Anzeige

Fanwerke // News

Happy Birthday, Revans Faust

eines der ältesten deutschen Forenrollenspiele startet neu durch

Genau wie Amazon und eBay kann man auch Forenrollenspiele zu den Erfolgsgeschichten des Internets zählen, gelang es doch auch hier, Offline-Aktivitäten ortsunabhängig neu zu präsentieren. Während die meisten Forenrollenspiele aber spätestens nach zwei Jahren einschlafen – irgendwo dort draußen gibt es riesige Friedhöfe für tote Foren -, präsentiert sich einer der deutschen Krieg-der-Sterne-Vertreter nach sieben Jahren lebendiger denn je: Happy Birthday, Revans Faust.

Revans Faust Das seit 2008 bestehende Projekt hat seit seiner offiziellen Einweihung am 20. Juni 2008 vier alternative Jahre innerimperialer Streitigkeiten gefüllt. Die Geschichte, die dem Forenrollenspiel zugrunde liegt, beginnt im Jahr 17 NSY und erzählt von einer vom alten Erweiterten Universum inspirierten Galaxis, in der neben Neuer Republik und imperialen Restwelten eine dritte Fraktion um die Herrschaft über die Galaxis kämpft: Ein zweites, deutlich fanatischeres Imperium, das inzwischen bis vor die Tore Bastions vorgedrungen ist, der aus Timothy Zahns Hand-von-Thrawn-Romanen bekannten Hauptwelt des Restimperiums.

Zum siebten Geburtstag lädt das Team von Revans Faust nun forenrollenspielinteressierte Fans ein, zur Schlacht um Bastion in die Geschichte einzusteigen und hat dazu nicht nur seine Seite aufgehübscht, sondern auch mehrere Übersichtsbeiträge zusammengestellt, um Einsteiger an der Hand zu nehmen und ihnen die bisherige Geschichte und beteiligten Figuren näherzubringen.

Wer also Lust hat, in klassischer Rollenspielmanier in neue, unvorhersehbare Sternenkriege aufzubrechen, sollte einmal auf RevansFaust.de vorbeischauen. Wir wünschen viel Spaß und weiterhin gutes Gelingen!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige