Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode III – Die Rache der Sith

das Ende der Republik

Das Ende eines Zeitalters: Um 20:15 Uhr zeigt ProSieben den Untergang der Republik.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode III – Die Rache der Sith

Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat des Ordens berufen, aber dort verweigern ihm die Ritter den Rang eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht…

Neue Hoffnung erwartet uns am 3. Oktober mit dem Auftakt zum Krieg der Sterne.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

248 Kommentare

  1. Rieekan78

    @Darth Jorge:

    "Was aber nicht unbedingt etwas bringt, wenn man nur die DVD-Version einlegt…"

    Ich verstehe nicht ganz, du meinst ich soll mir die Blu-ray-Version besorgen?

    Für mich ist die Größe der Leinwand der ausschlaggebende Punkt, ein gestochen scharfes Bild ist mir nicht so wichtig, ich brauche sogar ein wenig "Körnung", damit es sich noch wie Kino anfühlt.
    🙂

  2. Darth Jorge

    @Rieekan78

    Genau das wollte ich dir ans Herz legen! 🙂

    Und nicht nur wegen der Schärfe, sondern insbesondere auch wegen der Details! Das macht bei der Serie wirklich einen großen Unterschied! Gerade wenn man das Kinofeeling schätzt. Wenn du allerdings keinen HD-Beamer hast, spielt das natürlich keine Rolle.
    Zudem bin ich mir gar nicht sicher, ob die DVDs die Episoden nicht nur im TV-Format (also 16:9) enthalten. Die BDs präsentieren die Staffeln in Cinemascope – also im typischen SW-Kinoformat mit mehr Bild rechts und links.

    @die, die es wissen

    Wie ist das eigentlich bei Netflix? Kann man die Serie da auch in voller Cinemascope-Pracht betrachten oder nur in 16:9?

  3. Rieekan78

    @Darth Jorge:
    Habe zwar einen BR-Player aber keinen HD Beamer, da muss ich immer noch auf Normal-DVD zurückgreifen. Hatte auch schon mal angefangen nach einem HD Beamer zu gucken, aber das ist alles mittlerweile ein rechter Dschungel aus Empfehlungen und No-gos geworden, dass ich da erst mal wieder aufgegeben hatte.
    Wenn mir die Serie gefällt (was erst mal unwahrscheinlich ist, für einen PT-Ablehner), dann würde ich die BRs auch noch nachkaufen. George Lucas hat eh schon viel von meinem Geld…:)

    Hauptsache die TCW DVDs sind nicht in 4:3…

  4. Darth Jorge

    @Rieekan78

    Zitat:
    "George Lucas hat eh schon viel von meinem Geld…*lächelt*"

    Nun, das bekommt er JETZT ja nicht mehr…

    Zitat:
    "Hauptsache die TCW DVDs sind nicht in 4:3…"

    Das nicht, aber ich würde sie auch nicht in 16:9 schauen.

  5. DerAlteBen

    @Rieekan78:

    Die DVDs von TCW sind im anamorphen 2,35:1-Format codiert. Somit gibt es keinen Unterschied bezüglich des Bildformats zur BD.

    @George W. Lucas:

    "Ist der Auserwählte laut TCW aber nicht derjenige, der die Rolle des "Vaters" in Mortis übernimmt?"

    Hab gerade nachgesehen. Demnach gibt der Vater kurz vor seinem Tod Anakin folgenden Rat mit auf den Weg:

    „Ihr seid der Auserwählte. Ihr habt hier das Gleichgewicht wiederhergestellt. Bleibt auf diesem Pfad und Ihr werdet es wieder tun – für die Galaxis. Doch seht Euch vor … Euer Herz…“

    Allerdings sollte hier erwähnt werden, dass Anakin, Ahsoka und Obi-Wan am Ende aus einem Schlafzustand erwachen. Somit ist nicht ganz klar, wie die Ereignisse auf Mortis tatsächlich zu bewerten sind: Als Traum, als Chimäre, als Vision?

  6. Rieekan78

    @Darth Jorge:
    "Nun, das bekommt er JETZT ja nicht mehr…"

    Ach ja, stimmt ja.

    "Das nicht, aber ich würde sie auch nicht in 16:9 schauen."

    Tja, visuell reizt mich die Serie eh nicht, ich kann diesem Animationsstil nichts abgewinnen.
    Ist so, als ob man jemanden beim PS-Zocken zuguckt…
    Mir geht es ja eher um Storyaspekte und Charakterzeichnung.

  7. George W Lucas

    Also einen Teil der 4 Milliarden hat Lucas in Disney-Aktien bekommen… auf verschlungenen Wegen geben wir ihm also immer noch unser Geld 😉

  8. Darth Jorge

    @Rieekan78

    Zitat:
    "Tja, visuell reizt mich die Serie eh nicht, ich kann diesem Animationsstil nichts abgewinnen."

    Wenn du einen nicht zu kleinen TV hast, solltest du mal in eine der späteren Staffeln in HD hineinschauen – vielleicht wirst du überrascht. Die Figuren bleiben natürlich stilisiert, aber z.B. die Action-Sequenzen kommen schon sehr nah ans Kinofeeling…

    @(User) George W Lucas

    GL: "Everything is proceeding as I have forseen…"

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige