Anzeige

Heute auf ProSieben: Die Saga geht weiter

und Das Imperium schlägt zurück

Der Todesstern mag vor einer Woche zerstört worden sein, aber die Geschichte von Luke, Han und der Prinzessin Leia geht weiter, denn Das Imperium schlägt zurück:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode V – Das Imperium schlägt zurück

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

Das (bisherige) Ende der Saga folgt dann nächsten Freitag. Und morgen abend gibt es natürlich wieder Klonkriege satt auf Super RTL sowie einen Rückblick auf 3 Jahrzehnte Krieg der Sterne bei ARTE.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. TiiN

    Auch für mich ist "Das Imperium schlägt zurück" der beste Star Wars Film und eine klare 10 von 10. 🙂
    Wobei man "Krieg der Sterne" entsprechend würdigen muss, damals ein total mutiger Film und auch die erzählweise ist atemberaubend.
    Aber beim Imperium konnte man dann richtig mit den Figuren spielen und sich im neu erschaffenen Universum austoben. Der Regiewechsel und die damit actionreichere und dunklere Erzählweise förderten den Unterhaltungswert.

    @Quoten von gestern:
    1,9 Mio. Zuschauer gab es gestern. Das waren 5,9 %. In der Zielgruppe waren 1,29 Mio. vertreten was 10,6 % enspricht.
    Verglichen mit den Prequels ein eher schwächeres Ergebnis, man muss aber auch bedenken, dass im Ersten dazu ein seltenes Bundesligaspiel zu sehen war.
    Unter dem Strich bleibt Star Wars für Pro7 ein Erfolgsgarant was Quoten angeht.

    Wenn sie clever sind wird die Ausstrahlung 2015 auf Oktober verschoben. Dürfte tolle Quoten geben 🙂

  2. Kyle07

    War Yoda nicht direkt nach Episode I der Meister Obi-Wans? So habe ich mir das immer erklärt.

  3. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Eigentlich nicht nach, sondern am Ende von Episode I: Durch Yodas Zustimmung, Anakin nach Qui-Gons Tod zum Jedi ausbilden zu dürfen, wurde Yoda zum neuen Meister von Obi-Wan.

  4. TiiN

    Grundsätzlich ist das eine recht schwammige Angelegenheit mit Yoda, dem Meister von Obi-Wan. Streng genommen ist das ein Kontinuitätsfehler beider Trilogien.

    Man kann es sich aber natürlich so zusammenreimen, dass Yoda Obi-Wan schon als jungen Burschen trainiert hat, bevor Qui-Gon kam. Oder eben nach Episode 3 in der Kunst darin, mit Qui-Gon zu kommunizieren.
    Mit etwas Fantasie kann man sich einige Fehler erklären. Bei manchen wirds aber echt albern.

  5. Darth PIMP

    @ Meisterfrage: Eigentlich ganz einfach, wenn ein Jedi ( Ritter ) Den Rang eines Meisters erhält, wird er eh immer als Meister angesprochen oder?

  6. DerAlteBen

    @Darth PIMP:

    Ganz so einfach ist es leider nicht. Das vollständige Filmzitat lautet nämlich:

    "Luke…Du wirst Dich ins Dagobah System begeben. Dort wird Yoda Dein Lehrmeister sein. Der Jedimeister, der auch mich unterwiesen hat."

  7. DerAlteBen

    Habe mir gerade die ARTE-Doku angesehen und muss wohl sagen, dass dies die wohl beste SW-Doku war, die ich bislang gesehen habe: Durch zahlreiche Querbezüge zu Geschichte, Politik, Kultur, Religion und griechischer Mythologie wurde die Saga hervorragend entschlüsselt und machte damit dem Zuseher deren vielschichtige Bedeutungsebenen bewusst. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass erstmals die Saga als das begriffen wurde, was sie ursprünglich auch sein sollte: eine zusammenhängende Hexalogie. Aufgrund der zeitlichen, technischen und dramaturgischen Unterschiede der OT und PT war dieser Zusammenhang bisher nur schwer erkennbar. Absolut sehenswert und äußerst erhellend!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige