Anzeige

Heute auf ProSieben: Die Saga beginnt

um 20:15 Uhr hat die Saga wieder einen Anfang

Um 20:15 Uhr startet ProSieben mit der diesjährigen Ausstrahlung der Kinosaga. Los geht es, wenig überraschend, mit Episode I:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode I – Die dunkle Bedrohung

Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert – auf der Flucht mit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritter auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten.

Die Klonkriege beginnen am Freitag, danach folgen die weiteren Filme im Wochentakt.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Rebel247

    Bekommen wir es eigentlich mit der schlechten Puppe oder dem animierten Yoda zu tun?

  2. TiiN

    Mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wie schon bei der letztjährigen Ausstrahlung mit dem digitalen Yoda. 🙂

  3. Kyle07

    Ich finde die Puppe garnicht schlecht. Sie kommt nunmal an den OT-Yoda nicht ganz ran und passt nicht zum rest der PT mit Epi2+3, aber schlecht würde ich die Epi1-Puppe nicht bezeichnen.

  4. gufte

    Toll, jetzt darf man wieder erklären, wieso man auf diesen "Mist" steht, nachdem die Leute erstmal die Prequels geguckt haben 😀

  5. Wookiehunter

    @Kyle Die Puppe war für mich ehrlich gesagt so ziemlich das schlimmste an E1. Ich meine Jarjar war peinlich, Ani war halt ein Kind. Aber Yoda als diesen schielenden Gremlin darzustellen, das war ganz schön starker Tobak. Da bin ich doch heilfroh, wurde die ersetzt. Wer die bloss durchgewunken hat? (Lucas ist halt auch nur ein Mensch):)

  6. Wookiehunter

    Oje, es ist die Version mit der Gremlin Puppe. 🙁 🙁

  7. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    Und das auch noch in SD-Auflösung… 😡

  8. Wookiehunter

    Keine Ahnung warum, aber sogar wenns im TV läuft, bleibe ich dran hängen. Könnte es zwar auf Bluray anschauen, aber dann müsste ich ja zum Regal laufen, nein, zuviel Aufwand.:rolleyes:

  9. Psychotikus

    joa wenn man einmal den sender dran hat und es sieht dann kommt man nicht mehr weg *g*. Ich habe mir aber nur den Darth Maul Fight angeschaut… finde den rest des films hätte man sich größtenteils sparen können 😆

    Naja ab Epi 2 wird dann wieder ganz geguckt ^^

  10. TiiN

    Tolle Quoten für Star Wars!

    2,43 Mio. Zuschauer schauten sich Episode 1 an. Das entspricht einen Marktteil von 7 %.
    Bei der werberelevanten Zielgruppe waren es 1,74 Mio. Zuschauer was 12,7 % Marktanteil entspricht.

    Verglichen mit den Quoten vom letzten Jahr (sofern ich meinem Kommentar der SWU News von vor 1 Jahr trauen kann) ist das sogar etwas besser. Wobei ich das Konkurrenzprogramm letztes Jahr nicht mehr kenne.
    Unterm Strich bleibt Star Wars wohl eine solide Bank was eine weitere jährliche Ausstrahlung rechtfertigen wird.

  11. TiiN

    Nun muss ich gerade an die FreeTV Premiere damals von Episode 1 auf Pro 7 denken. Der Sender hat dort mit einem Plakat geworben wo draufstand: "Nicht alles was gut endet fängt auch gut an." 😀
    Ich glaube das Plakat habe ich sogar noch im Keller zu liegen.

  12. General

    Erst wollte ich den film nicht sehen. (vor ein paar Wochen habe ich entschieden Star Wars alle drei Jahre zu sehen). Aber kurz vor dem Film wurde das Verlangen nach Episode I doch
    zu groß und ich habe ihn mir angeschaut.

    Ich bin mir sicher das nächste mal wird Star Wars kurz vor Episode VII ausgestrahlt.

  13. sagenhaft

    Ich weiß noch als ich damals nach episode 1 aus dem Kino kam und ziehmlich fertig war…..ich wollte einfach nicht glauben was ich da eben gesehn habe……
    und doch schau ich ihn mir an wenn er im tv läuft.

  14. Kaero

    TPM war für mich immer der beste der Prequels (und ich mag sie alle).
    Hab gestern nur zu TPM umgeschalten, als gerade bei "Coon and Friends" Werbung war.
    Und ich muss gestehen, gestern hatte ich den Eindruck, dass der Film nicht gut gealtert ist, vielleicht bin ich aber noch verwöhnt vom zweiten Hobbit oder gestern direkt der Southpark-Cthulhu 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Jede Linie zählt – Konzeptkünstler Kun Chang arbeitet an Episode I

Als Teil der in England aktiven Unterabteilung des Episode-I-Art-Departments war Konzeptzeichner Kun Chang u.a. für die Lenker von Anakins Podracer zuständig.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/06/2000 um 09:32 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige