Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

eine neue Schlacht im Krieg der Sterne

Heute um 20:15 Uhr zeigt ProSieben den zweiten Teil der klassischen Trilogie:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der „Macht“ schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

Eine Originalreaktion auf den Film findet ihr hier bei uns.

Allen Zuschauern wünschen wir viel Vergnügen und warme Gedanken auf Hoth.

Und auch den schönsten Teaser der Saga mit der spektakulären Präsentation von Ralph McQuarries legendären Arbeiten wollen wir hier noch einmal in Erinnerung rufen:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

65 Kommentare

  1. Master TenWindu

    @Darthrevan neunhundert Jahre ich bin….
    wie gesagt…mühe ich mir geben werde….
    ich spüre es geht los….

  2. Darthrevan77

    ich geh jetzt gucken ciao los gehts euch noch nen schönen abend

  3. Darth Horst

    ich pack mir sicherlich überall mal hin, aber nicht an die nase 😉
    wenn man wenigstens begründen könnte warum der oder der es sein sollte, hätte ich kein problem mit anderer leuten meinungen… und wenn man sich weiterhin drauf versteift und keine argumente vorbringt gibts halt dementsprechende kommentare.

    wenn mich jemand durch n logisches argument überzeugt dass es nicht obi-wan ist bin ich der erste hier der zu kreuze kriecht 😉 versprochen!

  4. watto05

    Um die Diskussion vielleicht endlich mal abzuschließen…
    wir hatten sie schon, als es damals das Forum noch gab. Dort hat irgendwann Borskfeylya das Drehbuch (?) zitiert, wo in dieser Szene klar und deutlich "indicating Luke" steht, sprich Yoda meint Luke und niemanden sonst.
    Bin die ganzen Jahre auch von Obi-Wan ausgegangen, aber es steht nunmal so geschrieben.

    Ich werde mir den wunderbaren Film übrigens heute mal nicht auf Pro 7 gönnen 😉

  5. Master TenWindu

    leider muss ich gerade einen Fehler in „V“ feststellen.(ich hoffe natürlich nicht) luke kam nicht zurück, Hahn Solo frägt ob er ankam. Antwort , nein hat sich nicht gemeldet und die Flieger können nicht starten wegen der kälte….aber die Gleiter fliegen doch auch im all ???? übersetzungsfehler mit der kälte.????
    kann da jemand helfen….???? danke schon mal

  6. LordStarWars

    Gerade genieße ich auf Pro7 "Das Imperium schlägt zurück" – mitten in der Schlacht um Hoth 😆
    Allzuviel gibt es nicht dazu zu sagen, jeder Star Wars Fan kennt den Film. Ich persönlich habe jeden Star Wars Film mindetens 40 mal geschaut 😉

  7. Darthrevan77

    Also es ist garde werbung und jetzt gehts weiter ciao

  8. LordStarWars

    Ja, die Szene mit Dagobah beginnt gerade. Sorry wenn ich hier etwas träume 😀

  9. Darth PIMP

    @ Haarspalter
    Sah irgendwie aus wie gepresstes Hack:D

  10. TiiN

    Also eben lief ja die besagte Szene wen Yoda denn nun meint und auch wenn es laut Drehbuch Luke ist, so bleibt es für mich Anakin. Passt einfach hervorragend rein und ist seit 20 Jahren in meinem Kopf 😀

  11. Darthrevan77

    is grad werbung also yoda meint glaubich wirklich luke

  12. Darthrevan77

    also der film ist natürlich wie man ihn schon kennt aber immer noch total cool. ich liebe die geräusche von tie-Fightern 🙂

  13. Darthrevan77

    @ MasterTenWindu

    sag mal hast du was da gegen deine rechtschreibung zuändern ok ich schreib alles auch klein aber Hahn solo ist das dein ernst?

  14. Master TenWindu

    kann mir jemand was zu meinem letzten Beitrag sagen…. ? bitte

    "Die Macht des Bösen lebt von der Feigheit des Guten"

    Don B. (kein jedi) i know…

  15. Darthrevan77

    hey wieder werbung also ist jemandem aufgefallen das vaders lichtschwert einen moment lang orange ist?:lol:

  16. Master TenWindu

    unglaublicher war,das vader einen laserschuss mit bloser hand und macht abwehren kann. wow mächtig er ist geworden….
    und… ja beeindruckend….höchst beeindruckend

  17. Blue Max

    Fast schon Realsatire hier… Hätte nie gedacht, dass unklar sein kann, wen Yoda meint. (Kann mich nur vage an die Forumsdiskussion erinnern.) Es wird einfach schon aus dem Kontext deutlich, dass er Luke meint. Er spricht zu Obi-Wan (und bezieht sich daher mit "diesen da" auf Luke) und will Lukes Ernsthaftigkeit auf die Probe stellen, indem er ihm aufzeigt, dass eine Ausbildung zum Jedi nicht mal eben so zu haben ist. Wie schon gesagt wurde, es geht immerhin um Luke bei der ganzen Veranstaltung, er soll sich als "würdig" erweisen – bzw. Yoda will ihm zumindest seine Grenzen aufzeigen.

    Na ja und abgesehen von all dem stellt das Drehbuch den ultimativen Beweis dar.

    Aber eigentlich ist das gar nicht so wichtig, denn es ist ja durchaus schön, wenn man für sich etwas anderes hineininterpretiert, was einem mehr zusagt. Will daher niemanden was kaputtreden oder so, die Gedanken bleiben ja frei…

  18. Darth Horst

    @Blue Max:
    >>
    "er will Lukes Ernsthaftigkeit auf die Probe stellen, indem er ihm aufzeigt, dass eine Ausbildung zum Jedi nicht mal eben so zu haben ist. Wie schon gesagt wurde, es geht immerhin um Luke bei der ganzen Veranstaltung, er soll sich als "würdig" erweisen – bzw. Yoda will ihm zumindest seine Grenzen aufzeigen."

    richtig, sehe ich auch so.

    >>
    "Es wird einfach schon aus dem Kontext deutlich, dass er Luke meint. Er spricht zu Obi-Wan (und bezieht sich daher mit "diesen da" auf Luke)"

    hmm nee, das sehe ich anders! er spricht zwar erst zu obi-wan, dann aber halt zu luke und bezieht sich auf obi-wan kenobi (yoda deutet sogar in richtung nach oben–> zu der off-stimme obi-wans).
    habe meine argumente ja schon vorhin genannt. hier nochmal in frageform, um logisch alle die nicht mit dem satz gemeint sind auszuschließen:
    – wie und wann hätte yoda luke ne lange zeit beobachten können?
    – warum sollte yoda zu ben sagen dass lukes blick schon sein ganzes leben auf die zukunft gerichtet gewesen sei? gerade diese einstellung vermisst yoda doch bei luke zu diesem zeitpunkt!
    weiter erklärt yoda luke dass obi-wans gedanken niemals ganz bei dem war was ihm (obi-wan) umgab, nie bei dem was er tat… dabei stupst yoda luke vorwurfsvoll mit seinem stock an, um ihm (luke, wieder klarzumachem worauf es einem jedi ankommt).

  19. Darthrevan77

    @ Darth Horst

    Also ich glaube wir müssen einsehen das es Luke ist den man meint.:-/
    Aber auch wenn es anders ausseht. Egal ist euch aufgefallen das Yoda richtig diebisch ist und dann auch noch R2-D2 mit seinem Stock vermöbelt.:lol:
    total witziges benehmen für den größten Jedi seit seeeehr langer Zeit 😉

  20. George Lucas

    @ Darth Horst:

    "yoda meint obi-wan! punkt, fertig, aus!!!
    "diesen da, beobachtet usw" bezieht sich einduetig auf obi-wan. er guckt doch sogar noch dabei leicht nach oben, um auf obi-wan zu deuten. warum sollte yoda auch zu luke sagen "diesen da" und luke selbst damit meinen!?! er will luke klarmachen worauf es einem jedi ankommt und gibt ihm gleich das postitivbeispile von obi-wan aufn weg–>"niemals war er mit seinen gedanken bei dem was er tat! immer auf die zkunft war sein blick gerichtet!" so oder so ähnlich wenn ich mich recht entsinne gings im text weiter. also kann es luke doch nicht sein, der gemeint ist… und anakin schonma garnet! 😀

    bei den prequels musste man ja nicht so viel denken, aber mit logik kommt man immer noch am weitesten, also leute: denkt nach! danke *zwinker*"

    – Man muss gar nicht nachdenken. Yoda guckt leicht nach oben zu Obi-Wan, ja, aber das heißt nicht, dass er Obi-Wan meint. Er richtet sich zu Obi-Wan und spricht zu ihm über Luke: "diesen da". Wie er Luke beobachten konnte? Keine Ahnung, vielleicht über die Macht. Die Ungereimtheiten können aber auch dadurch entstanden sein, dass die Vorgeschichte, die in der PT erzählt wird, zur Zeit von Episode V noch nicht in allen Details erdacht war. Abgesehen davon, wer angesichts des Drehbuch-Zitats "indicating Luke" immer noch an jemanden anderen glaubt, der gemeint sein könnte, hat ein Problem mit der Logik! 🙂

  21. Haarspalter

    Boooahhh, hier fliegen ja richtig die Fetzen wegen einer Szene 😆

    Das Phänomen STAR WARS hat wirklich religiöse Dimensionen. Die einen sagen das ist richtig und die anderen sagen jenes ist richtig. Bin gespannt wie das Fandom in 50 Jahren aussieht.

    Vielleicht so:

    "Der Darth Vader in der Höhle auf Dagobah war keine Halluzination von Luke. Das war ein ROBOTER den Yoda zum trainieren gebaut hat." :rolleyes:

  22. Psychotikus0

    Also so lächerliche argumente wie darth horst sie bringt hab ich selten gehört..:

    "- wie und wann hätte yoda luke ne lange zeit beobachten können?
    – warum sollte yoda zu ben sagen dass lukes blick schon sein ganzes leben auf die zukunft gerichtet gewesen sei? gerade diese einstellung vermisst yoda doch bei luke zu diesem zeitpunkt!
    weiter erklärt yoda luke dass obi-wans gedanken niemals ganz bei dem war was ihm (obi-wan) umgab, nie bei dem was er tat… dabei stupst yoda luke vorwurfsvoll mit seinem stock an, um ihm (luke, wieder klarzumachem worauf es einem jedi ankommt)."

    1. Yoda wusste wer und wo luke ist, schließlich war er dabei als er geboren und von obiwan nach tattoine gebracht wurde. und ich persönlich gehe zumindest davon aus das Obi-wan und yoda danach mittels der macht immer in verbindung standen. beobachtet hat yoda luke mit hilfe seiner macht weil yoda wusste das luke neben leia als einziger in der lage war den Imperator zu besiegen und darauf hat er eben jahrelang gewartet.

    2. diese einstellung von der du da sprichst bemängelt yoda an luke und vermisst sie nicht. Luke träumt davon große abenteuer erleben zu dürfen und sich nicht ständig nach seinen pflichten richten zu müssen was für einen angehenden Jedi nach den Vorstellungen des Jedi rates ein fehler ist. "Sein ganzes Leben lang war sein Blick gerichtet auf die Zukunft, den Horizont". Ist doch ne klare Anspielung darauf als Luke in Epi 4 den Sonnenuntergang beobachtet. und in dem Gespräch zwischen Luke und seinem Onkel beim essen wird die aussage von yoda über luke nochmal ganz deutlich unterstrichen nämlich damit das luke sofort auf die akademie will und nicht erst seinem onkel helfen will der seine hilfe braucht. Jedi sind dazu da um denjenigen zu helfen die hilfe brauchen und wenn luke das schon als normaler junge nicht einsieht ist das in hindernis und das versucht yoda ihm zu vermitteln. außerdem sagt yoda selbst "große erlebnisse, nach solchen dingen verlangt es einen jedi nicht."

    Und wenn man davon ausgeht das yoda über luke redet dann ist der Satz "mit den gedanken nie bei dem was ihm umgab, nie bei dem was er tat" selbsterklärend.

  23. Psychotikus0

    und wie hier welche schon geschrieben haben stand die handlung der prequels zum zeitpunkt von epi 5 noch nicht fest und selbst in den prequels geht nichts davon hervor das yoda obiwan irgendwie beobachtet hat… und jemand hat hier auch das skript anfangs reinkopier in dem klar hervorgeht das yoda über luke redet. damit ist jegliche diskussion darüber eh überflüssig

  24. Jake Sully

    Was habe ich nur angerichtet!? Es tut mir leid, das ich mit einer simplen Frage gleich streitereien hier auf einer meiner Lieblings-Seiten im www ausgelöst habe. Das war wirklich nicht so gemeint, das ich hier etwas unruhe einbringen wollte. Vielleicht könnte man einfach das ganze auch so auflösen, das als Yoda mit dem Stock in Richtung draussen zeigt, zeigt er wahrscheinlich auf Vader der gerade auf einem der Stern-Zerstörer ist. Weil Yoda weiß, das Anakin/Vader Luke’s Vater ist, meint er das Luke im Prinzip genau so ist wie sein Vater. „Niemals war er mit den Gedanken die ihn umgibt.“ Die Szene in der Höhle zeigt es auch. (Vor der Szene habe ich als Kind immer Angst gehabt) So einen ähnlichen Dialog führten auch Tante Beru und Onkel Owen. „Luke ist einfach kein Farmer, Owen. Es steckt zuviel von seinem Vater in ihm.“ Darauf Onkel Owen: „Eben das befürchte ich.“

    Von Watto05 eben gelesen. Danke.

  25. MartyFitch

    @ Jake Sully
    Genau das schrieb ich auch.
    Außerdem, warum sollte man sich mit 2 Personen unterhalten und aufeinmal eine Person nicht direkt ansprechen. Er würde sagen: "Obi" oder "Luke" oder "du" aber nicht dieses unpersönliche "diesen da".
    Und wann war Obi Wan mit seinen Gedanken irgendwo anders oder hatte seinen Blick immer auf die Zukunft gerichtet?
    Obi Wan ist sozusagen der "Muster" Jedi. Genau diese ganze Beschreibung passt auf Anakin und den konnte Yoda jahrzente persönlich beobachten.

    Und wie wir jetzt in den Prequels sahen, stimmt es. Anakin will immer alles sofort, Ep2 Gespräche im Speeder, Ls Diskussion, Mutter auf Tatooine, Ep3 Gespräche Ratsmitglied.. Meister Diskussion, Obi Wan Gespräch: "Geduld, es wird nicht lang dauern bis der Rat dich zu einem Meister macht", Padme … und das hat Yoda alles aufmerksam beobachtet.

    Er würde nie so negativ über Obi reden, gibts gar keinen Grund dazu… selbst als Obi Padawan war sagte Qui Gon dass er schon ein weiserer mann sei als er (oder irgendwie so).

    Und darum meint er Vader als er "diesen da" sagt. Und stuppst Luke mit dem Stock an, weil er schon wieder mit den Gedanken wo anders ist, genau wie Anakin damals. Und wenn sich das nicht ändert, geht es Like genauso wie Anakin.
    Später kommt passend dazu ja noch die Szene in der Höhle.

  26. Aaron

    Sagt mal, habt ihr einen anderen Film gesehen, oder…? "Wird er zuende bringen, was er beginnt?" Wer antwortet? Anakin? Natürlich nicht. "Diesen da, beobachtet habe ich ihn." Wer guckt dabei betroffen? Anakin? Natürlich nicht. Und später wieder: "Leichtfertig ist er." Anakin? Natürlich nicht.
    Ehrlich, diese Diskussion ist keine Diskussion, sondern ein Irrtum auf zwei Beinen… :rolleyes:
    Und die Frage, wie Yoda Luke beboachtet hat, ist ja wohl auch… Wie wohl? "Dinge wirst Du sehen, fremde Orte…" So natürlich. Das ist Das Imperium schlägt zurück. Damals durfte die Macht noch Magie sein, nicht Pseudo-Wissenschaft mit zwei Hüpf-Hüpf-Fähigkeiten wie heute. Dass Zauberer in die Ferne sehen können, sollte keine neue Erkenntnis sein. Pseudo-Hüpf-Hüpf-Jedi, die – siehe The Clone Wars – schon beim Knacken eines Türschlosses scheitern natürlich nicht. Glücklicher- oder unglücklicherweise waren die Jedi aber mal sehr viel mehr. Bevor es platt und Hüpf-Hüpf wurde in der Welt. :rolleyes:

  27. Darthrevan77

    ich würde sagen wir alle hören auf diese geschichte noch anzuschreiben reden wir doch einfach über das lichtschwert von vader. ist euch aufgefallen als sie auf den treppen waren und luke fiel und vader die treppen runter sprung das sein lichtschwert orange war?

  28. TiiN

    @Darthrevan77:

    Die Qualität der Lichtschwerter sind leider sowohl in der DVD- wie auch in der BD-Version bei der alten Trilogie erschreckend. Mal hat Luke im ersten Teil ein grünes Lichtschwert, mal ist der Kern nicht weiß, mal (recht häufig) hat Vader ein pinkes … Kurz etwas orangenes habe ich glaube ich auch mal gesehen. Da wurde bei irgendeiner Konvertierung irgendein Fehler gemacht…. viele Antriebe sind leider auch eher pink als rot.
    Wäre man mit den Masterbändern damals pfleglicher umgegangen, hätte sie für die SE nicht "zerstört" dann hätte man heute noch die Chance auf einer hochwertigen BD-Version der Urfassung gehabt

    @Diskussion:
    Darthrevan77 hat es gut gesagt, ich glaube die Diskussion bringt nichts, die einen sehen es so, die anderen so und die offizielle Antwort steht im Drehbuch. Soll jeder es so sehen, wie er am liebsten hat 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Eine runde Sache: ILMs Beleuchtungskugel

Wie fügt man CG-Figuren glaubhaft in eine Realfilmumgebung ein? ILMs Antwort auf diese entscheidende Frage war eine runde Sache.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/10/1999 um 13:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige