Update!
Aktuell meldet die Seite PageSix, daß Harrison Ford neben diversen Schnittverletzungen im Gesicht einen Knöchel- sowie einen Beckenbruch erlitten hat. Er liegt nach wie vor im Krankenhaus. Sein Gesundheitszustand wird weiterhin als stabil beschrieben. Neben seiner Familie sollen ihm auch diverse Hollywoodstars einen Besuch abgestattet haben.
Originalmeldung vom 06.03.2015 um 01.48 Uhr
Bei aller Euphorie rund um die Zukunft der Saga gibt es manchmal Dinge zu berichten, die einen völlig unvorbereitet treffen und schockieren, so auch diese Meldung.
Wie NBC News berichtet, verunglückte der Han-Solo-Darsteller mit einem Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg auf einem Golfplatz in Kalifornien.
Schauspieler Harrison Ford wurde schwer verletzt, als er mit einem Trainingsflugzeug aus dem 2. Weltkrieg auf dem Golfplatz von Mar Vista, Kalifornien, abstürzte.
Er wurde stabilisiert und ins Krankenhaus gebracht. Quellen sagen, er erlitt Schnittwunden am Kopf, andere Verletzungen konnten bislang nicht bestätigt werden. Auch der Grund des Absturzes ist noch nicht bekannt. Er schien allein unterwegs gewesen zu sein.
Ursprünglich wurden Fords Verletzungen als kritisch bezeichnet, doch Quellen behaupten, dass man sie eher als ernst ansehen sollte, einschließlich Platzwunden am Kopf und eventuellen Knochenbrüchen.
Howard Tabe, ein Mitarbeiter des Golfplatzes berichtet, dass sein Gesicht blutverschmiert war. Zwei anwesende Ärzte haben sich gut um ihn gekümmert. Ich half, indem ich eine Decke unter seine Hüfte geschoben habe. Das Flugzeug stürzte ab, kurz nachdem es den nahegelegenen Santa Monica Airport verlassen hatte, bestätigte Ian Gregor von der zuständigen Flugaufsicht.
Aktuelle Aussagen eines Angehörigen (via NBC) sprechen inzwischen nur noch von mittleren bis leichten Verletzungen. Ford hat offenbar diverse Schnittwunden am Kopf erlitten, aber davon einmal abgesehen, dass Kopfwunden immer extrem bluten, scheint die Lage nicht mehr besonders kritisch zu sein.
Von Fords Sohn Ben gibt es folgende Ausssage via Twitter:
Bin im Krankenhaus. Papa ist in Ordnung. Angeschlagen, aber in Ordnung. Er ist jeder Zoll der Mann, den man erwarten würde.
Ein unglaublich starker Mann.
Richtig: Ein einfacher Flugzeugabsturz kann den Mann nicht stoppen!
Dennoch wünschen wir Harrison Ford auf diesem Wege alles erdenklich Gute und eine schnellstmögliche und vollständige Genesung.
Vielen Dank allen nächtlichen Hinweisgebern.
🙁
Alles Gute für Mr Ford!
freut mich, das es doch nicht so ernst war, wie man zuerst vermutete.
hier eine Simulation des Vorfalls.
https://www.youtube.com/watch?v=fPB-ppTaHTM&t=222
Bitte, Harrison, bleib bei uns auf die Erde 🙁
Als ich die Überschrift gelesen haben, dachte ich schon an das schlimmste 🙁 Zum Glück hat er es überlebt und ich hoffe das er schnell wieder Gesund wird. Ich wünsche ihn alles gute.
Gute Besserung, du alter Schurke!
Ja, inzwischen scheint es sich herauszustellen, daß es doch nicht ganz so schlimm ist wie zuerst befürchtet.
Der alte Pirat ist einfach unkaputtbar, glücklicherweise. 🙂
Nach den anfänglichen Eilmeldungen ging einem ja da der Puls schon etwas hoch.
Aber glücklicherweise hat es sich gelohnt, etwas Ruhe zu bewahren und abzuwarten, bis die Nachrichten etwas mehr Substanz hatten.
Anfangs haben ja einige Scherze im Netz zum Thema etwas irritiert, aber jetzt kann man dann doch drüber lachen.
Beliebt war ja das Zitat aus Indiana Jones und der letzte Kreuzzug:
„Fliegen… Ja! Landen… Nein!“
Na, ich wünsche ihm jedenfalls gute Besserung und bedanke mich entweder bei seinem fliegerischen Können oder seinem Schutzengel, je nachdem was von beidem Schlimmeres verhindert hat. 😉
Das hat mich gerade wirklich schockiert. Nur gut, dass es nichts ernstes ist. Ich wünsch ihm gute Besserung!
Aktuell berichtet auch CNN in Bild und Ton darüber.
Einer der ersten Sender, die ich einschalte, wenn um die Zeit irgendwas passiert.
Sind da einfach aktueller, als ein Textbalken anderswo.
Mann Mann Mann , die Mühle ist ja nur Schrott !!!
Erschreck uns doch nicht so Han! Hab nach Mr. Spock schon das Schlimmste befürchtet …
Nur im All ohne Schwerkraft ist es sinnig einen solchen Schrotthaufen zu fliegen. Puhhh!
Gute Besserung alter Haudegen!
Das sieht aus wie ne Dauntless, das war einer der langsamsten Torpedobomber des zweiten Weltkrieges. Die Dinger gibts nicht mehr oft.
Jedenfalls dürfte die Geringe Geschwindigkeit dazu beigetragen haben, dass es so gimpflich ausgegangen ist. Jetzt sollte man den Mann bloß davon abhalten in ne Mustang oder Spitfire zu steigen!
KORREKTUR: Keine Dauntless, ein Trainingsflugzeug von 1934, deswegen die zwei Sitze. Dennoch nicht der schnellste Flieger unter den Propellermaschinen, maximal 203 km/h. Soll ja beim Lernen helfen, und da ist langsamer erstmal besser.
Der Golfplatz jedenfalls dürfte sich jetzt freuen, können sie doch mit dem Wrack gleich nen Minigolfparcours hinzufügen 😀
Alter Falter! Erst der Beinbruch letztes Jahr und jetzt das… Der Mann ist wirklich unkaputtbar ☺Eben der alte Pirat. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten, ich will noch ganz viel von meinem Jugendheld sehen.
Ich war echt geschockt als ich das gelesen habe. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Allerdings muss man auch immer bedenken, dass der alte Schmuggler in seinen Siebzigern ist. Ich fürchte er wird dies nicht so einfach wegstecken können, hoffe aber dennoch auf volle Genesung! Diesmal sind es tatsächlich die Jahre und nicht (nur) der Verschleiß! 😀
Was für ein Schock am frühen Morgen. Ich dachte auch erst das schlimmste. Puhhh, letztes Jahr der Beinbruch und jetzt das, hoffentlich ist er bis zur TFT Premiere wieder fit. Gute Besserung ihn ;).
Ich war auch kurz erstarrt.Man man man.
"Fliegen? Ja!
Landen? Nein!"
Hatte er kein Schlauchboot dabei?
In der Tat ist diese News schockierend!
Abseits der Frage ob es Sinn macht solche alten Flugzeuge noch zu fliegen (ernstgemeinte Frage, kenne mich mit der Materie nicht gut aus), muss man Herrn Ford wirklich zugestehen, dass er sehr viel Glück hatte.
Gute Besserung an ihn, die Genesung wird er wirklich brauchen.
Welch ein Erlebnis dies sein muss. Da kann man bestimmt die Freude nicht in Worte fassen, wenn man danach noch lebt!
Gute Besserung, Mr. Ford.:(
Ich war echt geschockt, heute Morgen um 4 Uhr dies zu lesen. Parallel hierzu auf allen möglichen Nachrichtenportalen.
Glücklicherweise ging es einigermaßen glimpflich aus.
Ich wiederhole mich gerne: Nach dem Tod von Leonard Nimoy (Mr. Spock) bin ich echt SEHR froh, unsere alten OT – Helden noch einmal auf der großen Leinwand zu sehen. Solche Meldungen wie diese bestärken mich umso mehr in diesem Glück.
Gute und rasche Besserung, Mr. Ford!
Oh man, ich habe so einen Schreck gekriegt als ich vorhin die Überschrift gelesen habe. Ich dachte wirklich, wir hätten schon wieder einen ganz Großen des Kinos, der Popkultur und SciFis verloren. Gut das doch noch mal alles gut ausgegangen ist, ich wünsche unserem Präsidenten Indiana Solo Ryan eine schnelle Genesung. In Zukunft nimmst du wieder deine Air Force One 😀
Kein Ticket! 😉
Ok. Spaß beiseite. Ich bin ja großer Fan und liebe den Kerl. Dementsprechen war ich sofort panisch als ich folgende Dinge, so halb verschlafen, gelesen habe:
Harrison Ford – Plane crash
Gott sei Dank geht es ihm wohl soweit ok. Hatte echt einen Kloß im Hals. Der Mann darf noch nicht gehen. Er hat immer hin noch einen Jones vor sich und wer weiß was bei Star Wars passiert. 😉 Gute Besserung du alter Pirat!!
"ich wünsche unserem Präsidenten Indiana Solo Ryan eine schnelle Genesung"
===> Ergänzung: Indiana Solo Deckard Ryan 🙂 😉 😀
Diese Meldung wollte ich eigentlich nie lesen müssen, aber so oft wie er privat duch die Gegend jettet, war es fast schon unvermeidlich dass dieser Tag mal kommt. Der Mann weiß zwar was er tut, aber sowas kann einfach nicht ewig gut gehen, der Mensch ist nicht zum Fliegen gemacht. Wenn die Technik versagt, kann der Pilot noch so gut sein, er wird immer das Nachsehen haben.
Hier sind Infos zum Flieger: http://en.wikipedia.org/wiki/Ryan_PT-22_Recruit
Meine Nerven……:(
Ich wünsche gute Besserung.
@Olli:
"der Mensch ist nicht zum Fliegen gemacht."
Fliegen ist immer noch das sicherste Transportmittel. Wenn es nach der Gefahr geht sollte der Mensch eher nicht zum Autofahren oder Joggen gemacht sein. 😉
@Thema:
Gut, dass es gut gegangen ist. Aber das Problem ist einfach das Ford in einem Alter ist in dem wir unsere Großvater nicht mehr haben Auto fahren lassen. Altes Flugzeug + alter ("Das sind nicht die Jahre Schätzchen, das ist Materialverschleiß") Ford.. Ich würde sagen Glück im Unglück.
So sehr ich seine Leidenschaft fürs Fliegen verstehe, aber auch ein alter Pirat muss mal eingestehen das er nicht ewig jung bleiben kann.
@ McSpain: Schwieriges Thema. Bei uns von der Kirche weiß ich, dass viele noch mit über 90 Jahren, weiterhin Auto fahren und auch auf dieses angewiesen sind oder oft sogar andere ältere Leute um Werktagsmessen besuchen zu können.
Und wenn man dann hört, dass eine dieser Personen zu der Familie gehört, die als erste in der Siedlung überhaupt ein Auto besaß, dann will man nicht einfach sagen können "so, jetzt ist schluss!".
Besonders weil die Leute eben auch noch eine "Beschäftigung/Leidenschaft" im Alter benötigen. Das ist sehr wichtig.
🙁
Meine Güte, Harrison, das hat mich grad echt schockiert.
Gute Besserung, erhol dich gut.
Ja, er ist nicht mehr der jüngste. Ich denke aber, dass er durch seine Entscheidung, auf dem Golfplatz notzulanden, wahrscheinlich mehr als nur sein eigenes Leben gerettet hat. (Zum Zeitpunkt der Motorprobleme befand er sich über Wohngebiet.) Nach dem was ich gelesen habe, scheint das auch nicht seine erste Notlandung gewesen zu sein. Der weiß was er tut.
@Spain:
Das war vllt mal vor 10 bi 20 Jahren so. Mittlerweile stimmt das aber nicht mehr. Zumal man diese Aussage nur anhand von Todes/Unfall/Verletztenzahlen getätigt hat was für eine wahrheitsgehalte Aussage vollkommener Nonsens ist.
Und ich gebe Olli hier recht. Wenn die Technik in einem Flugzeug versagt hat man ein ernsthaftes Problem. Welche Technik es auch immer sein mag sie kann sehr schnell sehr schwerwiegende Folgen haben.
Die meisten Auto-Unfälle werden durch Fehler der Verkehrsteilnehmer begangen und nicht durch Fehler der Technik. Technische Fehler sind bei einem Auto wesentlich berechenbarer als bei einem Flugzeug. Und die Folgen betreffen nur äußerst selten die eigene Gesundheit.
Insofern müsste man, wenn man Flugzeuge und Autos objektiv vergleicht, beide in dieselbe Umgebungssituation versetzen und dem Piloten dieselben Kompetenzen zu sprechen. Und so schneidet das Auto, was mögliche Ursachen und Folgen angeht, deutlich sicherer ab.
Allerdings muss man hier auch sagen: Der Mensch mag nicht zum Fliegen gemacht sein, zum Auto fahren aber auch nicht. 😉
@Topic:
Mensch Ford, fang mit deinen Suizidversuchen doch bitte erst nach deinem Tod in Star Wars an. :p