Der Todesstern mag vor einer Woche zerstört worden sein, aber die Geschichte von Luke, Han und der Prinzessin Leia geht weiter, denn Das Imperium schlägt zurück:
Episode V – Das Imperium schlägt zurück
Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.
Das (bisherige) Ende der Saga folgt dann nächsten Freitag. Und morgen abend gibt es natürlich wieder Klonkriege satt auf Super RTL sowie einen Rückblick auf 3 Jahrzehnte Krieg der Sterne bei ARTE.
unbestreitbar immer noch der Höhepunkt der Saga
Der beste Film der Saga. Trotzdem wird heute Bundesliga geguckt. 😀
Für wahr, ein grandioser Film in jeder nur erdenklichen Hinsicht. TESB hat mich damals im Jahre 1980 vor der großen Leinwand wahrlich umgehauen und wurde zu einem Ereignis, das einem wohl ein Leben lang in Erinnerung bleibt.
Der Regiewechsel von Lucas zu Kershner hat sich in der Tat ausgezahlt, denn hier wurde alles richtig gemacht: tolle Story, parallele Erzählstruktur, grandioser Soundscore, phänomenales Zusammenspiel der Charaktere, überragende Kulissen und Effekte, spannende und ergreifende Momente sowie eine völlig unerwartete Wende.
Das Filmportal "Rotten Tomatoes" bescheinigte TESB immerhin 97% an positiven Kritiken. Laut der OFDB steht TESB auf Platz 11 der besten Filme. Die Filmzeitschrift "Empire" kürte den Film gar zum "besten Film aller Zeiten". Die britische Filmzeitschrift "Total Film" reihte ihn unter die Top-100 der weltweit besten Filme. Kritiken, die sich wahrlich sehen lassen können.
Merkwürdig: hab vor ein paar Tagen die Vorschau auf Pro 7 gesehen und was höre ich da? "Wir haben einen neuen Feind." – die [alte Stimme] des Imperators aus der Kinofassung 😡
Hmmm, okay .. der Typ der bei Pro 7 die Trailer schneidet hat da wohl noch ein Band der 1997er Special Edition rumfliegen und dachte wohl die alte Stimme klingt besser im Trailer 😀
@Trailer:
Kennt jemand von euch zufällig den Namen des deutschen Synchronsprechers? Ich glaube, es ist derselbe als jener, der das Intro von "Kampfstern Galactica" (1978) sprach.
@ DerAlteBen
Wenn du dich auf den Namen des Sprechers des Imperators aus der Ur-Fassung beziehst, das was Edgar Ott, der auch Balu den Bären im Dschungelbuch spricht. 🙂
@ Aaron
Danke für den Hinweis auf die Star Wars-Doku auf ARTE, das wäre mir vollkommen entgangen. 🙂
@DerAlteBen
Welche Überraschung, dass die „Empire“ den Film „The Empire strikes back“ zum besten Film aller Zeiten erwählt.:D 😉
Ich schließe mich Anakin 68 an; vielen Dank für die Erinnerung an diese Doku; freu mich schon auf Peter Jacksons Kommentare zum Phänomen Star Wars!:)
Schade, dass ich die ARTE Doku morgen nicht sehen kann. Es darin kommt übrigens J.J. Abrams zu Wort. Damals wird er wohl auch nicht damit gerechnet haben, dass er in ein paar Jahren selbst Regie bei einem SW Film führen wird.
Und bezüglich Episode V, der beste Teil der Reihe. Trotzdem werde ich ihn heute nicht schauen. Bei uns steht Sherlock Staffel 3 auf dem Programm.
Nie wieder wurde das Wesen der Macht so wundervoll erläutert wie in TESB, nie wieder war ich so beeindruckt von den Waffen des Imperiums wie nach der Schlacht von Hoth, nie wieder war ein Star Wars Film für mich so märchenhaft wie TESB.
@Sherlock
Sonntag um 14:55 Uhr kommt die Wiederholung. Außerdem auch am Mittwoch den 12.02 um 9:00 Uhr.
Stand weiter unten. 🙂
@ Thrawn2013
Vielen Dank für den Hinweis.
Der beste Film aller Zeiten imo.
Gerade kam die Stelle, bei der ich wieder schmunzeln musste, Begib dich auf Dagobah und suche Yoda, der auch mein Lehrer war. Das hat der arme Qui Gon nicht verdient. 😆
@ Wookiehunter
Diese Aussage von Obi-Wan ergibt ja durchaus Sinn, da er am Ende von Episode III zum Schüler Yodas wird. 🙂
Sagt mal, ist das Luftpolsterfolie auf den Sicherheitsgurten der Snowspeeder??? 
Yoda war ja irgendwie von allen der Lehrer. Er bildet ja auch die Jünglinge aus. Vielleicht war klein Obi Wan ja auch schon in Yodas Bonsai-Gruppe…
Für mich ist auch TESB der beste Film:
@Wookiehunter und @Anakin 68:
Ich denke vielmehr, dass sich Obi-Wan auf seine Zeit als Jüngling bezieht. Jeder Jedi der PT-Ära hatte in seiner Jünglingzeit Yoda als Lehrer/Meister.
@Darth Logan: Huch. Da warst du wohl schneller 🙂
Das ist schon klar, aber damals war Yoda als sein direkter Meister angedacht, das merkt man und abgesehen davon, am Ende von E3 hat Obi dann auch mehr geleistet als Yoda, wer ist hier der Meister? 😀
Qui Gon kam erst später dazu, das merkt man, aber natürlich kann mans so erklären, dass er seine Jüngling Zeit meint, wobei Luke eher ein Padawan als ein Jüngling ist. Aber welche Empfehlung sollte Obi Wan auch sonst machen? Geh mal zum Imperator, der hat eh am meisten drauf?:D
Yoda muss auf Dagobah sehr viel Alkohol zu sich genommen haben. 😀
Wer weiss, was auf Dagobah für Pilze und Kräuter wachsen. Die selbstgekochten Wurzelblätter haben bestimmt lustige Nebenwirkungen.
Hat einer eigentlich mal die ganzen Gliedmassen gezählt, die in Star Wars abgeschlagen werden? Sogar der eingebildete Vader bei der Höhle verliert den Kopf.
Und was mich auch noch beschäftigt, ist da jetzt Boba unter der Rüstung oder Bobas „Mörder“?
Rennt Boba irgendwo nackig auf Tatooine rum?
Warum werden die Midichlorianer nicht erwähnt, oder ist das so ne der Storch bringt die Kinder Geschichte?
1. Ponda Baba: Arm
2. Obi Wan: Oberkörper
3. Wampa: Arm
4. Vader-Illusion: Kopf
5. Luke: Hand
6. Vader: Hand
7. Maul: Unterleib
8. Anakin: Unterarm
9. Dooku: Beide Hände und Kopf
10. Anakin: der verbleibende Arm und beide Beine.
Hab ich noch was vergessen?
Da der Boba aus Ep 5 u 6 das eigentliche Original ist, wird er für mich IMMER der "echte" Boba sein. Selbst, wenn er letztlich nicht der blöde Jango-Klon aus EP 2 sein sollte.
11. Mace: Hand/Unterarm
12. Zam Wessel: Hand
13. Jango: Kopf
14. Gree und Klon
15. Kampfdroiden/C3PO Kopf
16. C3PO: alles;)
3PO zählen wir mal besser nicht mit. Der hat ja in jeder der alten Episoden irgendwas.
ANH: Arm ab
TESB: komplett zerlegt
ROTJ: Auge raus.
TPM: ohne Außenhaut und ein Auge fehlt
AOTC: Kopp ab
Erstaunlich, dass er ROTS unbeschadet überstanden hat!
Was ich bei der Einfrier-Szene nie verstanden habe ist, daß Han vorher die Hände gefesselt werden, hinterher sind sie aber hoch erhoben und die Fesseln offensichtlich verschwunden… Regiefehler? :rolleyes:
Nein, Han ist eigentlich Houdini 😀
Eigentlich sind die Star Wars Filme Slasher Movies, wenn ich das richtig sehe, warum da nicht alle FSK 18 sind, keiner weiss es.
Mal sehen ob in E7 die Schnetzelei weitergeht, ohje ohje.:( 🙁 🙁
Ach ja, General Grievous wurde von Obi auch amputiert.
Mir gefällt die Special Edition von "Imperium" besser als die Ur Fassung. Der Trailer ist gruselig, wie auch lustig und auch Traumhaft….
@ Anakin: werden ihm die Fesseln nicht von den Ugnaughts abgenommen, direkt bevor sich die Grube absenkt? Allerdings hat er noch diese Dinger um die Oberarme geschnallt. Die fehlen nachher in Jabbas Palast als Han aufgetaut wird.
@ Darth Logan
Ich habe mir die Szene gerade nochmal angesehen. Genau ist es zwar nicht zu erkennen, in einer kurzen Einstellung sieht es aber zumindest so aus, als wären die Hände weiterhin gefesselt, wenn sich die Plattform hinabsenkt.