Es ist wieder Krieg der Sterne-Filmzeit auf ProSieben. Heute zeigt der Sender den Film, mit dem alles begann.
[bildmitte[20100728_sagapro74.jpg|Episode IV: Eine neue Hoffnung auf ProSieben]bildmitte]
Um 20:15 Uhr läuft heute Episode IV: Eine neue Hoffnung, aka. Krieg der Sterne. Weitere Infos zum Film findet ihr hier bei uns. Beachtet auch unser Special zur Entwicklung und den Ursprüngen des Films.
Allen Zuschauern wünschen wir viel Vergnügen!
Die weiteren Ausstrahlungstermine der Saga in der Übersicht
- Episode V – Das Imperium schlägt zurück – Freitag, 20. August 2010 um 20:15 Uhr
- Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter – Freitag, 27. August 2010 um 20:15 Uhr
Auch für mich als noch jungen Star Wars-Fan ist Episode IV einfach nur genial, auch wenn ich ’78 nicht in den Kinos war.:D
Auch wenn man die Filme auf DVD hat, sind sie im TV nochmal was anderes 😀 (warum, weiß ich auch nicht)
Was soll ich sagen… schön, dass der klassischste Star Wars-Film wieder im TV ist.:)
Keine Sorge, das ist er nicht. Es ist nur die grausige DVD-Vergewaltigung des klassischen Meisterwerks. Und damit eine Fassung, die in etwa auf einer Stufe mit der 16:9-Version vom Dschungelbuch, der kolorierten Fassung von Casablanca oder Peter Jacksons King-Kong steht, also kurz gesagt: Ein Verbrechen an der Filmgeschichte.
*seufzundotdvdsraushol*
@Aaron
Also, "Verbrechen an der Filmgeschichte" ist jetzt doch übertrieben, Kumpel:-/ ! Wenn du meinst, dass die Tricks digital aufgepeppt wurden, da ist doch gar nichts dran auszusetzen.
Und nebenbei, ich finde Peter Jackson`s King Kong ziemlich gut gelungen.:p
Nunja, viele stören sich dran der der humanoide Jabba im Pelzmantel raus ist und eine digitale Schnecke nun vorhanden ist die sich noch slapstickmäßig auf ihren fetten schwanz treten lässt und das Greedo nun eher rumballert als Solo war glaub ich noch eher geändert worden oder sind die änderungen beide erst in die Special Edition geflossen… ich kann mich bald kaum noch erinnern…. ich werde alt.
Ich find halb sooo wild… es verfälscht das original aber… ich kann damit leben.
@Aaron
Vollkommene Zustimmung (in jedem Punkt)!