Nach 8 Monaten ist es endlich geschafft: Das mit Abstand umfangreichste Redesign in der 8-jährigen Geschichte von StarWars-Union ist endlich online!
SWU-Team, November 2008

Anders als noch am Dienstag letzter Woche meinen wir es diesmal ernst, denn endlich – und mit diesem erleichterten „endlich” meinen wir nicht nur die längste Downtime der SWU-Geschichte seit Samstagvormittag – können wir heute einmal mehr sagen: Geschafft! Nach diesmal annähernd 15 Jahren (nein, wir scherzen nicht) ist uns endlich der Umzug in unser neues und zukünftiges Heim gelungen. Aus StarWars-Union.de 5.3 wird damit wahlweise SWU 6.0 oder, wie wir diese Version intern seit Jahren liebe- und hoffnungsvoll nennen: Epiphany. Damit ist SWU technisch nun endlich wieder auf dem aktuellen Stand und für alles gewappnet, das sich aktuell für unsere Seite voraussehen lässt.
Auch inhaltlich gibt’s wie immer Neues, doch bevor wir darauf zu sprechen kommen, sollten wir vermutlich erklären, wieso es so lange gedauert hat, das gute, alte SWU zu entstauben und diese Version an den Start zu bekommen, denn was haben wir uns in den letzten Jahren nicht alles über den Mangel an Modernität unserer Seite anhören dürfen.

Zeigen wir also kurz, aber möglichst vollständig, auf, wie dieses neue SWU entstanden ist, zum einen, weil wir es selbst sonst vergessen und zum anderen weil wir glauben, dass dies ein Meilenstein ist, der für uns als Team Erinnerungswert haben wird. Außerdem haben wir seit Ewigkeiten unsere SWU-Geschichte nicht mehr erweitert, und wenn das hier kein guter Anlass dazu ist, was dann?
Die Geschichtsstunde beginnt 2010

Der ursprüngliche Redesignprozess, der heute (mehr oder minder) abgeschlossen ist, begann 2010. Damals hatten wir deutlich geringere Ansprüche als die, die jetzt in diesem SWU umgesetzt worden sind, denn eigentlich wollten wir nur einige Designelemente ändern und die Seite möglichst mobil-tauglich machen. Letzteres gelang tatsächlich erst vor wenigen Jahren, und das mit viel Heulen und Zähneklappern. Die ursprünglichen Designanpassungen haben wir aber sogar schon 2010 weitestgehend abgeschlossen, und sie sind auch der Grund, wieso wir weiter oben von StarWars-Union.de 5.3 sprachen (die 5, zur Erinnerung, war das letzte große Redesign 2008).

Das Ziel eines responsiven Designs wurde dann 2012 noch einmal größer gedacht. Damals – erstaunlicherweise im Sommer, bevor die Lucasfilm-Übernahme durch Disney bekannt wurde – war das SWU-Team effektiv auf anderthalb aktive Personen geschrumpft, und ein Redesign sollte einerseits für neue Motivation sorgen und andererseits die Grundlage für ein immerhin attraktives Archiv-SWU darstellen, das von nur noch einer Person gestemmt werden könnte. Die Idee war, die Nachrichtenanzeige zu reduzieren, andere Inhalte stärker in den Fokus zu nehmen und Community-Funktionen einzuführen, die SWU im weitesten Sinne zu einer Fanplattform gemacht hätten.
Dann aber kam Disney, und plötzlich trat an die Stelle eines Redesigns die redaktionelle Betreuung des Neustarts von Star Wars mit 5 Kinofilmen und allerlei Fernsehserien.
Eine epische Odyssee

Ein größeres Problem als die völlige Neuausrichtung von SWU auf ständig neue News-Inhalte stellte allerdings unser bisheriges SWU dar. Das nämlich war komplett Marke Eigenbau, auch wenn wir beim großen Redesign 2008 vieles auf einen Stand gebracht hatten, der immerhin managebar war. Seine Grundstruktur – und zumindest aspektweise auch sein Code – gingen aber auch danach noch zu nicht geringen Teilen auf unser Gründungsjahr 2000 zurück.
Zwar gelang es uns in den letzten Jahren immer mal wieder, Operationen am offenen Herzen durchzuführen, um neue Sektionen zu schaffen oder – und das gleich doppelt – die komplette Seitenstruktur zu verändern, als eine Kategorie namens „Erweitertes Universum” aufhörte, noch einen Sinn zu haben. Im Kern aber blieb SWU ein mit viel Herzblut selbstgebauter Koloss, der aufgrund der Klebrigkeit besagten Bluts leider auch sehr störrisch war und nicht willens, die in ihm manuell eingepflegten Inhalte wieder loszulassen.
Wo sich ein Content-Management-System von der Stange also vergleichsweise einfach hätte updaten und mit einer neuen Schicht Farbe modernisieren lassen, mussten wir ein entsprechendes System erst einmal finden, das unsere Inhalte zu beherbergen überhaupt in der Lage war. Deshalb haben wir über die Jahre allerlei Tests gestartet und auch wieder beendet, Content-Management-Systeme ausprobiert und fallengelassen, bis wir dann bei unserer letztlich gewählten Lösung gelandet sind.




Die zweite riesige Herausforderung war eine uns schon von früheren Redesigns vertraute: Das Design selbst nämlich. 2012, als es erst einmal nur darum ging, das damals noch gar nicht so alte SWU in eine selbst für einen einzelnen Aktiven managebare Plattform zu verwandeln, hatte unser damaliger Chefdesign Marc noch mit viel Liebe ein grafisch äußerst ansprechendes, aber letztlich leider auch überdesigntes SWU vor Augen, das schon bei der vorläufigen Umsetzung – erste Testversionen konnten wir noch 2012 im Rahmen eines einwöchigen Arbeitstreffens in Hamburg fertigstellen – ziemlich zu knirschen begann.
So verliebt wir insofern auch in jenen Look waren (und irgendwie noch sind), so unpraktisch wäre jenes SWU wohl am Ende angesichts der neuen Newsschwemme geworden, zumal selbst jene Version noch nicht primär mobiltauglich gedacht war.
Entsprechend versandete dieser Redesignanlauf im Laufe des Sommers 2012, und plötzlich war der 30. Oktober 2012 da und mit ihm Disney, sodass nun erst einmal neue Mitarbeiter, neue Inhalte und neue Kinofilme im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit standen.
Das Projekt Redesign schien danach so ziemlich tot zu sein, doch faktisch war es nur in einen tiefen Schacht gefallen, und wie Star-Wars-Protagonisten wissen, ist ein tiefer Schacht nichts, das einen heutzutage noch umbringen kann.

Nach Hauruck-Versuchen 2016, die einen Versuch darstellten, die 2012er-Version irgendwie doch noch umzusetzen, unternahmen wir faktisch erst 2018 einen richtigen neuen Anlauf und organisierten für uns rund um die Premiere von Solo – A Star Wars Story einen Workshop mit den inzwischen neu hinzugekommenen Teammitgliedern, bei dem jeder Ideen und Lösungsvorschläge für einige der größten technischen und strukturellen Probleme von SWU vorstellen konnte. Das Treffen war für uns, genau wie auch Solo, zwar ein Erfolg, die neuen Ideen erwiesen sich als spannend und zahlreich, doch die Umsetzung stellte letztlich eine zu große Aufgabe dar, um sie überhaupt noch managen zu können.



Endlich Licht am Ende des Tunnels
So brauchte es 2020 einen erneuten Anlauf, um das Projekt doch noch Richtung Startlinie zu schieben (von der Ziellinie bleiben wir schon aus Tradition immer weit entfernt). Damals übernahm unser Markus, alias Kexikus, die Projektleitung und meterte sich Schritt für Schritt mit einem Miniteam durch die kleinen und großen Redesign- und Umstrukturierungspunkte, die in zahlreichen Meetings besprochen und aufgelöst wurden.


Nach außen sichtbar wurde von diesen Anstrengungen erst einmal nur unser neues Logo, designt von unserem euch vielleicht aus unserem letzten Noris-Force-Con-Video bekannten Freund Chris. Seit 2022 ziert es unsere Seite inzwischen schon.
Intern wurde dann im Sommer 2023 ein Riesenschritt getan, als Markus‘ SWU so weit live gehen konnte, dass an einen Umzug von Inhalten überhaupt zu denken war. Der begann dann, nach einigen weiteren technischen Anpassungen und Tests, auch tatsächlich im Dezember 2023, als wir den Transfer statischer Inhalte in die neuen Datenbanken in Angriff nehmen konnten.
Man muss einfach einen Fuß vor den anderen setzen und weitermachen. Scheuklappen aufsetzen und stur geradeaus marschieren.
George Lucas
Allerdings stellte dieser Umzugsprozess für sich genommen die bei weitem größte SWU-Datenbewegung unserer Geschichte dar: Jeder Artikel, jedes Special, jedes Bild, alles, was in irgendeiner Weise einmal als statische Datei angelegt worden war, musste individuell angefasst, im Falle von Artikeln neu layoutet und im Falle von Bildern vielfach neu zugeschnitten und in unser neues Heim bewegt werden. Wir haben diesen Vorgang teilweise genutzt, um 25 Jahre alte Rechtschreibfehler zu korrigieren, Specials auf den neuesten Stand zu bringen oder höher auflösende Bilder zu hinterlegen, aber auch ohne solche Optimierungen erwies sich die Operation als irrsinniger Kraftakt für ein – seien wir ehrlich – von der jahrelangen Arbeit und hier und da auch von einigen Star-Wars-Veröffentlichungen schon ziemlich geschafftes Team.
Erst im September 2024 hatten wir unsere statischen Inhalte nach Epiphany bewegt und damit die größten Pflöcke eingerammt, um uns mit dem Umzug unserer alten Datenbanken und all den damit zusammenhängenden Detailproblemen zu befassen. Auch dies erwies sich als Herkulesaufgabe, galt es doch, 300.000 Kommentare, 53.000 Bilddateien, 23.000 News, und Zigtausende weiterer Datenbankeinträge zu ex- und dann wieder zu importieren.
Dieser Schlussspurt wurde bis Dezember 2024 vorbereitet und lief Mitte Januar dann so richtig an. Und meine Güte, was hat dieser Prozess geschlaucht, erst mit dem ellenlangen Datentransfer und am Ende noch einmal mit einem inkompetenten Hoster, der es nicht schaffte, unsere Domain zu unserem neuen Server zu leiten.
Jetzt geht’s los
Nun aber sind wir hier, die Geschichtsstunde ist vorbei, und alles ist irgendwie wie immer und doch auch brandneu. Einige liebgewonnene Sektionen befinden sich noch im Baustellenmodus, einige Datenbanken harren noch einer wirklich sinnvollen Ausgabe, und einige Sektionsseiten haben ihre endgültige Form auch noch nicht gefunden. Aber: Wir sind hier, und wir sind arbeitsfähig.
Was also gibt es neu zu entdecken?
Zum einen diverse Specials und Hintergrundberichte, die wir im Rahmen des Umzugs neu erstellt oder aus ihrem jahrelangen Schlaf geweckt und ansprechend überarbeitet haben. So ist z.B. ein neues Special zu den Tales-of-the-Jedi-Comics entstanden und unser Special zu Dark Empire wurde umfassend erweitert, aber schaut auch mal in der vormals fast leeren Andor-Sektion vorbei, seht euch bei Skeleton Crew um oder begebt euch auf Zeitreisen zu Episode IV bis IX: Fast überall werdet ihr neue Inhalte vorfinden.
Zum anderen haben wir – natürlich, mag man sagen, aber es war mit vielen Kopfschmerzen verbunden – wie schon beschrieben unser 25 Jahre altes Archiv mit Nachrichten, Kommentaren und Einblicken in längst vergangene Star-Wars-Zeiten in die neue Zeit überführt. Neue Verknüpfungen sind dabei erstellt worden, die Entdeckbarkeit verlorener Schätze haben wir so weit es ging gesteigert. Auch hier sei zum Stöbern eingeladen.
Mit dieser inhaltlichen Neuaufstellung und hoffentlich auch mit neuer Energie in einem neuen, zeitgemäßen Zuhause soll es nun in die Zukunft gehen, zu neuen Filmen, Serien, Spielen, Büchern, Comics und Medien, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Star Wars bleibt forever, und SWU… Nun… Wir sind zumindest für die nächsten Jahre zu stur, um es ihm nicht gleichzutun und zu glücklich, diesen Riesenschritt zu Epiphany erfolgreich gegangen zu sein, um jetzt auf dem nächsten Sofa zu verenden.
Willkommen also auf unserem gemeinsamen Weg in eine aufregende Zukunft.
Wir hoffen, ihr habt Popcorn mitgebracht.

PS: Unser lieber Freund Ben hat das vergangene SWU mit einem brandneuen Schlager namens New Horizons gewürdigt. Achtung, der hier geht voll in die Magengrube:
Nutzerkonten, Avatare und Co.
Wir haben eure Nutzerkonten und ihre Verknüpfung z.B. mit geschriebenen Kommentaren auf unsere neue Plattform überführt, doch eure Passwörter konnten wir aufgrund ihrer Verschlüsselung nicht übertragen. Fordert deshalb beim Login einfach ein neues an und passt es danach nach euren Wünschen an.
Empfehlung: Verwendet ein einzigartiges Passwort und nutzt unseren Umzug doch direkt als Anlass, um mit Diensten wie Have I been pwned zu überprüfen, ob eure Mailadresse in der Vergangenheit von Datenleaks betroffen war.
Auch unser altes Avatar-Archiv konnten – und wollten – wir nicht noch einmal umziehen. Damit seid ihr nun selbst in der Verantwortung, euch ein Nutzerbild zu suchen, an dem ihr alle erforderlichen Rechte habt. Alternativ könnt ihr, wie auch der ein oder andere unserer Redakteure, die Standardavatare nutzen. Wir jedenfalls finden unsere kleinen Roboter recht putzig.
Was sich noch ändern wird
Unsere Serien-, Spiele- und Literatursektionen sind zwar umgezogen, aber ihre letzte Form haben sie wohl noch nicht gefunden. Angesichts der gemachten Erfahrungen mit Verzögerungen aufgrund kleinerer und größerer Baustellen haben wir uns entschieden, den Hauptumzug nur aufgrund dieser Feinheiten nicht weiter aufzuschieben. Anders gesagt: Wir können hier erst einmal für den News-Alltag tätig werden, aber wir wissen gleichzeitig auch, dass wie auf At Attin noch viele Schätze ungehoben in gesicherten Datenbanken liegen und auf ihren Wiedereinsatz warten.
Mithilfe unbedingt gewünscht
Wenn ihr auf Fehler stoßt, schreibt uns bitte, wir freuen uns – und zählen – auf eure Unterstützung. Solltet ihr inhaltliche Anregungen haben, sei es zu Wunschfeatures oder was immer euch bewegt, freuen wir uns ebenfalls, aber wir haben ja gerade aufgezeigt, wofür wir 15 Jahre gebraucht haben, also… Wir lieben euer Feedback. Und könnten es aus lauter Erschöpfung trotzdem erst einmal ein paar Jahre ignorieren. 🙂
Und sollte euch angesichts unserer neuen Seite plötzlich der Wunsch überfallen, euch aktiv auf SWU einzubringen, so freuen wir uns auch darüber. Schreibt uns einfach an, es gibt viel Raum, viel zu tun.
Herzlichen Glückwunsch SWU zu SWU 6.0.
Sieht toll aus und toll das ihr eine großem Meilenstein geschafft habt und nett die Story dahinter zu erfahren. Auch das Lied von Ben finde ich toll, ich bin seit mindesten 2004 hier unterwegs und habe hier viel Zeit verbracht, da trauert man dem alten Design, Forum usw. schon nach.
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg und dass ihr den Rest auch noch umgezogen/fertig bekommt.
Also von mir auch nochmal herzlichen Glückwunsch!
Und danke für die Behebung meines Passwort-Rücksetz-Problems, jetzt scheine ich alles wieder hinzubekommen.
Kann es sein, dass die alte Seite schneller geladen wurde?
Kann natürlich auch an meinem WLAN oder Smartphone liegen.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich euch wieder lesen kann und sogar was drunter schreiben kann!
Nein, die Ladezeiten der Seiten sind aktuell definitiv sehr lange. Habe ich in allen Browsern und Geräten.
Danke an dieser Stelle einfach mal für alle eure netten Kommentare.
Es stimmt aber leider, die neue Seite ist aktuell langsamer als die Alte. Wir wollen das natürlich noch verbessern, zum aktuellen Zeitpunkt kann ich als Work-Around nur empfehlen, dass sie für nicht angemeldete Nutzer in den meisten Fällen deutlich schneller sein müsste.
Aber das kann und soll natürlich nicht dauerhaft die Lösung sein.
Von daher bitten wir noch um etwas Geduld. Ein Umzug dieser Größenordnung wird noch einige Zeit Baustellen haben.
„Um weiterhin allgemeine Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten wird SWU umgestaltet werden…“
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Relaunch liebes SWU-Team. Das neue Design ist zwar noch ungewohnt, aber durchaus ansprechend. Vielleicht kehrt damit ja auch wieder eine etwas positivere und gemeinschaftliche Stimmung zurück in die Kommentare. Wäre doch ein schöner Anlass. Ich habe euer Redesign Mal zum Anlass genommen meinen User-Namen anzupassen und mich vom etwas sperrige CMDR verabschiedet. Bin trotzdem immer noch der gleiche Wedge. 😉
Erstmal Glückwunsch zum Relaunch – Migration von historisch gewachsenen Websites Marke Eigenbau ist einfach eine Wahnsinnsaufgabe und dass Ihr das gewuppt habt, ist schon beeindruckend. Das kann dann auch schon mal 15 Jahre dauern. 😅
Aber aktuell finde ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr zurecht und vor allem auf Desktop-Bildschirmen finde ich die Anzeige nicht gut, weil man sehr viel scrollen muss, auch bei hohen Auflösungen des Bildschirms. Aber das wird hoffentlich alles noch.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Design.
Optisch auf jeden Fall schon mal sehr ansprechend und der lange Weg zum Ziel war auch nicht uninteressant zu lesen.
Auf jeden Fall freue ich mich auf die Zukunft und auch auf das Wiederentdecken alter Perlen auf der Seite.
Gratuliere zum neuen Look, sieht top aus! Und auf die neuen Inhalte/Features bin ich gespannt …
Super Sache, völlig neue Welt, die SWU jetzt darstellt. Ein paar Mal Schluckauf hat die Seite noch, auch sich wieder anmelden, war etwas problematisch, aber ich habe es hingekriegt.
Glückwunsch. Das klingt wirklich nach einer Menge Arbeit.
Das neue Design sieht klasse aus und gefällt mir auf dem PC sehr gut.
Für die mobile Ansicht ist es mir dann aber etwas zu klobig und man muss wesentlich mehr scrollen als vorher.
Aber dennoch eine gelungene Modernisierung, bravo.
Ich freue mich auf den neuen Content 🙂
Schade finde ich übrigens, dass auf der (für den noch ungeübten Blick) recht unübersichtlichen Startseite nicht mehr die neuesten Kommentare angezeigt werden. So ist es etwas schwierig den Überblick zu behalten wo und wann sich eine interessante Diskussion zu einem Thema entwickelt.
Danke für das Feedback!
So ein bisschen gibt es das ja mit den „Meist kommentierten“ News auf der Startseite, aber du hast natürlich recht, dass das nicht so aktuell und spezifisch ist wie einfach die neuesten Kommentare.
Wir werden es uns merken und ich kann mir definitiv vorstellen, dass diese Anzeige wiederkommt.
Das wäre super! Vielen Dank, dass Ihr solches Feedback ernst nehmt und in Eure Überlegungen für die Zukunft mit einbezieht.
Dem Wunsch nach dieser Anzeige schließe ich mich an, die hat mir auch immer geholfen.
Sieht gut aus aber die Ladezeiten sind etwas langsam.
Auf jeden Fall für dieses epische Unterfangen, herzlichen Glückwunsch zum Relaunch. Alles andere wird sich dann finden in nächster Zeit, bin ich ganz sicher. Ich habe eben schon hochinteressiert den neuen Artikel zu den Jedi-Chroniken gelesen und ich freue mich mehr zu entdecken.
Glorreich! Herzlichen Glückwunsch, liebe Freunde. Auf einem der Bilder bin ja sogar ich noch zu sehen. 🙂
Geradezu „Bockstark“ 😉
Was bist du denn für ein Königsgecko, T-Man alter Junge? 😄
Wow! Herzlichen Glückwunsch und vielen lieben Dank für den tollen Einblick!!!
Was das für ein Aufwand ist, das sieht man sonst gar nicht !!!
Ich ziehe meinen Hut vor euch und möchte einfach nur von Herzen Danke sagen!
Für eure Mühen und die tollen Jahre und hoffe auf weitere tolle Jahre 🙂
Edit: Positiv empfinde ich die Autoreninfos. Ehrlicherweise ein kleines Detail, was mir aber sehr gefällt! Cool!
Wie sieht es denn überhaupt für die Kommentarspalte aus? Habt ihr was am Zeichenlimit geändert? Kann man News nun länger als eine Woche kommentieren? Gibt es Möglichkeiten richtige Zitate zu setzen?
Es gibt kein Zeichenlimit mehr (glaube ich). Stand jetzt könnt ihr News solange kommentieren wie ihr wollt, wobei wir das eventuell auch wieder ändern. Und nein, Zitate gibt es nicht, aber man kann auf Kommentare direkt antworten. Das sollte einen ähnlichen Nutzen haben.
Herzlichen Glückwunsch zum Redesign. Ist schön geworden und sieht immer noch nach SWU aus. Da steckt definitiv viel Arbeit drin, vor allem die Migration der ganzen Daten möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Alles noch ein bisschen langsam, aber das löst ihr bestimmt noch.
Was mir aufgefallen ist: Gibt es den RSS Feed nicht mehr? Fand das immer sehr praktisch.
Den gab es tatsächlich nicht mehr, aber er ist jetzt wieder da.
Vielen Dank, Markus – auch von meinem Feedreader 🙂
Respekt für die ganze Arbeit! Muss mich noch etwas dran gewöhnen, aber sieht erstmal hübsch und modern aus. Avatar-Funktion scheint bei mir aber iwie noch nicht zu funktionieren. Hab schon mehrere Bilder hochgeladen. Woran kann das liegen?
Hast du auf „Avatar aktualisieren“ geklickt? Und nicht nur hochgeladen? Er zeigt auch auf der Profil-bearbeiten-Seite den neuen Avatar (leider) erst an nachdem du das getan hast.
Ja hab ich jetzt bestimmt schon 10x probiert. Mit mehreren Bildern. Nix passiert 🙁
Hm und das sind normale JPEGs, ja? An der Größe wird es wohl kaum liegen … gibt das System dir vllt irgendeine Art von Rückmeldung oder reagiert irgendwie auffällig, sobald du hochgeladen/aktualisiert hast?
Herzlichen Glückwunsch zu Version 6.0
Glückwunsch zur neuen Version von SWU. Ist gut geworden.
Für meinen Geschmack etwas bunt, aber geht schon OK so. Verschiedene Geschmäcker halt.
Eine Sache könntet ihr aber vielleicht noch mal einer Prüfung unterziehen. Und zwar den Bereich „Verwandte Themen“ bei einer News. Dort werden nach meinem Empfinden keine Artikel empfohlen, die tatsächlich mit der News im Zusammenhang stehen, sondern eher Zufallsbedingt irgendwelche Artikel.
Ich weiß nicht ob überall die gleichen „Empfehlungen“ auftauchen, aber bei mir steht unter der Hondo Ohnaka News zum Beispiel bei „Verwandte Themen“ eine News von 2007, das John Williams mit der Arbeit an Indy IV beginnen wird. 🤔 Die nächste Empfehlung ist noch Älter, (von 2002) und befasst sich mit dem Wechsel von 4:3 auf Breitbild und dann noch ein Hinweis zur Waffentechnik in SW (auch von 2002). ❓❓❓
Ich denke, der Sinn eines Bereiches „Verwandte Themen“ sollte auch einen Bezug zur aktuellen News haben, oder?
Wenn ich also eine News zu Hondo Ohnaka und Gesichtserkennung und probeaufnahmen habe, dann sollte in den Empfehlungen zu „Verwandten Themen“ Sachen wie Hondo Ohnaka, Gesichtserkennung oder Probeaufnahmen enthalten sein. So zumindest mein Verständnis.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Design! Erstmal zwar etwas ungewohnt, aber letztlich doch ansprechend geworden. Hätte man mir früher, als ich angefangen habe diese Seite zu nutzen, mal erzählt, dass ich fast 25 Jahre später immer noch hier unterwegs bin… es ist schön zu sehen, dass SWU nach wie vor lebendig ist und hoffentlich bleibt es auch noch sehr lange so.
Irgendwie musste ja was Großes kommen…wow. Bei der alten SWU war man irgendwie heimisch, es war auch sehr übersichtlich und natürlich voll mit tollen Inhalten, aber ja das Alter sah man der Seite trotz geschickten Kaschierens doch irgendwie an. Wie nen geliebtes, altes Game mit tausend Mods drauf.
Die Zeitabstände…ich musste beim Wiederanmelden nun selber erst mal mein (gefühlt) uraltes damals extra erstelltes E-Mail-Konto wieder reaktivieren, wie viel Jahre das nun her ist seitdem ich hier bin. Und SWU läuft schon so eine Ewigkeit länger, einfach Wahnsinn.
Und ohja wahnsinnig seid ihr…eine schöne Webseite neu zu erstellen ist heute relativ einfach, bei so großem Umfang und Funktionen wird es dann aber doch aufwendiger, aber eine selbsterstellte Damalige mit so vielen Inhalten irgendwie in etwas Neues zu überführen? Selbst wenn die neuen Strukturen gut gemacht sind, bleibt da so viel Handarbeit übrig. Und ihr geht so ins Detail, jedes Special, jeder alte Kommentar alles muss mit und wird dazu auch noch überarbeitet. Das kann man gar nicht in Geld aufwiegen…oh und ihr nehmt ja nicht mal welches. Son bisschen masochistisch veranlagt muss man da glaub ich sein. Nein, echt man kann sich nur verneigen.
Das Ergebnis sieht super aus. Mobil deutlich besser, als es noch bei der alten Seite der Fall war. An meinem großen Screen hab ich aber ein wenig an der Skalierung geschraubt, 80% gefällt mir da persönlich am besten. Ansonsten es funktioniert soweit alles. Wie schon bemerkt wurde (noch) ein wenig langsam. Die großen Grafiken machen natürlich deutlich mehr her, wobei ein wenig werde ich die Standartnewsarts auch vermissen, den Countdown zur nächsten SW Serie/Film irgendwie ebenso. Die Querverweise auch auf ältere Inhalte find ich gut, so kommen die vill. noch mehr zur Geltung.
Die Zeiten des @ sind vorbei. Die direkte Antwortmöglichkeit in der Kommentarsektion ist ein großer Schritt. Der Übersicht halber sicher sehr sinnvoll. Noch wirkt es recht harmlos, aber schauen wir mal wie sich das bei umfassenderen Themen entwickelt. Ich denke es wird weniger große einzelne Strömungen geben, mehr Diversifizierung. So werden Diskussionen nicht mehr schnell nur von einem Thema beherrscht bzw. einzelne Stimmen kommen wieder mehr zur Geltung. Eigene Kommentare könnte oder müsste man ggf. dann spalten. Gibt es bei Antworten eigentlich Limits? Bei ausufernden Partikulardiskussionen wäre es vielleicht sinnvoll, wenn man diese irgendwie einklappen könnte, sonst sieht es dann irgendwann wieder aus wie früher. Und wo sind die Smileys? ^^
So noch mal tausend Danke an alle Mitwirkenden und ich hoffe dass das zusammen mit Andor hier auch mal wieder deutlich mehr Resonanz hervorbringt.
Krass, ich weiß noch wie ich damals das vorherige Design erstmal nicht mochte. Plötzlich war die Änderung da und wirkte auf mich zu sehr auf The Clone Wars zugeschnitten. Witzig, dass dieses Denken schnell verschwunden ist und das 5er Design dann für einen normal wurde. Aber ähnlich ging es einem immer wenn YouTube seine Designs geändert hat. Erstmal komplett nicht annehmen wollen. 😀
Gratulation zum neuen Design. Sieht cool aus.
„Mr. Stark, das riecht wie ein Neuwagen hier drin.“
An dieser Stelle ganz offiziell mein Lob an meine hauptverantwortlichen Mitstreiter, vor allem den Kollegen Kexikus, der hier so überraschend indiskret auftritt und sich für den optischen Gestaltungsprozess maßgebend verantwortlich zeichnet. Ich freue schon darauf, hier einmal richtig loslegen zu können, sobald die zeitlichen Umstände etwas günstiger werden.
Ach ja, das Thema mit den Ladezeiten scheint, soweit ich das im Moment beurteilen kann, mit abhängig von der Geräte-Auswahl und dem verwendeten Browser zu sein. Falls das wem hilft. ˋ\_(•/•)_/´
(Man merkt, dass sich etwas getan hat, wenn selbst das mobile Kommentar schreiben Spaß macht.^^)
Ein wirklich gelungener Neustart. Allerdings fehlt mir ein feature gewaltig und zwar der „Sendeplan“. Man muss sich doch schon durch einige links und Artikel klicken, bis man z.B. das Ausstrahlungsdatum von Andor erfährt. Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann eine Unterseite, wo ich auf einen Blick die Timeline sämtlicher je bekannt gewordener zukünftiger Dreharbeiten und Ausstrahlungstermine sehe. Es wird so viel angekündigt und doch wieder eingestellt, dass ich schon lange den Überblick verloren habe.
Danke für das Feedback!
Dieses Feature soll definitiv wieder kommen, hatte nur nicht die oberste Priorität.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Eindrücke Eurer Arbeit hinter den Kulissen!
Als jahrelanger und überwiegend stiller Fan dieser Homepage habe ich den hölzernen Look immer sehr genossen. Ihr wart und seid noch immer meine Nr.1 für meine Leidenschaft Star Wars, der ich seit mittlerweile über 35 Jahren fröne.
Über das teils unterirdische, unreife Diskussionsniveau in den Kommentarspalten habe ich allerdings oft den Kopf geschüttelt.
Möge dieser im Look und Design schon mal sehr gelungene Neustart auch als Neuanfang für das Miteinander hier dienen!
Mal schauen. Vielleicht nutze ich diese Gelegenheit, mich selbst mal wieder öfter in Diskussionen einzubringen.
Dicken Respekt für den Umbau zum neuen SWU!
Nach ein paar Kilometern hoch und runtergestrolle setzt allmählich auch ein heimeliges Gewöhnungsgefühl ein.
Fun Fact: Habe gerade in einer News von 2017 einen Kommentar hinterlassen 🤭. Ein Versehen oder soll das so sein?
Stand jetzt ist das komplett legitim. Wir haben alte Kommentarbereiche bewusst offen gelassen, weil wir alte Inhalte sichtbarer machen wollen und sie damit ja auch Grundlage einer Diskussion sein können.
Das könnte sich auch wieder ändern, aber fürs erste: Feuer frei 😉
Das ist schön, aber es weiß ja niemand, dass dort wer etwas kommentiert hat, weil die Übersicht der letzten Beiträge nicht mehr angezeigt wird.
Was Software anbelangt bin ich beruflich ein gebrandmarktes Kind. Was wird in meiner Firma gern gemacht? Eine vorhandene Plattform mit den für den Alltag notwendigen Features wird gekillt, aber die Folgesoftware bietet diese oft nicht. Von daher vertrete ich die Meinung, was vorher da war, sollte die Nachfolgeplattform mindestens haben und sie sollte benutzerfreundlich sein.
Mir gefällt die neue Seite sehr gut. Erschrocken war ich nur im ersten Moment über die dargestellte Größe. Ein Punkt, der aber über die Zoomfunktion ganz schnell erledigt war.
Eine Verbesserung würde ich gern vorschlagen und das betrifft das Kommentieren. Könnte man die Kommentarfunktion nicht wieder direkt unterhalb des Beitrages ansiedeln? Ich musste hier alle Kommentar durchscrollen, bis mir das Feld zum Kommentieren angezeigt wurde. Diese Funktion war doch auf der Vorgängerversion auch sofort erreichbar.
Ansonsten weiterhin viel Lob an euch alle.
Wenn ich mir überlege, dass ich bei euch auch schon seit fast 25 Jahren dabei bin. Eure Seite
und damals eine Seite von Constanze Rüttger habe ich hauptsächlich wegen den Büchern gefunden und besucht. Für alle Neuerscheinungen, die für das Jahr bekanntgegeben wurden, habe ich die ISBN-Nummern rausgezogen, in eine Excel-Liste gepackt und im lokalen Buchhandel abgegeben und über das Jahr bekam ich dann die Anrufe, dass eines oder mehrere der bestellten Bücher zum Abholen bereit liegt. Zu den Anfangszeiten habe ich noch versucht, für eurer Lexikon Beiträge einzustellen, bis das Lexikon selbst eingestampft wurde, mittlerweile bin ich eigentlich nur noch interessierter Mitleser, weil mir zu mehr die Zeit fehlt. Beste Grüße aus der Pfalz. ☺️👏🏻🤘🏻