Anzeige

Solo // News

Harrison Ford über Anthony Ingruber

Was hält Ford von seinem "jüngeren Selbst"?

Zugegeben, eine richtige News im eigentlichen Sinne ist das hier nicht. Da dieser Autor aber recht angetan von der Vorstellung ist, Anthony Ingruber könnte den jungen Han Solo im zweiten Anthology-Film A Star Wars Story-Film darstellen, wollen wir euch folgendes Video aus dem Bonusmaterial des Films Für immer Adaline zeigen (via Popsugar) , in dem Harrison Ford über Fan-Liebling Anthony Ingruber spricht, der im Film tatsächlich zum ersten Mal die jüngere Version einer von Ford gespielten Figur darstellt.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wir sind gespannt, ob Inrguber für den geplanten Han Solo-Film zumindest beim Casting die Chance bekommt, sich zu beweisen. Da könnte noch eine recht nette Geschichte draus entstehen…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

188 Kommentare

  1. Rieekan78

    Eigentlich können sie es sich nicht leisten, ihn nicht zu nehmen.

  2. Darth Duster

    Meiner Meinung nach können sie es sich zumindest nicht leisten, ihn nicht zum Vorsprechen einzuladen. Stell dir mal vor, dort überzeugt er, das alleine wäre doch schon DIE Story für die Produktion. Ein Fan, der vor Jahren ein Youtube-Video mit sich als Solo gemacht wird, hat den Sprung geschafft und ist jetzt wirklich Han Solo.

    EDIT: Natürlich ist er nicht nur ein Fan, sondern auch tatsächlich Schauspieler, das sollte man dabei nicht vergessen. Großer Vorteil 😉

  3. Darth Zodac

    Ich fände es super, wenn er einen jungen Solo oder Indy spielen dürfte.
    Ein echten Schub könnte es geben, wenn Harrision ein Wort für ihn einlegt. Egal ob Harrison im Film mitmacht oder nicht.
    Bisher war ich etwas unsicher, was Harrison denn von Antony hält. Ich kann mir vorstellen, dass es einem Schauspieler eigentlich nicht so gut gefällt, wenn ein andere Schauspieler, einem selbst so sehr ähnlich sieht und diesen auch noch nahezu 100% imitieren kann. Da geht natürlich auch eine gewisse Einzigartigkeit verloren. Aber ich denke Harrison ist so geerdet und professionell, dass er das alles gut einschätzen kann.

  4. Darth Graval

    Ich wäre lieber für einen guten und charismatischen Darsteller der nicht wir Ford aussieht, als für ein talentfreies Double. Nicht dass ich Ingruber als das sehe – kenne ihn nicht so gut. Aber generell: skills before looks.

  5. Kyle07

    Ich bin stark für Anthony Ingruber!
    Einfach verrückt… alles begann mit einem YouTube-Video in 2008. Höchstwahrscheinlich erstellt aus Spaß, nicht um sich irgendwie zu bewerben. Sowas wäre besonders in 2008 unvorstellbar gewesen.

    Go Ingruber, you deserve it!

    @ Darth Zodac: Beachten muss man aber das Alter. Vielleicht schmeichelt es Ford, dass es wirklich einen Nachfolger gibt, der sogar Fan ist und gönnt ihm einfach diese Chance. Wem würde es nicht schmeicheln, dass seine Errungenschaften als Solo und Indy bis heute Früchte trägt?

  6. Tydirium68

    Ich hab’s gewusst: es gibt menschliche Klone! Unglaublich, die Ähnlichkeit, vor allem das Lächeln haut mich um. Ich hab zwar noch keinen Film mit Mr. Ingruber gesehen, aber wenn er jetzt auch noch schauspielen kann…

    Ist das YouTube-Video eigentlich noch zu finden?

  7. Rieekan78

    Er hat ja nicht nur das Aussehen sondern eben auch die skills.

    Stimmt. wenn Harrison ihn absegnet, sollte das für Lucasfilm eine wichtige Meinung sein.

  8. Yensid

    Sollte er tatsächlich ein guter Schauspieler sein, dann gerne. Wenn es aber nur um das Aussehen geht, dann bin ich doch froh, dass Fans nichts bei Produktionen zu sagen haben und die Entscheidungen von richtigen Castingexperten getroffen werden. Nur weil jemand Ford ähnlich sieht, soll er nicht die Rolle bekommen. Wie schon gesagt wurde, Können vor Aussehen.

  9. Rieekan78

    So diffizil ist die Rolle des Han Solo ja jetzt auch nicht. Ein egoistischer Sprücheklopfer.
    Einen "Charakterdarsteller" wie es Daniel Day Lewis ist, braucht es da nicht.

  10. ShadowEmpire89

    @Yensid, sehe ich etwas anders. Ein Darsteller kann noch so gut spielen, wenn er keinerlei Ähnlichkeit mit der zu spielenden Figur hat, ist es komplett für die Katz.

    Zum Beispiel kommt jetzt ein Film über James Dean heraus und der Darsteller ist eine gravierende Fehlbesetzung, da haben die Castingleute gewaltig ins Klo gegriffen. Insofern würde ich nicht das "Können" von Castinexperten über dem von Fans pauschal gewichten, leider ist nicht jeder in Hollywood ein Experte.

    https://www.youtube.com/watch?v=k0weL1RtBuM

    Um zu Ingruber zurückzukommen, ich hoffe das er zumindest beim Casting eine faire Chance bekommt, diese hat er sich jedenfalls verdient!

    Es gibt sogar schon eine Petition für ihn als jungen Han Solo:

    https://www.change.org/p/the-walt-disney-company-lucasfilms-give-anthony-ingruber-the-role-of-han-solo-in-the-movie-star-wars-anthology-han-solo-in-spanish-denle-a-anthony-ingruber-el-papel-de-han-solo-en-la-pel%C3%ADcula-star-wars-anthology-han-solo?recruiter=292778925&utm_source=share_petition&utm_medium=facebook&utm_campaign=share_facebook_responsive&utm_term=des-lg-no_src-no_msg

    @Darth Duster, schätze auch das Age of Adaline ihn raus aus den Fankreisen, hinein in das öffentliche Interesse gebracht hat. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen wenn Lucasfilm ihn nicht bemerkt hätte. Die Frage ist jetzt nur ob Ford sich für ihn einsetzten wird, wie er es einst bei River Phoenix tat für Indiana Jones 3.

  11. DrJones

    Ingrubers Stimme ist super! Ein jugendlicher Bariton.
    Wie einst Fords Stimme.
    Disney wäre ja wahnsinnig, wenn sie diesen Schauspieler
    nicht nähmen! Er sieht Ford ähnlich, ist aber kein
    Abziehbild oder eine Schaufensterpuppe. Ingruber bringt
    genug eigenes Charisma und Talent mit, um eine so
    große Rolle eines Han Solos oder auch eines Indiana
    Jones gut schultern zu können. Die Betonung liegt
    für mich auf ‚oder‘. Ingruber sollte auf keinen Fall
    beide Rollen spielen. Dann wäre er tatsächlich nur
    ein Schauspielerimitator – und das wäre doch schade
    bei so viel Talent.
    Ingruber for Solo!

  12. TiiN

    Ich habe Für immer Adaline gesehen. Auch wenn sie sich Anthony Ingrubers Rolle nur auf ein paar Minuten beschränkt, so war die Darstellung super. Er sah 1:1 aus wie ein junger Harrison Ford und sprach auch so.

    Wenn man schon Figuren neu auflegen mag, die so sehr mit Harrison Ford verbunden sind (Han Solo, Indiana Jones) dann muss man einfach Anthony Ingruber nehmen.

    Darüber hinaus ist es natürlich schön, wenn sich das Original für Ingruber ausspricht. 🙂

    Im übrigen: In Für immer Adaline bietet Harrison Ford seine meiner Meinung nach bisher stärkste schauspielerische Leistung ab. Mich würde es nicht überraschen, wenn er für einen Oscar oder Globe als bester Nebendarsteller nominiert wird.

  13. Rieekan78

    @DrJones

    Ja, Die Stimme ist mir auch positiv aufgefallen, damit kann man viel machen und passt zudem noch 1:1 zu Ford.

  14. dmhvader

    Ich denke auch, Ingruber sollte den jungen Han spielen! Dann würd ich mir den Film auch wohl anschauen, denn die Ähnlichkeit ist wirklich da.
    Bloß müsste die Handlung dann so mindestens 10 Jahre vor ANH spielen, denn Ingruber sieht wirklich noch ziemlich jung aus. Ich könnte ihn mir gut als jungen Kadetten der imperialen Akademie vorstellen, der später die Schnauze voll von den Fiesematenten hat und den Dienst quittiert.

  15. H0wlrunner

    Los, Disney/Lucasfilm, bestätigt Anthony Ingruber als jungen Han Solo. Ich will hier weder Aaron Paul noch einen anderen Schauspieler sehen, der Han Solo nicht im geringsten ähnelt. Hier bietet sich eine sensationelle Chance, so nah es geht, am Original zu bleiben.

  16. Deerool

    Ich habe mir mal ein paar seiner Videos angesehen. Und habe langsam den Eindruck, dass er mehr Stimmenimitator (aber ein guter) denn selbständiger Schausspieler ist. An seiner Mimik muss er unbedingt noch arbeiten, die wirkt teilweise zu aufgesetzt, zu erzwungen, zu extrem. Da ist weniger manchmal mehr. Und die Emotionen, die sein gesprochener Text rüberbringen soll (den er wirklich toll spricht), passen dadurch teilweise nicht mit mit Mimik und Gestik überein und vermitteln halt nicht das Gefühl, das sie im Vergleich mit der Originalszene erzeugen sollten.

    Er ist ein toller Stimmenimitator, und sieht Harrison Ford ziemlich ähnlich, aber reicht das, um wirklich einen guten Schauspieler abzugeben? Seinen kurzauftritt in „Age of Adaline“ kann man noch nicht allzuviel entnehmen. Ich glaube auch eher, dass er für den Film gecastet wurde, weil er Harrison Ford so verdammt ähnlich sieht.

    Gut, die Rolle des Han Solo ist nun nicht so tiefgründig. Aber will ich wirklich nur einen reinen Imitator haben oder doch lieber jemanden, der auch eine gewisse Eigenständigkeit mitbringt? Vielleicht sieht man von Anthony Ingruber ja in näherer Zukunft ja noch ein bisschen mehr in anderen Filmproduktionen abseits von nachgespielten YouTube Videos, um sich ein Bild von seiner Schauspielkunst zu machen. Ist ja noch ein bisschen hin bis zum Drehstart von „A Star Wars Story : Han Solo“;)

  17. Darth Zodac

    @ Kyle07
    "Wem würde es nicht schmeicheln, dass seine Errungenschaften als Solo und Indy bis heute Früchte trägt?"
    Es gibt da sicherlich so einige Diven in Hollywood. Aber ich denke auch, dass Harrison ihm das gönnen würde.

    @DrJones
    " Ingruber sollte auf keinen Fall beide Rollen spielen.Dann wäre er tatsächlich nur ein Schauspielerimitator "
    Das ist ein sehr interessanter Punkt von Dir. Jetzt fällt es mir wirklich schwer mich zu entscheiden. Den jungen Han würde er ja wahrscheinlich nur EINMAL spielen, während Indy eine neue SERIE an Kinofilmen bedeuten würde. Schwere Entscheidung…

    Unter bestimmten Vorraussetzungen könnte man ihn sicher auch für beide Franchises nehmen. Dazu müsste er sich nach dem Han-Film aber erstmal als Schauspieler etablieren und andere interessante Rollen spielen, bevor er die den Hut aufsetzt und die Peitsche schwingt.

  18. Yensid

    Ich denke für beide Franchises wird er nicht in Betracht gezogen werden. Han Solo könnte ich mir noch vorstellen, Indiana Jones aber nicht. Da wird Disney einen Reboot starten und einen etablierten Schauspieler nehmen.

  19. Darth Zodac

    Da gebe ich Dir recht, Yensid. Aber das meinte ich eigentlich mit meinem letzten Satz. Nach der Han-Rolle wäre er sicherlich in aller Munde. Dann müsste noch mind. eine weitere anspruchsvolle Rolle folgen. Somit wäre er ja ein etablierter Schauspieler.:)
    Aber ich kann mir auch eher vorstellen, dass sie ein Reboot machen…

  20. McSpain

    Bevorzuge weiterhin Talent vor Imitation. Ersteres kann ich noch nicht beurteilen und finde daher den Hype um ihn inklusive der albernen Petition reichlich albern und verfrüht.

  21. 1323

    @ Deerool

    Ich bin da ganz bei Dir! Die Stimme und die Mimik passen nicht zusammen … man sieht auf den ersten Blick dass es nur gespielt ist! Nur weil einer die Stimme imitieren und den Mundwinkel einseitig hochziehen kann (WOW!!!), ist er noch lange kein Han Solo 😉

    Andererseits attestiert ihm Ford selbst Talent, also kann man sich hoffentlich auf die Experten beim Casting verlassen. Ich bin Ingruber gegenüber offen, aber zwingend brauche ich ihn keinesfalls, nur weil eine Ähnlichkeit besteht …

  22. ShadowEmpire89

    @DrJones, ich finde man sollte ihn schon für beide Rollen nehhmen,etwas anderes wäre inkonsequent. Er kann ja einen jungen Indiana Jones wieder etwas anders interpretieren, gerade da liegt doch die Herausforderung.

    Wie deutet er z.B. die Dualität von Indiana Jones schon in jungen Jahhren an?

    Ford war einerseits ja als Indiana Jones draufgänger und andererseits spießiger Lehrer/Progfessor.

    @dmhvader, Kennedy meinte ja der Anthology Film dreht saich um einen recht jungen han Solo der am Ende seiner Teenagerzeit, Anfang 20 ist, das dürfte mit Ingrubers Aussehen super harmonieren.

    @Deerool, da würde ich mir keine Sorgen machen, die Videos sind schon ein paar Jahre alt und da hatte ei keinen rEgisseur der ihn irgendwie anleiten konnte. In erintem Interview zu Age of Adaline sprach er ja darüber das er mit dem Regisseur genau de Rolle durchging, es sollte nicht zu aufgesetzt der wien Abziehbild wirken, eher ganz natürlich mit etwas eigenem in der Interpretation.

    Ingruber hat den Vorteil gegenüber vielen anderen Darstellern, das er Fords Performance genau studiert hat und eine natürliche Ähnlichkeit besitzt, jetzt gehts eigentlich nur ums Finetuning.

    @Darth Zodac, mit einem Reboot würde man aber viele Fans vergraulen. Durchschnittliche Abenteuerfilme gibt es genuig, Indiana Jones ist nunmal Harrison Ford.

    Daher sehe ich die einzige Lösung in einer Doppelbesetzung, ähhnlich Teil 3. Ingruber spielt einen ganz jungen Indy und ford eine ältere Version. In Episode vII werden wir ja sehen wie fitt ford noch ist.

    Mit gefärbten Haaren und leichtem digitalen Lifting(nicht zu verwechseln mit der radikaleren digitalen Verjüngung wo ein komplett digitaler Kopf erstellt wird), vergleichbar mit dem das Schwarzenegger als Gurdian Terminator in der 80er Zeitlinie in Terminator Genisys hatte, würde dies hervorragend funktionieren.

    Zwischen Teil 3 und 4 klafft so eine große Kluft, die ein letzter Film schließen könnte.

  23. ShadowEmpire89

    Hab mir jetzt nochmals das Video angesehen, er hat wirklich eine coole Stimme, recht tief sogar für sein Alter, was ihn schon mal von anderen Darstellern unterscheidet.

    Wenn wir jetzt mal die Sache mit der Ähnlichkeit ausklammern gäbe es rational für Lucasfilm folgende Gründe ihn zu casten:

    -relativ unbekannt, daher können sie mit ihm einen vertrat für mehrere Filme mir guten Konditionen für Lucasfilm machen. Der Großteil aller marvelhelden waren völlig unbekannte Darsteller. Nahezu alle Schauspieler von Episode VII sind komplett unbekannt und dies setzt sich dann auch bei Rogue One fort, es würde also zu Disneys bisheriger Strategie passen.

    Daher könnte man um ihn hherum noch paar bekannte Darsteller positionieren, die den film tragen bzw. Leute ins Kino locken, wie das bei Rogue One z.B. Forrest Whiottaker und Mads Nikkelson ist. Beispielsweise könnte man entfallenes Material von Episiode VII am Anfang und Ende des Filmes schneiden um eine Art Klammer mit Harrison Ford zu haben.

    -er sieht nicht schlecht aus und wirkt recht symüphatisch, auch hat er eine recht coole Stimme. Er könnte so als junger Draufgänger überzeufgen, würde aber sicher auch bei der Damenwelt gut ankommen.

    -Harrison Ford scheint ihn gut leiden zu können und hat keine Einsprüche.

  24. ShadowEmpire89

    @McSpain, die Petition ist alles andere als albern. Fakt ist, das er Ford schon mal sehr ähnlich sieht und dies ein wichtiger Punkt ist für eine glaubwürdige Interpretation eines jungen Han Solos.

    Außerdem, wer sagt überhaupt das andere Darsteller die für Lucasfilm in Frage kommen für diese Rolle mehr Talent mitbringen? In Hollywood kriegt nicht immer der tallentierteste Darsteller die Rolle. Vlt. hat jemand anderes bessere Beziehungen zu Lucasfilm oderf Disney oder hatte schlicht das Glück bei einem Kassenerfolg mitzuwirken.

    Und wer wäre denn aktuell eine Alternative zu Ingruber?

    Aaron Paul z.B. würde überhaupt nicht passen, es würde sich die ganze Zeit wie ein fremdkörper anfühlen. Und ich denke viele haben auch vor genau solch einem Casting Angst und sind deswegen auch für Ingruber bzw. hhaben die Petition ins Leben gerufen.

  25. Tedsolo

    Also ich bin da ganz bei McSpain, man sollte es sich gut überlegen und ihn nicht nur wegen der Imitation und aussehen nehmen^^.

    Eine Chance sollte man ihn trotzdem geben und Disney sollte gut abschätzen^^. Nja sie haben ja noch ein bisschen Zeit^^.

  26. Darth Duster

    Ich bin ja auch der Meinung, dass Lucasfilm nicht die Katze im Sack kaufen sollte. Vorsprechen lassen und gucken, wohin das führt…

  27. Wastel

    Bei Indiana Jones hoffe ich eigentlich mehr auf eine art "Anthology" als auf eine direkte Fortsetzung des Franchises.
    Ich liebe die Indiana Jones Filme und deswegen habe ich von einer Fortsetzung mit einem neuen Schauspieler wie länger wie mehr Angst. Kann es funktionieren? Ja wenn der Schauspieler Indys Charakter gut einfängt und transportiert. Kann es in die Hose gehen? Ja und wie!

    So wie könnte man das ganze umschiffen? Indem man den Titel bsp. Von Indiana Jones zurück auf Raider of … ändert, es in etwa in der selben Zeit spielt. den Stil der Originalen versucht einzufangen und vielleicht Indy noch in einem oder zwei Gastauftritte unterbringt. Ich liebe das Abenteuer Setting der Indy filme und es gibt so gut wie keine anderen Filme in diesem Genre die nur annähernd an Indiana Jones heranreichen. Somit könnte man versuchen tolle Abentuer-Filme zu machen, im Geiste Indiana Jones, ohne die Serie noch weiter in die Wand zu fahren (danke Tarzan Jr. Jr.).

    Age of Adeleine habe ich leider verpasst, wollte Ihn aber unbedingt sehen. Auch um mir selbst ein Bild von Ingruber zu machen. Naja warte ich halt auf die BD Auswertung. Mal sehen. Ich weiss auch noch nicht was für einen Han ich mir wünsche. Auf eine Art wünsche ich mir diesen alten Haudegen zurück. Jedoch ist dann der Vergleich zu Ford einfach zu gross. so muss man in jüngeren Jahren ansetzen. Wobei ich Angst habe, dass ein Han, der noch grün hinter den Ohren ist, mich ein bisschen desillusionieren könnte

  28. dmhvader

    Gerne kann Disney den Film auch wieder fallen lassen und was anderes machen.
    Es sind sicherlich viele mit der Entmystifizierung einer weiteren SW-Ikone nicht glücklich – egal, wie gut der Film letztenendes ausfallen wird.
    Aber wenn der Han Solo-Film gemacht wird, sollte man auf jeden Fall jemanden nehmen, der Ford möglichst ähnlich sieht. Und da wäre Ingruber echt der beste derzeit, finde ich.
    Alle jungen Indy-Darsteller, auch River Phoenix, hatten nun wirklich überhaupt keine Ähnlichkeit mit Ford, was mich sehr gestört und auch irritiert hat, sodass ich die Indy-Serie nicht wirklich gerne geschaut habe. Ich denke mal, dass die deswegen auch gefloppt ist.
    Auch wenn Ingruber hier und da noch ein wenig die Eigenständigkeit fehlt, so bin ich mir sicher, dass ein guter Regisseur aus ihm wirklich eine überzeugende Performance herausholen kann, die nicht aufgesetzt oder gar kopiert wirkt.
    Aber wie oben gesagt: Vielleicht wäre es besser, komplett auf diesen Film zu verzichten, um so manch einen Han Solo-Fan nicht zu enttäuschen.

  29. Wastel

    @dmhvader
    Ich persönlich fand die Indy Serie nicht schlecht. In meinen Augen ist die Serie gefloppt weil es zwar informativ, aber nie die Spannung und den Reiz der Filme aufbauen konnte. Wenn ich Indiana Jones sehe, dann möchte ich sehen wie ein Typ die Geschichte der Welt aufdeckt und neue Dinge ans Licht fördert. Die Serie war mehr eine Doku über die damalige Zeit. Interessant aber nicht wirklich Indy in meinen Augen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige