Anzeige

Hat Carrie Fisher eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet?

überraschende Zurückhaltung von der Dampfplauderin Nr. 1

Nur zur Vorwarnung: Ganz frisch ist diese Meldung nicht, denn der Originalbereicht von CBCNews Toronto ist knapp eine Woche alt.
Interessant ist sie hoffentlich trotzdem: Carrie Fisher wurde von dem kanadischen Sender über Episode VII ausgefragt und reagierte mit einer Aussage, die sich auf zwei Arten lesen lässt: a) Sie hat tatsächlich eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterschrieben und darf nichts sagen oder b) sie hat mit Episode VII nichts zu tun und wurde aufgefordert, keine weiteren Gerüchte in die Welt zu setzen.

„It’s not for me to talk about. I’m someone with a big mouth, and I get in trouble every time I talk about something, so anything to do with this is not my thing to discuss.“

Zu Deutsch: Sie darf/sollte nicht darüber reden, weil sie eine große Klappe habe und jedesmal Schwierigkeiten bekomme, wenn sie über etwas spreche. Deshalb sei das alles für sie ein verbotenes/zu meidendes Thema.

Fragt sich, was realistischer ist: Dass eine Unterschrift Carrie Fisher zum Schweigen bringen konnte oder dass ihr jemand erfolgreich ins Gewissen geredet hat.

Allein mit dieser Ausrede kam sie dann aber doch nicht davon, also schob sie diese Aussage hinterher:

Wenn sie denn einen neuen Film drehen, haben sie einen phantastischen Regisseur dafür. Ich denke, man sollte alles, was er macht, mit Spannung erwarten, denn er ist äußerst kreativ.

Sicheres Terrain erfolgreich erklommen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Cantina Fun

    Ich denke, sie hat die Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet, auch im Hinblick auf ihre humorvoll – despektierlichen Kommentare bislang. Denke nicht, dass dies Disney gefallen hat.

  2. Y Wing Gold1

    Ich tippe auch auf die Vertraulichkeitsvereinbarung.
    Dass sie sich ins Gewissen reden lässt halte ich einfach für unrealistisch 😉

  3. nethegauner

    Amüsant. Warum sollte Frau Fisher zu etwas schweigen, an dem sie nicht in irgendeiner Form beteiligt wäre? Andererseits: die Dame erzählt ja gelegentlich gerne mal Blödsinn — und warum könnte diese für ihre Verhältnisse ungewöhnlich sachlich klingende Aussage nicht auch in diese Kategorie fallen? "It’s not for me to talk about." Wie gesagt, amüsant …

    Ich werde jedenfalls das Gefühl nicht los, dass wir weder Ford noch Fisher in Episode VII sehen werden. Ein Auftritt Hamills spätestens in Episode IX muss sein — aber welche Funktion könnten Han und Leia in einer Sequel-Trilogie haben? Wir werden sehen …

  4. Cantina Fun

    Zitat nethegauner: "aber welche Funktion könnten Han und Leia in einer Sequel-Trilogie haben?"

    Nun ja, die Macht ist auch stark in Leia, Anakin ist der Vater auch bei ihr. Warum sollte sie sich bspw. mit Lukes Hilfe zwischenzeitlich nicht auch zu einer Jedi entwickelt haben? Oder sie ist zwischenzeitlich Diplomatin in oberen Rängen.

    Ansonsten denke ich, dass ein Han Solo durchaus eine Führungsfunktion in der neuen Republik haben kann.

    Nicht zu vergessen, die Kinder von Beiden: Den "Stab" weiterreichen an die nächste Generation.

  5. MeisterTalan

    Das wäre ein mächtiger Hammer, wenn sie und Hamill nicht dabei wären und Abrams würde dann seinen ersten Shitstorm erleben!

  6. Mindphlux

    EP7 ist der direkte Nachfolger von EP6. Zumindest das Grundgerüst stammt von Herrn Lucas persönlich. Also können wir doch davon ausgehen, dass es irgendwo die Geschichte der Skywalkers bleibt. Es gibt überhaupt keinen Grund anzunehmen, dass die großen Drei nicht dabei sein könnten. Soll man sie mit ein, zwei Randbemerkungen im Film vor langer Zeit gestorben sein lassen? Bei einem ok, aber nicht alle drei, dazu noch die ganzen Co-Stars wie Lando, Chewie, die Roboter etc.
    Ob, sie noch Hauptrollen haben werden vermag ich nicht zu sagen, aber ich vermute eher nicht. Doch habe ich keinen Zweifel, dass sie dabei sein werden.
    In diesem Fall denke ich auch, wir haben es eher mit einer Verschwiegenheitsklausel zu tun..abwarten 😉

    -Mp

  7. Nica81

    Ich denke auch das Carrie die Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet hat. 😀 Irgendwie hab ich aber langsam das Gefühl das wir die 3 nicht in Ep7 sondern erst in Ep8 oder 9 sehen und dann auch nicht alle auf einmal sonder nur aufgeteilt.:) Drehen kann man ja die Szenen schon nächstes Jahr und später einfügen.

  8. Mad Blacklord

    Sie sollen einfach sagen ob nun Hamill, Fischer oder Ford dabei sind und kein so großes trara darum machen. Wenn Sie entgültig nein sagen sind sie aus der Sachen endlich raus. Und wenn Sie ja sagen müssen Sie wenigsten auch kein Geheimnis mehr daraus machen und können offen sagen das Sie nichts sagen dürfen und es nichts bringt weiter nach zu hacken.

  9. Anakin 68

    @ Nica81

    "…Irgendwie hab ich aber langsam das Gefühl das wir die 3 nicht in Ep7 sondern erst in Ep8 oder 9 sehen und dann auch nicht alle auf einmal sonder nur aufgeteilt.*lächelt* Drehen kann man ja die Szenen schon nächstes Jahr und später einfügen."

    Was gleichzeitig bedeuten würde, daß bis Anfang 2014 die Drehbücher für Episode VIII und IX zumindest teilweise fertiggestellt sein müßten. Halte ich für extrem unwahrscheinlich. 😉

  10. Nica81

    @Anakin68 Ich glaube das die jeweilige Einführung der 3 so gestaltet wird, das sie möglichst unabhängig eingefügt werden kann in den Film -egal ob 7, 8 oder 9. Zudem hatte ja Georg Lucas bereits Konzepte vorgeschlagen. Von daher müssten die Drehbücher ja nicht fertig sein und vereinzelte Szenen würden ja auch reichen. Ausserdem könnten die Szenen ja auch erst am Schluss der Dreharbeiten für E7 gedreht werden.

    War es nicht so das es mehrere Versionen gab wie Luke herausfindet das Vader sein Vater ist? oder verwechsle ich das?:)

  11. Cantina Fun

    Nun, die Szene Obi-Wan und Säugling Luke auf Tatooine (Episode III) wurden afaik auch bereits zu Episode II – Zeiten gedreht.

  12. Anakin 68

    @ Nica81

    " Zudem hatte ja Georg Lucas bereits Konzepte vorgeschlagen. Von daher müssten die Drehbücher ja nicht fertig seinm vereinzelte Szenen würden ja auch reichen."

    Das ist soweit richtig, allerdings muß man sagen, daß zwischen einem Konzept und einem bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten Drehbuch ein riesiger Unterschied besteht. Bis heute haben wir ja nicht einmal die Bestätigung über die Fertigstellung des Screenplays von Episode VII.

    "War es nicht so das es mehrere Versionen gab wie Luke herausfindet das Vader sein Vater ist? oder verwechsle ich das?*lächelt*"

    Es gab in Episode V verschiedene Drehbuch-Fassungen, nur die wenigsten (wie z.B Lucas, Hamill und natürlich Kasdan) kannten die finale Fassung, David Prowse ließ man während des Drehs sagen: "Obi-Wan hat deinen Vater getötet". Erst als er den fertigen Film bei der Premiere sah, vernahm er den legendären Satz: "Ich bin dein Vater", was Prowse nicht unbedingt mit Begeisterung aufnahm, fühlte er sich doch durch Lucas – auf Deutsch gesagt – ein wenig verarscht. 😉

  13. Darth Jorge

    Wir wissen von Lucas selbst, dass in seinem Treatment mindestens Luke und Leia einen Platz haben, der jedoch so gestaltet ist, dass man sie auch rausschreiben könnte.

    Lucasfilm/Disney/Abrams werden sie auf jeden Fall für ein Cameo (mindestens – oder mehr) wollen; allein schon, um bei den Fans nicht direkt dafür eins auf die Mütze zu bekommen.

    Glaubt ihr, dass Hamill oder Fisher unter irgendwelchen Bedingungen nicht zusagen würden?!?
    Bestimmt nicht. Egal, wie ihre Rollen auch ausfallen, die werden sich nicht die Gelegenheit entgehen lassen, nochmal in einem Blockbuster mitwirken zu können. Zudem bringt es Geld in die Kasse – und man muss auf den Conventions auch mal was neues erzählen können.

    Bei Ford mag das anders laufen. Soll heißen, dass man ihm sicher gewisse Wünsche erfüllen würde. Aber auch bei ihm glaube ich, dass er auftauchen wird. Bei Hamill und Fisher bin ich fest davon überzeugt, dass sie bereits die Verträge unterschrieben haben.

  14. Nica81

    @Anakin68
    danke für die Infos 🙂 Nun ja – es ist zwar irgendwo schade, das er das so "verarscht" wurde- aber der Effekt für die ganze Saga war ja wegweisend- und da sollte man in diesem Moment das große Ganze sehen finde ich 🙂

    @ Cantina Fun – genauso meinte ich das 🙂 einfach zusätzliche Szenen für die weiteren Episoden mit drehen.:)

  15. Anakin 68

    @ Darth Jorge

    "Lucasfilm/Disney/Abrams werden sie auf jeden Fall für ein Cameo (mindestens – oder mehr) wollen; allein schon, um bei den Fans nicht direkt dafür eins auf die Mütze zu bekommen."

    Einen Cameo-Auftritt der beiden mag ich mir nicht mal vorstellen, denn dies empfände ich als absolute Geringschätzung und Frechheit sowohl Hamill als auch Fisher gegenüber ob ihrer bisherigen Verdienste um die Saga.

    "Glaubt ihr, dass Hamill oder Fisher unter irgendwelchen Bedingungen nicht zusagen würden?!?"

    Kurz und knapp: NÖ! 😀

    "Bei Ford mag das anders laufen. Soll heißen, dass man ihm sicher gewisse Wünsche erfüllen würde. Aber auch bei ihm glaube ich, dass er auftauchen wird."

    "Gewisse Wünsche" halte ich für untertrieben, ihm wird man Narrenfreiheit gewähren, schon auf Grund des Kultstatus der Figur "Han Solo". Sollte sich Mr. Ford – warum auch immer – entschließen, den Captain des Millennium Falken zukünftig mit Hut und Peitsche darzustellen, wird es so passieren. 😉

    Okay, etwas übertrieben, aber Ford wird man unter allen Umständen an Bord haben wollen (ich übrigens auch). 😀

  16. Wookiehunter

    Bestätigt die Drei doch endlich, dann ist dieses Hin und Her endlich vorbei, spannend ist es sowieso nicht.:evil:

  17. Thrawn Kenobi

    Schade dass Disney wenn es um Star Wars geht so stur ist

  18. nethegauner

    @ Cantina Fun: mit „Funktion“ meinte ich nicht, was die besagten Figuren innerhalb des Krieg-der-Sterne-Universums treiben. Ich bezog mich auf das Erzählen der Geschichte — egal, ob da jetzt einer Jedi-Ritter, Karstadt-Verkäufer, oder Bundeskanzler ist …

    😉

    In Episode VI habe ich Han zum Beispiel als Randfigur empfunden — wohingegen er in Episode V ein zentraler Charakter war. Also: wozu brauch man Han? Nur als alten General, der irgendwelche Ex-Imperiale jagt? Nö, oder? Dann könnte man ja gleich irgendwelche obskuren Bücher aus dem Expanded Universe verfilmen. Bei Luke — und vielleicht auch bei Leia — ergibt sich die Notwendigkeit ihrer Präsenz aus dem Kontext. Luke wäre der „Ben“ der Sequel-Trilogie.

    Aber ich will es mal anders formulieren: ich erwarte eine „Ben“-artige Rolle für Luke und würde mich über Leia- und Han-Gastauftritte freuen. Alles andere wäre für mich ’ne Überraschung.

  19. Cantina Fun

    @nethegauner: Mit Han oder Leia als Karstadt – Verkäufer(in) in Episode VII würde man mich tatsächlich überraschen. 😉 😀

    Zu der Han Solo – Gewichtung in Episode VI: Er führte den Stoßtrupp auf Endor. Aus meiner Sicht ein nicht unwesentlicher Anteil an der späteren Zerstörung des Todessterns.

    Ob und in welcher Häufigkeit Han und Leia (und Lando sowie Chewbacca) in Episode VII bis IX zu sehen sind, wird sich zeigen. Ich persönlich hätte eine Aufteilung 40:60 (Stars aus der OT: Neu eingebrachte Charaktere) vorgeschlagen. Und sukzessive in den weiteren Episoden weniger Anteile.

    Die Droiden (C-3PO und R2-D2) will ich jedoch fortwährend.

  20. nethegauner

    @Cantina Fun: Dein Kommentar illustriert sehr anschaulich, auf welch unterschiedliche Weisen man sich der Materie nähern kann. Zu Han sagst Du, "Er führte den Stoßtrupp auf Endor. Aus meiner Sicht ein nicht unwesentlicher Anteil an der späteren Zerstörung des Todessterns." Aber der Kern der Geschichte sind für mich die Figuren und deren Entwicklung, für die der galaktische Bürgerkrieg lediglich die Kulisse bietet. Na, dann führt Han eben den Stoßtrupp. Und? Wenn er es nicht gemacht hätte, dann jemand anders.

    Und außerdem: so was wie der Stoßtrupp fordert doch auch keinen Schauspieler heraus — und wäre vom Muster her sicher kein Grund für Herrn Ford, die schwarze Weste nochmal anzuziehen. Ich denke, für eine ihm angedachte Hauptrolle müsste Han dieselbe Gewichtung wie in Episode V erhalten — was aber sicherlich dem Ansatz der Sequel-Trilogie widerspräche.

  21. Cantina Fun

    @nethegauner: Korrekt, das sind unterschiedliche Sichtweisen.

    Lassen wir uns doch mal überraschen, was GL als Storygeber, Michael Arndt als Drehbuchautor und J.J. Abrams daraus machen.

    Ich kann mir durchaus vorstellen dass man Han`s Charakter in Episode VII – in Grenzen – ausbauen kann.

    Und ja, ich denke, für mich zählt Beides: Das Große und Ganze und auch das Herunterbrechen auf die Charaktere.

  22. Yensid

    Wurde auch Zeit, dass man ihren ach so witzigen Kommentaren einen Riegel vorgeschoben hat. Und ja ich weiß um ihre Krankheit und zu Beginn war es ja noch ganz amüsant, aber mit der Zeit gingen mir ihre Aussagen trotzdem schon gewaltig auf die Nerven.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige