Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode I – Die dunkle Bedrohung

plus: The Clone Wars und ein Google-Hangout

Heute um 20:15 Uhr ist es wieder so weit: ProSieben zeigt Episode I – Die dunkle Bedrohung.

Als der friedliche Planet Naboo unter Königin Amidala von der geldgierigen Handelsföderation angegriffen wird, sollen der Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Schüler Obi-Wan Kenobi im Auftrag des Obersten Kanzlers den Konflikt diplomatisch lösen. Doch die Mission scheitert – auf der Flucht mit Königin Amidala müssen die Jedi-Ritter auf dem Wüstenplaneten Tatooine notlanden, wo sie tatkräftige Unterstützung von dem Sklavenjungen Anakin Skywalker erhalten.

Etwas später am Abend, um 1 Uhr, folgt dann der Pilotfilm von The Clone Wars:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In der Galaxis wütet der Bürgerkrieg: Die Separatisten kämpfen mit gewaltigen Droiden-Armeen gegen die Republik. In Unterzahl verteidigen Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi den Planeten Christophsis. Anstatt Schlachtschiffe und Klonkrieger ins Kriegsgebiet zu schicken, entsendet Meister Yoda einen jungen Padawan zu den Jedi-Rittern. Unfreiwillig wird Anakin Lehrmeister von Ahsoka Tano, einer vorlauten und flinken Jedi-Anwärterin.

Solltet ihr noch einen guten Grund suchen, bis dahin aufzubleiben: Um 1:30 Uhr unserer Zeit findet der erste offizielle Krieg der SterneGoogle-Hangout statt, bei dem sich Matt „Anakin“ Lanter, Ashley „Ahsoka“ Eckstein, Sam „Darth Maul“ Witwer und Dave „Ich leite den Laden“ Filoni den Fragen der Fans stellen werden. Außerdem stehen exklusive Ausschnitte aus der kommenden The Clone Wars-Folge auf dem Programm.

Eure Fragen könnt ihr bereits jetzt auf Twitter loswerden, ein Livestream wird auf Youtube angeboten werden.

Am kommenden Freitag geht die Saga mit Angriff der Klonkrieger in die zweite Runde.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

39 Kommentare

  1. TiiN

    @Wookiehunter:

    Damals war die Werbung eben noch nicht so übertrieben wie in der heutigen Zeit. So ist nunmal der Lauf der Dinge.
    Dafür habt ihr nun die Filme vermutlich eh alle in mehrfacher Ausführung, überwiegend auf HD Medien und zusätzlich noch die entsprechenden 16:9 Full HD Fernseher. Da verstehe ich ein "Das waren noch Zeiten" nicht ganz. Alles hat Vor- und Nachteile.

    Inzwischen ist doch jede Spielfilmausstrahlung bei den privaten Sendern so werbegeladen. Da unterscheidet sich Pro7 nicht anders, als das heutige Sat1.

    @ Anakin 68:

    Ich hatte extra in den Kommentaren von SWU nachgeschaut, 2012 wurde von Episode 2 (1 wurde ja nicht gezeigt) nicht die Blu Ray Fassung gezeigt. Ob dies nun eine eigene HD Fassung seitens Pro7 war, weiß ich nicht.
    Ich kann mir vor allem rechtliche Probleme wegen der Star Wars Ausstrahlung vorstellen und da könnte der letztjährige Kinostart die Ursache sein.

  2. Kaero

    @ArcCaptain Rex:
    Wieso die fast vergessene Star Wars Episode?

    Ich versteh nicht warum manche so negativ gegen Pro7 sind? Nur weils nicht in HD gesendet wird?

  3. LordScourge

    Sag mal Pro7 hat doch nicht ehrlich jetzt den Trailer vom letzten Jahr benutzen:mad: !?!
    Ich habe als Mindeststrafe einen neuen Trailer erwartet aber er ist auf die Millisekunde genau der gleiche:mad: ich bin jetzt echt verstört

  4. Kaero

    @LordScourge:
    Mindeststrafe? Hallo??
    Dein Post ist semantisch sinnfrei. Du bist enttäuscht/verärgert, dass Pro7 den gleichen Trailer wie vom Vorjahr verwendet und hast als Mindeststrafe einen neuen Trailer erwartet?

    Ein Privatsender strahlt SW nicht so aus, wie ihr das wollt (in HD, ohne Werbung, nihct in Surround Sound), ja wieso schaut ihr euch nicht einfach die Blu-Rays an?

  5. THX 4130

    @ Obi Wan 2012:

    Kein OT-Film in den Top 3? Bist Du noch zu retten :rolleyes: ???

    Vielleicht könnte man Typen wie Dich ja wirklich mit einem guten
    „The Empire Strikes Back – Animated“ endlich überzeugen 😀 …

    Die Schlacht auf Hoth könnte ich mir sogar noch ´n Tick eindrucksvoller
    vorstellen als im Originalfilm(!) – was daran liegt, dass sich die AT-ATs
    so wundervoll im „Animated“-Bereich interpretieren liessen und die
    Landschaft von Hoth noch kantiger und unwirtlicher dargestellt werden
    könnte. Dann noch ein fieser Schneesturm während des Gemetzels…

    Die absolute Oberkrönung wäre, wenn in dem Fall nicht auf die Designs
    der OT, sondern auf die ursprünglichen Entwürfe von Ralph McQuarrie(!)
    bzgl. der Speeder, Walker, Tauntauns, Snowtrooper etc. zurückgegriffen
    würde… DAS hätte ja mal einen grandiosen Vintage-Touch, aber hallo!

    Wenn man dafür noch den bisherigen TCW-Style etwas verdüstern und
    das Projekt mit einem „Adult-Script“ versehen würde, dann müsste ich als
    bekennender „OT-Voll-Nerd“ so ein Projekt durchaus begrüssen…

    „Captain Future“ meets „Empire“ – welcher echt „alte Sack „würde bei einer
    gelungenen(!) Fusion dieser beiden „1980-Top-Hits“ nicht schwach werden?

    Obi Wan 2012, erzähl mir jetzt BITTE nicht, dass Du die „Clone Wars“
    praktisch verschlingst, aber „Captain Future“ nicht kennst 😡 !!!

    @ Kaero & alle „Pro7-Hater“:

    Vielleicht vermacht GL ja in ein paar Jahren auf dem Sterbebettchen in einer
    letzten „künstlerischen Zuckung“ ausgerechnet ARTE 🙂 die nur minimalst(!)
    bearbeiteten „Raw-Cuts“ der OT, die er immer vor Rick im Keller versteckt
    hatte, damit den Schätzchen nichts passiert 😆 . Und die 3 Streifen laufen
    dann werbefrei mit 10-Minuten-Pausen (…in denen ein 80er-Leinwandvorhang
    eingeblendet wird!) 1x im Jahr in der langen „La Guerre Des Etoiles“-Nacht!!!

    Oh, Mann… Wieder mal zu tief ins Glas geschaut gestern 😉 …

    Wie gerne hätte ich Kathleens Job. Da wär SW mal in guten Händen!!!

  6. Obi Wan 2012

    @THX 4130
    TESB ist mein 4.Liebster Film,falls dich das beruhigt! 🙂
    Und:Nein tut mir Leid,ich kenne "Captain Future" nicht,aber ich werds mir dann auf jedenfall anschauen. 😀

  7. Kaero

    @THX 4130:

    Wieso setzt du mich mit den "Pro 7-Hatern" gleich? Ich wollt ja nur wissen, warum einige Pro 7 so kritisieren, nicht mehr und nicht weniger.

    Das mit Arte ist ’ne gute Idee. Ich stell mir grad eine Folge vor "Durch die Nacht mit…George Lucas und THX 4130"!!!

  8. THX 4130

    @ Obi Wan 2012:

    Mit dem Ansehen wird das nicht so einfach: Die DVD-Boxen sind – glaube
    ich – nicht mehr offiziell im Handel und wechseln bei Ebay nur noch für echt
    happige Kurse den Besitzer :(! Auf youtube gibts zwar irgendwie schon viele
    Folgen der CF-Serie, allerdings in mieser Qualität und meist fehlformatiert.

    Aber mal KURZ (…weil Off-Topic 😉 !) zur Erläuterung:

    „Captain Future“ ist eine ältere SF-Romanserie, die in den 40er Jahren
    in den USA entstand und in den Jahren 78/79 als Anime-Serie in Japan
    umgesetzt wurde. Dort lief die Reihe eher für die 14- bis 22jährige Zielgruppe
    im Abendprogramm, während die Folgen in Deutschland zusammengekürzt
    und „verharmlost“ (…auch teilweise falsch :-/ !) synchronisiert 1980 eher im
    späteren Nachmittagsprogramm für die 8- bis 16jährige Klientel gesendet
    wurde. Für die damalige Zeit war „Captain Future“ – ähnlich wie SW – ein
    echter Meilenstein im SF-Universum und Hardcore-Fans warten bis heute
    vezweifelt auf einen „echten“ Kinofilm 🙁 !

    Flair u. Atmosphäre der Serie sind auch heute noch „retro-cool“, zieh Dir
    hier einfach mal den Trailer für die 2003er „Kino-Nächte“ der Serie rein:

    http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&v=V_kHEiAlZlE&NR=1

    Bei TCW muss ich ständig an „Captain Future“ und „Thunderbirds“ denken,
    keine Ahnung, warum…

    @ Kaero:

    Hab Dich da nicht „gleichgesetzt“ – der Post betraf nur ALLE User, die mit der
    „Zerstückelung“ von SW durch Pro7 nicht so glücklich sind…

    Ich kann mir dieses „Etappen-Rennen“ jedenfalls ÜBERHAUPT nicht geben!!!
    Habe auch von der Philips-Hörspielcassette über die ersten VHS-Versionen
    bis hin zu den DVD-Editionen und letztlich der Blu-ray JEDE Möglichkeit hier,
    mir die Saga ohne „Interruptus“ reinzuziehen – wobei ich natürlichlich 😀 die
    VHS-Versionen vom Vintage-Faktor her bevorzuge, habe mir vor ´nem Jahr
    auf Ebay extra sogar einen kleineren B&O-Oldschool-Fernseher (MX 4500)
    dafür zugelegt. Zur Hörspielcassette hab ich passend auch mein damaliges
    „Original-Abspielgerät“ am Start („C10“ natürlich!) – ein 76er Grundig C6000!

  9. Obi Wan 2012

    @THX 4130
    Ja,schau ich mir gerne an.Dankeschön! 😀 Auch für die kurze Erläuterung. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige