
Sein Glück sollte man niemals überstrapazieren, und für Harrison Ford sollte diese Regel eigentlich doppelt gelten. Wie NBC News meldet, gab es einen „potenziell ernsthaften Zwischenfall“ zwischen Ford´s privatem Flugzeug und einer Passagiermaschine.
Ford wurde vom Tower instruiert, auf dem John Wayne Airport in Orange County, Kalifornien, zu landen, doch statt die Landebahn anzusteuern, peilte er versehentlich die Rollbahn an.
NBC berichtet weiter, dass Ford über eine American Airlines 737 hinweg flog, die insgesamt 116 Menschen an Bord hatte.
In einer Tonaufzeichnung der Flugaufsicht war zu hören, wie Ford fragte: „Sollte dieses Flugzeug direkt unter mir sein?“ Die Flugaufsicht antwortete, dass er auf einer Rollbahn, und nicht auf einer Landebahn gelandet sei.
Die amerikanische Bundesluftfahrtbehörde hat daraufhin eine Untersuchung des Vorfalls angekündigt, da die Landung auf einer Rollbahn eine Verletzung der Sicherheitsregeln darstellt.
Die Konsequenzen hierfür könnten von einer schriftlichen Verwarnung bis hin zum Entzug von Fords Pilotenlizenz reichen.
Wir alle erinnern uns wohl noch mit Schrecken an Harrisons Flugzeugabsturz vor fast genau zwei Jahren. Scheinbar hat die Macht erneut ihre schützende Hand über Captain Solo und diesmal auch über die 116 Insassen des Passagierflugzeugs gehalten.
– "Scheinbar hat die Macht erneut ihre schützende Hand über Captain Solo gehalten."
Und über die 116 Menschen in der Passagiermaschine.
@ George Lucas
Stimmt, habe die News entsprechend angepasst.
Mannohmann! Der Ford ist ja wirklich drauf.
Irgendwann sollte man wohl einsehen, dass Mann nicht mehr fliegen sollte, aber es gibt ja auch genügend ältere Mitmenschen die meinen bis kurz vor der Verwesung Autofahren zu müssen. Da sollte es schon lange die entsprechenden Gesetzte geben um regelmäßige Kontrollen einzuführen.
Zum Glück ist nochmal alles gut gegangen. Ich kenne mich mit dem Fliegen nicht aus, aber Ford sollte doch in der Lage sein auf der richtigen Stelle zu landen.
Also eigentlich sind Start-Landebahnen und Rollwege markiert damit sie aus der Luft schon erkannt werden können.
Außerdem gibt der Tower auch Kurse z.B. Warteschleifen durch…
Entweder ist da tierisch was daneben gegangen oder Mr. Ford sollte sich ein anderes Fortbewegungsmittel und Hobby im Alter suchen…
@SWU
Vermeidet Crash? Sollte das nicht eher heißen „verursacht beinahe Crash“?
Okay, mal sehen, was die Untersuchung ergibt. Vielleicht hatte Herr Ford ja seine Gründe, weshalb er die Rollbahn wählte anstatt der Landebahn.
Ich glaube, das Wiedersehen mit dem Millenium Falcon ist ihm etwas zu Kopf gestiegen.
War wohl nicht das erste mal, dass Harrison Ford sich dachte: "Fliegen, ja. Landen, NEIN!" – allerdings war diesmal vermutlich nicht Sean Connery dabei..
Indiana Jones und Harry der Bruchpilot. – Harrison Ford in der Doppelrolle ! 😆
Joah.. Ich hoffe sehr, dass die FAA ohne Promibonus hier die Fluglizenz entziehen wird.
Schlimm genug zu erfahren dass Ford bei einem Absturz gestorben wäre. Aber hätte er noch unzählige Unschuldige in den Tod gerissen wäre es unsagbar verheerend für sein Vermächtnis. Insofern hoffe ich das hier auch die Selbstreflektion bei ihm einsetzt.
@McSpain
" Joah.. Ich hoffe sehr, dass die FAA ohne Promibonus hier die Fluglizenz entziehen wird. "
Warte doch erstmal ab, was die Untersuchung ergibt. Manchmal muss man Regeln brechen, um ein Unglück zu verhindern.
@MaYo
Die ersten Aussagen des Towers und von Ford deuten auf Pilotenfehler hin. Die Behörde wird schon eine ordentliche Untersuchung durchführen und meine Aussage sollte lediglich ausdrücken, dass diese Untersuchung idealerweise ohne Promibonus abläuft.
Egal wer einen Fehler begangen hat: Zum Glück ist nochmal alles gut gegangen!
Das war ein Schreck vor zwei Jahren, als Ford wegen des Flugzeugabsturzes im Krankenhaus lag.
Auch wenn Ford sehr fit für sein Alter ist, so ist das mit dem Fliegen vielleicht wirklich nicht was für ihn.
Man sagt ja, dass reaktionstechnisch man mit dem Alter stark abnimmt.
Solange er gesundheitlich fit ist,ist das kein Problem,reaktionstechnisch wird ja leider nicht geprüft.
Mein Vater hat z.B. seinen Sportpiloten Lizenz wegen Herzprobleme abgeben müssen..
"Sie wollten doch dabei sein, wenn ich mich mal irre."
😀
FLIEGEN – Ja. 😎
LANDEN – Immer noch nicht so richtig. 😆
Also sofern Ford nicht vom Tower angewiesen wurde auf der Rollbahn zu landen, liegt da wohl ein Pilotenfehler vor. Falls es ein Pilotenfehler war, sollte Ford sich ernsthaft gedanken machen, ob er nicht aufhört zu fliegen oder seine Flüge vielleicht eher in ländliche Gebiete mit kleinen Flugplätzen verlegt.
Ich hoffe, eine Pilotenlizenz wird nur entzogen, wenn es dafür auch einen guten Grund gibt und nicht einfach nur, weil eine Sicherheitsregel verletzt wird. Denn wie das zustande gekommen ist und wie hoch die Gefährdung war, das ist eben das was man in einer Untersuchung herausfinden muss und da ist es egal ob der Pilot Ford oder Hans Müller heisst.
Ich bin aufjedenfall froh dass weder Ford, noch den Passagieren etwas passiert ist. Wäre Ford einfach blind runtergegangen hätte sowas übel ausgehen können.
@Parka Kahn
Sehe ich genauso. Erstmal untersuchen und dann bewerten. Vielleicht hat auch jemand anderes einen Fehler begangen und Ford das durch die Rollfeld-Landung abgefangen. Wer weiß.
@Lizenz abnehmen bzw. das Fliegen verbieten
Warum sollte er es bitte lassen? Es ist seine Leidenschaft.
Gut, dass niemandem etwas passiert ist. Das ist erstmal das Wichtigste bei dieser Meldung.
@McSpain
Sehe ich auch so, der Promistatus sollte bei der Überprüfung keine Rolle spielen.
DAS IST ETWAS ANDERES ALS ÜBER RÜBENFELDER FLIEGEN, MEIN JUNGE!!!
Nachdem er die Rolle des Han Solo an den Nagel gehangen hat, sollte er auch im wahren Leben das Fliegen lassen.
@ BeTa: Naja, da ist noch eine andere Rolle … Dr. Jones. 😉
@MaYo:
"Warum sollte er es bitte lassen? Es ist seine Leidenschaft."
Sollte die Untersuchung ergeben, dass er Fehleinschätzungen getroffen hat wäre ein guter Grund zum Beispiele eine altersbedingte Flugunfähigkeit. Der Grund dafür wäre die Sicherheit seiner selbst und seiner Mitmenschen.
@McSpain
Ja, sicher. Musst Du mir nicht erklären. 🙂
Nur, weil etwas passiert, gleich auf „Alterserscheinungen“ usw. hinzuweisen, erscheint mir dann doch reichlich übertrieben. Klar, ist er nicht mehr der Jüngste, verfügt aber über eine große Erfahrung und sehr gute Fähigkeiten. Solche Sachen passieren – auch weitaus jüngeren Piloten. Teilweise nehmen diese auch Gefahren durch grob fahrlässiges Verhalten bewusst in Kauf.
Muss man die Untersuchung abwarten.
@MaYo:
Natürlich. Bei der Gefährdung von Unschuldigen hört bei mir aber Spaß und Leidenschaft als Argument auf.
Abwarten, was hier nun der Grund dafür war eine leere markierte breite Landebahn für einen schmalen mit einer 737 gefüllten Rollweg einzutauschen. Klar ist es ein fieses Vorurteil hier Alter als Punkt zu verwenden. Aber ich sage mal so als mein Großvater anfing regelmäßig mit seinem privaten PKW Busspuren zu nutzen und Haltestellen anzufahren, da mussten wir ihm auch wohl oder übel einsehen, dass er nicht mehr allein ein Fahrzeug lenken sollte.
" Gefährdung von Unschuldigen hört bei mir aber Spaß und Leidenschaft als Argument auf. "
Bei mir auch. Ich sehe gerade die Flug-Szene aus Crusade vor mir. 😉
Flugaufsicht: "Herr Ford, die Chancen, im hohen Alter unbeschadet durch den Luftraum zu manövrieren, stehen etwa … "
Harrison Ford: "Erzähl mir nie, wie meine Chancen stehen!"
😆
Ganz große Klasse!
Ganz ehrlich, vielleicht ist es besser wenn man in seinem alter nicht mehr fliegt. Gibt immerhin seine gründe warum viele professionelle Piloten schon mit ende fünfzig freiwillig in den Vorruhestand gehen.
Ford, nachdem er den Funk mit dem Tower abgebrochen hat:
"War sowieso ein langweiliges Gespräch. "
Ford zu den 116 Passagieren:
"Dankt mir bloß nicht alle auf einmal."
Ford beim Landeanflug und Anblick der anderen Maschine:
"Ich hab da ein ganz mieses Gefühl."
😀