Anzeige

Rebels // News

Hera- und Sabine-Actionfiguren angekündigt

Nach Internet-Entrüstung kündigt Hasbro Figuren zu den weiblichen Charakteren an

Nachdem Hasbro auf der Toy Fair in New York zur kommenden Animationsserie Star Wars: Rebels nur Actionfiguren zu den männlichen Charakteren vorstellte, entbrach im Internet ein regelrechter Sturm der Entrüstung über fehlende Figuren zu den weiblichen Charakteren.

Lucas Siegel von der Website Newsarama kontaktiere daraufhin Hasbro direkt und hakte nach. Wie Hasbro nun gegenüber Newsarama bestätigt hat, wird es selbstverständlich Figuren zu Hera und Sabine geben. Diese werden im Juli auf der San Diego Comic Con vorgestellt werden.

Für alle, die sich übrigens gewundert haben, warum keine Actionfiguren mit realistischerem Aussehen zu Rebels vorgestellt wurden, sondern nur solche mit dem cartoonhaften Aussehen aus der Serie, sei gesagt, dass dies der ausdrückliche Wunsch von Disney war. Wie die Jedi Temple Archives bereits am Sonntag berichteten, sind laut Hasbro Figuren zu Rebels mit realistischerem Look zwar für die Zukunft durchaus denkbar, aber erst einmal nicht erwünscht – jedenfalls von Seiten Disneys.


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Warum Disney unbedingt auf "unrealistisches" Aussehen setzt kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

  2. Darth Spiriah

    Ich schon. Die wollen den Look der Serie promoten und die Figuren mit dem Look der Serie in das Bewusstsein der Leute bringen.

  3. Darth PIMP

    @Darth Spiriah: Schon klar, aber denkst du die Serie hätte weniger Erfolg, wenn die Figuren realistischer wirken würden?

  4. Rebel247

    Ich denke einfach, dass Rebels Figuren in der ST auftauchen werden. Und um das nicht zu spoilern oder sich jetzt schon auf ein Design festlegen zu müssen, wäre nicht im Sinne des Konzerns.
    Wie kann eigentlich ein Franchise zu kindisch werden, welches von Anfang an auf Kinderspielzeug aufgebaut war? 😉

  5. Jorad Khor

    Ich vermute stark, dass der Stil von Disney vorgegeben wurde. Lucasfilm Animation wurde nach der Übernahme stark verkleinert und Disney musste sich sowieso überlegen, ob ein weiteres Animationsstudio für sie Sinn machen würde. Ich denke, dass es intern so geregelt wurde, dass Lucasfilm Animation mit Disney Animation zusammen arbeitet oder sogar z.T. zusammen gelegt wurde. Der Stil der Serie wurde mit ziemlicher Sicherheit von Disney vorgegeben, um eben dem Stil des neuen Mutterkonzernz näher zu kommen. Was ich grundsätzlich nicht schlimm finde. Ich mag den neuen Stil von Disney. Das dieser weniger realistisch ist, mag zwar manchem sauer aufstossen, aber mir gefällt dieser Stil besser als z.B. der von Nelvana in den von ihnen gestalteten Droids und Ewoks-Zeichentrickserien, oder das furchtbar hässliche erste Clone Wars Zeichentrick-Experiment.

    @Rebel247: Naja, darauf aufgebaut würde ich nicht sagen. Aber Lucas hat intelligenterweise vorausgeahnt, dass mit Merchandise viel Geld reinzuholen ist. Fox sah das anders und hat Lucas deshalb sämtliche Verwertungsrechte übergeben. Was manch einen ja zu der Annahme führte, Alan Ladd Jr. hätte deshalb 1979 Fox "verlassen" müssen. So hat Lucas sich ne goldene Nase verdient und konnte The Empire Strikes Back zum grössten Teil aus eigener Tasche zahlen.

  6. Cantina Fun

    "Wie kann eigentlich ein Franchise zu kindisch werden, welches von Anfang an auf Kinderspielzeug aufgebaut war? *zwinker*"

    ===> Wieso? Star Wars ist doch FSK16 ?!? *scherz* 😉

    Ich werde mir die Figuren in Ruhe ansehen, aber ein Zeb….könnte mir schon als Actionfigur gefallen….und da dachte ich irgendwann , ich kaufe mir gar keine Figuren mehr 😀

  7. Yavin4

    Ich kann Disney verstehen, erstmal würde ich auch mit Puppen im Serienstil anfangen, bevor ich (für gutes Geld) Variationen auf den Markt bringe. Sonst torpediere ich mein eigenes Animationsstudio!

    Was die Hera- und Sabine-Figuren angeht – solange es keinen zusätzlichen Deal mit Martel gibt… 😉 obwohl – das erinnert mich an die Puppenszene in Spaceballs! 😀

  8. Darth Jorge

    Ich bin verwirrt…

    Warum sollte man es auch anders machen?
    Die Action-Figur zu Ahsoka sah doch auch so aus, wie sie in der Serie.
    Gut, die TCW-Modelle sind etwas näher am Realistischen…

    Zumindest würde ich auch zuerst ein Serien-"Look-Alike" veröffentlichen. Macht totalen Sinn.

  9. Ivan Sinclair

    Das Problem ist eben, dass diese Figuren dann nicht zu den bisherigen Figuren zu den Filmen passen.

    Macht sie für mich auf jeden Fall uninteressant, selbst wenn ein bestimmter Charakter eigentlich attraktiv sein sollte.

  10. darthGeneral

    Die Sabine können se gleich wegpacken, aber die von Hera könnte man kaufen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Hinter den Kulissen von Star Wars: The Clone Wars

Der Weg zu Star Wars: The Clone Wars war lang und beschwerlich. Wir blicken auf die Entstehung der beliebten Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

05/08/2007 um 16:03 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg über seine Arbeit an Star Wars Rebels

Simon Kinberg ist zusammen mit Greg Weisman und Dave Filoni einer der Köpfe hinter Star Wars Rebels. Im Interview spricht er über die Ambitionen des Projekts.

Rebels // Interview

12/10/2014 um 16:30 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige