Anzeige

Harrison Ford über eine Rückkehr als Han Solo und Lucas‘ Sequel-Plan

...in einem Interview, das sich mal wirklich zu lesen lohnt

Harrison FordDie GQ hat ein wirklich absolut unterhaltsames und tolles Interview mit Harrison Ford veröffentlicht, das ihr euch auf jeden Fall in voller Länge zu Gemüte führen solltet.
Natürlich wird darin auch über Star Wars, über Lucas‘ Pläne für Han Solo in seiner Version der Sequel-Trilogie, über die Chance auf einen weiteren Auftritt als Han Solo und über Carrie Fisher…

Am wenigsten gerechnet haben dürfte man mit Fords Rückkehr in die Welt von Star Wars. „Ich war überrascht“, gibt er zu. Der erste Anruf kam von George Lucas. „Es war geplant, dass ich einen weiteren Auftritt als Han Solo machen könnte. Und ich glaube es wurde auch direkt im ersten Anruf erwähnt, dass er es nicht überleben würde. Davon rede ich schon eine ganze Weile“ – Ford hat bereits 1983 versucht, Solo in Die Rückkehr der Jedi-Ritter sterben zu lassen – „also sagte ich zu.“

War das eine Grundvoraussetzung, damit Sie zusagten?

„Nicht wirklich. Aber es war eine interessante Entwicklung meiner Figur.“

Dieses Jahr nahm Ford an seinem ersten „Star Wars Celebration“-Fan-Event teil, um das 40-jährige Jubiläum des Films zu feiern. „Ich wurde gebeten, dort aufzutreten, also tat ich das“, sagt er, als ob er nur auf eine Einladung gewartet habe. Er trat auf einem Panel zusammen mit Lucas auf und ich war überrascht zu sehen, dass er auch ihm direkt gegenüber seine Kritik über die hölzernen Dialoge auspackte: „Diesen Mist kannst du schreiben, aber nicht sagen.“

Fühlte Lucas sich davon nicht angegriffen?

Ford lacht, als wäre ihm dieser Gedanke nie gekommen. „Ich glaube nicht. Er hat die Firma für 4 Millarden Dollar verkauft. Es schert ihn einen Scheiß, was ich denke.“
Ford erinnert sich an das erste mal, dass er seine Meinung am Star-Wars-Set kundtat. „George sitzt normalerweise in der Nähe eines Bildschirms, weit weg, also musste ich meinen Eindruck… oder meine Gefühle… über den Dialog über große Distanz übertragen. Also schrie ich es hinaus. ‚George! Diesen Mist kannst du schreiben, aber nicht sagen! Beweg deinen Mund, wenn du schreibst!‘ Zu der Zeit war es aber nur ein Witz. Ein stressabbauender Scherz.“

[…]Wenn es um Star Wars geht, da es ja Science-Fiction ist, sind Sie wirklich richtig, unumkehrbar…

„Tot?“

…fertig mit Star Wars?

„Hm, ich würde sagen, ich bin fertig mit Star Wars, wenn Star Wars fertig mit mir ist.“

Und wenn Star Wars noch nicht fertig mit Ihnen ist?

„Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber gut, es ist Science-Fiction.“

Er hält kurz inne und überlegt, was er gerade gesagt hat und realisiert dabei vielleicht, dass er die Tür etwas offener gelassen hat, als er es beabsichtigte.


[…]Es gibt Unterhaltungen, die Harrison Ford nicht so gerne führt. Und dann gibt es welche, die er am liebsten gar nicht führen möchte. Letztes Jahr hat Carrie Fisher ihre Memoiren basierend auf den Tagebüchern veröffentlicht, die Sie während der Dreharbeiten des ersten Star-Wars-Films geführt hat. Darin enthüllt und beschreibt sie sehr detailliert die Affäre, die sie mit Ford im Alter von 19 Jahren hatte.

Wie seltsam war es für Sie, als Carrie Fisher ihr Star-Wars-Buch veröffentlichte?

„Es war seltsam. Für mich.“

Gab es irgendeine Vorwarnung?

„Mh, bis zu einem gewissen Grad. Ja.“

Und was haben Sie gedacht?

„Oh, ich weiß nicht. Ich weiß nicht. Wissen Sie, nach Carries verfrühtem Tod finde ich, dass dies kein Thema ist, über das ich reden möchte.“

Kann ich Sie fragen, ob Sie es bevorzugt hätten, wenn darüber nicht geschrieben worden wäre?

„Ja, Sie können mich fragen.“

Möchten Sie antworten?

„Nein.“

Kann ich Sie fragen, ob Sie es gelesen haben?

„Nein, hab ich nicht.“


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. OvO

    @Lucas:

    Und du glaubst, dass Disney dass so darstellen lassen würde, wie man es darstellen müsste, damit es glaubhaft wirkt?

  2. McSpain

    @MaYo

    Es muss ja kein ST Film sein. Es kann auch ein digital verjüngter Solo in einem Knights of Ren Spinoff oder seine Stimme für einen Animationsfilm. Bloodline war ja auch als einer geplant.

  3. MaYo

    @McSpain

    „Es muss ja kein ST Film sein.“

    Ja, da hast Du Recht. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 😉

    „Es kann auch ein digital verjüngter Solo in einem Knights of Ren Spinoff oder seine Stimme für einen Animationsfilm. Bloodline war ja auch als einer geplant.“

    Sie werden Solo in der ST auf keinen Fall als reale Figur und in der sich entwickelnden Handlung „auferstehen“ lassen. Davon bin ich mittlerweile überzeugt. Das mit der Rückblende und den Rittern von Ren kann allerdings auch in der ST passieren. Immerhin ist Solos Sohn bei denen, und es gab ggf. schon eine frühere Begegnung zwischen den beiden. In einer Rückblende könnte Solo also tatsächlich wiederkehren.
    Ob Rückblenden jedoch in SW gut funktionieren, muss man sehen. Reys Visionsszene in TFA betrachte ich nicht als saubere Rückblende. Es war irgendwo eine, und dann wiederum nicht, wo diese surrealen Szenen auf dem Todesstern kamen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige