Hayden Christensen kehrt nicht nur für Obi-Wan Kenobi in die Star-Wars-Galaxis zurück. Wie der Hollywood Reporter unter Berufung auf mehrere Quellen berichtet wird der Schauspieler auch in Ahsoka seine Rolle als Anakin Skywalker/Darth Vader erneut übernehmen.

Und wenn der Hollywood Reporter nicht schon Bestätigung genug wäre, dann dürfte ein inzwischen wieder gelöschter Instagram-Post von Rosario Dawson, der Darstellerin von Ahsoka, alle Zweifel ausräumen (via reddit).
Inhaltliche Details zu Christensens Auftritt in der Serie oder eine offizielle Bestätigung von Lucasfilm gibt es bisher nicht. Angesichts der zeitlichen Einordnung von Ahsoka etwa fünf Jahre nach der klassischen Trilogie bleibt aber eigentlich nur die Möglichkeit eines Flashbacks oder eines Auftritts als Machtgeist. Beides klingt durchaus plausibel also lasst das Spekulieren beginnen!
Hmh.
Entweder Anakin-Machtgeist oder Flashbacks. Dann vielleicht noch mit einer zweiten, jüngeren Ahsokadarstellerin? Beim Machtgeist frage ich mich warum Anakin sich scheinbar noch nicht an Ahsoka gewendet hat. Sie wirkte in TM jedenfalls nicht so als ob, als sie über ihn gesprochen hat. Vielleicht hat sie ihm auch nie verziehen? Wir werden es sehen.
Ist kein geheimnis dass ich nicht wirklich ein Fan von Ahsoka bin und sie für den überbewertetsten Charakter der Saga halte, aber alles was Verbindungen zur PT herstellt freut mich per se schonmal! Genau wie mit Temuera Morrisons Rückkehr zum Franchise!
Apropos Morrison,
falls es Rückblenden in die (after) Klonkriegs-Ära oder die Rebels-Ära geben sollte wäre es cool wenn er auch nen Auftritt als Rex haben könnte.
Hammer News – bin echt begeistert! 😀
Bitte bitte irgendwann auch mal eine eigene Vader-Serie mit Hayden machen, die unmittelbar an E3 anknüpft und zeigt, wie unser Dark Lord seine ersten Führungsqualitäten im noch jungen Imperium unter Beweis stellen muss und dabei versucht, seine traurige verlustreiche Vergangenheit zu bewältigen. 😎
@dmhvader Dazu kann ich dir das Buch Dark Lord Der Aufstieg des Darth Vader empfehlen. Es ist zwar Legends spielt aber unmittelbar nach Episode 3. Das Hörspiel dazu auf YouTube ist auch sehr hörenswert. Habe es mittlerweile schon dreimal angehört. Ansonsten die Darth Vader Comics aus Canon und Legends sind auch mega
Kommt nicht so überraschend, ist aber eine schöne News!
Bin ja kein HC Fan, könnte aber einer werden! Hoffe…nein bin mir sicher, dass ER endlich besser umgesetzt wird. Darauf freue ich mich schonmal.
@dmhvader
Das war nach dem Disney-Deal mein Wunsch für ein Spin Off gewesen 🙂 Vielleicht kommt es ja dazu wenn Vader & Hayden nun ins Rollen kommen.
Schön zu sehen, dass Hayden jetzt hoffentlich und endlich die Wertschätzung erhält, die ihm während und nach den Prequels durch einen Teil des Fandoms (zu Unrecht!) verwehrt wurde.
Ist vielleicht zynisch, das zu sagen (weil er die Hauptperson der Saga ist), aber ich habe inzwischen einen Overkill an Anakin/Vader. Die x-te eigene Comicreihe bei Marvel, ständige Auftritte in anderen Marvel-Reihen (Star Wars, Aphra …), Haupt- und Nebenrollen in Animationsserien, ständige Gastauftritte in Filmen und Videospielen (R1, JFO …) und jetzt halt neben Kenobi (wo das für mich durchaus Sinn ergeben kann) auch noch bei Ahsoka. Irgendwann ist auch mal gut (auch wenn es mich für Christensen freut). Andererseits habe ich auch nicht so hohe Erwartungen an Ahsoka, von daher ist das wahrscheinlich auch wurscht. Eigentlich eine meiner Lieblingsfiguren in Star Wars, aber die charakterliche Entwicklung post-TCW und auch die Darstellung durch Rosario Dawson mochte ich nicht.
Das freut mich sehr. Ich kann nicht genug von ihm als Anakin bekommen.
Oh, wow. Das hatte ich nicht erwartet, weil ich davon ausging, dass die Serie ausschließlich nach Episode VI spielen wird.
Jetzt ist natürlich wieder die Frage, wie er auftauchen wird. In Rückblenden oder als Machtgeist? Als Darth Vader oder als halbwegs guter Mensch, Anakin Skywalker?
Finde ich gut.
Möchte Anakin als Machtgeist sehen, wie er mit Ahsoka ein kleines Streitgespräch über die Vergangenheit hat. Finde, Ahsoka wirkt seit ‚Rebels‘ fast schon ZU weise und abgeklärt und hätte es gerne nochmal, dass sie ein wenig Emotion zeigt. Ein Gespräch in einer düsteren Stunde mit ihrem Alten Freund und Meister, dem sie immer noch nicht verziehen hat, wäre sicherlich interessant.
Ein Klonkriegs-Flashback darf es auch sein, aber ich will in erster Linie den Machtgeist-Auftritt. Einen solchen möchte ich ich ja auch für Luke in dem Juni-2022er-Roman "Shadow of the Sith".
😎
Hoffentlich verfilmen sie das Duell aus Rebels in Form eines Flashbacks.
Can’t get enough of Hayden!
Darauf freue ich mich riesig im Gegenzug zu @GeneralSheperd finde ich Ahsoka einer der besten Bereicherung von SW und ist mein Lieblings Charakter außerhalb den Filmen zusammen mit Kyle Katarn und Mara Jade
Auf Hayden freue ich mich bei Ashoka noch mehr als bei Obi-Wan. Ich finde bei Obi-Wan, sollte er dort gar nicht auftauchen. für mich ist die letzte Begegnung zwischen Obi-Wan und Anakin/Vader auf Mustafar gewesen und dann erst auf den 1sten Todesstern. nur weil Ich Ewan McGregor als Obi Wan mag, gebe ich der Serie eine Chance, denn für mich hat sich Obi-Wan auf Tatooine zurück gezogen so dass alle bis auf Bail Organa denken er sei Tod.
@Jedi Nizar
„Ich finde bei Obi-Wan, sollte er dort gar nicht auftauchen. für mich ist die letzte Begegnung zwischen Obi-Wan und Anakin/Vader auf Mustafar gewesen und dann erst auf den 1sten Todesstern…“
Obi Wan’s und Vader’s Storylines in der Kenobi-Serie werden unter Garantie parallel verlaufen und sich nicht kreuzen.
Bestenfalls unbewusst!
„…denn für mich hat sich Obi-Wan auf Tatooine zurück gezogen so dass alle bis auf Bail Organa denken er sei Tod“
Ich erwarte Obi Wan als eine Art „Schattenkämpfer“ (ähnlich Batman) der sich nicht zu erkennen gibt. Jedenfalls keiner relevanten Figur gegenüber.