Heute feiern wir Geburtstag. Eine Heftserie wird 100 Wochen alt, nämlich das Star Wars Fact File von DeAgostini. Diese Woche kam die 100. Ausgabe zu uns nach Hause und erfreute uns mit Themen von vergangenen Schlachten, Superlasern, Tiere und Planeten. 100 Ausgaben, das sind 1064 verschiedene Themen (ja, ich habe sie gezählt) aus den Bereichen Schlachten, Charakter, Droiden, Welten, Fahrzeuge und Waffen. Vom Film, über die kleinsten Comics und Büchern bis hin zu Computer-Spielen werden alle Ereignisse erfasst.
Wir von SWU sagen herzlichen Glückwunsch und auf weitere 100 Ausgaben 🙂
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?
Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.
0 Kommentare