Anzeige

Indiana Jones // News

Harrison Ford: Indiana-Jones-5-Dreharbeiten starten in 2 Monaten

Update: Ford über Restprobleme mit Drehbuch und Zeitplan

Update

Harrison Ford tourt aktuell weiter durch die Pressewelt, um seinen neuen Film Ruf der Wildnis zu bewerben und wird dabei natürlich auch nach Indiana Jones gefragt. In einem Gespräch mit dem YouTubekanal Hey You Guys sprach er kurz über noch bestehende Restprobleme rund um Indy 5, die ausgeräumt werden müssten:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir werden keinen neuen Indiana Jones machen, bis wir nicht in der Lage sind, es absolut richtig hinzubekommen. Wir wollen, dass der nächste Film der beste wird. Also… Wir haben ein paar Terminprobleme, ein paar Drehbuchsachen, die noch zu erledigen sind, aber wir sind entschlossen, alles richtig gemacht zu haben, bevor wir loslegen.

Wie erfolgreich diese Problemlösungen ablaufen werden, werden wir wohl erst erfahren, wenn zum Drehstart eine entsprechende Promomeldung abgesetzt wird. Bestenfalls also im April.

Originalmeldung vom 14. Februar, 9:47 Uhr

Anfang des Monats erklärte Kathleen Kennedy, Harrison Ford freue sich schon auf seine baldige Rückkehr als Indiana Jones. Im Interview mit CBS News sagte Ford nun zum Stand des Projekts:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ich werde in etwa 2 Monaten wieder Indiana Jones spielen.

Ich freue mich immer, zu Figuren wie [ihm und Han Solo] zurückzukehren. Die Chance, einen weiteren Film mit ihnen zu drehen, ergibt sich daraus, dass die Zuschauer die bisherigen Teile genossen haben. Für mich ergibt sich daraus die Verpflichtung, genauso ambitioniert an den nächsten Teil heranzugehen, wie wir es waren, als alles angefangen hat.

Man hat da eine Verantwortung gegenüber seiner Kundschaft, denn so sehe ich die Leute, die meine Filme sehen: Es sind Kunden, keine Fans. Fans, das ist für mich etwas, das sich komisch anfühlt, und das habe ich schon immer so empfunden. Aber die Tatsache ist, dass diese Leute mein Geschäft finanzieren und entsprechend bin ich dafür verantwortlich, dass die Qualität meiner Dienstleistung für sie passt. So fühlt sich das für mich richtiger an.

Ob die Qualität noch passt, oder ob der Materialverschleiß inzwischen überhandgenommen hat, erfahren wir nach Plan am 8. Juli nächsten Jahres.

Danke an Han Gun Jong für den Hinweis.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. DerAlteBen

    Na, dann wollen wir mal hoffen, dass es diesmal nicht nur bei einer Ankündigung bleibt. Von mir aus immer gerne, denn ich bin schon zu lange mit den Indy-Filmen vertraut, um einen weiteren davon schon im Vorhinein schlecht zu finden. 😉

  2. Darklander

    Kann ich als zahlender Kunde dann auch auf Nachbesserung bestehen bei unzureichender Qualität?:p

  3. Deerool

    @Darklander

    Nein, da gilt der Grundsatz wie beim Gebrauchtwagenkauf"gekauft wie gesehen." Keine Nachbesserung von Mängeln, die erst nach der Probefahrt auftreten. 😀 :p

  4. CmdrAntilles

    Ich freue mich, dass es losgeht. Steven Spielberg ist ja nicht irgendein Regisseur und wird schon wissen was er da macht.

  5. Deerool

    @Cmdr Antilles
    Naja, das war er bei Indy 4 aber auch schon und das Ergebnis war nun nicht gerade eines Meisterregisseurs würdig.

  6. CmdrAntilles

    @Deerool

    Das stimmt natürlich. Aber wenn man sich die Making ofs so anschaut, bekommt man schon das Gefühl, dass da vieles da eher auf dem Mist von Lucas gewachsen ist und es für Spielberg ein Freundschaftsdienst war.

  7. CmdrAntilles

    Die Story für das Drehbuch kommt doch nicht von Lucas, oder?

  8. Darth Bantha

    Aha!
    Also doch.
    Er findet den ganzen hype um SW und die morbiden SW-Fans äusserst seltsam.
    Was man auch teilweise verstehen kann.
    Also liebe Kunden kauft meine Schauspielleistung am Mo-Mi im Angebot für 9,99€.

  9. Darth Zodac

    Wow…Harrison sieht super aus. Schlank und motiviert. Und nicht so abgehalftert wie JJ ihn als Han Solo in Ep7 und 9 dargestellt hat.

  10. StarWarsMan

    Ich bin schon sehr gespannt auf Indiana Jones 5. Kann mir sehr gut vorstellen, dass Indy 5 Teil 4 quasi vergessen macht.

    @Darth Zodac

    Sehe ich im Grunde so wie Du. Erstaunlich selbst in Indy 4, wie alt da Ford wirkte, obwohl er im realen Leben so viel frischer und jünger aussieht. Und das war schon in 2006-2007. In TFA sah er tlw. auch sehr alt aus. Und in TROS habe ich mich sogar erschrocken. Vielleicht sollte Han da für Ben quasi eine geisterhaftte Erscheinung sein, aber Ford wirkte regelrecht fahl und hager. Und jetzt diese Bilder aus dem Interview, wo er frisch und viel jünger ausschaut. Vielleicht liegt es tlw. am Makeup, dass er in Interviews so viel jünger wirkt, oder daran, dass er charmant sein kann und lächelt.

  11. Cantina Fun

    Ich bin mir sicher, dass Indy 5 kein "Schnellschuss" mehr a la Indy 4 sein wird. Harrison Ford, Spielberg (und Lucas?) haben auch daraus gelernt und ich freue mich auf den neuen Indiana Jones – Teil.

    Auch als damals 12-/13-jähriger Steppcke war ich im Kino vom zweiten Teil fasziniert. Jahre später half mir die Kombination Connery/Ford über eine für mich in Jugendlichen Jahren "dramatische" 😉 Herzschmerz – Trennung hinweg, die ich eine Stunde vorher erlitt. Der damals spontane Kinobesuch war das beste Gegenmittel.

    In diesem Sinne, willkommen zurück, Dr. Jones!

  12. Darth Zodac

    @StarWarsMan
    Mir ist das damals schon beim ersten Trailer zu Episode 7 aufgefallen dass das Äußere einfach nicht zu Han Solo passt. Ich kann mir einen Solo nicht mit einem Dreitagebart vorstellen. das passt zu Indy aber nicht zu Solo. Und dass sie Harrison mit seinen grauen Haaren die Frisur von Han Solo aus den 80ern verpasst haben war auch eine extrem falsche Entscheidung. Ich vermute dass dies der Fehler von JJ und den Make-Up Damen gewesen ist. Hinzu kommt dass ich mir gut vorstellen kann dass JJ keinen frisch und gut aussehenden Han Solo umbringen wollte in Episode 7. Aber dies ist ein generelles Problem wie die Alten 3 in der ST dargestellt wurden. Luke sah in Episode 8 auch ganz schlimm aus. Hier hätte ich mir gewünscht dass er in Episode 9 zumindest als Geist wenigstens ein würdiges Äußeres erhalten hätte. Damit meine ich nicht dass er aussehen müsste wie ein jüngerer Luke sondern einfach etwas gepflegter und nicht mit dem zotteligen Bad und den fettigen Haaren.

    Zurück zu Indy. Sicherlich wird man Indy in Teil 5 auch mit Dreitagebart sehen müssen. Aber auch einen Bart könnte man leicht einfärben.:)
    Wie auch immer ich bin zuversichtlich das Harrison eine würdige Rolle in Teil 5 einnehmen wird.

  13. IONENFEUER

    @SWM

    "Und jetzt diese Bilder aus dem Interview, wo er frisch und viel jünger ausschaut. Vielleicht liegt es tlw. am Makeup, dass er in Interviews so viel jünger wirkt…"

    Oder es liegt an seinen Ohrstecker! 😉 oder trägt er den garnicht mehr?

    Ich finde übrigens auch, dass JJ Ford für TROS einen Besuch im Sonnenstudio hätte spendieren können, wenn die Makeuper das nicht hinbekommen haben. 😀

  14. StarWarsMan

    @IONENFEUER

    „Oder es liegt an seinen Ohrstecker! *zwinker* oder trägt er den garnicht mehr?“

    Lange nicht mehr bei ihm gesehen.

    „Ich finde übrigens auch, dass JJ Ford für TROS einen Besuch im Sonnenstudio hätte spendieren können, wenn die Makeuper das nicht hinbekommen haben.“

    Ja, er ist sehr blass. Und die struppige Frisur. Das sah eher so aus, als hätte jemand schon das Kämmen für ihn übernommen.

    @Darth Zodac

    „Ich kann mir einen Solo nicht mit einem Dreitagebart vorstellen. das passt zu Indy aber nicht zu Solo.“

    An sich passt es schon, wenn man bedenkt, dass Solo im Grunde wie Luke ins Exil gegangen ist, um wieder seiner Schmugglertätigkeit nachzugehen. Da lässt man mit der Körperpflege auch schon mal Fünf gerade sein. Ist bei Luke ja nicht anders. Sieh ihn Dir an: Etwas verwildert, der Gute. Dennoch muss dies ja nicht bedeuten, dass die Figur gleich richtig alt aussieht. Die Szenen in TFA übrigens, wo sie von Hans Transporterschiff mit dem Falken fliehen, da sieht Han super aus. Genau der Alte. und diese Energie! Die fehlte sonst oft in seinem Gesicht.

    „Hinzu kommt dass ich mir gut vorstellen kann dass JJ keinen frisch und gut aussehenden Han Solo umbringen wollte in Episode 7.“

    Das denke ich jetzt nicht.

    „Aber dies ist ein generelles Problem wie die Alten 3 in der ST dargestellt wurden. Luke sah in Episode 8 auch ganz schlimm aus.“

    Ist aber auch der Entwicklung dieser Figur geschuldet: Eremit auf einsamer Insel. Lange, fettige Haare wie bei Robinson Crusoe.
    Nein, passt schon.

    „Hier hätte ich mir gewünscht dass er in Episode 9 zumindest als Geist wenigstens ein würdiges Äußeres erhalten hätte. Damit meine ich nicht dass er aussehen müsste wie ein jüngerer Luke sondern einfach etwas gepflegter und nicht mit dem zotteligen Bad und den fettigen Haaren.“

    Ganz ehrlich hatte ich erwartet, dass sie Lukes Machtgeist wie den Crait Luke darstellen, also verjüngt mit gestutztem Bart.

    „Zurück zu Indy. Sicherlich wird man Indy in Teil 5 auch mit Dreitagebart sehen müssen. Aber auch einen Bart könnte man leicht einfärben.*lächelt*“

    Es geht nicht primär um die Farbe des Barts. Der kann meinetwegen ruhig grau sein. Ich meine, dass es um die Energie der Figur geht, die sie ausstrahlt. Ford gibt sich in Interviews ja oft sehr charmant und agil, immer ein Witzchen auf den Lippen. Wenn er davon etwas in die Rolle mitnehmen kann oder darf, wäre das gut. Und natürlich das schiefe Indy Grinsen und dieser charmante Dackelblick. Bitte mehr davon!

    „Wie auch immer ich bin zuversichtlich das Harrison eine würdige Rolle in Teil 5 einnehmen wird.“

    Das denke ich auch.

  15. Darth Zodac

    @StarWarsMan
    „Die Szenen in TFA übrigens, wo sie von Hans Transporterschiff mit dem Falken fliehen, da sieht Han super aus. Genau der Alte. und diese Energie! Die fehlte sonst oft in seinem Gesicht.“

    Ja, das stimmt. Fande auch dass manche Szenen sehr gut mit ihm funktioniert haben und andere wiederum nicht so gut. Wobei mir bei der Flucht vom Frachter nicht wirklich gefallen hat, dass Rey mehrmals Hans Sätze vervollständigt hat um uns zu zeigen, dass sie es technisch drauf hat. einmal hätte da gereicht.

    „Es geht nicht primär um die Farbe des Barts. Der kann meinetwegen ruhig grau sein. Ich meine, dass es um die Energie der Figur geht, die sie ausstrahlt. “

    Prinzipiell gebe ich dir da recht, da wir es aber ja mit einem Actionhelden zu tun haben und er auch sicherlich wieder einige Abenteuer überstehen muss, sollte das Äußere auch mit der Agilität zusammenpassen. Und gerade solche Merkmale wie ein grauer Bart lassen in Kombination mit einem gealterten Gesicht die Personh gleich um einiges älter erscheinen. Das sind Dinge die man meiner Meinung nach nicht machen muss oder sollte. Dass
    Harrison nicht mehr 40 ist wird mir ihm auch so ansehen. 😉

  16. StarWarsMan

    @Darth Zodac

    „Wobei mir bei der Flucht vom Frachter nicht wirklich gefallen hat, dass Rey mehrmals Hans Sätze vervollständigt hat um uns zu zeigen, dass sie es technisch drauf hat. einmal hätte da gereicht.“

    Das ist so eine Gratwanderung: Wann ist es zu viel? Helden werden ja anfangs oft als ungestüm, vorlaut und tlw. als arrogant dargestellt. Die TFA und auch noch TLJ Rey fällt in zumindest eine dieser Kategorien. Am Ende der ST ist sie ja viel reifer und ernster.

    „… sollte das Äußere auch mit der Agilität zusammenpassen. Und gerade solche Merkmale wie ein grauer Bart lassen in Kombination mit einem gealterten Gesicht die Personh gleich um einiges älter erscheinen.“

    Das ist ein zweischneidiges Schwert. Kennst Du alte Männer, die sich die Haare färben, und zwar so stark, als hätten sie sich Schuhcreme hineingeschmiert? Das passt meinem Empfinden nach nicht zusammen, da dadurch der Kontrast zwischen dem faltigen Gesicht, den altersmüden Augen und dem Gang usw. nur noch stärker wird. Der Gesamteindruck ist einfach nicht stimmig. Oder Männer, die sich ihre Glatze überkämmen? Schrecklich. Dann lieber zur Glatze, den grauen Haaren etc. stehen. Und im speziellen Fall „Ford“ ist es so, dass er auf solche Tricks nie Wert gelegt hat. Also nicht in seinen Filmen. Wenn jetzt Ford plötzlich mit eingefärbtem Bart und evtl. sogar Haaren daherkommt, würde das seltsam auf mich wirken, außer sie verjüngen ihn komplett digital, mit allem drum und dran. Dann und nur dann fände ich das in Ordnung.
    Und wie agil Ford in Indy 5 wirklich noch mitspielen kann, wird sich zeigen. Die Actionszenen machen sie ja jetzt wohl mit einem Double, oder, wie so oft in anderen Filmen, mit CGI Figuren.

    „Das sind Dinge die man meiner Meinung nach nicht machen muss oder sollte. Dass
    Harrison nicht mehr 40 ist wird mir ihm auch so ansehen.“

    Ford sollte weiterhin zu seinem Alter stehen. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie ihn so seltsam alt inszenieren müssen wie in TFA oder in TROS.

  17. Cruzador

    Harrison, es wird höchste Eisenbahn, wenn ich das da so sehe.:cry:

  18. Darth Bantha

    Der Film braucht auf jeden Fall einen würdigen Sohn, äh (Hust), Nachfolger.

    Shia Labeouf wo ist er.

    Spielberg muss sich was überlegen oder nicht?

    Oder Neuer Regisseur muss her?

  19. Lord Driemo

    "Wir wollen, dass der nächste Film der beste wird"
    – gewagte Worte!

    Besser als Teil 1 und v.a. Teil 3 (meinem Fave) halte ich für extrem unwahrscheinlich.
    Teil 4 war okay, aber da wäre mehr drin gewesen.

    Ich lasse mich einfach überraschen.

  20. Cruzador

    Blos keinen Sohn oder Nachfolger.
    Das wäre der Tod für den Film.
    Entweder Harrison stämmt den alleine, oder bleiben lassen.
    Ich hasse diesen Sohn-Scheiß.

  21. Lord Driemo

    @Cruzador:
    „Ich hasse diesen Sohn-Scheiß.“

    Haha, schön formuliert.

    Hab mal einen witzigen Kommentar bei YT gelesen.

    Sinngemäß:

    Die Tochter von Belloq wird am Ende Indy´s Peitsche in der Wüste
    vergraben und Indy´s Nachnamen für sich beanspruchen. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige