Anzeige

Heute auf ProSieben: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

die Saga lebt fort

Um 20:15 Uhr geht der Kampf um die Freiheit weiter:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nachdem Luke Skywalker und seine Freunde Han Solo aus der Gewalt von Jabba dem Hutten befreit haben, geht es erneut in den Kampf gegen das Imperium. Es gilt, den im Bau befindlichen Todesstern zu zerstören, der die Energie für sein Schutzschild aus einer Generatorenstation bezieht. Unterstützung erhält die Rebellenflotte dabei von den Ewoks. Indes erfährt Luke, dass Leia seine Schwester ist und stellt sich dem Kampf mit dem Imperator Darth Vader …


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. TiiN

    Ich finde die Filmvorschauen von früher unglaublich toll. Sie fangen genau die Magie ein, die Star Wars damals so erfolgreich gemacht hat 🙂
    Die vorläufige Synchronisation ist zusätzlich eine amüsante Sache.
    Kann mir einer erzählen, wie der Sprecher aus diesen Trailern heißt? Seine Stimme meine ich aus vielen früheren Filmen zu kennen…

  2. Chrissi

    Auch wenn ich den Tatooine- und Ewok-Teil des Filmes nicht wirklich favorisiere, so macht doch alleine das Finale im Thronsaal diese Episode für mich zu meinem lieblings Star Wars Film. Was diese Szenen bei mir immer für Emotionen auslösen – klasse.

    Übrigens ist es aber auch immer wieder lustig, diese Uralt-Trailer zu sehen. Alleine die Stimmen…

  3. DerAlteBen

    @TiiN:
    Diese Frage habe ich mir schon beim Synchron-Sprecher vom TESB-Trailer gestellt. Die Stimme kannte ich schon aus dem Prolog von "Kampfstern Galactica" (Und ich meine damit die Spielfilme aus den 70er Jahren).

  4. Obi Wan 2012

    Ich mag die Ewoks wirklich gern! Die sind so süß und knuffig! 😀
    Und sie können Sturmtruppler mit kleinen Steinen K.O. schlagen. 🙂

  5. Renegat9

    Echt geil der klassische Trailer. 🙂
    Lukes Lichtschwert an der Sarlaacgrube noch blau und andere Sprecher, wie man es gewohnt ist.

    Um Tiin seine Frage zu beantworten, der Sprecher ist Arnold Marquis.
    Er sprach in der finalen Synchro dann Admiral Ackbar, 🙂 Man kennt ihn auch als Sprecher von Bud Spencer und John Wayne.

  6. ArcCaptain Rex

    Die frühere Vorschau zu SW ist richtig klasse. Freu mich schon endlich den Imperator in Form zu sehen. Der Abend wird wieder einmal richtig gut. 🙂

  7. General

    Ich bin der Meinung der frühere Sprecher klingt viel besser als der heutige. Sollche Trailer sollte
    es im heutigen Fernseher auch geben mit schlechter Bildqualität und aufregenden Sprecher.
    Ich finde die Ewoks auch so richtig süß und knuffig. Ich kann mich noch erinnern als ich das
    erste Mal Star Wars geguckt habe. Ich war so gerührt vom Ende, dass ich weinen musste. Noch
    nie war ich so sehr begeistert von einem Film wie Star Wars.

  8. TiiN

    @DerAlteBen

    ich habe mal in die Synchronkartei vom Kampfstern Galactica nachgeschaut …. dort wird Hans Paetsch als Erzähler genannt. Meiner Meinung nach ist die Stimme zwar ähnlich, aber doch eine andere:
    http://www.youtube.com/watch?v=LhoksijrJPY

    @Renegat9
    Hatte vor dem Kommentar schreiben nicht mehr aktualisiert gehabt … vielen Dank für den Hinweis! 🙂
    Na klar Admiral Ackbar …. daher kam mir der gute so bekannt vor! Ein großartiger Sprecher 🙂

  9. Lord Bäderus

    Du Bösewicht 😆
    Die Trailer von der OT sind so richtig alt und klassisch. Das ist irgendwie toll 😀 Nur Ackbars Stimme geht garnicht…

  10. Johnny007

    Leute, ist das euer Ernst? Das ist Arnold Marquis. Den muss man doch kennen. Nicht als Ackbar, oder Battlestar Gallactia Erzähler. Mensch, das ist John Waynes Stimme!

  11. Grievous1138

    Ja, die ganzen Trailer zur klassischen Trilogie sind irgendwie lustig anzusehen. 😆

    Es geht mit ähnlich wie Chrissi bei ROTJ. Tatooine und das Ewok-Dorf finde ich weniger gut, dafür machen die Schlacht um Endor und das Duell im Thronsaal alles wieder wett. 🙂

  12. Han Solo 70

    Hallo,
    ich bin schon sehr lange stiller Mitleser hier.
    Jetzt habe ich auch mal was zu sagen.
    Ich habe im Kino damals noch den alten Trailer gesehen, als Episode VI noch Die Rache der Jedi Ritter hieß.
    Hier der Link: Die Rache der Jedi Ritter Trailer

    http://www.youtube.com/watch?v=-l_OpF5v9Es

    Gruß
    Han Solo 70

  13. TiiN

    @Han Solo 70

    Willkommen und danke für den Link 🙂 Eine deutsche Fassung davon habe ich letztens noch gesucht 🙂
    Nicht nur der Titel ist anders, Luke hatte damals auch noch ein blaues Lichtschwert.

  14. Lord Bäderus

    Die Rache der Jedi… Wusste ich garnicht: Fast besser als Rückkehr 😆

  15. flotrickster

    Also ich kann mir nicht helfen, aber die Raumschiffe sehen mit den Modellen viel realistischer aus… Bei den Prequels hat man immer das Gefühl man würde Star Wars auf der X-Box daddeln…:)

  16. Rei Martell

    btw beim schauen von ROTJ bemerke ich grade (obwohl schon 1000mal geschaut) das der Imperator zu Luke sagt : „…auch Du wirst mich bald Meister nennen“

    so wie war das nochmal mit der Regel der 2 und den Gerüchten das in EVII ein Schüler von Sidious der Böse spielt ? Scheinbar hat Palpi noch nie viel von der Regel gehalten oder ? ^^

  17. Obi Wan 2012

    @Rei Martell
    Ja,ist mir auch schon aufgefallen! 🙂 Wenn man nur an Ventress und auch kurzfristig an Savage denkt… 😉

  18. Deerool

    Zitat General:
    „Ich bin der Meinung der frühere Sprecher klingt viel besser als der heutige. Sollche Trailer sollte
    es im heutigen Fernseher auch geben mit schlechter Bildqualität und aufregenden Sprecher.“

    Du willst schlechte Bildqualität und einen coolen Sprecher?
    Dann dürfte dir dieser Trailer gefallen, 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=NATeU-r0GDU

  19. MeisterTescondu

    @ Rei Martell:

    Palpatine schätzte die regel der 2 sehr,einst fasste jedoch den beschluss Unsterblichkeit zu erlangen,da er glaubte das werk,das sein meister begann,vollenden zu können und setzte es sich zum ziel bis dahin nur jede menge helfer um sich zu schaaren,die sein reich festigen sollten und ihm mehr Sicherheit geben sollten (z.B: luke)………steht im buch der sith in palpatines persöhnlichem kapitel…..im Prinzip hielt er sich jedoch schon an die regel der 2,da er seine schüler zwar immer wieder ersetzte,die anderen jedoch auslöschte….

  20. Anakin 68

    @ Lord Bäderus

    George Lucas entschied sich erst einige Wochen vor dem Start von Episode VI, den Film „Return of the Jedi“ zu nennen, da das Wort „Revenge“ seiner Meinung nach kein Jedi-Begriff ist.

    http://1.bp.blogspot.com/-Ei9aoiuZdMU/Tt-Jq_8wCxI/AAAAAAAABU4/UzByJzlNsgg/s1600/Revenge_of_the_jedi_poster.jpg

    @ Rei Martell

    Prinzipiell bleibt Palpatine trotz dieser Aussage bei der Regel der 2, da er Vader durch Luke ersetzen will. Luke soll seinen Vater töten und dessen Platz an seiner Seite einnehmen, das geht ja auch aus den Dialogen hervor.
    Zitat: „Und jetzt, erfülle dein Schicksal und nimm deines Vaters Platz, ja, deines Vaters Platz an meiner Seite.“

  21. TiiN

    Der Imperator ist für die 2er Regel …. Vader ebenfalls …. alle Sith …. die Sache ist nur, das ein Meister und ein Schüler nie ewig zusammen bleiben. Einer wird früher oder später den anderen verraten und einen neuen ins Boot dazu holen.
    Der Imperator möchte Vader durch Luke ersetzen. Vader möchte den Imperator durch Luke ersetzen …. beide wissen das, beide arbeiten trotzdem zusammen und wollen halt der "Sieger" sein.

  22. Jake Sully

    Die Rche der Jedi-Ritter. Ein wirklich sehr schöner Trailer! Krieg der Sterne war und ist für mich immer Science-Fiction in High-End gewesen. 😉 Auf zu Episode VII nächste Woche auf ProSieben! Ach ne, stimmt ja. Kinostart ist ja erst 2015. 🙂

  23. TiiN

    Gestern war die Konkurrenz im TV wieder nicht so extrem, deswegen waren die Quoten von ROTJ auch richtig gut: 2,31 Mio. Menschen haben zugeschaut, 0,7 Mio mehr als am Samstag.
    Das waren 7 % Marktanteil. In der Zielgruppe mit 1,61 Mio gab es 12,4 %.

    Die diesjährige Star Wars Ausstrahlung zusammengefasst:

    EP1: 2,19 Mio.
    EP2: 2,12 Mio.
    EP3: 2,05 Mio.
    EP4: 2,04 Mio.
    EP5: 1,60 Mio.
    EP6: 2,31 Mio.

    Das ist keine Sensation aber ein gutes Ergebnis. ProSieben lag fast immer über ihren Senderschnitt. EP5 fällt der Konkurrenz geschuldet natürlich etwas ab.
    Mit solchen Quoten werden wir auch nächstes Jahr wieder Star Wars auf ProSieben sehen …. und 2015 wohl sowieso 😉

  24. Obi Wan 2012

    @Tiin
    Cool,das du dich immer mach den Senderquoten erkundigst! 🙂 So kann man sich richtig toll auf das nächste Jahr freuen! 😀

  25. General

    Die Rache der Jedi. Ich finde "Die Rückkehr" besser, denn ein Jedi der Rache nimmt ist
    möglicherweise gegen den Jedikodex. Außerdem sagt der Titel "Die Rückkehr …" das Ende der
    Triologie an.

  26. DarthMorrow

    Mir ist letztens erst aufgegangen, dass "return of the jedi" auch mit "Die Rückkehr DES Jedi Ritters" übersetzt werden könnte. Das wäre, mit der finalen Abkehr Anakins von der dunklen Seite, auch ein passender Titel gewesen.
    "Rache der Jedi" war in der tat nicht günstig gewählt. Rache klingt für einen Film, der Hoffnung und Frieden zum Ziel hat nicht gut.
    Da hat Mr. Lucas mal eine sinnvolle Änderung an dem Film vorgenommen.

    Zur Regel der 2: In wie weit war die denn etabliert als der Film entstand? War das nicht eine Sache die erst Episode1 und einige EU Geschichten vorher einem breiteren Publikum vertraut gemacht hat?

  27. TiiN

    @DarthMorrow

    Das ist mir auch schon vor einiger Zeit aufgefallen … Return of the Jedi kann eben Rückkehr des Jedis bedeuten, was damit wohl Eindeutig Anakin meinen würde.
    In diesem Sinne fänd ich es interessant, wie die Amerikaner das sehen. Ist es bei ihnen der Jedi oder die Jedi? Weiß das jemand?

    @Obi Wan 2012
    Gerne 🙂 Ich finde Quoten sind ein ganz spannendes Thema.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige