Neues aus der Episode VII-Casting-Ecke, und diesmal reden wir hier nicht über Mark Hamill, sondern über einen anderen der „Großen Drei“.
Laut Entertainment Weekly sei „Harrison der Idee den Film zu machen offen gegenüber und sogar euphorisch. Alle Drei [Ford, Hamill, Fisher] sind es“. Die Info will EW von einer, wie immer, gut unterrichteten Quelle haben.
Obwohl sich Ford in der Vergangenheit sehr deutlich darüber geäußert hat, ob er sich eine Rückkehr als Han Solo vorstellen könne, scheint sich seine Meinung nun geändert zu haben. Dies liege aber nicht primär am Geld, sondern am Personalwechsel bei Lucasfilm: Kathleen Kennedy war an allen Indiana Jones Filmen beteiligt, Ford scheint die Zusammenarbeit mit ihr zu schätzen.
Dennoch tritt EW etwas auf die Bremse: Es gab wohl erste Gespräche, konkrete Vertragsverhandlungen will Ford aber erst aufnehmen, wenn es ein Drehbuch gibt und ein Regisseur bestimmt ist.
Bis dahin dürfen wir allerdings die berechtigte Hoffnungen haben, unsere alten Helden tatsächlich noch mal in neuen Leinwandabenteuern erleben zu dürfen.
Hab ich mir schon gedacht, blind wird er natürlich nicht unterschreiben. Er ist einer, dem auch die Wahl des Regisseurs sehr wichtig ist und ein Drehbuch sehr genau liest und dann überlegt, wie er den Film berreichern könnte.
Jetzt kann man nur noch hoffen, dass Script-Autor X Han Solo’s Rolle sorgfältig genug schreibt, um Ford für die Sache zu begeistern. 🙂
Er hat sich vom Indy 4 Drehbuch begeistern lassen, also sollte das möglich sein. Und nur vorsorglich, bitte keine Diskussionen darüber: Bis auf gewisse Teile hat mir Indy 4 echt gut gefallen.
Na langsam wirds doch interessant. Langsam freunde sogar ich mich mit den neuen Filmen an. Und wenn er dann drauf geht, gibts wenigstens auch nen richtig emotionalen Moment im Kino.
Wäre Lucas auf dem Regiestuhl, liefe es vermutlich so ab: In einer wunderbaren Actionsequenz wird Solo getroffen und stirbt in den Armen von Leia. Luke steht dabei und sagt es erinnere ihn an Ben. Leia muss Luke trösten. Alle zusammen rennen fröhlich weiter.
Aber da GL nicht dort sitzt, wirds wohl ein Abgang der in Erinnerung bleibt. Da freu ich mich schon drauf.
Und um Indy 4, den Film mit dem Südamerikanischen Sith-Tempel, doch aufzugreifen: Hoffentlich laufen die Verhandlungen mit Ford für Episode 7 nicht so "gut" wie mit Sean Connery für den Kristallschädel.
Im Falle von Indy war es aber eher so, dass Ford die Rolle schon immer geliebt und selber jahrelang auf einen vierten Teil gepocht hat, einfach weil er gerne mit seinen bärtigen Kumpels zusammenarbeitet und die Drehs ihm immer viel Spaß gemacht haben (Durchfall und Bandscheibenvorfall mal ausgenommen). 😀
Und ja, man kann meckern so viel man will, aber unterm Strich ist Indy IV immernoch ein guter Film 🙂
An besondere Rollen kam Herr Ford in den letzten Jahren ja auch nicht mehr heran. Er wird sich nun wahrscheinlich mehr denn je über eine Rückkehr zu einer seiner Paraderollen freuen, da er kurz vor dem Abstellgleis steht. Und würde Star Wars 7 nicht auch erstmal bedeuten, dass so schnell kein Indy 5 kommt?
ich fände schön, wenn Teil 7 noch einmal Luke, Leia und Han in den Mittelpunkt stellt, natürlich mit jungen und unverbrauchten Schauspielern an ihrer Seite, die dann nach und nach die Hauptrollen einnehmen. Vielleicht bekommt Harrison Ford dann auch endlich den Filmtod, den er sich bereits in der OT wünschte. Warten wir es ab.
PS: Was ist eigentlich mit 1313, seit Disney herrscht Totenstille!
Nur kurz, da Off-Topic: Die Produktion von 1313 soll laut LucasArts von der Übernahme Disneys nicht beeinflusst werden.
Back to topic! 🙂
Sollte da auch nur ein Funken Wahrheit dran sein, drehe ich vollständig durch. Und wenn es so ist, sollten eigentlkich auch die „50 Jahre nach Endor“ vom Tisch sein, das wäre meines Erachtens Quatsch.
Mrs Fisher geht noch kurz ein paar Mal ins Fitnessstudio und dann passt das alles 😀
Warum sollten die 50 Jahre nach Endor damit durch sein? Skywalker wäre um die 70, Solo wäre Anfang 80. Im Star Wars Universum durchaus noch ein Alter, indem man den Blaster an die nächste Generation weiterreichen kann.
Es ist wirklich unglaublich. Wir reden über Episode VII. Und wir reden tatsächlich von Mark Hamill, Carrie Fisher und Harrison Ford. Hätte diese Nachricht jemand vor fünf Jahren gepostet, hätte ich ihn für bekloppt erklärt. Egal, wieviele Jahre nach Yavin oder Endor der neue Film spielen wird. Und auch egal, was es für das EU (das mir sehr am Herzen liegt) bedeutet … wenn ich die drei zusammen nochmal im "Millenium Falken" über die Leinwand rauschen sehe, heul ich vor Freude Rotz und Wasser.
Warum, warum nur mussten wir da so lange darauf warten?
mei viele besondere Filme hat er zuletzt nicht mehr gemacht. Der wird sich die Chance auf so ein Blockbuster Event sicherlich nicht entgehen lassen. Das beeindruckt mich nicht wirklich.
Beindrucken würde mich wenn die einen Sean Connery für ne Hauptrolle gewinnen könnten. Quasi als ne Art Christopher Lee der Sequel Trilogie 😀
Edit: Freudentränen werden mir trotzdem über die Wangen kullern wenn ich Han im verrosteten Falken sehe ….
und wie ich hoffen werde… 😀
Weil ich böse bin, vermute ich auch, es liegt daran, dass er in letzter Zeit nicht viele tolle Rollen abgesahnt hat. Er denkt jetzt vielleicht, Star Wars ist ein Karrieresprungbrett für ihn. Zumindest wäre er dann aber hoch motiviert, und das ist schon einmal gut. Außerdem kann er Han Solo kaum wie seinen drögen Standardcharakter spielen, sondern muss ein bisschen mehr aus sich hinausgehen.
Warum bin ich der Einzige, der die Rückkehr von Marc Hamill und Carrie Fisher nicht gut finde, die sind einfach zu fett geworden… Harrison Ford schon eher… Ich weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll, dass die Filme fortgesetzt werden, kann auch den Matrix Effekt bekommen, nachdem man die Fortsetzungen geguckt hat werden die ersten Filme schlechter..
Nun tut doch nicht so als wäre Fords Karriere ohne Star Wars am Ende. Er ist nun mal etwas älter, da hüpft man nicht mehr so oft über die Leinwand. Aber Cowboys & Aliens war doch auch nen schöner Film.
Leute, der Mann ist 70 geworden und somit längst im Rentenalter. Niemand hat es nötig, mit 70 noch zu arbeiten. Geld sollte er auch mehr haben als ihm lieb ist. Wieso um alles in der Welt also sollte er jetzt noch ein "Karrieresprungbrett" brauchen? Außerdem ist er zur Zeit gut beschäftigt, allein nächstes Jahr kommen drei Filme mit ihm ins Kino, zwei weitere sind in Planung.
Zitat Darth Pevra: "Er denkt jetzt vielleicht, Star Wars ist ein Karrieresprungbrett für ihn."
🙂 Gut möglich. Vielleicht springt danach ja sogar eine große Hauptrolle für ihn raus, so mit Peitsche und Hut oder sowas 😉
Der Kreis schließt sich…
Boah Leute, sorry, aber was hier manchmal für ein Quatsch geschrieben wird, ist unerträglich.
Zu fett: Muss ich zu dem Mist eigentlich noch was sagen? Dämliche Bemerkung!
Davon abgesehen, sieh dir mal aktuelle Fotos von Fisher an, die ist aktuell ziemlich dürr.
Thema Karrieresprungbrett, besonders hinsichtlich Indy 5: Na klar, als ob Ford sich in irgendeiner Weise pushen müsste, damit sie ihn für Indy 5 in Betracht ziehen :rolleyes:
Atmet bitte erst mal durch, bevor ihr auf abschicken klickt.
Na, wer sagt´s denn: Ich war mir allen anfgangs ziemlich sicher, dass er mit von der Partie sein wird, wenn´s ins Eingemachte geht. Lasst uns hoffen, dass ihm das Drehbuch gefällt.
Sorry für Offtopic, aber das musste jetzt nochmal sein:
http://www.digitalspy.co.uk/showbiz/news/a336887/carrie-fisher-loses-50lbs-in-nine-months-i-want-to-wear-my-star-wars-bikini-again.html
Es passt alles zusammen. Ist vom 24. August 2011, also wohl kurz nach dem Treffen mit George…
Guter Fund! Ich erinnere mich an die Story damals. Passt, auch wenn sie wohl schon vorher mit dem Abnhemen begonenn hat 🙂
nur mal angenommen das wir die drei wieder sehen könnten. wie schauts dann mit der deutschen syncro aus? gibt es die alten sprecher von damals noch?
Das ist sozusagen die Nachricht, die das Fass der Freude zum Überlaufen bringt.
Jetzt endlich darf ich einsteigen in den Chor der Jubelnden. Denn das Viereck Luke-Leia-Han-Chewbacca ist dramaturgisch so unschlagbar, dass schon eine feine Veränderung alles zerschlagen würde.
So sag ich nun: Auf in die Zukunft…. ähh… Vergangenheit, in einer Galaxie weit, weit entfernt!
Hell Yeah!!!! 🙂
@OlliWan:
Haha! Super, danke für den Link!
@ OverMarz: nach meinem Kenntnisstand JA. siehe dazu auch das aktuelle Hörspiel „Erben des Imperiums“
@ Rebel247: die Chewie Präsenz wird von EU Fans massiv abgelehnt 😉
@OverMarz: Auf alle Fälle, und die sind gerade alle erst wieder in ihre Star-Wars-Rollen geschlüpft, wie Darth Tom richtig anmerkte. Ich kann dir das Hörspiel "Erben des Imperiums" nur wärmstens empfehlen!
@Darth Tom: Du kannst deine Beiträge bearbeiten. Es gibt keinen Grund, direkt zwei mal hintereinander einen Kommentar zu posten.
Na immerhin wirkt Ford noch in Filmen mit. Wenn er sich zur Ruhe setzen wollte, hätte er das schon längst getan. :rolleyes:
@ Darth Duster: ist mir hinterher auch eingefallen 😉
sehr schön & danke für den Tipp !!!:)
Zitat Darth Duster: "Thema Karrieresprungbrett, besonders hinsichtlich Indy 5: Na klar, als ob Ford sich in irgendeiner Weise pushen müsste, damit sie ihn für Indy 5 in Betracht ziehen"
Da kam (falls ich gemeint bin) wohl mein Ironie-Smiley nicht deutlich genug raus 😉 😉
Der Kreis schließt sich, auch für Episode IV wurde Fisher für zu dick empfunden und musste abspecken, das Ergebnis hat man ja dann spätestens in Episode V und VI gesehen. Also alles wie gehabt^^.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass Ford absagt, bei gleichzeitiger Zusage von Hamill & Co. Der Gedanke die alten Helden wieder in action zusehen berauscht ein regelrecht:D
@Olli Wan: Und dann erwähnt sie in der Show auch noch Minnie Mouse! 😆
Aber man beachte: das Video ist vom Sommer 2011 – da gab’s sicher noch keine tiefgehenden Gespräche zu dem Thema….