Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode I – Die dunkle Bedrohung

der 4. Mai wirft seine Schatten voraus, und die Saga beginnt

Wieder einmal ist es soweit: Die Saga beginnt auf ProSieben. Um 20:15 Uhr erwartet uns dort Episode I – Die dunkle Bedrohung:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unruhen erschüttern die Galaktische Republik. Der dunkle Lord der Sith, Darth Sidious, hat eine galaktische Krise angezettelt, um den Obersten Kanzler zu stürzen und die Macht über die Galaxis an sich zu reißen. Inmitten der Querelen um eine Blockade des Planeten Naboo begegnen die Jedi-Ritter Qui-Gon Jinn und Obi-Wan Kenobi einem Jungen, dessen Schicksal die Jedi, die Sith und die Macht für immer verändern wird: Anakin Skywalker, der Auserwählte.

Weiter geht’s kommende Woche Freitag mit Episode II – Angriff der Klonkrieger.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Marcel

    Kaum sehe ich den Trailer, Gänsehaut 😀 😀 😀

    Ich weiß noch wie ich nur für den Trailer im Kino gefragt habe ob ich seitlich mir den anschauen dürfte, dann würde ich sofort wieder gehn. Die haben mich blöd angeschaut, aber es wurde mir erlaubt 😆

  2. Wilhuff

    Damals hatte ich mir den Trailer aus dem Internet runtergeladen (dauerte ewig) und auf CD gebrannt. Mann was war ich heiß auf den Film nach 16 Jahren Wartezeit. Trotz aller Kritik ist der Film für mich verbunden mit einer besseren Zeit und echtem Starwarsfeeling im Kino. Ein schöner SciFi Märchenfilm für die ganze Familie!

  3. DarthLordWayne

    Seit wir die Sequels haben, wissen wir die Prequels zu schätzen. Episode 1 ist in meinen Augen ohnehin unterschätzt, wohingegen Episode 3 überschätzt ist. Sehe bspw. Ep3 hinter den Originals und Rogue One, was klassisches Star Wars Feeling angeht. Die Raumschlacht zu Beginn, die Grievous-Jagd, gefällt mir alles nicht.

  4. Lord Galagus

    Ich hab THE PHANTOM MENACE 1999 mehrfach mit meiner Familie und meinen Freunden im Kino gesehen und damals genauso genossen wie vor ein paar Wochen. Ich verbinde viele schöne Erinnerungen an diesen Film. Anders als die meisten anderen SW-Filme funktioniert er theoretisch auch als Stand-Alone-Film, der eine eigene kleine Geschichte, nämlich die Befreiung der Welt Naboo erzählt.

  5. Anakin 68

    Ohne Episode I irgendwie abwerten zu wollen, aber für mich ist nach wie vor Episode III der stärkste Teil der Prequels. 🙂

  6. Marshall 3PO

    Dieser Film löst bei mir immer gemischte Gefühle aus. Es gibt einiges wofür ich ihm dankbar bin und ich verstehe die Menschen, die diesen Film lieben/mögen.

    Leider ist dieser Film für mich der schlechteste der Skywalker Saga. Nicht wegen Jar Jar oder den kleinen Ani (obwohl ich Letzteren doch sehr anstrengend finde:lol: ), das Pacing ist für mich das größte Problem. Der Film langweilt mich auf eine gewisse Weise und das zieht ihn für mich so runter. Ich kann nichts mit dem Podrennen anfangen (das Konzept an sich mag ich, nur liegt zu lange der Fokus auf dem Rennen), der Senat ist auch nicht so interessant und es gibt noch vieles mehr was mich nicht anspricht:( .

    Und doch gibt es so vieles was ich dem Film hoch anrechne. Das Worldbuilding ist schon recht gut und ich mag einige neue Konzepte die George Lucas eingebracht hat (Rat der Jedi, Naboo etc). Der Film bietet ja auch Highlights, Stichwort: Duel of the Fates. Also kann ich es immer nachvollziehen, wenn Leute diesen Film verteidigen und loben:) .

    Zum Schluss kann ich nur sagen: Ich will wirklich diesen Film mögen, ich verstehe die Liebe zum Film, aber leider springt der Funke nicht rüber. Leider ist Episode 1 für mich immer wieder aufs Neue sehr enttäuschend.

    Diesen Film aber runterzumachen, nur weil er meinem persönlichen Geschmack nicht entspricht, lohnt sich nicht. Ich freue mich für jeden der diesen Film genießen kann (ich bin sogar neidisch das ich den Film nicht so sehe wie einige Fans:lol: ), und finde es super das der Film von Fans oft verteidigt wird. So etwas kann ich nur unterstützen:) .

    Und ganz ehrlich: Jar Jar ist doch eigentlich wohl witzig;)

  7. ionenfeuer

    @Marcel

    Bin auch für den Trailer ins Kino (ich glaube es war Akte X) und weil es damals etwas schwieriger war an Informationen zu kommen, lief der Trailer natürlich nicht! :-/ 😀
    Erste Trailersichtung war dann irgendwo beim RTL.
    5 mal ins Kino gerannt und der Film wurde und wurde partout nicht besser! 😉
    Der größte Hype der (meiner) Filmhistorie!

    Aus heutiger Sicht und wie bei allen Prequels, Licht und Schatten. Die einmalige Chance leider mittelmäßig genutzt.

  8. GeneralSheperd

    Achtung Achtung, was Positives von Sheperd 😉

    Ich stehe ja total auf diesen Film. Ich bin Jahrgang 95, daher bin ich mit den Prequels groß geworden. Ich kenne kein Leben ohne Jar Jar, daher bin ich es wohl einfach gewohnt :p

    Aber was ich dem film vor allem hoch anrechne und den sequels total ankreide…das Worldbuilding! In den Sequels ist die Galaxis ständig im wandel und die Herrschaft wechselt schneller als ich meine Unterwäsche. Erst herrscht die neue Republik, von einer Sekunde auf die andere die First Order, dann sind die Sith Eternal plötzlich dominerend, und dann ist die First Order besiegt und die Freie Republik wieder am drücker…. das kräfteverhältnis ist komplett willkürlich und macht was es will. Episode 1-3 haben viel Wert darauf gelegt dass das Worldbuilding stimmig ist. Die Republik zerfällt in Korruption und Debatten, Krisen verlangen nach einer starken Hand, Palpatine profitiert davon, sammelt langsam einfluss und wird mächtiger, bis das ganze ding kippt. Einfach super und vor allem plausibel! Es gibt einem SO viel besseren kontext als "Ja, der Schrumpelmann hier ist Snoke. Der Herrscht jetzt über alles, einfach so" oder "Somehow Palpatine returned" :rolleyes: 😆

    Ich steh auf Episode 1. Wird sich auch nicht mehr ändern.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige