Heute ist der offizielle Verkaufsstart des dritten Clone Wars-Taschenbuch in Amerika. „Republic Commando: Hard Contact“ gewährt uns diesmal einen ganz besonderen Einblick in das Star Wars-Universum. Das Buch basiert nämlich auf dem gleichnamigen Spiel „Republic Commando“, welches im Februar 2005 erscheinen wird. Obwohl das Buch auf dem Spiel basiert, erzählt es eine eigene Geschichte, die sich um einen Klonsoldaten dreht, den wir auch im Spiel leiten können.
Drei Monate sind die Klonkriege in der Galaxis schon am wüten. In der großen Aufruhe bekommen vier speziell ausgebildete Klonsoldaten, auch genannt Squads, einen Auftrag. Sie sollen einen Wissenschaftler gefangennehmen, der dabei ist, einen Nanovirus zu entwickeln, der nur die Klone töten soll.
Das Kommando ist zahlenmäßig unterlegen und schlechter bewaffnet, weit hinter feindlichen Linien und ohne Unterstützung – und arbeitet mit Fremden anstelle von verläßlichen Teamkollegen. Ihr Auftrag wird nicht besser, als Darman, der Zerstörungssexperte der Squads, von den anderen während der Landung getrennt wird. Sogar Darmans offensichtliches Glück löst sich in Nichts auf, als er die Jedi-Padawan Etain Tur-Mukan trifft, denn Etain gesteht ihre Unerfahrenheit.
Vor den getrennten Klonsoldaten und der gestrandeten Jedi liegt eine lange, und gefährliche Reise durch die feindlichen Gebiete, die von trandoshanischen Sklavenhändlern, Separatisten und verdächtigen Eingeborenen bevölkert sind. Ein einziger Fehler könnte zu ihrer Entdeckung führen… und zum Tod.
„Hard Contact“ ist jetzt schon bei Amazon.de lieferbar und kann dort auch gleich bestellt werden.
Für weitere Informationen besucht einfach unsere Klonkriegs-Timeline…
Die Handlung hört sich ziemlich spannend an!
Ist das Teil auch in deutscher Syncro geplant?
Trandoshaner in nem Buch sind ma wida fett. Hoffentlich istda nicht zu viel Action, wie nur 4(!) Leute einen Haufen „böse Buben“ abknallt möchte ich nicht lesen. Ich hoffe die Charaktere sind gut gelungen.
Ja, ich darf schon an dieser Stelle verraten, dass der Teil auf Deutsch geplant ist.
Weitere Informationen demnächst, natürlich nur hier bei uns 🙂
Auf den US-Boards hat dieses Buc EXZELLENTE Bewertungen bekommen … es soll das beste SW-Buch seit Shatterpoint sein.
*auf eine Lieferungsbestätiguns-Email wart* ;).
Achja, das Buch soll im Februar 05 auf Deutsch erscheinen … soll ;).
Wenn dieses Buch auf einer Steller mit Shatterpoint genannt wird, werde ich mir es wohl nicht holen, da Schatterpoint das langweiligste Star Wars Buch seit „Der Kristallstern“ ist.
Oder wer fand Mace 300-Seitige Reise auf irgendeinem doofen Reittier durch einen blöden Wald auf einem Hinterweltler Planeten wirklich gut. Das Ende und ein paar Passagen zwischendurch waren OK aber sonst.
@Marcus: Ich fand sie gut. Man aht wirklich schön erlebt, wie schrecklich der Krieg sein kann und wie nahe er selbst einen erfahrenen Jedi-Meister zur dunklen Seite bringen kann. RC:HC wird Shatterpoint wohl kaum ähneln (ausser in der guten Qualität ;)), da es ein militärischer Roman sein soll.
ist mit den ersten beiden „Clone-Wars Taschenbüchern“ Shatterpoint und The Cestus Deception gemeint?
Ist dies also mit anderen Worten der dritte Klonwarsroman?
(sorry, aber mich hat nur die Formulierung etwas verwirrt…)
@Thranduil: Nein, glaub ich nicht, damit sollen wohl MedStar 1/2 gemeint sein … Shatterpoint und Cestus waren Harcover (auf jeden Fall auf Englisch).
Ja genau, Mace Windu und Obi-Wan sind beides Hardcover in Amerika gewesen und die beiden Medstar Bücher sind als Taschenbuch erschienen. Deswegen die Formelierung „das dritte Taschenbuch“. Ende November kommt auch schon das letzte und vierte Taschenbuch der Clone Wars-Romane raus 🙂