Anzeige

Rebels // News

Heute auf Disney XD: Rebels – Kampf mit dem TIE-Jäger

Ezra und Zeb lernen, sich zusammenzuraufen

Seit vergangenem Freitag läuft Rebels auf Disney-XD, heute um 19:30 Uhr bekommen es Ezra und Zeb nun mit einem TIE-Jäger zu tun:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kampf mit dem TIE-Jäger

Da Ezra und Zeb sich andauernd streiten, setzt Hera sie in Kothal ab. Dort schickt sie die beiden zu einem Markt, auf dem sie eine Frucht namens Meiloorun kaufen sollen, in der Hoffnung, dass sie sich dabei wieder vertragen. Mit viel Mühe finden die zwei eine Kiste mit Meilooruns, die jedoch gerade vom Imperium gekauft wurde. Ezra versucht natürlich gleich, ein paar zu stehlen, was zu einem Kampf mit den Sturmtruppen führt.

Wiederholt wird die Folge u.a. morgen um 14:25 Uhr, am Sonntag um 7:05 Uhr und am Montag um 12:30 Uhr und 17:25 Uhr.
Kommende Woche feiert dann der Inquisitor sein reguläres Seriendebüt, bevor die Serie bis zum 21. November einen Zwischenstopp einlegt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. Darth Tino

    Hallo zusammen,
    ich bin mal ganz ehrlich: Ich liebe diese Serie! Ich habe die ersten Folgen gesehen und kann die Folge mit dem Inquisitor kommende Woche kaum noch abwarten. Ich bin schon Ewigkeiten SW-Fan und dass ich endlich wieder etwas Neues zu sehen bekomme, haut mich weiterhin vom Hocker.

  2. McSpain

    Danke für den Hinweis. Endlich mal die Serienaufnahme einprogrammiert.

  3. BobaFett1981

    Freue mich schon wieder auf heute abend 😀

    Hab ebenfalls die Serienaufnahme für Rebels aktiviert 😉

  4. Cantina Fun

    Und ich kann es kaum erwarten, bis ich den Pilotfilm (DVD) geliefert bekomme und im Nachgang dann auch Staffel 1.

  5. Lord Galagus

    Da nutze ich mal die Gelegenheit, dass mal absolut nicht gemeckert und nur gelobt wird und schließe mich der positiven Welle an:

    Ich finde „Rebels“ auch klasse und freue mich Woche für Woche auf eine neue Folge. Bis auf ein paar Kleinigkeiten fängt diese Serie ziemlich gut an und wenn man sich hier auch nur halb so gut weiterentwickelt, wie man es bei TCW getan hat, wird „Rebels“ am Ende richtig, richtig klasse sein.

    Ich hab bereits alle bisherigen Folgen (inkl. „Rise of the Old Masters“) gesehen und hier sind ein paar Dinge, ohne zu spoilern, die mir wirklich gut gefallen:

    – Die Crew, nach nur einer Hand voll Episoden fühle ich mich mehr mit diesen Figuren verbunden, als mit einigen Protagonisten in TCW oder der PT. Es fühlt sich so an, als sei man Teil des Teams. Vergleichbar mit der OT, „Firefly“ oder „Guardians of the Galaxy“.

    – Der Inquisitor und Agent Kallus, auch wenn die „normalen“ Imperialen bisher nur Kanonenfutter sind, erscheinen zumindest die beiden Antagonisten als ernst zunehmende Gegner. Kallus mehr für die Rebellen und der Inquisitor für die Machtnutzer/Jedi.

    – Die Synchronsprecher. Egal ob Jason Isaacs als Inquisitor oder Freddie Prinze jr. als Kanan. Die Synchro ist wirklich gut. Ich hab noch keine Folge auf deutsch gesehen, aber die Original-Synchro ist toll gecastet und ich freue mich auf jede neue Figur

    – Sound und Musik: Das ist „Star Wars“! Auch wenn Kevin Kiner sich bestimmt noch etwas mehr trauen könnte, aus John Williams Schatten zu treten, ist es doch schön, wie er auch kleinere Motive aus der OT wiederverwertet und leicht abändert. Gleiches gilt für die Soundkulisse, die wirklich unverwechselbar aus dem Star Wars Universum stammt

    Ich war von Anfang an einer derjenigen, der gesagt hat: „Seht euch erstmal ein paar Folgen an, bevor ihr meckert!“. Viele Argumente, die ich im Vorfeld gelesen habe, wurden alleine durch diese ersten Folgen aufgehoben. Klar, bei all der Euphorie gibt es auch einige Schwachpunkte oder zumindest Dinge, die man ausbauen kann, aber hey! TCW hat am Anfang auch einer Menge Leute nicht gefallen und doch hat sich die Serie einen Weg in die Herzen der Star Wars Fans gekämpft, hat Preise gewonnen und hat eine ganz neue Generation an SW-Fans erschaffen. Ich wünsche mir, dass die Ghost ihren aktuellen Kurs beibehält, denn dann kann „Rebels“ wirklich zu einer perfekten Star Wars Serie werden. 🙂

  6. MeisterTalan

    Ich mag auch Rebels und finde ebenfalls, dass sie das Positive von Firefly mit dem Starwars-Universum richtig schön verbinden. So kann es ruhig weitergehen. Dunkle Aspekte werden auch gut und stimming eingeführt und behandelt.

    Allerdings kann ich den noch immer ungebremsten Hype um die Guardians null nachvollziehen. So ein Starwars möchte ich nicht haben. Ep7 wird Baum und Waschbär sowas von in den Schatten stellen!:lol:

  7. LinQ

    Die Folge hat wieder alles!
    Viel Humor (gerade mit Chopper), Action und Herz.
    Tolle Serie.

  8. Parka Kahn

    @Lord Galagus
    Was wurde denn aufgehoben? So wie ich das sehe bestätigt die serie weitestgehend alle Kritikpunkte bzw. Befürchtungen die im Vorfeld aufkamen. Gerade Fighter Flight war eine ziemliche Filler-Episode nach Schema F.

    Ja, ja ich weiß, wie gemein aber irgendwer musste ja mal bei dieser positiven Welle für diese ultrageniale 0815 Serie sitzenbleiben.

  9. Tedsolo

    Ich kann mich den Positiven Meinungen ebenfalls anschließen^^. Mir macht die Serie jetzt schon mehr spass als TCW früher und ich gehe auch auf die 30 zu (aber man hatt sich doch das Kindliche irgendwo bewahrt :D)^^.

    "Rise of the Old Masters" ist einer der besten Folgen bissher wie ich finde, wenn nicht gar die Beste^^.

    Aber alles Subjektiv^^. Euch viel spass beim schauen heute Abend :).

  10. Ayleena Degan

    „Gerade Fighter Flight war eine ziemliche Filler-Episode “

    Da muss ich dir Recht geben. Die Folge ist wirklich schlimm.
    Alle anderen sind mMn aber absolut top bisher, vor allem Rise of the old Masters… Auf die Folge könnt ihr euch wirklich freuen 🙂

  11. Lord Galagus

    @Parka Kahn:
    „Was wurde denn aufgehoben? So wie ich das sehe bestätigt die serie weitestgehend alle Kritikpunkte bzw. Befürchtungen die im Vorfeld aufkamen. Gerade Fighter Flight war eine ziemliche Filler-Episode nach Schema F.“

    Da sieht man mal den Unterschied zwischen uns beiden. Während du offenbar mit „Rebels“ nicht zufrieden sein willst, ziehst du selbstverständlich seine schwächste Folge (ja, da stimme ich dir zu) „Fighter Flight“ als Beispiel heran. Ich wiederrum, der viel positiver an die Sache ran geht, orientiere mich dann doch lieber an der bisher stärksten Folge „Rise of the Old Masters“.

    Blicken wir zurück auf TCW. In Staffel 4 gab es Filler-Folgen wie „Normad Droids“, die nichts zum größeren Verlauf der Handlung beigetragen haben. Die waren eher für Kinder konzipiert, die damit sicher ihren Spaß hatten. Gleichzeitig hatte Staffel 4 aber auch Folgen wie die „Umbara“-Reihe zu bieten, die vom Ton her verdammt dunkel und für die Gesamtstory der Serie sehr entscheidend waren. Oder Staffel 5. Auf der einen Seite das langweilige und unnötige „A Sunny Day in the Void“ auf der anderen Seite das extrem starke „The Wrong Jedi“. Waren Staffel 4 und 5 deswegen nun gut oder schlecht?

    „Rebels“ setzt diese Tradition eben fort. Es gibt leichte Folgen wie „Fighter Flight“, die für Kinder witzig anzuschauen sind, aber am Ende nicht viel oder gar nichts zur Gesamthandlung beitragen und auf der anderen Seite etwas schwerere Folgen wie „Rise of the Old Masters“, wo es schon mal etwas düsterer zu geht und die Handlung vorangetragen wird.

    Rund um: Solange ich zumindest bei etwas mehr als Hälfte der Folgen der ersten Staffel das Gefühl habe, die Gesamtstory und die Charakterentwicklungen werden vorangetrieben (was bisher der Fall ist), bin ich zufrieden und kann über Fun-Folgen für die Kids à la „Fighter Flight“ hinwegsehen. Das hat bei TCW geklappt und wird auch hier klappen.

  12. Parka Kahn

    Ich würde gern mit Rebels zufrieden sein aber sie hebt sich nun Mal nicht besonders von anderen Kinderserien ab um das zu erreichen. Ich hab kein Interesse an etwas positiv ranzugehen, was diesen Anspruch selbst gar nicht erfüllen kann. Abgesehen davon ist diese schwache Folge doch das Newsthema, ist doch logisch dass ich mich auf sie beziehe.

    Die TCW Staffeln sind sicher nicht schlecht wegen Fillern aber eine Serie macht es sicher nicht besser, wenn sie Standards abfährt und es ist traurig, wenn als Rechtfertigung die armen Kinder herhalten müssen. Klar, bei denen kann man ja nicht gut schreiben, die tumben Geschöpfe vertragen ja nichts anderes. Rebels setzt eine Tradition fort, die typisch für Lucasfilms bisheriges Fernsehengagement ist und das ist sicher nichts was ich positiv werten würde.

    Rise of Old Masters war eine bessere Folge aber immer noch fern von wirklich düster oder besonders hochwertig. Dafür müsste vielleicht eine Folge mal ohne erzwungene Actionpassagen und voller Humor auskommen. Wenn das schon das beste von Rebels sein soll, wäre das wirklich traurig. Ich hoffe doch man entwickelt sich noch sehr deutlich weiter.

  13. Lord Galagus

    @Parka Kahn:

    "Rise of Old Masters war eine bessere Folge […]"

    Wow… dass ich noch miterleben darf, dass deine Finger diese Worte in exakt dieser Reihenfolge in die Tastatur tippen, hätte ich nicht gedacht 😉 Danke. Nun kann ich getrost und mit gutem Gefühl ins Wochenende gehen. Du siehst… man kann sich auch über die kleinen Dinge im Leben freuen. Schönes Wochenende dir und allen anderen hier!

  14. Akman

    Hallo erstmal !

    Eine Meinung oder Kommentar ist nur eine subjektive Sichtweise. Doch Pro und Kontra Beiträge sind immer wieder lebendig zu lesen.
    ST Rebels ist eine Zwischenmahlzeit zu Epi7 für Kinder und Junggebliebene. ich habe bis jetzt alle Episoden in englisch O Ton gehört und gesehen. Einiges ist manchmal schwach auf der Brust, andere haben mehr Tiefe. Das Gesamtwerk kann ich besser beurteilen, wenn die Staffel 1 durch ist. Bis jetzt ist es eine nette Serie. Auch die Figuren sehen passend aus. Die Romane sind mehr für Kinder, doch das Begleitbuch von DK ist auch für mich interessant.

    Schönes Wochenende an alle nahen und fernen ST Freunde. Euer Akbar

  15. loener

    Wieso haben denn gefühlte 90% schon rise of the old masters gesehen? Und bin ich der Einzige, der die Flug- und Schusseigenschaften des TIE Fighters in der Folge furchtbar findet? Wäre das etwas „realistischer“ dargestellt worden, hätte mir die Folge durchaus gefallen.
    Aber die Luke öffnen während des Fluges (natürlich ist das nicht verriegelt, wieso auch, sollte ja nur luftdicht sein) und dann solche Manöver (Piruetten drehen in der Häuserschlucht)? Oder mit den Lasern links und rechts an Ezra vorbeischießen (Laser? Hitze?Hallo?) ?
    Solche „slapstick Einlagen“ habe ich bei TCW nicht in Erinnerung, tut mir leid, das fühlte sich in-universe einfach stimmiger an.
    Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, vielleicht wird rise of the old masters auch mich überzeugen können.
    *google anschmeiß*

  16. Mindphlux

    "Solche "slapstick Einlagen" habe ich bei TCW nicht in Erinnerung, tut mir leid, das fühlte sich in-universe einfach stimmiger an."

    Rebels ist aber nicht TCW. Für mich persönlich hat TCW auch mehr von Star Wars als Rebels bisher. Obwohl mir Rebels durchaus gefällt. Die Chemie unter den Figuren passt ganz gut. Nur bei Ezra und Zeb schwankt es noch zu sehr von einem Extrem ins andere. Ok, Chopper hat zuviel Seele oder Persönlichkeit für einen Astromech. Das gab es bisher auch nicht und geht meiner Meinung nach zu weit. Aber man muss immer bedenken, was Rebels sein will, und im Rahmen dessen haben wir es mit einer durchaus ansprechenden Disney Animationsserie zu tun..die nebenbei auch noch etwas Star Wars Flair vermittelt.

    -Mp

  17. McSpain

    @Mindphlux:

    Sehr schön gesagt. Hut ab.

    @loener:

    Also ich kann mich bei TCW noch an Folgen der ersten und zweiten Staffel erinnern. Da war ein Jar Jar Binks dabei und die bestand sehr stark (und für mich dort störender als hier) aus Slapstickeinlagen.

    Wie schon gesagt: Bei TCW fiel mir der Droidenhumor und der Slapstick viel negativer auf (obwohl in der Summer weniger) weil TCW am Anfang das große Problem hatte zwischen Kinderunterhaltung und Kriegsdrama schwankte. Am Ende haben sie (wohl auch wegen dem Publikum auf Cartoon Network) die Waage stark zum Drama gekippt.

    Bei Rebels stört mich die Kinderausrichtung nicht so sehr, da sie bisher eben genau das Problem aus TCW nicht haben. Es will eben nicht düster, bedrohlich und gleichzeitig locker und lustig sein. Es will nur locker und lustig sein. Und so nehme ich es wahr. Und so macht es Spaß.

    „(natürlich ist das nicht verriegelt, wieso auch, sollte ja nur luftdicht sein)“

    Hab die Folge ja noch nicht gesehen, aber nach altem EU-Stand ist ein TIE nicht luftdicht. Die Piloten haben die Lebenserhaltung im Anzug und befinden sich in ihrem Cockpit quasi im freien Weltraum. Daher sind die Schlitze in der Tie-Kanzel oben vermutlich sogar „offen“. [Klugscheißmodus aus] 😀

  18. loener

    @ McSpain:

    OK, Du hast mich nochmal zum Nachdenken gebracht. Die Jar Jar Folgen in TCW waren in der Tat slapstick… Irgendwie kam mir das aber natürlicher vor, es war eben auch Jar Jar und passte zum Charakter, wohingegen bei Rebels alles und jeder davon betroffen zu sein scheint.
    Ich habe mir für Rebels eben auch mehr Drama erhofft. Gerade weil man jetzt endlich eine fortlaufende storyline hat. Gerade weil man jetzt kontinuitätstechnisch wieder bei Null anfängt und wirklich relevante Geschichten erzählen könnte.

    Zum TIE im bisherigen EU:
    War es nicht nur so, dass der TIE keine Lebenserhaltungssysteme hat und deswegen der Sauerstoff im Cockpit zu schnell aufgebraucht gewesen wäre? Da ich aber gerade keine konkrete Quelle im Kopf habe, bin ich bereit Dir das zuzugestehen.
    Jedenfalls wäre der Atmosphärenflug nach Rebels-Vorbild im bisherigen EU (siehe X-Wing Reihe, z.B. bei der Eroberung Coruscants) definitiv nicht möglich gewesen. Was ich persönlich für die "realistischere Variante" halte. Nun ist es Kanon, mit offener Luke (Luftwiderstand/Aerodynamik??) die wildesten Manöver ausführen zu können. Kein (Hobby-)Pilot unter uns? Gewöhnungsbedürftig, so finde ich und leider verdirbt mir sowas den Spaß – nicht die Dialoge oder Witzeleien, das ist Geschmackssache ob man das witzig findet oder nicht.
    Aber ich denke es hat seine Gründe, weshalb nicht einfach TIE Fighter im Kampf um Hoth durch die Atmosphäre sausten und sich mit den Snowspeedern duellierten (oder die Ewoks auf Endor beschossen haben, bevor mir jetzt einer sagt auf Hoth war es für TIEs zu kalt^^)

  19. BeTa

    War bisher die schwächste Folge aber das heißt nicht das sie schlecht ist.

  20. McSpain

    @loener:

    Ich habe mir von der Story auch mehr Drama erhofft. Aber nach den Trailern und der ersten Folge gehe ich halt erstmal von dem Level aus auf dem es sich bewegt. Die Vorgesichten der Figuren liefern genug Potential um das ganze auch ins düstere Drama kippen zu lassen. Vielleicht wartet man auch das Feedback der Zuschauer ab um dann für Staffel 2 an den Stellschrauben zu drehen.

    @Jar Jar:

    Ja. Genau. Mir z.b. geht Jar Jar immer auf die Nerven weil oder wenn er nicht oder schwer zum Rest passt. Wenn alle Charaktere wie Jar Jar sind stört es mich eher weniger. Wenn ich mir Jar Jar z.b. in der OT vorstelle wie er mit Han und Luke durch den Todesstern stolpert… Gruselig. Aber einen Comic mit JarJar wie er sich durch Mos Espa stolpert und dabei Abenteuer auf seinem Niveau erlebt.. Hab ich nichts gegen. Auch die letzte Jar Jar Episoden bei TCW (war das in den Lost-Missions?) hat für mich Jar Jar als Figur besser eingebaut und untergebracht als alles andere vorher.

    @Folge:

    Hab die Folge noch nicht gesehen (warte auf die Heimkehr meiner Freundin damit wir es zusammen schauen können). Aber ich hab die Kritik bei einem der Vortrailer schon behandelt. Ja..

    Das Hauptproblem ist halt: Es ist eine CartoonSerie. Im Gegensatz zu CloneWars eine richtige Cartoonserie. Eher wie die kurze Zeichentrick CloneWars-Serie. Hier gelten die physikalischen und technischen Regeln der Filme nicht. Wie ein Bugs Bunny erst runterfällt wenn er nach unten schaut. Mit diesem Auge sollte man Rebels erstmal sehen. Es ist und will eine Cartoon-Version von Star Wars sein. Daher können hier auch TIEs durchaus Dinge die sie in den Filmen nicht konnten und vermutlich auch in Episode 7 nicht können werden.

    Aber ist doch jetzt Kanon?

    Jein. Die Figuren und die Handlung ist Kanon. Aber die Interpretation ist nur die Form wie wir die Geschichte erleben. Die gleichen Rebelsfolgen könnte man als Roman oder Comic oder Film in düster/realistisch erzählen. Und wenn Ezra in Episode 7 auftaucht wird er die Vorgeschichte haben aber nicht mit wabbeldenden Haaren und leuchtenden Augen durch die Gegend hüpfen.

    @TIE:

    Meiner Version nach gab es im TIE nie eine atembare Luft sondern immer den kalten Weltraum. Zumindest im Risszeichungsbuch steht beim TIE Fighter, dass aus Gründen der Gewichtsreduktion kein Hyperantrieb, Schutzschild und Lebenserhaltungsystem verbaut ist.

    TIE Varianten wie das Schiff von Vader können ausnahmen sein.

    Was die Manöver angeht. Ja. Die sind genau wie die Repulsoren/Landemöglichkeiten bisher so nicht möglich gewesen. Entweder es ist jetzt neuer Kanon oder einfach nur Comic/Cartoon-Logik in Rebels. Wenn wir einen TIE in Episode 7 in Aktion sehen wissen wir mehr. 😉

  21. ProbeDroid87

    Die Folge war gut, aber nicht herausragend. Mich hat allerdings die deutsche Aussprache von "Tie" gestört. Oder war die in der OT auch schon so?

  22. Thrawn2013

    Ja, das Tiiii hat mich auch höllisch aufgeregt. 😉

  23. McSpain

    @ProbeDroid87:

    Ja. Tiii hat mich auch gestört. Ansonsten kannte man ja wirklich viel aus der Folge schon vom Trailer. Aber an sich war die Folge nett. "Filler".. naja. Rechnet mal damit, dass diese Art Folge für Staffel 1 der Standard ist und große dramatische Folgen eher selten sind.

    @dasEnde:

    Bin mit meinen 2-3 aktuell schon ganz gut ausgelastet, aber danke der Nachfrage.

  24. OvO

    @McSpain:

    Dann solltest du dir TCW vllt nochmal ansehen. Ich tue es gerade parallel zu Rebels in chronologischer Reihenfolge. Die Absicht dahinter war eig nicht vergleichen zu können sondern eher das derzeitige Contentloch zu füllen bis die ersten Literaturerscheinungen kommen und mir die ganzen Staffeln mal an einem Stück zu geben um die Handlungen besser nachvollziehen zu können.

    Aber man kommt nicht drumherum zu erkennen das die Unterschiede riesig sind. Die humoristischen Einlagen in TCW sind vergleichsweise wirklich sehr klein und in den meisten Fällen auch wirklich lustig. Selbst im Vergleich zu manchen Filmen. Denke GL hat da aus der Kritik Konsequenzen gezogen. Außerdem spiegeln die Charaktere auch die Gefahr wieder die von ihren Widersachern ausgeht. Die Athmosphäre ist im Großen und Ganzen wesentlich dramatischer und bedrückender als in Rebels. Und das alles schon von Anfang an. Nen paar Folgen die mehr lustig als dramatisch sind gibt es sicherlich auch. Aber die kann man doch nicht als Messlatte nehmen wenn man von einer ganzen Serie spricht.

    Das ist von meiner Seite aus aber nicht unbedingt eine Kritik an Rebels. Mir gefällt die Serie auch bisher (auch wenn diese Folge die bei weitem schlechteste war). Aber zu sagen „das war schon immer so“ ist eben einfach quatsch, auch im Bezug auf die Filme. Es sei denn man macht sich nicht die Mühe da zu differenzieren oder sieht alles nur durch eine Fanbrille.

    Und das betrifft sowohl den Humor wie auch das „daneben schießen“. In Rebels werden solche Dinge manchmal einfach an Punkten geführt die nicht sein müssten. Und hier muss ich Parka auch leider rechtgeben das dies nicht mit dem Begriff „Kinderserie“ 100%ig zu rechtfertigen ist. Man hat ja gesehen wie gut TCW bei den Kids ankam. Warum man die Messlatte nun senken muss weil da Disney drauf steht erschließt sich auch mir nicht. Es sei denn man möchte eine noch jüngere Altersgruppe ansprechen. Für Kinder im Alter von 4-6 ist es bestimmt das Richtige. TCW würde ich schon eher in 8-12 Jahren einordnen.

    Allerdings ist ein Cartoon aus meiner Sicht was gänzlich anderes. Das hat mit Rebels absolut nichts zutun. Tom & Jerry oder eben Bugs Bunny sind Cartoons. Wo du da eine Verbindung der Stilmittel findest ist mir schleierhaft. Auch wenn Rebels da ein wenig mehr die Logik und Ernsthaftigkeit fehlt als einem TCW…

    Um ehrlich zu sein hätte ich auch garkein Problem damit wenn Rebels auf diesem Level bleibt und gehe auch erstmal davon aus denn es gehört nunmal zum Konzept dazu. Und ich bin da einfach offen für alle Möglichen Formate und kann es auch genießen. Jedes Werk steht in erster Linie halt nur mal für sich selbst. Und danach erst für SW oder sonstwas. Würde es aber schade finden wenn das der generelle Animationsserien-Standard wird für SW. Falls wir da überhaupt nochmal eine andere bekommen.

  25. OvO

    @Tie – Lebenserhaltungsystem:

    Wozu braucht ein Tie denn ein Lebenserhaltungssystem wenn er innerhalb einer Planetenathmosphäre fliegt die offenbar außreichend Sauerstoff bietet? Die Masken sind, denke ich, eher für den Weltraum bestimmt. Und so lang sind sie mit dem Ding jetzt auch nicht geflogen. Der Sauerstoffgehalt im Cockpit sollte schon ein paar Stunden reichen.

  26. LuminaraUnduli

    bis auf die doppelfolge anfangs bin ich bisher enttäuscht … auch die nächste folge steigert sich nur bedingt..

    mal schauen wie es weitergeht,…

  27. McSpain

    @OvO:

    Lebenserhaltung: Ging nur darum warum die Luke sich so leicht öffnen lässt. Luftdicht muss sie eben nicht sein. 😉

    TCW: Hab die Serie auch vor kurzem noch chronologisch geschaut. Ich bleibe dabei, dass mir die Comedy/Cartooneinlagen dort negativer aufgefallen sind, weil sie seltener wahren. Natürlich kann man das auch komplett andersrum empfinden.

    Rebels/Cartoon: Sehe ich aber ganz stark so. Lässt sich drüber streiten ob es gut oder schlecht ist. Aber ja: Für mich orientiert sich Rebels an eine Zielgruppe 6-10. Und zieht das sehr Konsequent durch. Mein Vergleich zu Asterix/BugsBunny bleibt aktuell. Wüßte nicht was auch dagegen spricht genau diese Zielgruppe auf einem Disney-Kanal anzusprechen. Und vielen macht es Spaß. Ich hatte diese Woche sehr sehr viel Stress und beim Frühstück keinen Bock auf Breaking Bad und wollte was leichtes. Da hat mich Rebels sehr gut unterhalten. Und da stört es mich nicht, dass Sturmtruppen nicht sterben sondern von Explosionen nur wegfliegen wie die Römer nach einem Faustschlag-Ausflug in die Stratosphäre. 😉

    Wie schon oft geschrieben: Rebels interpretiert alles auf einer CartoonLogik. Kann man sich drauf einlassen oder es doof finden. Aber ich wüßte nicht was gegen die These spricht, dass sich Rebels derzeit an Cartoons orientiert. Genau das sehe ich nämlich in jeder Sequenz der Serie bestätigt. 😉

  28. OvO

    Ich denke ich habe klar genug gemacht das es mir nicht darum geht in gut oder schlecht zu bewerten.

    Was gegen diese These spricht das Rebels sich an Cartoons orientiert ist einfach das sich dort keine Stilmittel eines Cartoons wieder finden wenn man genauer hinschaut. So konsequente Logikbrüche wie in einem Cartoon gibt es dort einfach nicht und einen Cartoon macht auch weit mehr aus als diese Logikbrüche. Und ich habe ich auch noch nirgends eine Sturmtruppe sonstwie so fliegen sehen wie in einem Asterix. Denke dein Eindruck ist das sehr subjektiv und oberflächlich da wir solche Dinge wie Explosionsdruck ja auch garnicht einschätzen können. Cartoonartig wäre es zb. wenn die Truppen aus der Athmosphäre fliegen wenn Zeb ihn eine runterhaut. Und sterben tun die Truppen auch zu genüge oder sind zumindest bewusstlos. Gehört aber beides nicht ins Cartoonformat.

    Das die Logik an gewissen Stellen etwas gestreckt wird entspricht nunmal dem normalen Disney-Format "Kinder-Animationsserie", ist aber von einem Cartoon meilenweit entfernt. Cartoon bedeutet in dem Fall Handlung ohne direkte und langwierigen Konsequenzen. Das kann ich in Rebels aber in keiner einzigen Szene erkennen. Weder im Bezug auf die Erzählstruktur noch auf die visuelle Umsetzung.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige