Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode II – Angriff der Klonkrieger

um 20:15 Uhr beginnen die Klonkriege mit Flummi-Yoda und Kollegen

Heute um 20:15 Uhr startet ProSieben seine alljährliche Ausstrahlung der Kinofilme. Im Startjahr von Episode I in 3D liefert Episode II den Einstieg in den Krieg der Sterne. Oder in ProSieben-Sprache:

Unruhige Zeiten in der Sternen-Republik: Als Senatorin Padmé Amidala in Coruscant nur knapp ein Attentat überlebt, werden Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker zu Hilfe gerufen. Auf dem Planeten Kamino entdeckt der Jedi-Meister eine gewaltige Armee geklonter Soldaten.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Noch ahnt er nichts von dem perfiden Plan des abtrünnigen Jedis Graf Dooku. Anakin soll indes Amidala beschützen. Die beiden verlieben sich, doch die dunkle Macht greift nach dem jungen Skywalker …

In der Tat. Wenn ihr Lust habt, über den Film live zu chatten, könnt ihr das bsp. per Social-TV-App tun.

Wir wünschen gute Unterhaltung mit Flummi-Yoda und Co!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. DarthMorrow

    @BallisticSpinal
    Weil die Saga nun mal seit 1999 Vaders Geschichte ist. 😉 So steht es jedenfalls im Jedicodex nach Lucas. Like it or not.
    Glauben tun es zumindest diejenigen, die mit der vollständigen Geschichte aufgewachsen sind.
    Und ob es nun um Anakins Fall und Erlösung oder den Untergang und die Rückker der Jedi, der Demokratie,der Liebe oder der Credits geht macht am Ende doch auch keinen grossen Unterschied. Solange man an Star Wars seinen Spass haben kann.

    Und das da ein Palpatinespruch aus Episode 6 dabei ist, macht doch bei einem sagaübergreifenden Trailer nicht viel aus, wenn es doch in die Situation passt.

    Ich kann Pro7 für den Trailer jedenfalls nur loben. Die Saga sehr Stimmig und mit Vaderfokus zusammengefasst.

  2. TiiN

    @Mad Blacklord

    Du magst recht haben, ein Vergleich seit 2005 ist natürlich sehr praktisch. Auf den Wert von 2005 sollte man aber nicht zuviel geben, weil es die Free-TV-Premiere gewesen sein müsste.

    Jedoch darf man eben auch nicht das Konkurrenzprogramm vergessen. Und da kopiere ich nicht nur einfach von Quotenmeter, sondern mache mir auch meine Gedanken dazu 🙂

    Ich finde die Abweichung von letztes auf dieses Jahr nun nicht so riesig….
    ….Ich habe mir nun kurz mal die Mühe gemacht: Vor einem Jahr, am 4. März 2011 lief am Freitagabend neben Star Wars Episode 2 auch Wer wird Millionär (vergleichbar mit 5 gegen Jauch). Was jedoch auffällt: Während gestern auf den bekannten Sendern quasi drei gute Spielfilme liefen, waren es vor einem Jahr nur zwei Spielfilme (Star Wars und Zurück in die Zukunft, der Rest waren Serien). Somit war die Wahl für spielfilmfreudige Zuschauer eingeschränkter.

    Im Allgemeinen ist es auch nicht verwunderlich, dass ein Film von Zeit zu Zeit an Beliebtheit bzw. Einschaltquoten abnimmt. Vor allem nicht, wenn es so ausgeschlachtet wird, wie Star Wars. Trotz dessen hält sich Star Wars relativ solide, ein Grund wieso es Jahr für Jahr gezeigt wird 😉

    Deine angelegte Statistik stelle ich mir jedoch sehr interessant vor, vielleicht hast du irgendwann ja mal die Zeit, Lust und Möglichkeiten, dass zu veröffentlichen 🙂

  3. Jedi knight Nova

    @ DerAlteBen

    Wenn george lucas das so sagt dann möchte ich ihm das auch so glauben, auch wenn ich mich mit dieser Tatsache schwer anfreunden kann.

    fakt ist doch das die Filme damals aus 3 teilen bestand und in dieser war es Luke skywalkers aufstieg zum Jedi Ritter und der Kampf zwischen gut und böse.
    Vader war eben die Tragische Vater figur die der dunklen seite verfallen ist,lukes schicksal stand noch in den sternen.
    Das die ganze Saga sich um Vaders Tragisches leben nun spielt konnte doch damals niemand ahnen.

    Für mich Persönlich geht es in episode 1 – 3 um Vaders Aufstieg und fall zur dunklen seite.
    Aber in Episode 4 – 6 ist es die Geschichte seines Sohnes Luke Skywalker (Eine neue Hoffnung)

    Kann den die merheit der Zuschauer was dafür das die Saga damals einem das gefühl gab das der film sich um Luke Skywalker dreht und nicht um Darth Vader.
    Schließlich fing damals die Saga mit Luke an und hörte auch mit seinem sieg über die dunkle seite auf.

    Und wenn in einigen jahren noch weitere Episoden auftauchen sollten,dann wird sich die Saga um R2 D2 und C3po drehen.
    George Lucas wird in einem Interwiev sagen das wollte ich schon immer so Drehen die Saga dreht sich nicht um Anakin oder luke nein sie dreht sich in wirklichkeit um die Droieden ist doch klar und damit wäre für ihn die SAGA Abgeschlossen und die 9 Episoden wären im Kasten.
    :-/ :rolleyes:

  4. DerAlteBen

    @Jedi knight Nova:

    Ich denke, dass man die Saga von drei Seiten her betrachten kann: Als Geschichte vom Aufstieg und Fall des Vaters (I-III), als Geschichte des Sohnes, der seinem Vater hilft, die Macht wieder ins Gleichgewicht zu bringen (IV-VI) oder als Gesamterzählung von Anakins Aufstieg, Verwandlung und Erlösung (I-VI). Diese drei Betrachtungsweisen widerspiegeln sich ja auch in der Release-Politik der BD-Boxen. Lucas wusste, dass nicht alle seine Fans die Saga gleich betrachten wie er selbst.

    Dass es zu einer weiteren Trilogie kommen wird, glaube ich eher nicht, da Lucas dies stets ausgeschlossen hat und sogar testamentarisch untersagt hat.

  5. Kyle07

    @ DerAlteBen: Mark Hamill hat mal ein Statement zur PT abgegeben? Wow, hätte nicht gedacht das dies ihn überhaupt juckt, schließlich hat er selbst die OT nur EINMAL selbst gesehen.:D

    Das Lucas mit der PT einiges durcheinandergebracht hat, ist klar.
    Eigentlich sollten wir uns freuen. Bei der Einfallslosigkeit von TCW sieht man wie man einiges verschlimmern kann. Da kann man doch eigentlich froh sein, dass sowas die PT betrifft und nicht die OT.;)

  6. Blue Max

    Auch wenn es eher offtopic ist – darüber, dass Luke die Hauptperson der OT ist, kann nicht ernsthaft diskutiert werden. Es ist eine ganz klassische Heldengeschichte: Held zieht in die weite Welt, erlebt Abenteuer, rettet die Prinzessin usw. usf.
    Daran kann niemand rütteln, außer George Lucas selbst, aber nicht indem er einfach was Gegenteiliges sagt, sondern indem er die Episoden IV bis VI umschneidet/neu dreht etc. Kann ja noch kommen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Die Synchronisation von Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung

Synchronisation ist eine Kunstform, die in Deutschland streckenweise größte Höhen erklommen hat, bevor sie im immer knapper werdenden Terminkalender zur Fließbandarbeit verkam. Walter Lechner blickt auf die Unterschiede zwischen der deutschen und englischen Fassung von Episode IV.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/06/2004 um 11:09 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Ab heute auf Disney+: Staffel 2 von Light & Magic

Zur Rückkehr der großen Dokumentarserie über Industrial Light & Magic melden sich Joe Johnston, Ahmed Best und die ILM-Magier zu Wort.

Lucasfilm, Die dunkle Bedrohung // Artikel

18/04/2025 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige