TheForce.net hat einige Scans aus dem High School Jahrbuch von Harrison Fords High School ergattert.
Wer wissen möchte, wie Ford als kleiner College Boy ausgesehen hat, sollte sich die Scans ansehen. Interessant ist, dass Ford nie bessere Noten als C (vergleichbar mit der dt. Note befriedigend) hatte.
Er hatte – typisch unamerikanisch, aber mir sympathisch 😉 – nie etwas für Baseballteams oder Footballteams übrig. Statt dessen war er beim Schulradio mit dabei und war Präsident des Social Science Clubs.
JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.
Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine
Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.
John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars
Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.
jaja der gute alte (junge) harrison