Anzeige

Literatur // News

Hard Contact erschienen

Das dritte Clone Wars-Buch aus Amerika

Heute ist der offizielle Verkaufsstart des dritten Clone Wars-Taschenbuch in Amerika. „Republic Commando: Hard Contact“ gewährt uns diesmal einen ganz besonderen Einblick in das Star Wars-Universum. Das Buch basiert nämlich auf dem gleichnamigen Spiel „Republic Commando“, welches im Februar 2005 erscheinen wird. Obwohl das Buch auf dem Spiel basiert, erzählt es eine eigene Geschichte, die sich um einen Klonsoldaten dreht, den wir auch im Spiel leiten können.

Inhalt:

Drei Monate sind die Klonkriege in der Galaxis schon am wüten. In der großen Aufruhe bekommen vier speziell ausgebildete Klonsoldaten, auch genannt Squads, einen Auftrag. Sie sollen einen Wissenschaftler gefangennehmen, der dabei ist, einen Nanovirus zu entwickeln, der nur die Klone töten soll.
Das Kommando ist zahlenmäßig unterlegen und schlechter bewaffnet, weit hinter feindlichen Linien und ohne Unterstützung – und arbeitet mit Fremden anstelle von verläßlichen Teamkollegen. Ihr Auftrag wird nicht besser, als Darman, der Zerstörungssexperte der Squads, von den anderen während der Landung getrennt wird. Sogar Darmans offensichtliches Glück löst sich in Nichts auf, als er die Jedi-Padawan Etain Tur-Mukan trifft, denn Etain gesteht ihre Unerfahrenheit.
Vor den getrennten Klonsoldaten und der gestrandeten Jedi liegt eine lange, und gefährliche Reise durch die feindlichen Gebiete, die von trandoshanischen Sklavenhändlern, Separatisten und verdächtigen Eingeborenen bevölkert sind. Ein einziger Fehler könnte zu ihrer Entdeckung führen… und zum Tod.

Hard Contact“ ist jetzt schon bei Amazon.de lieferbar und kann dort auch gleich bestellt werden.
Für weitere Informationen besucht einfach unsere Klonkriegs-Timeline


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Dark Rage

    Die Handlung hört sich ziemlich spannend an!
    Ist das Teil auch in deutscher Syncro geplant?

  2. Dridge

    Trandoshaner in nem Buch sind ma wida fett. Hoffentlich istda nicht zu viel Action, wie nur 4(!) Leute einen Haufen „böse Buben“ abknallt möchte ich nicht lesen. Ich hoffe die Charaktere sind gut gelungen.

  3. FreeKarrde

    Ja, ich darf schon an dieser Stelle verraten, dass der Teil auf Deutsch geplant ist.
    Weitere Informationen demnächst, natürlich nur hier bei uns 🙂

  4. Ambu Fett

    Auf den US-Boards hat dieses Buc EXZELLENTE Bewertungen bekommen … es soll das beste SW-Buch seit Shatterpoint sein.
    *auf eine Lieferungsbestätiguns-Email wart* ;).

  5. Ambu Fett

    Achja, das Buch soll im Februar 05 auf Deutsch erscheinen … soll ;).

  6. Marcus

    Wenn dieses Buch auf einer Steller mit Shatterpoint genannt wird, werde ich mir es wohl nicht holen, da Schatterpoint das langweiligste Star Wars Buch seit „Der Kristallstern“ ist.
    Oder wer fand Mace 300-Seitige Reise auf irgendeinem doofen Reittier durch einen blöden Wald auf einem Hinterweltler Planeten wirklich gut. Das Ende und ein paar Passagen zwischendurch waren OK aber sonst.

  7. Ambu Fett

    @Marcus: Ich fand sie gut. Man aht wirklich schön erlebt, wie schrecklich der Krieg sein kann und wie nahe er selbst einen erfahrenen Jedi-Meister zur dunklen Seite bringen kann. RC:HC wird Shatterpoint wohl kaum ähneln (ausser in der guten Qualität ;)), da es ein militärischer Roman sein soll.

  8. Thranduil

    ist mit den ersten beiden „Clone-Wars Taschenbüchern“ Shatterpoint und The Cestus Deception gemeint?

    Ist dies also mit anderen Worten der dritte Klonwarsroman?

    (sorry, aber mich hat nur die Formulierung etwas verwirrt…)

  9. Ambu Fett

    @Thranduil: Nein, glaub ich nicht, damit sollen wohl MedStar 1/2 gemeint sein … Shatterpoint und Cestus waren Harcover (auf jeden Fall auf Englisch).

  10. FreeKarrde

    Ja genau, Mace Windu und Obi-Wan sind beides Hardcover in Amerika gewesen und die beiden Medstar Bücher sind als Taschenbuch erschienen. Deswegen die Formelierung „das dritte Taschenbuch“. Ende November kommt auch schon das letzte und vierte Taschenbuch der Clone Wars-Romane raus 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Ein Blick in die Schatten des Imperiums

Für die Vernetzung im Erweiterten Legends-Universum war es ein Meilenstein: Das Multimedia-Projekt Shadows of the Empire bot alles, was sonst ein Film zu bieten hatte... nur eben ohne den Film.

Literatur // Artikel

26/10/2006 um 16:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige