Wie die Variety meldet, hat Harrison Fords Unfall bei den Dreharbeiten von Star Wars: Das Erwachen der Macht ein juristisches Nachspiel. Die Produktionsfirma des Films, Foodles Production, wurde von der Health and Safety Executive, der britischen Arbeitsschutzanstalt, wegen des Zwischenfalls verklagt und hat sich heute schuldig bekannt, bei den Dreharbeiten Sicherheitsvorschriften verletzt zu haben.

Ford wurde im Juni 2014 von einer automatischen Tür des Falken am Bein getroffen. Die Variety schreibt, dass der Unfall den Klagevertretern nach tödlich hätte ausgehen können, da Ford mit der Kraft und dem Gewicht eines Kleinwagens getroffen wurde. Über den Ablauf des Unfalls heißt es, jemand habe während einer Besprechung Fords mit Regisseur J. J. Abrams an Bord des Falken einen Knopf gedrückt, sodass sich die Tür schloss.
Ford selbst kommentierte den Zwischenfall im vergangenen Dezember mit den Worten: „Beim ersten Film hätte man die Tür an einen Flaschenzug gehängt, und ein Bühnenarbeiter hätte sie geschlossen, aber diesmal hatten wir all das Geld und die Technik, also haben sie diese sch*** phantastische hydraulische Tür gebaut, die mit Lichtgeschwindigkeit zurauschte“.
Das beklagte Unternehmen, Foodles Production, ist eine hundertprozentige Tochterfirma von LFL Productions Ltd, die wiederum eine hundertprozentige Tochter von Lfl Production Holdings Llc ist, welche wiederum Lucasfilm Ltd. gehört. Mit der Verkündung des Urteils wird nächsten Monat gerechnet.
Mal ehrlich … das ist schon ziemlich sinnfrei eine hydraulische Tür in einem Filmset einzubauen… bzw. wenn man so etwas macht, dann muss es wenigstens Sicherheitsmechanismen geben (Lichtschranke, Schließkante). Kein Wunder, dass Ford sich dabei was gebrochen hat. Hydraulische Kraft sollte man nicht unterschätzen.
Das ist nur versicherungsjuristisches standard-Geplänkel.
Welche Tür könnte das gewesen sein ? Die beim Cockpit??
Klingt für mich auch nach der Cockpittür. Bisher war ich immer von der großen Ausstiegsrampe ausgegangen. Sowas darf nicht passieren – Sicherheit muss an oberster Stelle stehen. Man stelle sich nur mal vor die Tür wäre Ford auf den Kopf geknallt und nicht auf den Fuß. Er hätte dabei sterben können. 😡
Ich dachte und denke immer noch, dass es die Innere-Tür der Rampe war/ist.
Finde es aber auch schlimm, dass man hier keine Sicherheits-Vorkehrungen getroffen hat.
Bisher ist mir im fertigen Film nicht aufgefallen, ab wann, bzw. dass Ford aufgrund der Beinverletzung humpelt. Entweder hat es sich sehr gut davon erholt oder sie hatten die misten Szenen in denen er läuft schon im Kasten.
Ist jemandem da eine Szene aufgefallen in der man es erahnen könnte?
Jetzt muss ich den Film nochmal schauen und alle Türen genau im Blick haben.
Welche war es wohl?
1. Sind wir alle froh, dass sich Ford "nur" ein Bein gebrochen hat.
2. Ist der Film trotzdem pünktlich fertig geworden.
3. Geht es bei Gericht nur um Geld. Lucasfilm wird da die Strafe schon bezahlen können …
@Pepe Nietnagel
"3. Geht es bei Gericht nur um Geld. Lucasfilm wird da die Strafe schon bezahlen können …"
Das wäre nur der Fall gewesen, wenn Harrison Ford als Geschädigter geklagt hätte.
Da er es nicht gemacht hat, geht es hier nicht um Schmerzensgeld oder ähnliches in einem Zivil Prozess. Es wurde quasi Strafanzeige erstattet wegen Verletzung der Arbeitschutzvorschriften. Es war also eher eine Klageerhebung von Amt wegen. Natürlich wird es mit einer Geldstrafe geahndet werden, aber nicht zugunsten des Geschädigten, weshalb auch die Höhe der Geldsumme in keinem Verhältniss zu sonstigen Schadensersatzforderungen stehen wird. Für Foodles Production wird es in Zukunft (als vorbestraftes Unternehmen) wohl bedeuten, dass ihre Arbeitsschutzmaßnahmen genauer unter die Lupe genommen wird. Und im Falle eines weiteren Verstoßes könnte das bedeuten, das sie ein Arbeitsverbot in England bekommen, solange sie ihre Arbeitschutzmaßnahmen nicht verbessern.
"Das beklagte Unternehmen, Foodles Production, ist eine hundertprozentige Tochterfirma von LFL Productions Ltd, die wiederum eine hundertprozentige Tochter von Lfl Production Holdings Llc ist, welche wiederum Lucasfilm Ltd. gehört. Mit der Verkündung des Urteils wird nächsten Monat gerechnet."
Der letzte Absatz ist einfach zu genial 😀
Also ein Unternehmen das zu einem anderen Unternehmen gehört das zu einem anderen Unternehmen gehört das zu einem anderen Unternehmen gehört.
Der letzt Absatz ist ja grandios, da fehlt aber noch:
"Lucasfilm Ltd. ist wiederrum eine hundertprozentige Tochter der Walt Disney Company." 😉
Ach so eine Klage ist kein Beinbruch.
@Lucas:
Ach. Mit einer Chewbacca-Verteidigung kommt man sicher aus der Sache raus.
@McSpain:
"Ach. Mit einer Chewbacca-Verteidigung kommt man sicher aus der Sache raus."
Richter: Herr Chewbacca. Sie waren Zeuge des Unfalls. Können Sie uns beschreiben, wie Herr Ford nach dem Unfall reagiert hat?
Chewie: GRRRRRRUUÄÄÄÄÄÄÄÄ!
😀
Nix Tragisches. Bei fast alle Film- und Fernsehproduktionen hier im UK passiert mal was, nur meistens handelt es sich um Statisten oder um Nebenrollendarsteller. Diese juristischen Nachspiele sind gang und gäbe over here.
Wie heißt Chewbacca eigentlich mit Nachnamen?
@George Lucas:
Ich glaube, er hat keinen. Laut der US-Wikipedia geht die Namensgebung wie folgt zurück:
"It is said that Chewbacca’s name is derived from собака (sobaka), the Russian word for dog."
Ich denke, er heißt Meyer. Chewbacca Meyer.
@Deerool:
Du meinst, er ist vielleicht der Bruder von Russ Meyer?
😀 😉
Möglicherweise. Wer kennt schon die Familienverhältnisse bei den Meyers. 😀
@McSpain
Ist Johnnie Cochran nicht ein wenig teuer für so eine Lapalie? 😉
Zu den Meyers , ein Gedanke.
Jep, oder er gehört zu den jüdischen Mayer Amschel Rothschild oder Metro Goldwyn Mayer oder hat auch Kontakt zum jüdischen Mafia Boss Meyer Lanski:)
Man weiss es nicht !
@Akman
Ich weiß nicht, würde er dann nicht eher Jewbacca heissen?:D
Von dem Unfall gibt es übrigens ein Video. Fremdeinwirkung ist darauf allerdings nicht zu erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=Y9j3heYZAk8
@Deerool
Johnnie Cochran dürfte primär zu tot für eine gute Verhandlung sein. 😉
@McSpain
Ach verdammt, das war doch der einzige, der die Chewbacca-Verteidigung beherrscht. Wer soll denn jetzt den Fall übernehmen? 🙂
@GL
Nachname ist natürlich Bacca
Vollständiger Name ist Chewie-Chew Bacca
das Amt in Kashyyyk hat nur versehentlich beim Wookienalausweis denn Bindestrich den Doppelnamen vergessen und dann auch noch den 2 Vornamen an den Nachnamen geklebt, da war wohl in der Blauen Exportmilch vom Staubklumpen im äußeren Rand noch irgendwas anderes drinnen, was die Amtswookies leicht verdaddert hat, so dass Chewie-Chew Bacca im Wookienalausweis nur noch ein Chewbacca stand, das Chewie fehlte gänzlich, groooooarh.
Ich dachte immer "Chewbacca" käme von "chewing tobacco" 😉
Ich finde es richtig, dass sie das weiter verfolgt haben. Wer weiß, was das nächste Mal passiert wäre. Ford hatte mindestens drei Schutzengel. JJ auch. Der hatte sich ja den Rücken gebrochen, als er Ford helfen wollte.
Chewbacca heißt Angus mit Nachnamen 😉 😀
Im Prinzip ist es egal, ob Chewie mit Nachnamen nun Hallmackenreuther, Schneppdrelleck, Klawuppke oder Strubinski heißt, denn das ist hier überhaupt nicht das Thema. 😉
Auch wenn ich zugeben muß, daß ihr ein paar interessante Vorschläge hattet. 😉
@Lucas:
Ach so sieht das aus wenn man sich ins Knie f*** ? Es hört sich zumindest danach an. Das hatte ich damals in der Schule nie verstanden, wenn man mir dazu riet, es zutun.