Anzeige

Harrison Fords Beinbruch hat ein juristisches Nachspiel

die Produktionsfirma von Episode VII hat sich schuldig bekannt

Wie die Variety meldet, hat Harrison Fords Unfall bei den Dreharbeiten von Star Wars: Das Erwachen der Macht ein juristisches Nachspiel. Die Produktionsfirma des Films, Foodles Production, wurde von der Health and Safety Executive, der britischen Arbeitsschutzanstalt, wegen des Zwischenfalls verklagt und hat sich heute schuldig bekannt, bei den Dreharbeiten Sicherheitsvorschriften verletzt zu haben.

Harrison Ford und J. J. Abrams bei den Dreharbeiten zu Star Wars: Das Erwachen der Macht - Bild von: Entertainment Weekly

Ford wurde im Juni 2014 von einer automatischen Tür des Falken am Bein getroffen. Die Variety schreibt, dass der Unfall den Klagevertretern nach tödlich hätte ausgehen können, da Ford mit der Kraft und dem Gewicht eines Kleinwagens getroffen wurde. Über den Ablauf des Unfalls heißt es, jemand habe während einer Besprechung Fords mit Regisseur J. J. Abrams an Bord des Falken einen Knopf gedrückt, sodass sich die Tür schloss.

Ford selbst kommentierte den Zwischenfall im vergangenen Dezember mit den Worten: „Beim ersten Film hätte man die Tür an einen Flaschenzug gehängt, und ein Bühnenarbeiter hätte sie geschlossen, aber diesmal hatten wir all das Geld und die Technik, also haben sie diese sch*** phantastische hydraulische Tür gebaut, die mit Lichtgeschwindigkeit zurauschte“.

Das beklagte Unternehmen, Foodles Production, ist eine hundertprozentige Tochterfirma von LFL Productions Ltd, die wiederum eine hundertprozentige Tochter von Lfl Production Holdings Llc ist, welche wiederum Lucasfilm Ltd. gehört. Mit der Verkündung des Urteils wird nächsten Monat gerechnet.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. MadDog

    Man könnte natürlich auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen, aber nein.. das geht natürlich nicht, weil Heute ja jeder verweichlicht ist und jeder, jeden Verklagen muss…

    Beim Dreh von Episode 4-6 haben sich sicherlich mehrere Leute was getan oder nen Sonnenbrand geholt.. das waren die 70er.. da hat man gesgat.. schon dumm wenn man dumm ist und hat weiter gemacht…

  2. Deerool

    Es wurde niemand verklagt. Das ist ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen geltendes Recht hier die Arbeitsschutzvorschriften. Es geht hier nicht um Schadensersatz oder Schmerzensgeld.

    Das ist im Prinzip dasselbe als wenn du zu schnell fährst und dabei geblitzt wirst. Du wirst mit einem Bußgeld belegt, weil du gegen das Gesetz verstoßen hast, nicht weil du irgendjemanden Schaden zugefügt hast. Schadensersatzforderungen können nur über Zivilprozesse eingeklagt werden.
    Hier ging es rein um die strafrechtliche Seite. Die Firma Foodles Production hat etwas verbotenes getan und wird dafür mit einem Strafgeld belegt oder im extremen Fall geht dafür jemand in den Knast (was allerdings ziemlich unwahrscheinlich ist).

    Es ging hier nicht darum, dass Harrison Ford Foodles Production auf Schmerzensgeld verklagt hat.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige