Anzeige

Literatur // News

Head to Head 2: 30 neue Was-wäre-wenn-Kämpfe

und das blutüberströmte Titelbild von Red Harvest

Die offizielle Seite berichtet über die Fortsetzung von Pablo Hidalgos Head to Head, in dem sich 30 „Was wäre, wenn…“-Duelle klassischer Figuren fanden:

Head to Head 2 Was würde passieren, wenn sich die kühnsten Krieg der Sterne-Figuren und -Kreaturen zu Teams zusammenschlössen, um an gefährlichen Schauplätzen gegeneinander anzutreten. In Head-to-Head: Tag Teams findet ihr dreißig packende Kämpfe mit Aayla Secura, Shaak Ti und Klonoffizier Bly gegen Zuckuss, Bossk und einen Wampa auf der eisigen Oberfläche von Hoth sowie Luke Skywalker, Admiral Ackbar und R2-D2 gegen einen Haufen gemeiner Ungeheuer mitten in einer Müllpresse! Entscheidet euch, wer aus eurer Sicht in diesen nie zuvor erlebten verrückten Kämpfen siegen würde! Und dann seht euch an, wer nach der Meinung der Experten am Ende noch auf den Beinen wäre!

Star Wars: Head-to-Head: Tag Teams ist die Fortsetzung des beliebten Star Wars: Head to Head. Das Buch von Pablo Hidalgo erscheint voraussichtlich nächstes Frühjahr im Scholastic-Verlag.

Außerdem hat die offizielle Seite das Titelbild von Joe Schreibers zweitem Horrorroman Red Harvest enthüllt, das seinem Metier alle Ehre macht. Wer Zombies unappetitlich und blutüberströmte Menschen zum Abgewöhnen findet, sollte sich die Großversion also vielleicht nicht unbedingt antun:

[bildmitte[20100923_redharvest_sm.jpg|Achtung: Blutig.]bildmitte]

Seltsames tut sich in der Sith-Akademie: Der Sith-Lord an ihrer Spitze hat sich verschanzt, unerklärliche Gewaltausbrüche häufen sich und die Schüler bekommen es immer mehr mit der Angst zu tun. Als ein Söldner mit einer Lieferung an den Sith-Lord und einer Jedi-Geisel im Schlepptau eintrifft, erreicht die Lage ihren Siedepunkt. Jetzt kann nur der Jedi-Meister, der nach seiner verschwundenen Ordensschwester sucht, noch hoffen, mit ihr lebend aus der Akademie zu entkommen.

Red Harvest wird voraussichtlich am 28. Dezember erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Jagged Fel

    Uiuiui. Das schaut ja…naja wie soll ich sagen, interessant aus =)
    Hab DeathTroopers noch nciht gelesen, werde ich aber demnächst tuen, wenn sich zwischen den ganzen FotJ-Romanen die in der nächsten Zeit kommen noch zeit ergibt! Ach was sag ich da, da ergibt sich DEFINITIV Zeit, weil cih das Buch unbedingt lesen will.
    Die Idee, die Thematik in ein früheres Zeitalter zu versetzen und so eine Verbindung herzustellen ist zwar nicht die neueste, aber für DeathTroopers sicherlich eine gute Maßnahme.

  2. Darth Spiriah

    Episches Cover… mehr kann man dazu nicht sagen. Das sieht im Regal schön schaurig bzw schaurig schön aus. Ich hoffe nur, es bleibt bei dem Cover. ^^

  3. Ivan Sinclair

    Das Cover sieht auf jeden Fall gut aus, aber blutüberströmt? Ich weiß ja nicht recht.

    Ich bin ja auch gespannt, ob Grievous in Head to Head 2 noch gegen Jar Jar ankommt. 😆

  4. Sith Gott

    Jaaaa es sieht sogar noch blutiger aus als DeathTroopers 😀
    Fand das Deathtroopers damals zwar sehr gut, aber es war noch kein richtiger Horrorroman.
    Wünsche mir diesmal
    BLUT BLUT BLUT
    und
    LEICHEN LEICHEN LEICHEN

    Naja, genung Leichenw aren ja beime rsten auch, aber ich hätte echt gerne mal das er etwas Stephen King mäßiges Zaubert 😀

  5. STARKILLER 1138

    Red Harvest… da muss ich erst mal an den Decktitel für Episode 6, "Blue Harvest" denken! Soll bestimmt eine Anspielung darauf sein.;)

    @Sith Gott
    "Wünsche mir diesmal
    BLUT BLUT BLUT
    und
    LEICHEN LEICHEN LEICHEN"

    Ähem… muss ich mir jetzt Sorgen machen??? Sorry, aber das kann man auch falsch verstehen…
    :rolleyes: 😆

  6. Rogan

    Sorry, aber die allgemeine Begeisterung kann ich nicht nachvollziehen. Was hat das noch mit STAR WARS zu tun?

    Statt Star Wars im Titel, hätte man nur Resident Evil drüber setzen sollen… :rolleyes:

  7. Ivan Sinclair

    Nun, meiner Meinung nach hat das ganze durchaus seine Daseinsberechtigung, da ich es doch begrüße, wenn es mal etwas härter zugeht und nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, oder diese Schwarz-Weiß-Malerei mal wieder unterbrochen wird.

    Denn es ist ja schließlich so, dass es im Krieg Tote gibt, damit auch Blut und Krieg steckt ja schon in Star Wars drin. Und natürlich sind Deathtroopers und Red Harvest jetzt Extremfälle, aber ich würde auch definitv mehr Material im Stil von der Schlach von Jabiim oder Republic Commando (designtechnisch weniger) begrüßen.

  8. PopKoRn

    Also ich fand "deathtroopers" eigentlich ganz gut, freue mich deshalb auch auf den nächsten 🙂

  9. TK949

    Von wegen Blutüberströmt. Das ist ein Sabberfaden, der nur durch das Lichtschwert rot aussieht.:lol:

  10. Darth Revan Lord der Sith

    Ob passend oder nicht, mich interessiert dieser Roman schon allein weil er in der alten Republik spielt. 😆
    Ich wüsste bloß gerne, welche Sith-Akademie das sein soll. Zur Zeit des Jedi-Bürgerkriegs? Unter Exar Kun (auch wenn ich von einer Akademie in dieser Zeit noch nichts gehört habe)?

  11. Lord Sidious

    @ Darth Revan Lord der Sith

    Siehe diese Newsmeldung: http://www.starwars-union.de/nachrichten/11081/Die_letzten_Lost_Tribe_of_the_Sith-Titel/

    "Red Harvest" spielt demnach nach "Eine unheilvolle Allianz", dürfte also während des kalten Krieges im neuen Sith-Imperium des Sith-Imperators sein.

    Mir persönlich hätte es vor dem Hyperraumkrieg besser gefallen, aber was solls. "Death Troopers" war ziemlich gut, also wird das Buch hier allemal gekauft.

  12. Jedi Kenobi

    Wow, Red Harvest hört sich doch mal gut an. Hoffentlich ist es dann genaus so gut, oder besser, oder fast do gut…wie Der Todeskreuzer. Das Cover sieht auch geil aus…naja hoffentlich wird das jetzt nicht falsch verstanden. Aber ich mag solche blutigen Bücher/Filme gerne…
    Und nein ich bin nicht wahnsinnig, oder so was..ich hab nur starke Nerven.

    Aber das andere finde ich nicht so. Zwar wäre es schon mal ganz lustig zu wissen, wie solche Kämpfe ausgehen würden, aber ganz so mein Ding ist das nicht.

  13. Jax Pavan

    Normalerweise mag ich es nicht wenn Bücher total aus dem Star Wars Rahmen fallen, aber „Death Troopers“ hat mir echt gefallen. Es war spannend und hat wenigstens eine Atmosphäre vermittelt (stimmt schon, erinnert irgendwie an Resident Evil aber vermischt mit Star Wars…). Ich habe jedenfalls hohe Erwartungen an „Red Harvest“, und freue mich schon darauf mit dem Buch die Weihnachtszeit totzuschlagen. Ha,ha…

    Na ja, beim letzten mal hat Del Rey „Death Troopers“ als Hardcover veröffentlicht, aber Arrow hat zeitgleich einen Paperback auf dem Markt geschmissen. Weiß jemand ob das bei „Red Harvest“ wieder so ist, oder erscheint ertsmal nur das Hardcover???

  14. Sashman

    Ich mag das Red Harvest Cover und hoffe auch, dass die dabei bleiben…

    Und obwohl ich das erste Buch noch nicht gelesen hab, finde ich die Idee doch recht cool und interessant. Und was das Cover betrifft… Sithlord + Zombievirus = *grins* … könnte doch nett werden.

    Sieht man mal vom Untod ab und dem Hunger auf Frischfleisch ist es doch in moderneren Zombiefilmen oft so, dass der betreffende Virus nicht direkt untot sondern "wütend" macht. Ein Sith der durch eine Krankheit also rasend wird… könnte echt richtig gefährlich sein.

    Aber ohne das erste Buch zu kennen sollte ich wohl besser ruhig sein. Ich will ja nur sagen, dass man Dinge nicht gleich verteufeln sollte. Am Ende gehen Meinungen eh immer auseinander aber ich geb dem "Star Wars + Horror" mal ne Chance. Zumindest bis ich es selbst gelesen hab.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige