Anzeige

Literatur // News

Heir to the Jedi und Lords of the Sith erneut verschoben

um ca. eine bzw. zwei Wochen

Lords of the Sith Wie Del Rey via Facebook berichtet, haben sich erneut zwei Erscheinungstermine von Romanen der Einheitskontinuität verschoben.

Vielleicht könnte man hier nach der Devise: ‚Besser später als nie.‘ leben.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Kyle07

    Am 17. Februar 2015 erscheint von "Erben der Jedi" erstmal die englische Fassung richtig?
    Wie lange dauert so eine Übersetzung? Wie man am Beispiel "Kenobi" sieht, kann es über ein Jahr dauern, oder?

  2. loener

    @Kyle:
    Falsch. Steht doch in der News? Am 17. Februar erscheint garnix, sondern am 3. März. Aber natürlich bezieht sich das auf die englische Ausgabe, steht ja auch deutlich dran.
    Je nach Prioritätenliste kann es auch mal mehrere Jahre dauern, bis eine Übersetzung erscheint, in der Theorie wäre aber eine nahezu zeitgleiche Veröffentlichung möglich, das sieht man bei anderen (nicht Star Wars) Romanen bisweilen auch. Bleibt Dir nichts anderes übrig, als abzuwarten bis der deutsche Verlag was dazu sagt. Das wirst Du dann aber bestimmt auf swu oder in der jedi-bibliothek zeitnah erfahren.

  3. Kyle07

    Oh ja, stimmt. Habe ich vertauscht. 😀
    Danke für die Antwort, dass es stark variieren kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige