwortlich.

Zur weiteren Crew zählen: Bradford Young (Kamera), aktuell für seine Arbeit an ARRIVAL für einen Oscar® nominiert, Chris Dickens (Schnitt), Dominic Tuohy (SFX Supervisor), Rob Bredow (VFX Supervisor) und Brad Allan (Action Designer). Sie werden unterstützt von den Star Wars und Lucasfilm Veteranen Neal Scanlan (Creature & Droid FX Creative Supervisor), Neil Lamont (Szenenbild), Dave Crossman und Glyn Dillon (Kostümbild), Jamie Wilkinson (Prop Master), Lisa Tomblin und Amanda Knight (Hair & Make-Up) sowie Nina Gold (Casting UK).

Die bisher noch unbetitelte Han Solo Star Wars Story startet am 24. Mai 2018 in den deutschen Kinos.

Möge die Macht mit Ihnen sein.

Schaut ganz so aus, als würden wir dann mit The Last Jedi im Dezember vorher also zwei Star Wars-Filme innerhalb von sechs Monaten serviert bekommen …

Danke für all die zahllosen Hinweise zu dieser Meldung.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

85 Kommentare

  1. Skytalker

    Ehrenreich und Glover sehen den Originalen nicht unähnlich – bin sehr zufrieden! Ich trau mich wetten, dass sie als Draufgänger bzw. alter Charmeur bei der holden Weiblichkeit für ein paar gebrochene Herzen sorgen werden! 😉

  2. johnny w

    @MaYo: "Ehrenreichs Lichtdouble"
    Du hast das Rätsel gelichtet:D

  3. MaYo

    @Skytalker

    Mit diesem Film werden wir ohnehin viel Spaß haben. 🙂

  4. Skytalker

    @ MaYo: mit Sicherheit!
    Vielleicht lautet der Titel dieser Episode ja
    „ATTACK OF THE HEARTBREAKERS“ 😀

  5. MaYo

    @Skytalker

    😆

    Han Solo wird die Spaßessenz von SW. So wie GotG.

    @johnny w

    😉

    Ich hoffe nur, sie lassen Chewie wieder mehr wie in der OT aussehen.

  6. Skytalker

    @ johnny w: 😆 😆 😆
    PS: Hab meinen Wunschtitel oben nochmal geändert… 😉

  7. JokinLightus

    Noch sieht es aus als würde die Serie "Slege Hammer" rebootet. Das Cast gefällt mir nicht.

  8. Skytalker

    Beim jungen Han kann ich mir schon vorstellen, dass er in jedem Weltraumhafen ne andere hat! 😉

    PS: Ich hoffe, wir sehen Lando auch wieder als Handkuss-Profi bzw. wie er zu einem wird!

  9. YodasEnkel

    @Anakin 68
    >> Na, hat einer schon das Jar Jar-Easteregg entdeckt?
    und
    >>Schau mal am unteren Bildrand ziemlich genau in der Mitte. Unser Darth Duster hat es zuerst entdeckt. Dazu muß man allerdings wissen, daß Duster ne ziemlich kranke Fantasie hat.

    Und wem gehört dann die rötliche Hand mit den schwarzen Fingernägeln, welche sich unter Emilia Clarke, Regisseur Phil Lord auf der Mittelkonsole befindet? :-/

    Ich denke das ist das wahre Osterei. :rolleyes:

  10. johnny w

    @Skytalker: „ATTACK OF THE HEARTBREAKERS“
    😆
    Und das lässt sich in Form von Sequels so lange fortführen, bis zu THE LAST HEARTBREAKERS.

    @MaYo: „hoffe nur, sie lassen Chewie wieder mehr wie in der OT aussehen.“
    Das wäre schön. Sie können ja per CGI Chewie aus ANH in HAN SOLO übernehmen und noch etwas leicht verjüngen.

    Aber im Ernst: Ich finde, dass Chewie auf dem Bild schon in die Richtung geht. Ich halte das nicht für das Kostüm aus TFA

  11. Rieekan78

    Schon merkwürdig Woody Harrelson im Falken Cockpit zu sehen…

  12. Skytalker

    @ johnny w: oder als Fortsetzung: REVENGE OF THE BROKEN HEARTED
    Da zahlen es ihnen die Damen dann heim! 🙂

  13. johnny w

    @YodasEnkel: „Und wem gehört dann die rötliche Hand mit den schwarzen Fingernägeln, welche sich unter Emilia Clarke, Regisseur Phil Lord auf der Mittelkonsole befindet?

    Ich denke das ist das wahre Osterei. “

    ???Wo???

    @Skytalker:)
    Doch es kommt anders, denn Han schießt zuerst

  14. Anakin 68

    @ YodasEnkel

    Das ist einfach nur die rechte Hand von Emilia Clarke. 🙂

  15. YodasEnkel

    @ johnny w

    Klick das Bild groß, dann in der Mitte, die Lady mit dem hellgauen Shirt, darunter der Arm des Regisseur und genau darunter sind 3 Finger einer Hand zu sehen, direkt auf der Mitteklkonsole.

  16. YodasEnkel

    @ Anakin 68

    Ja, iss klar, sie hat 2 unterschiedlich gefärbte Hände. Eine in ganz normaler Hautfarbe und eine in einem Rotton mit schwarzen Fingernägeln. 😀

  17. Anakin 68

    @ YodasEnkel

    Ihre rechte Hand liegt im Gegensatz zu ihrer linken Hand im Schatten, deswegen sieht sie dunkler aus.

  18. johnny w

    @YodasEnkel

    Entdeckt. Sieht schon gruselig aus. Ich glaube wir sollten da nicht zuviel kranke Fantasie darauf richten …:D

  19. Skytalker

    Vielleicht ist dieser Jar Jar hier ja so etwas wie der Wackel-Dackel des Falken! 😉

  20. MaYo

    @johnny w

    Du meinst wie bei Tarkin? Vielleicht kriegen sie dann mal wieder einen Oscar für: Das beste Fell aller Zeiten. 😉

    „Aber im Ernst: Ich finde, dass Chewie auf dem Bild schon in die Richtung geht. Ich halte das nicht für das Kostüm aus TFA“

    Ja, das habe ich mir auch vorhin gedacht. Der ist dem OT Chewie auch um die Stirn herum ähnlicher. Der TFA Chewie hatte ja diese Winehouse-Gedächtnismatte:

    https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/736x/1d/4a/c4/1d4ac4a71be98a0d61c42dfab1859b2b.jpg

  21. YodasEnkel

    @ Anakin 68

    Vielleicht hast Du Recht, sieht auch aus, als wenn da auch son Glitzerzeugs auf den Fingernägeln sein könnte. Aber komisch kommt die rötliche Farbe (trotz Schatten) schon rüber, wirkt irgendwie wie ne Gummihand. 😀

  22. johnny w

    Wer entdeckt den Todesstern?

    @MaYo: Winehouse-Gedächtnismatte:lol: 😆 😆

  23. Anakin 68

    @ MaYo

    Suotamo, so steht´s ja auch in der News. 😉

  24. johnny w

    @MaYo

    Das kommt echt hin. Kompliment an deine Augen.

    Oh, steht im Text. Ok. Aber du hast es ja auch ohne den Text erkannt. Man kann die Augen eben nicht überall haben, MaYo;)

    Na, wer hat noch den Todesstern entdeckt?

  25. MaYo

    @johnny w

    „Das kommt echt hin. Kompliment an deine Augen.“

    Dankeschön. 🙂 Ich dachte so: Sehen nicht wie Mayhews aus, könnten von dem Sumo-Man sein.

    „Aber du hast es ja auch ohne den Text erkannt. Man kann die Augen eben nicht überall haben, MaYo*zwinker*“

    Stimmt. 😉 Ich bin eh jemand, der mehr auf Bilder anspricht. Dieses Bild sagt so viel aus für mich. So viel positive Energie!

    „Na, wer hat noch den Todesstern entdeckt?“

    Links über Ehrenreichs Kopf? Diese kleine Kugel mit dem schwarzen Kreis darin?
    Harrelsons Kopf? 😀

    @Anakin 68

    Ich habe mich in Chewies Augen verloren. 😉

  26. Kanan Kenobi

    Sorry, aber für mich ist da immer noch keine große Ähnlichkeit zu Ford erkennbar. Vielleicht kommt das, wenn die ersten Fotos in Kostüm veröffentlicht werden :-/

  27. tN0

    Gerücht: Solo hat was mit ’nem Droiden. Nicht weitersagen!

    😆

  28. johnny w

    @MaYo
    Bingo!!!

    Harrelsons Kopf:D

    @tNO: „Gerücht: Solo hat was mit ’nem Droiden. Nicht weitersagen!“

    Oh, das erklärt viel von Solos späterem Verhalten 3PO gegenüber.;)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige