Anzeige

Heißt Daisy Ridleys Rolle Kira?

plus: McDiarmid über Episode VII und Isaac ggf. im Wald

Ebenfalls via Making Star Wars gibt’s heute mögliche Neuigkeiten zu Episode VII. Im Jedi Council schreibt ein User, er habe von einer der berühmten anonymen Quellen zwei Fotos erhalten, die Trailer-Beschriftungen während des Puzzlewood-Drehs zeigen sollen. Die Quelle sei der Ansicht, so der User, dass der erste Name Daisy Ridleys Rolle bezeichnen könnte, das zweite Schild ist hingegen komplettes Spekulatiusmaterial:

Kira

Für die Geschichtsbücher: Eine Kira gab es bei George Lucas nie, aber seinen Kane Starkiller nannte der Meister nach seinem Vorbild Kurosawa zeitweise „Akira“.
Durchaus denkbar also, dass die verweiblichte Form zumindest als Kodename im Einsatz ist.

Danke an Florian für den Hinweis.

Und wo wir bei Episode VII und fragwürdigen Neuigkeiten sind: Ian McDiarmid hat auf der Londoner Comic-Con klar gemacht (oder khan-geschwindelt), dass er weder als Reinkarnation, noch als Hologramm oder gar Machtgeist in Episode VII zu sehen sein wird. Einen Ablegerfilm würde er allerdings jederzeit mitmachen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das komplette Panel findet ihr hier.

Und noch eine letzte Minimeldung sei kurz verwertet: Die Daily Mail hat einige weitere Puzzlewoodfotos online gestellt, darunter dieses hier, das unter Umständen Oscar Isaac zeigen könnte:

Isaac

Wie gesagt: Könnte. Kann genauso gut ein minimal ähnlich aussehender Komparse gewesen sein. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Aaron

    Ich hoffe auf Zara. Wäre der klassischste, noch verfügbare Star-Wars-Frauenname. Jaina fand ich schon immer grausig, und Jacen ist der Kevin des Star-Wars-Universums. Muss echt nicht sein. 🙂

  2. STARKILLER 1138

    Kira klingt für mich irgendwie nach "König der Löwen", aber mal abwarten…

  3. Olli Wan

    Kira Jedi-Knightley.

    @ Aaron: volle Zustimmung. Aber wie kommst du auf Zara?

  4. Bierjedi

    Muss dabei automatisch an die Kira aus Star Trek Deep Space 9 denken. 🙂

  5. Darth Enel

    Bierjedi, ich werde mir Frau Ridley ab jetzt hoffentlich nicht immer mit Bajoraner-Nasenrücken vorstellen. 😀

  6. LinQ

    Bierjedi:
    War auch mein erster gedanke. Kira gefällt mir aber immernoch am besten.

  7. Sherlock

    Der Name passt schon. Sorry an alle EU-Fans, aber Jaina und Jacen klingen sehr nach ATV und RTLII Volksverblödungs-TV.

  8. DerAlteBen

    Kira gefällt mir ganz gut. Das Dementi von McDiarmid beruhigt mich sehr. Rest in peace, Emperor…

  9. DreaSan

    Mit Kira kann ich leben. Besser als Thomas und Rachel 😉

    Jaina wirds wohl nicht, da Laien sonst nicht zwischen der Legends-Jaina und der Film-Jaina unterscheiden können, wenn sie mal ins Internet gucken.

  10. loener

    Ich mag Kira (und übrigens auch Keira, sprich Frau Knightley), aber ehrlich gesagt hatte ich nie Probleme mit den Namen Jacen und Jaina, insbesondere Jaina hat für mich persönlich einen hübschen Klang. DreaSans Erklärung halte ich aber für schlüssig, man will solche Konflikte ja bestimmt vermeiden.
    Dennoch: Nur weil auf dem Ordner Kira steht, muss das ja noch nichts für den fertigen Film heißen

    Zu McDiarmid: Nunja, selbst FALLS er in irgendeiner Form in EpVII auftauchen sollte, erwartet hier ja wohl nicht wirklich ernsthaft irgendjemand, dass er das innerhalb einer Q&A auf einer Con mal eben ausplaudert?

  11. MasterOfForce

    Der Name ist mir zu irdisch und zu bekannt… (jaja ich weiß: „Ben“…) -.-
    Dann kann man ja gleich Chantal oder Steffie nehmen… Sabine find ich auch schrecklich…

    Manfred, Werner, Hannelore, Angela, Wendy und Sophie gehören ebenfalls nicht ins SW-Universum. Hoffentlich hat Lucas ein paar vernünftige Namen vorgegeben, die beibehalten werden müssen.

    @DreaSan
    Die armen Laien werden schon verwirrt genug sein, wenn sie einen EU-Luke ohne Bart oder einen toten Chewie sehen. Ich sehe kein Hindernis darin, Jaina zu verwenden.

  12. Pepe Nietnagel

    Also mir würde Jacen und Jaina besser gefallen als Kira und Co. Und ich bin kein großer Fan der EU.

    Noch zu Palpatine: Ich hoffe ja darauf, dass er nochmals als alte Hologramm-Aufzeinung auftaucht in Episode VII.

  13. Darth Jorge

    Nur nebenbei: "Kira" heißt die Gefährtin des Jedi-Ritters in "Star Wars – The Old Rebublic"…

    Bzgl. des Imperators:

    Wenn der zurück kommt (und ich betone das WENN!), dann natürlich unangekündigt. Am Ende von Ep.7 wäre sowas möglich (hatten wir hier auch schon mal diskutiert), und dann würde es reichen, wenn man McDiarmid Mitte nächsten Jahres zu einem eintägigen Nachdreh einlädt. Aber auch im mittleren Teil der Trilogie würde das Sinn machen. Statt "Ich bin dein Vater!", dann "Ich bin’s, dein Imperator…" 😀

    Will hier aber gar nichts prophezeien. Nur verstehe ich nicht, warum eine entsprechende Aussage von McDiarmid da wirklich etwas heißen soll. Der Mann ist als Schauspieler zudem so gut, dass er ein Geheimnis wahrlich besser hüten könnte als unsere Großen Drei…

  14. Lord Genampf

    Es gab schon einige (Neben)Figuren in Star Wars (the Old Republik etc.), oder? Ich glaub eher dass das ein Produktions Name ist, aber durchaus für eine Szene/Figur mit Weiblicher Besetzung.
    Aber ich würde den Namen durchaus begrüßen. 🙂

  15. smith

    Ich bin nie davon ausgegangen, dass der Imperator in Eps. VII auftaucht – also da glaube ich Ian McDiarmid auf jeden Fall.
    .
    Es würde mich aber nicht wundern, wenn man in Eps. IX erfährt, dass er in VII und VIII im Hintergrund die Strippen gezogen hat.
    Der Imperator war ein sehr, sehr vorausplanender Herrscher – angetrieben von Hass und der Dunklen Seite. Was, und vor allem wie lange, lief nicht alles genau so wie er es vorhergesehen hat. Und in nem Star Wars Universum kommt es mir doch irgendwie dämlich vor, wenn er nicht, mit z. B. seinen Genen zum klonen, vorgesorgt hätte. Ich mein, er hat den Jedis, ganz bewusst, eine ganze Klonarmee zur Seite gestellt… Zudem kam er, in der PT und vor allem in TCW, ja doch das ein oder andere Mal ins straucheln, weil er sich seiner Sache zu sicher war und dadurch beinahe aufgeflogen wäre. Und so jemand soll, nachdem er einige Male gemerkt hat, dass sein Plan durch ganz kleine, aber unberechenbare, Zufälle doch mal schiefgehen kann, nicht vorgesorgt haben? Kann ich mir nicht vorstellen.

    Ein weiterer Punkt ist halt das Star Wars immer von den Skywalkers und dem Imperator gehandelt hat. Wie gesagt, ich glaube nicht das er in Eps. VII oder VIII auftaucht – dort werden uns sicher neue Bösewichter geboten – aber zum Ende hätte es einen typischen Star Wars Wow-/Aha-Effekt (und ich hätte hier grad nen Mega-Spoiler gegeben…)! Und ein Yoda-/Sidious-mäßiger Fight zwischen Luke und dem Imperator würde mir, gerade als Abschluß der neuen Trilogie, sehr gefallen!

    Ich mag den Imperator halt irgendwie wegen seiner hinterhältigen, bösen und verschlagenen Art und hätte, wenn man es gut rüberbringt, nichts dagegen einzuwenden. Er ist nunmal das ultimative Böse im Star Wars Universum.

    Hier nochmal, weils so cool ist, der TCW-Fight zwischen Imperator und Maul/Opress. Allein wie er nach der Landung die 2 Mandalorianer in die Knie zwingt – im vorbeigehen „UP!“ sagt und sie dann im weitergehen erwürgt – ist so geil gemacht. Mal abgesehen von dem Skill den er bei Opress anwendet… So schön böse…
    http://www.youtube.com/watch?v=-7hBZNsPnyg
    Ach, ich vergass, ist ja nur ne Kinderserie…

  16. LinQ

    „Einen Ablegerfilm würde er allerdings jederzeit mitmachen.“

    Da würde mir die Geschichte von Darth Plaguies vorschweben. mit einem jungen Palpatine am Anfang.
    Obwohl es mal hieß, das Palpatine NICHT der Schüler von Plagueis war.
    Aber die Aussage ist durch nichts kanonisches belegt. Oder?
    Gerade Palpatines Aussage, durch die Macht Leben zu erschaffen, könnte Shmi´s Empfängnis in ein neues Licht rücken. Wurde hier auch schon besprochen.
    So könnte der Skywalker Clan als Gegengewicht zu einer, ebenfalls durch die Macht entstandenen, Bösen Sith-Abzweigung geschaffen worden sein.

  17. DJ Skywalker

    "Kira" war doch aus "Der Dunkle Kristall", oder? Und sorry, aber der Typ hat nicht die geringste Ähnlichkeit mit Isaac. Sieht wie ein weiterer Stormtrooper-Modell-Statist aus wie der Blondie aus dem letzten Spyfoto.

  18. Jacob Sunrider

    Dachte bei "Kira" auch im ersten Moment an DS9, der Name ist aber auf jeden Fall o.k. würde ich sagen. (Mal ehrlich, die Namen Luke, Han, Ben und Leia würden einen jetzt auch nicht total begeistern, wenn man sich nicht schon längst an sie gewöhnt hätte. Wenn die Figur überzeugt, dann wird sich keiner an dem Namen aufhängen). Jaina ohne Jacen will ich allerdings nicht, keine halben Sachen, das bringt es einfach nicht!

  19. loener

    @LinQ: natürlich war Palpatine/Sidious der Schüler von Plagueis, wann bitte stand denn das jemals zur Debatte?

  20. Captain Rickover

    @ Ioener:
    Doch, ich erinnere mich auch daran, dass es mal diese Diskussion gab. War, glaube ich, kurz nach Episode III in einer Forumsdiskussion, bevor es den Audiokommentar von Lucas auf DVD gab. Von offizieller Seite wurde das jedoch nie bestritten.

    @ LinQ
    Ich hatte mal eine ähnliche Theorie aufgestellt: Sidious wurde von Darth Plagueis durch die Macht erschaffen – irgendwie. Und als Gegenzug, weil dadurch die Macht aus dem Gleichgewicht geraten ist, hat die Macht Anakin erschaffen, um sie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ich fand das passend, erstens, um Anakins Existenz eine tatsächlich höhere Bedeutung zu geben und zweitens, um der Bedeutung des Namens Plagueis näherzukommen. Sprich, Plagueis, der die Plage der Galaxis in die Welt gesetzt hat…

    Aber das ist halt nur Fanfiction.

  21. LinQ

    hier im Forum sagte mal jemand, das Plagueis eben nicht der Meister von Sidious.war.
    Egal.
    Ich meinte das Sidious und Plaguies die Macht gemeinsam nutzten um eine Art Über-Sith zu schaffen, woraufhin Anakin von der Macht selbst als Ursprung des Gegengewichts erschaffen wurde.
    Dieser Übersith sollte ersteinmal ruhen, da seine Zeit noch nicht gekommen war.
    So in etwa.
    wäre ein schöner Fan-Fiction-Plot zu einem Sidious Spin-off und ein Übergang zur nächsten Trilogie.

  22. Anakin 68

    @ supertrooper

    Diese Meldung ist schon eine Woche alt und wurde hier bereits thematisiert. 😉

  23. Parka Kahn

    @DreaSan
    Doctor Who hat 12 Doktoren die alle Doktor heissen. Ich denke nicht, dass es da Probleme gibt.

  24. supertrooper

    😀 Na da habe ich das doch glatt übersehen… 😉
    Sorry 😎

  25. tN0

    Glaubt hier jemand wirklich dass J. J. Abrams den echten Namen der Hauptrolle irgendwo als Schild ranhängt?

    Und zum bereits diskutierten Thema Sturmtruppen fällt mir noch auf, dass hier kaum jemand an mögliche Flashbacks denkt, ein bekanntes Stilmittel von Abrams und auch in den Prequels benutzt.
    Es wäre also durchaus denkbar, dass Abrams ein paar Szenen aus der Zeit der OT zeigt, um Zusammenhänge zu erklären.

  26. Captain Rickover

    Flashbacks? In den Prequels? Oder überhaupt in Star Wars? Wo? In welcher Szene?
    Ich hab alle Filme rauf und runter gesehen, aber Flashbacks sind mir noch nirgendwo untergekommen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige