Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode V – Das Imperium schlägt zurück

ist die dunkle Seite stärker?

Der Todesstern mag zerstört worden sein, doch die Geschichte hat gerade erst begonnen. Um 20:15 Uhr warten entscheidende Enthüllungen auf Luke Skywalker.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Episode V – Das Imperium schlägt zurück

7. Oktober, 20:15 Uhr

Nach einem Angriff von Darth Vaders Truppen müssen die Rebellen ihren Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth evakuieren. Luke Skywalker beschließt daraufhin, sich von dem weisen Jedi-Ritter Yoda im Gebrauch der Macht schulen zu lassen. Inzwischen hat Darth Vader jedoch Han Solo und Prinzessin Leia gefangen genommen, um Luke in eine Falle zu locken. Tatsächlich eilt dieser seinen Freunden zu Hilfe: Es kommt zu einem dramatischen Duell mit Darth Vader.

Am 14. Oktober kehren die Jedi zurück.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

62 Kommentare

  1. OvO

    Luke könnte ja wie Anakin auch mal auf Psycho machen. Sozusagen auf Teufel komm raus.. 😆

  2. McSpain

    @OvO

    Und dann Leia gestehen, dass er alle Ewoks getötet hat? Auch die Frauen und die Kinder?

    Lieber nicht. Sonst verliebt sich Leia daraufhin noch in ihn.

  3. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Also ein "einsamer Luke" muss doch nicht automatisch ein "böser Luke" sein, oder?

  4. McSpain

    @Pepe

    Habe ich auch nicht gesagt. Ich sagte, dass ich den einsamen Luke eben per Google spontan recherchieren konnte. Der Luke fällt zur dunklen Seite und muss von seiner Schwester gerettet werden ist in meiner Erinnerung, aber ich kann dir auf die schnelle keine Quelle sagen. Kann sein, daß ich es von Chris Taylor gehört habe.

  5. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Mach dir "keinen Stress". Ich kannte das Gerücht um einen "dunklen Luke" auch, nur hatte ich nie ne Quelle gefunden.

    Nachdem aber Anakin im nachhinein schon zur dunklen Seite wechselte, war diese Handlungsoption dann für Luke aber wieder vorbei. Durch die Erfindung der Episoden I bis III (in dem Imperium als Episode V bezeichnet wurde), war doch dann die Helden-Reise von Luke deutlich eingeschränkter. Wäre Luke zum bösen gewechselt, hätte sich Lucas auch die Prequels um Anakin schenken können.

    Bei Episode V ist einfach das Problem, dass die "andere Hoffnung" in der Retroperspektive keinen Sinn mehr macht. Genauso wie die Auflösung von Leia als Lukes Schwester!

    Selbst wenn Abrams und Johnson aus dieser "anderen Hoffnung" Rey machen wollen, würde es keinen Sinn machen, falls Luke der Vater von Rey wäre. Denn wäre Luke von Vader getötet worden, gäbe es auch keine Rey.

  6. Cruzador

    Hmmm.
    Vielleicht war Leia die andere Hoffnung für Yoda, weil sie die Einzige war, die die Skywalker-Linie
    fortsetzen könnte, sollte Luke die dunkle Seite nicht vernichten, sondern sterben.
    Man weises noch nicht, wo Rey herkommt.
    Was wir wissen ist, daß Kennedy die Skywalker-Saga fortsetzt.
    Viele Möglichkeiten bleiben nicht.

  7. Einsiedler

    So viel mir aus glaubwürdigen Quellen bekant ist, solte Luke in ursprünglicher Fassung in Ep.VI nur Vader toten,Imperator aber noch am Leben bleiben.In Episode VIII findet er dann seine verschollene Schwester und in IX erledigen sie gemeinsam der Imperator.Episode VII wäre dann nur eine weitere Abenteuer für Luke gewesen.

  8. RenKn1ght

    Hab ich schon mal wo gesehen. Ganz nett der Film. 😀

  9. Taipan

    @ Pepe „Option 1: Luke bricht nicht auf, dann stirbt Leia. “

    Zitat 1: „Das weißt Du nicht“

    „Option 2: Luke bricht auf um Leia zu retten, begibt sich selbst in Lebensgefahr. Aber genauso wie Luke könnte auch Leia auf Bespin sterben.“

    Ganz genau, denn Zitat 2: „Schwer zu sehen. In ständiger Bewegung die Zukunft ist“

    Hoffnung bleibt Hoffnung.

    Alles in allem gebe ich Dir jedoch recht, dass es mit dem Geschwisterpaar einen ersten Vorgeschmack auf die ganzen unnötigen Verzweigungen und Logiklöcher gab, die dann in den Prequels perfektioniert wurden.

    Ich glaube die Entscheidung, dass Luke und Leia Geschwister sind, war einfach dem Umstand geschuldet, dass man irgendwie die Dreierkonstelation mit Han auflösen musste ohne dass irgendjemand (ob nun Charakter oder Zuschauer) „Traurig“ gewesen wäre.

  10. McSpain

    @Pepe

    Jo. Das Ummünzen auf Rey macht nur Sinn, wenn Rey einer Kenobi Linie entstammt. Wäre mir aber zu weit hergeholt.

  11. OvO

    @Taipan:

    "Ich glaube die Entscheidung, dass Luke und Leia Geschwister sind, war einfach dem Umstand geschuldet, dass man irgendwie die Dreierkonstelation mit Han auflösen musste ohne dass irgendjemand (ob nun Charakter oder Zuschauer) "Traurig" gewesen wäre."

    Naja Han hätte ja auch ruhig sterben können. Ford wollte es ja sowieso.

    Ich glaube, es hat den ganz allgemeinen Grund, dass Lucas einfach keine Lust mehr hatte und deshalb etwas zusammengeschustert wurde, was einigermaßen funktioniert hat und nicht bis ins letzte Detail durchdacht wurde. Ähnlich wird es mit AotC und RotS gewesen sein. Ich denke Lucas ist ein Mensch, der mit einem gewissen dauerhaften Stress- odeer Kritikpegel nicht so richtig umgehen kann und sich davon demotivieren lässt.

  12. Wilhuff

    Bester Kinofilm aller Zeiten und das, obwohl es hinter den Kulissen ganz schön rumort hat und Lucas beinahe alles hinschmeißen wollte. Highlights: Vaders Mordlust und Yodas schlaue Sprüche. Logikfehler gibts auch, die stören aber nicht besonders: Von was ernährt sich der Meteoritenwurm? Han erst gefesselt und eingefroren plötzlich nicht mehr, usw. Musik episch, Story klasse, Darsteller ebenso und die Atmosphäre märchenhaft. Kann man auch in 100 Jahren noch gespannt anschauen.

  13. Rieekan78

    @Mordlust Vader:

    Wir hatten hier ja kürzlich die Diskussion, dass der Vader aus der PT ein ganz anderer Typ ist, als der aus der OT. Der OT-Vader wäre sehr berechnend und strategisch, während Anakin/Vader aus der PT eher leidenschaftlich ist.
    So un-leidenschaftlich ist Vader in TESB gar nicht, er ist "besessen" von der Jagd nach Skywalker und Solo. Er fliegt trotz hoher Verluste durch ein Asteroidenfeld, er heuert Kopfgeldjäger an, er überredet den Imperator Luke auf die dunkle Seite zu ziehen, jeder seiner Untertanen, der versagt, wird getötet.
    Ähnlich hitzig und nur auf ein Ziel fixiert, ging doch auch Anakin vor.

  14. Einsiedler

    Dass Vader in Ep.VI schon wieder etwar milder auftritt ligt mMn in Universe das Vader schon gefuhle für sein Sohn hat aber auch ex Univers das Lukas einen Regiseur gefunden hatt bei dem er wieder sein
    Kontrollust austoben könnte.So war Ep VI auch sein Antwort auf "hinter dem Kulissen" Geschehnisse währen der Produktion von EP V.

  15. Lightsabersword

    Dieser Film liegt bei mir derzeit auf Rang 4, frisch geschlagen von Rogue One, kann dem Umstand geschuldet sein das Rogue One mir noch ziemlich neu ist. 🙂
    Immernoch ein sehr guter Film, aber die Romatik ist mir hier etwas zu wenig. Anakins Tochter macht zwar ihren Schurken eifersüchtig indem sie ihren Bruder mal kurzerhand heranzieht und benutzt, soweit so gut, aber so richtig warme Gefühle kommen da bei mir nicht auf. Leia hat das Temperament ihrer Mutter das zeigt sich ziemlich deutlich, da schlagen dann doch die Gene durch, doch sie spielt mit den Männern. Padmé war nicht so sie legte sich frühzeitig auf Anakin fest auch wenn sie nebenher noch paar andere Freunde gehabt haben mag, wie sie Anakin in ihrem Zimmer gestand (Pablo). Trotzdem spielte sie die nicht gegeneinander aus. Ein Wesenszug den Leia von sich aus entwickelt hatte.
    Als Han sie dann küssen will streubt sie sich, da merkt sie das diese Spielchen ihn nur noch mehr angestachelt hatten und wird schließlich von C-3PO "errrettet", wenn man es so sagen mag. Han ist ein Schwerenöter der nichts anbrennen läßt, im Gegensatz zu Anakin der in Padmé sich verguckte als er sie fragte ob sie ein Engel sei. Was zuckersüß ist für sein damaliges Alter her. Und seither war es um Anakin was Frauen betraff geschehen.
    Doch Han war da ganz anders und Leia war teils überfordert ihm standzuhalten, sie hatte seinen Ehrgeiz geweckt und Han ließ sich nicht lumpen und blieb sich treu, jedenfalls zu diesem Zeitpunkt noch. Das wars dann aber auch schon mit der Romantik zu mehr kommt es leider nicht, außer das Anakins kleine dem "Wookietreiber" ihre Liebe gesteht. In diesem Punkt erinnerte mich das an die Szene als Anakin mit Padmé in die Arena gefahren wird und die Beiden sich küsten, da zu dem Zeitpunkt alles keine Rolle mehr spielte und Padmé also Leias Mutter sich ihren Gefühlen ganz hingab. Und genauso ist es jetzt bei ihrer Kleinen, als die sich verliebt hat und merkt das sie ihren Schurken nicht so schnell wiedersehen wird in beweglicher Form, da ist es ihr auch egal und sie läßt ihren Gefühlen freien lauf. Doch für mich war ihre Mutter Padmé leidenschaftlicher, in Leia stecken zwar viele Eigenschaften ihrer Mutter, aber doch war sie frecher und unbefangener. Kann man nun gut oder schlechter finden, aber fakt ist, das Leias romaitsche Ader nicht sehr ausgeprägt war. Doch bei Luke war es ja noch schlimmer von daher…

  16. Pepe Nietnagel

    @ McSpain:

    Problem bei einer Auflösung als "Rey als weitere Hoffnung" ist jedoch, dass Obi Wan dann Luke in Episode VI nochmals angelogen hätte …

    Ich vermute mal, dass Disney diese Sache einfach so stehen lassen wird, auch wenn die ganze Sache mehrere Logik-Fehler hat.

    Ansonsten ist Episode V ein toller Film, mein Lieblings-Film der OT ist und bleibt aber Episode VI.

  17. George W Lucas

    Ich trau´ mich nicht zu lesen. Hat sich meine Annahme bestätigt, dass TESB als schlechtester SW-Film bezeichnet wurde, oder Ähnliches?

    @ TESB:

    Hab mir heute noch mal einen schönen Nachmittag mit dem Film gegönnt. Wie ein Vorredner treffend sagte: ein klassisches Märchen. Ein Grimm´sches Märchen, würde ich noch ergänzen.

    Übrigens ist TESB der erste und letzte SW-Film, in dem Chewbacca „Louie“ genannt wird 🙂

  18. PieroSolo

    "Ansonsten ist Episode V ein toller Film,
    mein Lieblings-Film der OT ist und bleibt aber Episode VI."

    Amen Pepe, bei mir ebenfalls.

    Warum V so beliebt ist kann ich nur mutmaßen, vielleicht weil die guten
    hier entgegen allen anderen Heldenfilmen hier eine auf die Fresse bekommen?

    Für "nah am perfekten Film" fehlt mir jedoch einiges, z.B. ein
    abgeschlossenes Ende.

  19. DerAlteBen

    @Lightsabersword:

    „Als Han sie dann küssen will streubt sie sich, da merkt sie das diese Spielchen ihn nur noch mehr angestachelt hatten und wird schließlich von C-3PO „errrettet“, wenn man es so sagen mag.“

    Dieser Eindruck entstand erst durch den Endschnitt. Ursprünglich sah die Szene etwas anders aus:
    https://www.youtube.com/watch?v=MtYo1mhXqjM

    Und diese Szene verschwand komplett aus dem Film:
    https://youtu.be/2bKLPBB79hc

    Immer noch zu wenig leidenschaftlich? 😉

  20. OvO

    Interessant wie sehr sich Blickwinkel durch Kleinigkeiten verändern. War aber die richtige Entscheidung für die Karbonitszene.

  21. Lightsabersword

    @ DerBen

    Interessant, wirklich sehr interessant, das ist mir neu das Leia mit Han rumgeknutscht hat auf diese Weise. Und ja Du hast Recht das rückt sie in ein anderes Licht, hier ist sie ihrer Mutter sehr ähnlich, selbst Han ähnelt hier mehr Anakin. Wirklich sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr bedauerlich das diese Szenen so nicht im Film sind :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ :-/ , das wirkt gleich viel harmonischer auf mich. Danke für dieses schöne Betthupferl, davon werd ich noch lange zerren. 🙂

    Vielleicht kannst mir ja auch meine Fragen so schön beantworten beim Film Eine neue Hoffnung, was man da von Obi-Wan halten soll, steht im entsprechenden Thread zum Film.

    Nadann Nachtchen Dir ich hau mich in die Koje und träum mich wech 😀

    PS: Da fällt mir gerade noch ein was hätte Leias Vater Anakin dazu wohl gemeint, wenn er es gesehen hätte?
    Ich denke seine Reaktion wäre wohl eine Mischung aus folgendem in etwa gewesen: So nach dem Motto:
    “ Beeindruckend, höchst beeidnruckend, Du vermagst Dich zu verlieben, laß Deinem Gefühlen nun freien Lauf, nur Deine Liebe kann ihn an Dich binden. Ich spüre Deine Erregung,, gib Dich ihm hin, ja fühle ihn 😀 Das würde sehr gut erklären warum er Leias Schwarm dann foltert, das der sich an seiner Kleiner vergriffen hat ohne Anakins Einverständnis. (grinst und (kugelt sich weg)

    Nur leider wußte ja Anakin zu dem Zeitpunkt noch nichts von seiner Tochter, ein Umstand den er nicht minder Obi-Wan zu verdanken hatte. :-/

  22. MaYo

    @Der alte Ben

    "Dieser Eindruck entstand erst durch den Endschnitt. Ursprünglich sah die Szene etwas anders aus:"

    Ich finde solche Betrachtungen ja immer ganz interessant – letztendlich ist entscheidend, was am Ende dann im Film ist. Die Macher hatten sich entschieden, diese Szenen zu schneiden, und sie werden ihre Gründe gehabt haben.

  23. DerAlteBen

    @MaYo:

    "Die Macher hatten sich entschieden, diese Szenen zu schneiden, und sie werden ihre Gründe gehabt haben."

    Ganz sicher sogar. Offensichtlich wollte man sich Leias wahres "Love Interest" erst bis ROTJ aufbewahren. Als damals TESB im Kino lief, hätte die Mehrheit der Zuschauer schwören können, dass ihre Wahl wohl auf Luke fallen wird. 😉

  24. MaYo

    @DerAlteBen

    „Offensichtlich wollte man sich Leias wahres „Love Interest“ erst bis ROTJ aufbewahren. Als damals TESB im Kino lief, hätte die Mehrheit der Zuschauer schwören können, dass ihre Wahl wohl auf Luke fallen wird. “

    Recht Du hast! 🙂
    Ja, zu Zeiten EP V hatten sich die Macher wohl schon für die Variante „Leia und Luke sind Geschwister“ entschieden. So, wie sie es in IV, V und dann auch in VI umgesetzt hatten, war es eigentlich nahezu optimal. Ich mag diese Hassliebe zwischen Han und Leia, die ja am Ende von V in wahre Liebe umgesprungen ist – mit einem der besten Oneliner der Filmgeschichte „Ich weiß!“. 😀

  25. DerAlteBen

    @Lightsabersword:

    "Vielleicht kannst mir ja auch meine Fragen so schön beantworten beim Film Eine neue Hoffnung, was man da von Obi-Wan halten soll, steht im entsprechenden Thread zum Film."

    Ja, das mache ich gerne. Im Grunde genommen konnte Obi-Wan weder bei der Zerstörung des Todessterns, noch beim Duell gegen Vader direkt ins Geschehen "eingreifen", zumal ein Machtgeist ja keine physische Einwirkungsmöglichkeit ins Diesseits hat. Lukes musste daher beide Aufgaben selbst meistern, indem er selbst den Todesstern sprengte bzw. Vader besiegte. Der Machtgeist erfüllt vielmehr die Rolle eines Mentors, der nach seinem Tod seinem Schützling (Luke) in einer schwierigen Situation lediglich gedanklich zur Seite steht, physisch handeln muss der Schützling allerdings selbst. Das war zumindest eine von Joseph Campbells Grundideen bei der "Heldenreise", die auch ein Wesensmerkmal der OT darstellt.

  26. Lightsabersword

    @ DerBen

    Ähm ja schon, ich denk da mal drüber nach, aber für miene Begriffe erklärt das nicht warum Obi-Wan dann plötzlich im Imperium schlägt zurück nicht mehr eingreifen konnte, wo er es doch in Eine Neue Hoffnung gleich konnte kurz nach seinem Tode.

    Außerdem dachte ich das Obi-Wan den Torpedo mit der Macht gelenkt hat als Geist, da Luke ja noch nicht unterrichtet war zu der Zeit. Also im Prinzip dacht ich hat Obi-Wan den ersten Todesstern zerstört und den Protonentorpedo treffen lassen. Also ich dacht er hätte da nachgeholfen und hat dann Luke ermutigt das der es kann, damit dieser das Vertrauen in sich selbst findet.

    Die Frage ist ja auch, hat Obi-Wan Han mit dem Falken durch die Macht hinzugeholt das der gerade dort auftauchte als Anakin kurz davor war Luke abzuschießen? Das wird alles nicht so richtig deutlich, da ich nicht weiß in wiefern groß die Machtkräfte eines Machtgeistes sind bzw. ob die bei jedem dann gleich sind, wenn er zu einem Machtgeist die Fähigkeit hat zu werden. Das ist nämlich wichtig um zu verstehen warum Obi-Wan mal eingreifen kann und mal nicht, verstehst?

    So nun muß ich aber wirklich schlafen, das ging mir nur grad noch im Kopf herum…:;)

  27. DerAlteBen

    @Lightsabersword:

    „Außerdem dachte ich das Obi-Wan den Torpedo mit der Macht gelenkt hat als Geist, da Luke ja noch nicht unterrichtet war zu der Zeit.“

    Vermutlich liegt darin das Missverständnis. Obi-Wan hatte den Torpedo nicht gelenkt. Bei der Lagebesprechung vor dem Angriff auf den Todesstern sagte Luke ja, dass dies auch selbst zu bewerkstelligen sei, zumal er auf eine ähnliche Weise Womp-Ratten auf Tatooine gejagt und getroffen hatte. Ben Kenobi ermutigte Luke lediglich dazu, auf seine eigenen Zielkünste zu vertrauen, worauf Luke das Zielgerät abschaltete und der Macht vertraute.

  28. Snakeshit

    Die Atmosphäre von Hoth und Dagobah hat Star Wars für mich nachhaltig definiert. Die lebensgefährliche, abgelegene Eiswüste. Die Ausstattungswut der Rebellenbasis, die mysteriöse Sumpfwelt… Hach, wie schön.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige