Anzeige

Hayden über Episode III

hoffentlich ein toller Film

Die New York Daily News haben einen kurzen Artikel über Hayden Christensen veröffentlicht:

Ein kommender Stern am Hollywood-Himmel, Hayden Christensen, gewöhnt sich an seine Rolle als Darth Vader.
Der gut aussehende 22jährige Schauspieler – der letztes Jahr mit „Episode II-Angriff der Klonkrieger“ auf den Krieg-der-Sterne-Zug aufsprang – beendete gerade seine Arbeit an Episode III, dem letzten Film in der erfolgreichen Reihe von George Lucas.

Und dieses Mal paßt die dunkle Rolle Anakin Skywalkers, jenes Jedi-Ritters, der Darth Vader wird, wirklich.

„Ich habe Anakin dieses Mal besser verstanden.“, gesteht Christensen. „Es gab mehr, in das ich mich einarbeiten konnte.“

Um die Spannung des Films aufrechtzuerhalten, wurde der Schauspieler eingeschworen, kaum etwas über seine Rolle in dem für 2005 erwarteten Film zu erzählen.

„Ich kann nicht viel darüber sagen.“, sagte der Schauspieler aus Toronto, der mit acht Jahren begann, in Fernsehwerbefilmen aufzutreten.

Doch in einer Hinsicht bleibt Christensen nicht so zurückhaltend: in seiner Bewunderung für seine Kollegin Natalie Portman, die weiterhin als Königin Amidala regiert.

„Sie ist einfach süß und kann gut küssen.“, sagt Christensen grinsend.

„Nein, ich revidiere, sie kann phantastisch küssen!“

Die beiden waren wirklich so überzeugend als Liebespaar, daß sich Gerüchte verbreiteten, der Funke wäre auch im wirklichen Leben übergeprungen.

Christensen muß sich nicht nur daran gewöhnen, Darth Vader zu sein. Auch den Umgang mit der blendenden Wirkung des Rampenlichts muß er lernen, und er muß mit niederschmetternden Kritiken und aufgebauschten Artikel der Boulevardpresse leben.

„Bei einem Krieg-der-Sterne-Film ist ganz ohne Zweifel mehr Druck da.“, sagt er.

„Die schlechten Kritiken von Episode II haben mich natürlich verletzt.“, erzählt er. „Ich konnte sie teilweise nachvollziehen. Ich versuche aber, sie mir nicht zu Herzen zu nehmen.“

Auch von TeenHollywood gibt es ein paar Kurzaussagen Haydens zu Episode III:

TH: Du hast gesagt, ein Hauptaspekt bei der Produktion solcher Filme ist, daß sie so groß sind, daß das Schauspielen manchmal nicht oberste Priorität hat. Denkst Du, der dritte Film, der Anakins Verwandlung in Vader zeigt, wird eine Ausnahme darstellen?

Hayden: Ich hoffe es. Keine Frage, bei diesem Film war die Anspannung viel größer als beim letzten Film. Vor allem George (Lucas)‘ Herangehensweise war diesmal sehr viel praxisorientierter. Auch der ureigene Verlauf von Anakins Reise ist fesselnder, als im letzten Film. Es gab mehr, in das ich meine Klauen schlagen konnte. Und das letzte Stück von Anakins Verwandlung ist einfach Weltklasse. Das wird ganz ohne Frage ein toller Film.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. MCP

    Der Lump hat meine Padme geküsst, ich glaub, ich werd´zum Sith…

    Aber was die Kritik betrifft, finde ich, er hat seine Sache in Episode 2 ganz gut gemacht. Und die Bilder, auf denen man ihn jetzt schon in Episode 3 sehen kann, find´ich auch sehr vielversprechend.

  2. Toby

    „…in seiner Bewunderung für seine Kollegin Natalie Portman, die weiterhin als Königin Amidala regiert.“

    Wie, Königin Amidala. Ist sie denn nun wieder Königin? Das wär mir neu…

  3. Tushjd

    a) glaub auch net dass sie wieder könnigin ist

    b)also einiges von der kritik sollte er sich schon zu herzen nehmen, obwohl ich auch finde das ers gut gemacht hat

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige