Weiter geht es mit der Saga auf ProSieben: Heute steht der Ur-Krieg der Sterne auf dem Programm.
Episode IV – Eine neue Hoffnung
In ferner Zukunft: Nachdem die Völker der Galaxis von dunklen Mächten unterworfen wurden, bricht eine Rebellion aus. Als Kontrahenten stehen sich Darth Vader, die rechte Hand des Imperators, und der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi gegenüber. Beide verfügen über geheimnisvolle, magische Kräfte. Als Darth Vader mit Hilfe des „Todessterns“ den Widerstand brechen will, kommt es zwischen ihm und Obi-Wan zu einem folgenschweren Zweikampf mit dem Laserschwert – der Waffe der Jedis.
Weiter geht es dann nächste Woche Freitag mit Das Imperium schlägt zurück.
Nach wie vor meine Lieblings-Episode der OT, auch wenn sehr viele Fans TESB weiter vorne sehen. 🙂
Eine Meilenstein der Filmgeschichte und George Lucas‘ Meisterwerk.
Meine Lieblingsepisode der OT ist und bleibt zwar TESB, aber dennoch genießt ANH meinen ewigen Respekt. Der Film weist zwar zahllose Schwächen auf (sehr lineare Erzählstruktur, nicht näher erläuterte Charaktere, zahllose Bloopers, etc.), dennoch hat er aber Szenen, für die er zurecht in die Filmgeschichte einging. Alleine schon die Eröffnungssequenz ist eine der imposantesten Momente in der Filmgeschichte. Mich persönlich fasziniert bis heute noch die "dreckige" Atmosphäre von Tatooine, die danach nie mehr wieder in dieser Form in Szene gesetzt werden konnte.
Meine persönlichen Highlights: Die Kaperung der Tantive IV, die Cantina-Szene, das Holo-Brettspiel, Han shot first, die Müllpresse, die Schlacht gegen die TIE-Fighter und Vaders Verfolgungsjagd an der Oberfläche des Todessterns. Unvergesslich…
Mein ewiger Traum ist, einmal den "Jympsen-Cut" zu sehen, den Lucas seinerzeit verworfen hat.
@DerAlteBen: Jympson. John Jympson. Und soweit ich weiß, wurde diese Fassung in erster Linie als unglaublich lahm beschrieben und hatte nichts von der Dynamik des fertigen Films. Der sich trotzdem noch ewig in dieser "$§"$§" Wüste bei diesen "§$§"$§" Droiden aufhält. 😉
Wobei selbst das auf der großen Leinwand irgendwie geht. Ist halt ein klassischer Kinofilm und an Fernsehgeräte tendenziell verschwendet.
Ist ein netter Film, kann ich euch nur empfehlen 😉
@Aaron:
Klar, dieser Cut war ja auch nur ein Rohschnitt ohne Soundscore und wäre daher nur aus filmhistorischer Sicht sehr sehenswert, vor allem deswegen, weil er eine Reihe von Szenen enthielt, die man im Final Cut nicht zu Gesicht bekam.
Mal ne Frage: Gibt es hier eigentlich jemanden außer mir, dem die Jabba-Szene gut gefällt? Im Internet stößt man ja größtenteils auf Hass, besonders wenn es um diese Szene geht. Würde mich mal interessieren, ob das hier genauso ist 🙂
Ich persönlich finde sie sehr unterhaltsam und ganz gut in den Film „gerettet“, und den Filmfluss stört sie aus meiner Sicht überhaupt nicht.
@Olli Wan:
Ich denke, dass sich an der Szene kaum jemand gestoßen hätte, wenn sie als CGI-Sequenz besser in den Film integriert worden wäre. Hans Tritt auf Jabbas Schwanz war wohl keine sonderlich gute Idee. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man die Szene in unveränderter Form als Deleted Scene zum Bonusmaterial gegeben hätte.
Habe alle 6 Filme in eine Blu Ray Box. Um keine Werbung mehr bei Star Wars sehen zu müssen!
Das wahre Star Wars. Genauso gut wie TESB.
@Olli Wan
Ich habe mich nie an der Szene gestört. Der CGI Jabba wirkte zwar total schlecht animiert, doch ich finde ihn wesentlich besser als den in der Deleted Szene davor.
Eine Sache die mir an der Originaltrilogie gefällt, ist die alte Bild und Ton Qualität.
@General:
Da liegst du völlig richtig: Die Bildqualität, die aus einem alten 35mm-Negativ restauriert wurde, sieht besser aus als jene eines 1080p-computergenerierten Bildes. Das fällt bei der Blu-ray im Vergleich zwischen PT und OT sofort auf.
Mir gefiel halt die Rückkehr der Jediritter besser, alleine schon das epische Finale und die grandiose Eröffnung schlagen den Rest der OT. Und mit den Ewoks hatte ich ehrlich auch nie Probleme.
Aber lieber sehe ich die 3 Filme als ein Gesamtkunstwerk an, was sie mMn auch sind.
@ Olli Wan
Auch ich mag die Han/Jabba-Szene, wobei mir die zweite Überarbeitung besser gefällt als die erste von 1997 mit dem "schlanken" Jabba. 🙂
@ DerAlteBen:
Prinzipiell schon, aber wenn man sich die Blu-ray ansieht, dann sieht die PT deutlich schärfer und detailreicher aus als die OT. Das liegt halt daran, dass die OT damals nur in 1080p abgetastet wurde und somit (wie die PT) nicht an die "Auflösung" eines 35mm Films rankommt.
@Y Wing Gold:
Das mag vielleicht bei ROTS zutreffen, bei TPM wurden jedoch massiv Filter eingesetzt, wodurch das Bild einen "wächsernen" Charakter bekam. Da machte die OT trotz 1080p-Abtastung einen deutlich besseren Eindruck.
@ DerAlteBen:
Da kann ich dir nur zustimmen. Die OT sieht ja auch grandios aus auf Blu-ray. Und sie hört sich noch besser an 🙂
Schrecklich, dass ProSieben noch den DVD Ton verwendet. Dieses Lispeln geht einem schon auf die Nerven. Da lob ich mir doch die Bu-rays!
BTW: Empfange kein ProSieben HD, werden die Filme dann nicht in HD gezeigt? (Das schließe ich jetzt mal aus dem Ton und der Tatsache, dass in TPM vor zwei Wochen die häßliche Yodapuppe zu sehen war.)
@ DerAlteBen & Y Wing Gold1
Nach meinem Wissen wurden alle Episoden der PT gefiltert, um sie optisch ein wenig der OT anzugleichen, jedenfalls war es so in einer Fachzeitschrift anläßlich der Blu Ray-Veröffentlichung der Saga zu lesen. 🙂
Was für ein wunderschöner Film. Er lässt einem Luft zum Atmen, fühlt sich echt, "anfassbar" an, hat perfekte Musik, ist klassisches Abenteuer… Ich mag gerade auch die Ruhe am Anfang. Man wird zunehmend in diese faszinierende Welt hineingezogen und fühlt sich sehr schnell in ihr zuhause.
Danke George, John, Ralph, Carrie, Mark, Harrison und allen anderen Beteiligten!
Dass sie sich mit TESB filmisch noch steigern konnten, ist natürlich ein Geniestreich. Aber "Star Wars" bleibt das Original – der Urknall!
@ Anakin68:
Kann sein, dass die PT an die OT angeglichen wurde, aber die Unterschiede fallen trotzdem noch auf. Das liegt einfach daran, dass die OT (und TPM) auf Film gedreht wurden und AotC und RotS digital. Unabhängig davon was einem besser gefällt ist es einfach so, dass Film und digitale Videos Farben anders aufzeichnen. Das könnte man sicher auch angleichen, aber das wurde für die Blu-ray nicht gemacht.
@ DarkZippy:
Irgendwer hatte hier, wenn ich mich recht entsinne, mal gepostet, dass die Filme tatsächlich nur in HD zu sehen sind. Das wundert mich sogar noch mehr als die Yoda Puppe, da die Filme die letzten Male in HD gezeigt wurden (glaub ich jedenfalls).
Wieso ist mir das noch nie aufgefallen?!
"Nur imperiale Sturmtruppen arbeiten so präzise!"
Äähm, Ben? Hast du gesoffen?! Mal ganz davon abgesehen, dass Ben die Sturmtruppen nie live erleben haben dürfte (oder doch? Spin off! ), gibt es auch nur eine Szene in der ganzen OT, in der die Sturmtruppen präzise arbeiten?!? 
also dsa was mich an jabba ganz massiv schon immer gestört hat ist nicht das CGI sondern dsa er eine gänzlich andere Färbung hat als in Epi6. Sogar die Augen…:rolleyes:
@Logan: War bestimmt nur ein übresetzungsfehler 😆
@Blue: Du sagst es. Hätt es nicht besser ausdrücken können 🙂
 ja, richtig. Im O-Ton sagt Alec Guiness vermutlich sowas wie "Die Jawas sind in einem Lasergewitter gestorben, denn Sturmtruppen treffen ein Ziel nur zufällig. Da haben sie aus allen Rohren gefeuert!"
Herrlich, wie das in den Family Guy-Versionen aufs Korn genommen wird.
Die Jabba-Szene stört mich eigentlich nicht. Schlimmer finde ich einen Kopfgeldjäger, der aus 1,50m Entfernung sein Ziel nicht trifft! HAN SHOT FIRST!!!!!
Ich mag die Jabba-Szene sogar sehr und habe da auch keine Probleme mit dem CGI (besonders nach der Verbesserung) oder dem Schwanztritt. Blöd ist nur, dass sie inhaltlich die Greedo-Szene wiederholt. An Hans Sätzen konnte man ja nichts mehr ändern, aber Jabba hätte man doch auf huttisch etwas anderes unterlegen können, was sich von Greedos Rede stärker unterschieden hätte, was aber trotzdem noch zu Hans Antworten gepasst hätte. Na, egal… 😀
Zitat von Blue Max:
"Dass sie sich mit TESB filmisch noch steigern konnten, ist natürlich ein Geniestreich. Aber "Star Wars" bleibt das Original – der Urknall!"
Das gefällt mir gut!
Für mich ist der Original-"Star Wars" einfach nur eine Meisterwerk für sich – und ein Meilenstein der Filmgeschichte! Natürlich machen es mir einige Aspekte in TESB schwer, aus den beiden einen Favoriten zu benennen… Aber da halte ich es auch lieber wie Wookiehunter und sehe "Star Wars" als Gesamtkunstwerk! 🙂
@Psychotikus
Zitat:
"also dsa was mich an jabba ganz massiv schon immer gestört hat ist nicht das CGI sondern dsa er eine gänzlich andere Färbung hat als in Epi6. Sogar die Augen…"
Das liegt nur daran, dass es eine Außenaufnahme ist. Die zwei Sonnen von Tatooine leuchten halt ganz anders aus… 😀
Ich wußte gar nicht, daß Luke so lange tauchen kann. Der arme Kerl war einen ganzen Werbeblock lang in der Müllpressanlage unter Wasser. 😀
@LOgan: Also ich habe Greedos schuss eigentlich immer als Warnschuss interpretiert der Han Angst machen sollte. Der Schuss ging dann nur sozusagen nach hinten los 😀
Aber villeicht verhindert die Macht ja auch das die großen drei durch einen Laserschuss getroffen werden können, wenn man mal an die Sturmis denkt
:rolleyes:
Ja, die Sturmtruppen sind inkompetent, als sich nämlich die Tür einen Riesenspalt öffnet, hätten sie Luke und Leia bequem von hinten erschiessen können, aber dafür hätten sie sich bücken oder hinlegen müssen, lag wohl nicht drin.:D
Eigentlich interessant, dass Obi Luke rät, sich von seinen Gefühlen leiten zu lassen.:D
Ich liebe ja die Hangar-Szene vor dem großen Finale. Sie versprüht so eine ganz einzigartige Atmosphäre… schwierig in Worte zu fassen. Ich hoffe in der neuen Trilogie wird es wieder solche tollen, schmutzigen Sets geben.