Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode II – Angriff der Klonkrieger

das Leichentuch der dunklen Seite fällt

Der Anfang vom Ende: Um 20:15 Uhr setzt ProSieben seine Saga-Ausstrahlung mit dem Beginn der Klonkriege fort.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode II – Angriff der Klonkrieger

Unruhige Zeiten in der Galaktischen Republik: Als Senatorin Padmé Amidala in Coruscant nur knapp ein Attentat überlebt, werden Obi-Wan Kenobi und sein Schüler Anakin Skywalker zu Hilfe gerufen. Auf dem Planeten Kamino entdeckt der Jedi-Meister eine gewaltige Armee geklonter Soldaten – noch ahnt er nichts von dem perfiden Plan des abtrünnigen Jedis Graf Dooku. Anakin soll indes Amidala beschützen. Die beiden verlieben sich, doch die dunkle Seite der Macht greift nach dem jungen Skywalker…

Weiter geht es am 29. September mit Die Rache der Sith.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

73 Kommentare

  1. Marcell5Ds

    Meine Evaluation zu Episode 2 Angriff der Klonkrieger :

    Pro:

    – Ewan McGregor als Obi-Wan funktioniert super ( „You want to go home and rethink your life“ )
    – Weniger Slapstick Humor
    – Alle Action-Szenen mit Jango Fett
    – Christopher Lee als Count Dooku ( auch wenn es besser gewesen wäre ihn kurz in EP1 zu zeigen )
    – Das Ende “ Begun the Clone War has “ und der Übergang vom “ Imperial March “ zu “ Across The Stars “ ist ziemlich episch
    – Fast alle Szenen auf Tatooine sind meiner Meinung auch gut gelungen , besonders die Beerdigung Shmis

    Contra:

    – Die CGI/Bluescreen Effekte sind teilweise ziemlich schlecht gealtert , zu viele Aliens sind CGI die als Kostüm/Mensch besser funktionert hätten ( Dexter als Mensch ; Geonosianer als Kostüm; Seperatisten als Kostüm/Puppen usw .. )
    – Szenen , die man in TPM noch mit wenig/keinem Bluescreen und einem großen Set gefilmt hätte , sind hier vollgestopft mit Bluescreen-Effekten und wenig/keinem Set.
    – Der Einsatz einer digitalen Kamera passt überhaupt net zum klassischen Star Wars Look der Vorgänger-Episoden.
    – Die Romanze zwischen Anakin und Padme ist nicht gut umgesetzt worden und die Chemistry zwischen den beiden Protagonisten wirkt teilweise , wie die Effekte sehr künstlich
    – Es fehlen Szenen , in der Anakin und Obi-Wan als Team zusammenarbeiten , was in Hinblick auf Episode 3 sehr wichtig gewesen wäre …
    – Die Abwesenheit von Qui-Gon Jinn als Machtgeist … Wäre eine coole Idee gewesen ihn einzubauen ( wie in ESB Obi-Wans Geist ) Auch wenn man bedenkt , dass Count Dooku Qui-Gons alter Meister war

    Gesamt : AotC 6,5/10 -> Definitiv der schwächste Teil der PT , besonders der Rückschritt in Sachen Effekte und Look ( CGI overuse ) gegenüber EP1 ist zum Haare raufen. Auch der Fun-Factor und gewisse Charm der in EP1 gegeben war , fehlt hier teilweise komplett.

  2. Anakin 68

    Leute, kommt doch alle mal wieder ein bißchen runter. Spätestens morgen wird uns Lightsabersword an dieser Stelle ausgiebig erklären, warum AOTC nicht nur der beste Film der Saga ist, sondern der beste Film aller Zeiten. Auch von denen die noch kommen. 😉 😀

  3. Zeb The Rebel

    Irgendeiner hat gesagt, dass die 6 Episoden jeden Samstag laufen werden und dass das die Offizellen Angaben von Pro7 sind. Falsch. In der Werbung zu Episode 3 eben stand Freitag 20:15 genau das steht auf der Seite fernsehserien.de auch. Ich glaube du warst das sogar Sawru In ^^ Wollte dich nur mal darauf hinweisen.

  4. mcquarrie

    @Anakin68:
    Deswegen wollten wir alle vorher unsere Meinung loswerden. Nicht, dass da wieder einer diskutier. 😆

  5. gufte

    @McQuarrie:
    Ich glaub, das kommt auf den Standpunkt an. Ich denke, dass die meisten wohl zustimmen werden, dass Episode 7 handwerklich und erzählerisch der eindeutig bessere Film ist. Allerdings kann ich es verstehen, wenn man findet, dass Episode 7 seinen Zweck weniger erfüllt als 2 bzw. eine größere Enttäuschung ist. Denn zur Beurteilung von 7 gehört die Vorgeschichte der Entstehung inkl. der Existenz der OT und eben der PT. 7 war ja der absolute Hoffnungsträger nach diesen Prequels. Die hat man irgendwann abgetan a la ‚Was willste machen? Der gute George hat halt den Verstand verloren.‘ Und dass 7 dann so extrem einfallslos war und soviel Potential liegen ließ, hat viele enttäuscht.

  6. McSpain

    @gufte

    „“Das, was McSpain sagt.““

    😉 😆

    @Pepe

    Ich nicht. Ich hab hier nur kommentiert und dann meinen Lego-Falken weitergebaut und mehr Gedanken an das Weltgeschehen als an schlechte Filme der 2000er verschwendet.

    @Anakin 68:

    Schlimm. Ganz schlimm.

  7. Einsiedler

    Der Film schaue ich mir noch einmall gleich auf DVD.
    So viel über mein dritt bis zweitbeste film der Saga.

  8. Lord Firewalker

    Ein Machwerk, ganz einfach. Soviel verschenktes Potential. Und das schreibe ich jetzt einfach so. Es ist schon komisch: Als Jugendlicher, der die Filme alle im Kino gesehen hatte, wollte ich mir irgendwie nicht eingestehen, dass Episode 1-3 mies sind, obwohl ich damals schon viiiele Schwächen erkannte, aber nicht richtig benennen konnte oder wollte. Ich war schließlich mit den Videos der OT aufgewachsen, Star Wars konnte also überhaupt nicht schlecht sein. Ich dachte dann, die Prequels würden vielleicht mit dem Alter besser werden, aber heute ist es mir leider vollkommen klar: Lucas hat zwar nicht alles, aber doch sehr viel versemmelt. Und mit dem Alter wurden die Filme leider nicht besser. Vielleicht erzeugen sie im Idealfall ein winziges Stück Nostalgie, aber das war’s auch schon.
    Red Media Letter benennt eigentlich schon die eklatantesten Fehlentwicklungen, darum bemühe ich mich gar nicht mehr. Es sind einfach zu viele. Ich kann die Filme auch nicht mehr schauen, sonst kriege ich innere Wut.

  9. Billy Dee

    Auch in meinen Augen der am wenigsten gute Star Wars Film, aber dennoch gefällt er mir, trotz seiner Schwächen.:)
    Da Boba Fett mein Lieblingscharakter ist, habe ich mich über die Jango Szenen sehr gefreut. Die Kämpfe Jango gegen Obi-Wan und Jango gegen Mace Windu sowie die Verfolgungsjagd im Asteroidenfeld mit der Slave 1 finde ich richtig klasse.
    Die Schlacht auf Geonosis gefällt mir, die Story von Obi-Wan und ich liebe Christopher Lee als Count Dooku.

  10. Deerool

    Hier wurde schon so viel (eigentlich schon fast alles) zum Film gesagt. Das brauche ich nicht wiederholen.
    Unfassbar, wie schlecht der Film heute wirkt. Auch damals im Kino fand ich ihn schon eher mittelmässig, aber die Bildgewalt machte einiges wett. Heute auf dem Fernseher (und ich habe eigentlich schon ein ziemlich großen Bildschirm) wirkt er einfach nur …billig. Traurig. 😥
    Ich wünschte mir, Adywan würde sich mal der PT annehmen. Macht er vielleicht auch, sobald er ROTJ fertig hat (was ja nur ein paar Jährchen dauern kann 🙂 ).

  11. DarthLordWayne

    Es wurde so viel Potenzial verschenkt. Beispielsweise Syfo-Dias – wer ist das und warum hat er zu Ep1-Zeiten eine Klonarmee beauftragt? Das wird überhaupt nicht aufgelöst. Man kann sich nur selbst etwas zusammenreimen, zb dass Palpatine ihn ermordet hat und irgendwie in seinem Namen diese Armee bestellt hat. Das nervt mich gewaltig, diese fehlende Auflösung.

    Ansonsten ist der Film abgesehen von den schlechtesten Dialogen in der gesamten Anakin-Padme-Story gar nicht so mies. Gut, das CGI war damals zu viel und sieht heute schlecht aus. Ich kann nicht sagen, ob ich Ep1 oder 2 am schlechtesten finde. Ich glaube, ich hätte mir mehr aus der ersten Hälfte von Ep3 in 2 gewünscht, damit man mehr von den Klonkriegen erlebt und sich in Ep3 ausschließlich auf die Zuspitzung und den Vader-Plot konzentrieren kann.

    edit: Nachdem ich mir gerade einige Prequel-Soundtrack-Perlen reinziehe, muss ich schon sagen, dass mir das alles deutlich besser gefällt, als das, was Williams uns in Force Awakens präsentiert hat – finde TFA sehr schwach im Score – Reys Theme und Resistance March reichen mir nicht. Hoffe er legt in Episode VIII und IX nochmal richtig los. Da hat mir Rogue One deutlich besser gefallen, deutlich!

  12. George W Lucas

    Padmés Geonosis-Outfit hatte ich ja ganz vergessen. Ich nehme alles wieder zurück. Super Film!

  13. Xando

    Der Film köstlich, die Nörgler hier im Forum- entbehrlich- ich bin wieder raus!

  14. Anakin 68

    @ George W Lucas

    Ich werde demnächst mal wieder ein paar neue Avatare zusammenschrauben, und speziell für dich mache ich dann auch noch zusätzlich den einen oder anderen Padmé-Avatar. Ja, auch den im Geonosis-Outfit. 🙂

    Und wehe dir, wenn du das nicht zu würdigen weißt. 😉

  15. MeisterTescondu

    Wow, das waren noch zeiten als man Samstag/Freitag Abend länger aufbleiben durfte, weil Star Wars auf Pro7 lief..

    An meine ersten SWU-Kommentare aus jener Zeit erinnere ich mich mal lieber nicht zurück.. 😆

  16. George W Lucas

    @ Anakin 68:

    Du tätest mir einen größeren Gefallen mit mehr 70er-Lucas-Avataren. Motivauswahl würde ich sogar übernehmen. PT-Avatare wird man mich erst benutzen sehen, wenn Mustafar zufriert 😉

  17. Anakin 68

    @ George W Lucas

    Dann werde ich mal sehen, was ich für dich tun kann. 😉

  18. Pre Vizsla

    @Anakin:

    ist jetzt zwar Off-Topic aber bezüglich Avatare, wenn du da bald neue machst, wäre lieb wenn du einen zu meiner Figur (also Pre Vizsla) mit reinpackst 🙂 am liebsten eines mit dem zweiten Helm den die Figur hatte (in den Staffeln 4 und 5)

    danke 🙂

    zu Angriff der Klonkrieger:

    er ist nicht gut gealtert, aber ich schau den Film auch heute noch gerne, wie alle anderen SW-Filme auch (außer Ewoks 😉 )

  19. Rieekan78

    @Anakin68:
    Ich hätte gerne ein Avatar-Bild von General Rieekan.
    https://vignette2.wikia.nocookie.net/starwars/images/a/a0/Rieekan.jpg/revision/latest?cb=20080327192243
    🙂

    @Topic:
    In Episode 1 hatten wir den schwer oder nicht verständlichen Quatsch mit der Blockade von Naboo und dem Invasions-Vertrag.

    In Episode 2 kommt der nicht geklärte Quatsch mit Sifo-Dyas dazu.

    In Episode 3 die Entführung von Palpatine durch Grievous und Tyranus?, mit der Palpatine irgendwas bewirken wollte, was wahrscheinlich wieder unmöglich vorherzusehen war.

  20. TiiN

    Einschaltquoten

    Nur 1,49 Mio Zuschauer schalteten bei Pro7 gestern ein. Im werberelevanten Bereich erzielte man einen Marktanteil von 9 %.
    Sowas ist Star Wars Filmen vor 2017 noch nie passiert. Man lag immer im zweistelligen Bereich und die Gesamtzuschauerzahlen waren auch sogut wie immer über 2 Mio.

    Das Streaming macht sich bei Spielfilmen zunehmend bemerkbar.

    Mal gucken wie sich das Fernsehen weiter entwickeln will. Bislang sehe ich da noch keinen nachvollziehbaren Weg. Mehr digitale Sender die mehr Quatschshows und Scripted Reality zeigen, dass kann glaub ich nicht der erfolgreiche Weg sein.

  21. Darth Salkin97

    Nun, wo ich fast schon ausgeschlafen bin und nicht mehr irgendwo unterwegs bin, kann ich ja sagen, wie ich erstmals mit dem Film im Kontakt kam (auf grund meines Geringen Alters zu dieser Zeit ist eher das gemeint, was ich aus dem Marketing kannte). Mein erster Gedanke als 4-5 Jähriger waren: „Also irgendwie sehen Luke, Leia und die Sturmtruppen etwas seltsam aus“ 😆 . Zu jener Zeit erstreckte sich das Merchandising über das Land (das Tut es heute zwar auch noch, aber man kennt das ja, mit der ganzen Nostalgie und allem 🙂 . Es gab auch Werbung auf Disney Kornflakes (die scheinen schon immer ein Auge auf Star Wars geworfen zu haben), zur selben Zeit wo mir erstmals gestattet wurde selbige stadt dem normalen Morgenbrot zu essen. Zwischen jenen Kornflakes, welche besser schmeckten als alle anderen, die ich danach verspeiste (Nostalgie), gab es kleine Star Wars Figuren vom neuen Film, in welchem Luke, Leia und die Sturmtruppen so seltsam aussahen 😆 . Sie hatten die wundebare Funktion, dass man , wenn man sie ins Licht hielt, durch ein Loch gucken konnte, in welchem ein zur jeweiligen Figur passendes Bild erleuchtet wurde.
    Das waren noch Zeiten. 😎

    @ TiiN
    Vieleich liegt es auch daran, dass die Saga noch nicht großartig angekündigt wurde, im vergleich zu den anderen Jahren. Hier wurde zum beispiel kam die Nachricht wenige Tage, bevor Episode I ausgestrahlt wurde. Wobei ich zugeben muss, dass es zur Zeit mit dem Fernsehn und mir so eine Sache ist.

  22. Snakeshit

    @TiiN
    „Das Streaming macht sich bei Spielfilmen zunehmend bemerkbar.“

    Oder das die x-te Wiederholung der Prequels, auch im Angesicht neuer Filme, an Reiz verliert.

    Und ich glaube sonst liefen die Filme auch Sonntags, also zur deutlich besseren Sendezeit.

  23. TiiN

    @Snakeshit

    Guter Punkt, könnte auch mit reinwirken. Wobei Episode 2 das letzte mal 2010 auf Pro7 an einem Sonntag lief. Na einfach mal abwarten, was die anderen noch bringen.

  24. Lightsabersword

    Ich machs auch mal ganz kurz 🙂

    Immernoch der beste Star Wars Film der ganzen Saga plus Fanfilme, Spinoffs usw. Kein Film vermittelt diese Romatik mir so himmlich wie dieser oban Episode 3 recht nahe dem wieder kommt, aber doch tragischer ist. Einfach ein Traum, danke George Lucas für diesen Film!!!!
    Es gibt aber einen kleinen Teil der mich stört und das ist C-3PO’s Enthauptung und das schnelle Anschweißen, das wirkt auf mich nicht so gut integriert. Leider vermisse ich aber auch hier die Szene wo Anakin Padmés Eltern kennlernt, eine tolle Szene die einfach in den Film gehört!, Schade das diese nie Synchronisiert wurde. :-/ :-/ :-/ Der Film blendet mir auch zu schnell ab, die Hochzeit ist so kurz gehalten :-/ :-/ :-/ Aber sonst ist das der perfekte Star Wars Film für mich. Die Verfolgungsjagd in Couriscant sucht seines Gleichen, Anakin mit Padmé auf Tattoine einfach unglaublich jedesmal bekomme ich da Gänsehaut, wenn Anakin Padmé aus der Kutsche hilft und das wiedersehen mit Wattoo dann ansteht. Wie Anakin in die Wüste abdüst, diese Szenen sind so ergreifend und emotional die dann folgen auf der Lars-Farm, einfach herzallerliebst in Szene gesetzt. Ich möchte mehr davon !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Daher wünsche ich mir noch so einen Hammer-Film, aber ob das je wieder was werden wird, Episode 3 steht diesem ja in nichts nach, nur leider ist dort die Romantik nicht mehr so sehr dabei, was ja auch der Geschichte geschulddet ist, aber auch dort sind die Szenen zwischen Anakin und Padmé perfekt umgesetzt, aber dazu dann später mehr, wenn der Film an der Reihe ist 😉

  25. MaYo

    Ich weiß noch, wie ich damals nach EP II aus dem Kino kam: Totale Begeisterung! Ein richtig gutes Gefühl. Wow!
    Darauf kommt es doch für mich nur an – fernab von allen nachträglichen Analysen und eigenen Meinungsänderungen.

    EP II wusste gut zu unterhalten. Die Eröffnungsszene auf Coruscant war großartig. Ja, mir war damals auch dieser unscharfe CGI Look aufgefallen, aber so what? Für das SciFi Genre hat EP II noch mal einen Schritt nach vorn gemacht, auch wenn die exzessive Nutzung von CGI und Bluescreens usw. an manchen Stellen zu viel gewesen ist. Aber okay.
    Die Szene in der Arena hätte besser choreographiert sein sollen. Die Dramatik mit den Monstern war jetzt nicht so doll. Andererseits ein schöner Twist, wie Anakin die Situation zu Gunsten der Jedi hatte wenden können.
    Jetzt fang ich wieder mit dem Analysieren an. 😀

  26. Einsiedler

    Episode II hat die Aufgabe die Verbindung zur OT wiederherzustellen vollig erfühlt.
    Man,wie war ich begeistert von den Szenen auf Lars Farm und den Vorkriegs Noir Elementen.

  27. Anakin 68

    @ Avatare

    Oje, da habe ich ja was angefangen. 😉

    Ich habe bereits einige Avatare auf Halde liegen, u.a. zu TLJ. Ich werde aber noch den nächsten Trailer abwarten, vielleicht lässt sich da der eine oder andere brauchbare Screenshot machen. 🙂

    @ Pre Vizsla & Rieekan78

    Ihr werdet lachen, aber die gewünschten Avatare habe ich bereits hergestellt. Aber wie gesagt, bis wir sie hochladen wird es noch etwas dauern. 😉

    Topic:

    Generell gibt es für mich keinen schlechten Star Wars-Film. Es gibt für mich grandiose Filme, nahe an der Perfektion, wie die OT. Es gibt sehr gute, zu denen ich RO, und mit ein paar Abstrichen auch TFA zähle. Und dann gibt es die Filme, die zwar offensichtliche Unzulänglichkeiten aufweisen, die ich aber trotzdem wertschätzen und an denen ich mich erfreuen kann. Das wäre dann die PT.

    Und ich würde auch nie die deutsche Synchro so bashen, wie es manche tun. Fakt ist: Wir haben im deutschsprachigen Raum großartige Synchronsprecher, vermutlich die besten weltweit. Wenn, dann sollte man eher am Synchrondrehbuch Kritik üben, aber die Sprecher sind imho von dieser Kritik definitiv auszunehmen.

    @ Deerool

    Eine Glaskugel brauch ich nicht, der Auserwählte sieht die Dinge auch so, bevor sie passieren. 😉 😀

  28. TiiN

    Ich habe nochmal recherchiert und Episode 2 hatte vor einem Jahr (bei einer Freitagsausstrahlung) ähnliche Quoten. Vermutlich liegt es auch einfach daran, dass Episode 2 in der Allgemeinheit eher ganz hinten angesiedelt ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige