Update!
Aktuell meldet die Seite PageSix, daß Harrison Ford neben diversen Schnittverletzungen im Gesicht einen Knöchel- sowie einen Beckenbruch erlitten hat. Er liegt nach wie vor im Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand wird weiterhin als stabil beschrieben. Neben seiner Familie sollen ihm auch diverse Hollywoodstars einen Besuch abgestattet haben.
Originalmeldung vom 06.03.2015 um 01.48 Uhr
Bei aller Euphorie rund um die Zukunft der Saga gibt es manchmal Dinge zu berichten, die einen völlig unvorbereitet treffen und schockieren, so auch diese Meldung.
Wie NBC News berichtet, verunglückte der Han-Solo-Darsteller mit einem Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg auf einem Golfplatz in Kalifornien.
Schauspieler Harrison Ford wurde schwer verletzt, als er mit einem Trainingsflugzeug aus dem 2. Weltkrieg auf dem Golfplatz von Mar Vista, Kalifornien, abstürzte.
Er wurde stabilisiert und ins Krankenhaus gebracht. Quellen sagen, er erlitt Schnittwunden am Kopf, andere Verletzungen konnten bislang nicht bestätigt werden. Auch der Grund des Absturzes ist noch nicht bekannt. Er schien allein unterwegs gewesen zu sein.
Ursprünglich wurden Fords Verletzungen als kritisch bezeichnet, doch Quellen behaupten, dass man sie eher als ernst ansehen sollte, einschließlich Platzwunden am Kopf und eventuellen Knochenbrüchen.
Howard Tabe, ein Mitarbeiter des Golfplatzes berichtet, dass sein Gesicht blutverschmiert war. Zwei anwesende Ärzte haben sich gut um ihn gekümmert. Ich half, indem ich eine Decke unter seine Hüfte geschoben habe. Das Flugzeug stürzte ab, kurz nachdem es den nahegelegenen Santa Monica Airport verlassen hatte, bestätigte Ian Gregor von der zuständigen Flugaufsicht.
Aktuelle Aussagen eines Angehörigen (via NBC) sprechen inzwischen nur noch von mittleren bis leichten Verletzungen. Ford hat offenbar diverse Schnittwunden am Kopf erlitten, aber davon einmal abgesehen, dass Kopfwunden immer extrem bluten, scheint die Lage nicht mehr besonders kritisch zu sein.
Von Fords Sohn Ben gibt es folgende Ausssage via Twitter:
Bin im Krankenhaus. Papa ist in Ordnung. Angeschlagen, aber in Ordnung. Er ist jeder Zoll der Mann, den man erwarten würde.
Ein unglaublich starker Mann.
Richtig: Ein einfacher Flugzeugabsturz kann den Mann nicht stoppen!
Dennoch wünschen wir Harrison Ford auf diesem Wege alles erdenklich Gute und eine schnellstmögliche und vollständige Genesung.
Vielen Dank allen nächtlichen Hinweisgebern.
Mittlerweile gehen die Leute eher spaßig mit diesem Thema um, was ja nicht schlimm ist, wo er ja außer Gefahr ist.
Hier einige sehr lustige Beispiele:
http://www.telegraph.co.uk/culture/film/film-news/11454062/HarrisonFord-plane-crash-Twitter-reacts.html
😀
@Starkiller 1138:
Sieht mir ganz nach einem Möwenangriff von Henry Jones Senior aus. 😀
@DerAlteBen
Meine Vermutung war ja, dass dieser offenbar zerstreute Professor womöglich auf dem Rücksitz mit dem Maschinengewehr das Heck beschädigte und die Schuld auf andere abwalzte…;)
Update: ich sagte ja bereits, dass sowas bei einem Siebzigjaehrigen nie unterschaetzt werden sollte. Ein Beckenbruch ist da typisch! Weiterhin gute Besserung! Ich hoffe noch auf einen Han Solo Film, Bladerunner 2 und einen Indy!
Als Altenpfleger kann ich da nur den Kopf schütteln.
Beckenbruch ist für viele meiner Bewohner das Rollstuhlurteil gewesen.
Harrison Ford hat im Grunde nur drei Vorteile gegenüber anderen Menschen mit Beckenbruch:
1. Er ist männlich (kein Klischee, kein Vorurteil, bei Männern ist Osteoporose sehr viel seltener)
2. In Amerika sind sie viel schneller mit Reha-Maßnahmen
3. Jede Menge Kohle für Reha-Maßnahmen.
Bei Harrison Ford ist der Beckenbruch wahrscheinlich kein Rollstuhlurteil, aber er wird meiner Meinung nach schon genauer schauen müssen, was er in einem Film noch machen kann und was nicht! Hier wäres es spannend, die zukünftigen Pläne für die DREI zu kennen. Was Indy angeht – da waren die Diskussionen um einen Nachfolger wohl nicht ganz aus der Ludt gegriffen…
Ohne zu wissen, wo das Becken gebrochen ist, kann man da noch gar nichts beurteilen. Dass er im Rollstuhl landet, diese Gefahr ist definitiv da.
Na suppi, und all das nur, weil er unbedingt in einem uralt-Flugzeug rumgurken wollte. 🙁
Die Meldung hatte ich auf SWU zunächst gar nicht entdeckt und war verwundert, wieso hier darüber nicht berichtet wurde… Tja, Augen auf das nächste Mal 🙂
Zunächst: Ford hat vermutlich schlimmeres mit seiner Notlandung verhindert und darüber kann man froh sein.
Zum Update:
Beckenbruch wäre natürlich unschön, aber ohne Details und medizinischer Fachanalyse kann man als Laie sicher ganz schwer ein Urteil darüber bilden.
Aber man merkt, Ford ist wahrhaftig nicht mehr der Jüngste… Der Beinbruch bei Star Wars, nun das Becken. Das alles macht seine beiden klassischen Rollen (Solo und Indy) in der Zukunft eher schwieriger.
Aber darum soll es erstmal nicht gehen. Wünschen wir Ford eine gute Genesung und dass er in diesem Jahr die Früchte seiner Arbeit in Ruhe ernten kann. Mit The Age of Adaline und Star Wars hat er ja zwei heiße Eisen im Feuer. 🙂
Mittlerweile gibt es ja Fotos und Videos vom Krankentransport nach dem Unglück.
Ich wünsche Harrison Ford eine rasche Genesung und für die Zukunft sehr viel mehr Glück, als er es in den letzten 9 – 10 Monaten hatte, was Knochenbrüche angeht.
@ Darth Pevra: Wo ist das Problem? Uralte Teile fliegt Ford schon seit 1977.:D
Mal ernsthaft, es gibt bestimmt gefährlichere Hobbies als zu fliegen. Leute die im freien Klettern gehen, können bei vielen Fehlern ihr Leben riskieren.
Bestimmt ist es ausgerechnet in den USA üblich, solche alten Teile zu fliegen.
@ Update: Da hat man sich zu früh gefreut, aber dennoch finde ich dass man bei einem Flugzeugabsturz nicht besser davonkommen kann. Einfach verrückt! Nochmals gute Besserung und hoffen wir dass er keine Langzeitschäden davon trägt.
Klar gibt es auch andere gefährliche Hobbies. Mein Onkel, ein Draufgänger, hatte schon 2x einen Motorradunfall (ist glücklicherweise beide Male glimpflich davongekommen). Das Risiko summiert sich und irgendwann knallts. Wie hier. Oder wie bei Michael Schuhmacher.
Hauptsache es ist nichts kritisches. Becken und Knöchel sind schmerzhaft aber eher verkraftbar als etwas lebensgefährdendes. mann da hat Harrison echt Glück gehabt, ein Flugzeugabsturz in seinem Alter überlebt auch nicht jeder.
Hoffen wir das Beste für Harrison. Zum Glück war es nicht lebensbedrohend und hoffentlich geht der Heilungsprozess schnell von statten. Trotzdem glaube ich, dass es jetzt wahrscheinlich keinen fünften Indiana Jones Film mit ihm geben wird.
Der wird bis Episode 8 schon wieder auf die Beine kommen. Allerdings wäre es wünschenswert wenn er langsam einsieht das er mal ein wenig kürzer treten sollte was die Risiken angeht. Mit einem Flugzeugabsturz ist nicht zu Spaßen.
Interessant dürfte in Zukunft auch seine Beziehung zu seiner Frau Callista Flockhart werden – die wurde ja beobachtet, wie sie tränenüberströmt ins Krankenhaus lief.
Die Gute hat jetzt sicherlich die Schnauze voll von einem „Danger Seeker“ wie Ford einer ist und wird bestimmt darauf pochen, dass er sich nie wieder hinters Steuer eines Flugzeugs setzt. Aber ob er sich das verkneifen kann?
Da bin ich dann mal gespannt, was aus der Beziehung wird!:rolleyes:
@dmhvader
Bitte? Vielleicht solltest du dann lieber InTouch lesen oder Bunte. Was privat bei denen los ist, geht uns gar nichts an. Und das Flockhart "Tränenüberströmt" gewesen sein soll, musst du von genau solch miesen Schmierblättern haben.
Wo wir gerade bei Klatschpresse sind….erinnern wir uns mal zurück:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13374/Harrison_Ford_ueber_Episode_VII_-_Nachrichten/
http://www.gala.de/stars/story/interview/harrison-ford-ein-mann-der-alten-schule_986027.html
Nun "neu":
http://www.gala.de/stars/news/starfeed/harrison-ford-rueckkehr-als-blade-runner_1219271.html
Die "Gala" lag ja bereits einmal richtig mit Han Solo in Episode VII. 😀 😀 😆 😉
Aber hallo, lieber Rebel247? Wat is denn mir Dir los? Warum denn so aufbrausend? 😀
Reg Dich mal ganz schnell wieder ab, meine Güte!
Es wär doch eigentlich beruhigend für uns Fans zu erfahren, dass Fords Frau ihm endlich mal die Fliegerei untersagt und er sich auch dran hält, oder?
@Update:
Ach, du Schande. Was ein vermeintlich harmloser Knöchelbruch bedeutet, weiß ich leider aus eigener Erfahrung: 6 Wochen Gipsbein und 3 Wochen Reha, Schmerzen habe ich gelegentlich bis heute noch. Meine Schwester hatte einen Beckenbruch nach einem Reitunfall und ist seitdem gehbehindert.
Was lernen wie daraus? Don´t do this at home…
Ende der 80er Jahre erlitt meine Mutter bei einem Autounfall neben einem Armbruch und einem Kreuzbandriss auch eine Beckenfraktur. Damals bedeutete das 7 Wochen Krankenhausaufenthalt mit anschließender mehrwöchiger Reha. Zu ihrem Glück wurde sie von einer absoluten Kapazität auf diesem Gebiet operiert, der die zu dieser Zeit die noch sehr neue Methode des Becken-Fixateurs angewandt hat.
Letztlich sieht das dann so aus:
http://edoc.hu-berlin.de/habilitationen/stoeckle-ulrich-2001-11-02/HTML/Stoeckle_html_m2248da69.gif
Etwas ähnliches dürfte somit auch auf Harrison Ford zukommen. 🙁
Fairerweise muss man dazu sagen, dass Mr. Ford sicherlich eine der besten Therapien bekommen wird, analog zum Fußbruch.
Zudem ist er vom Naturell und Willen her unkaputtbar. Dies hilft enorm beim Genesungsprozess.
@Anakin 68:
So ähnlich sah das bei meiner Schwester auch aus. Gar nicht gut…
Anakin 68:
Das sieht ja fies aus.
Würde gerne wissen ob sich das auf den Spin-off auswirkt…:cool:
@ DerAlteBen
Stimmt, wenn man sowas zum ersten Mal live sieht, ist man schockiert. Besonders dann, wenn es sich um ein Familienmitglied handelt.
@ LinQ
Noch wissen wir ja nicht gesichert, ob es überhaupt ein Han Solo-Spin-Off geben wird. Bislang ist das alles noch reine Spekulation.
Ach Mensch, Junior äh Mr. Ford, klingt ja nicht so dolle^^.
Ich hatte eine angebrochene Hüfte als Kind, und hatte 6 Wochen Beckengips, mit Beingips war echt nicht schön.
Ich bin aber sehr Optimistisch das es bei Ford wieder komplett wird. Zum einen haben die Ärzte erwähnt, das er wieder komplett genesen wird ohne Folgeschäden und ja zweitens hatt er genug Geld so das sicher die neusten Medizinischen Methoden zum Einsatz kommen.
Zumal die Filmstudios mit denen er Verträge hatt sicher auch Druck machen werden das er wieder schnellsmöglich fit ist^^.
@Anakin 68: Wir dürfen ja noch wünschen und hoffen, da wir bislang gesichert nur von Herrn Fords Erscheinen in Epsiode VII wissen. 🙂
Somit wünsche ich mir Harrison Ford als
*Han Solo in Episode VIII und dem Han Solo – Spinoff
*Indiana Jones in Indiana Jones V
*Rick Deckart in Blade Runner II
@ Cantina Fun
Klar, das wünsche ich mir ja auch.
Ob es allerdings dazu kommt, ist die große Frage. 😉
…und das von Darth Euphoria…wir sehen harten Zeiten entgegen… 😀 🙂 😀
@ Cantina Fun
Sehr gut! 😆
🙂 😀 😆 🙂