Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode V: Das Imperium schlägt zurück

das Herzstück der Saga im Fernsehen

Wieder neigt sich eine Woche ihrem Ende zu, und ProSieben bringt den nächsten Krieg der Sterne-Film ins Wohnzimmer. Heute gibt es den Film, der die Saga zur Saga machte.

[bildmitte[20100728_sagapro75.jpg|Episode V: Das Imperium schlägt zurück auf ProSieben]bildmitte]

Um 20:15 Uhr läuft heute Episode V: Das Imperium schlägt zurück. Weitere Infos zum Film findet ihr hier bei uns. Beachtet insbesondere unser Special zum 30. Geburtstag des Films.



Allen Zuschauern wünschen wir viel Vergnügen!

Die weiteren Ausstrahlungstermine der Saga in der Übersicht

  • Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter – Freitag, 27. August 2010 um 20:15 Uhr

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Lord Stroiner

    Ich hoffe meine Freundin lässt mich den gucken 🙂

  2. DarthDeenah93

    Ich habe nicht das Freundin-Problem, sondern das Kein-ProSieben-Zuhause-Problem… 😉 Aber zum Glück steht der Film im DVD-Regal! 😀 😀

  3. Darth Zock3r

    Meine Freundin meckerte auch immer über SW 😀

    Kaum habe ich sie gezwungen EP III mit mir zu gucken, wollte sie unbedingt wissen wie es weitergeht xD

  4. Darth Zizous

    Ja das Freundin-Problem hätte ich auch gehabt, wenn nicht eh schon mit ihr im Stadion wäre, somit hat sich das Problem, aber eben auch Episode V für mich heute Abend erledigt. Naja was solls, für was hat man die denn auf DVD und Bayern geht nun mal vor.

  5. Snowtrooper

    Gott, was war ich als Kind von den AT-ATs beeindruckt und wollte immer unbedingt einen haben. Neben dem Millennium Falcon war das spätestens seit "Joey" mein grösster Wunsch. Beide blieben, trotz eines grossen Ausverkaufs zu Spottpreisen bei HERTIE seinerzeit, unerfüllt, … bis … 2006 !!! 😀

    Ich freu‘ mich auf heute abend !!! 🙂

  6. Meister Hanu

    ach ja… also das Freundin Problem hab ich nicht und Pro 7 hab ich auch 🙂 aber ich bin heute Abend nicht da 😥

  7. Sidious Imperator

    Mir gefällt diese Episode von allen 3 Teilen der alten Trilogie am besten. Habe ich auch als Kind damals immer gerne geschaut, da aber hauptsächlich wegen 3PO und R2D2. Die beiden waren für mich zur damaligen Zeit immer der Hauptgrund überhaupt Star Wars anzuschauen.

    Hatte die Filme damals auf VHS aufgenommen von Sat.1 angeschaut. Damals liefen die eben noch bei Sat.1, da gab es ProSieben auch noch nicht. Das beste noch dazu, es gab kein Sendelogo. Es wurde nur zu Beginn des Films kurz eingeblendet und gegen Ende des Films bzw. nach den Werbepausen, welche aber auf den VHS eh rausgeschnitten waren.

    Waren das noch Zeiten, in denen ich die originalen Teile angeschaut habe. Ganz ohne Verbesserungen und sonstige Neuerungen. Vor allem da hatte auch noch niemand an "neue" Computereffekte gedacht, denn es gab nichts besseres. Star Wars war halt vor 15 Jahren und mehr noch das Beste an Effekten was es im Fernsehen zu sehen gab. Ich fand gerade Episode 5 mit Yoda und auch Han Solo und Leia im z.B. Mellenium Falken bzw. dann im Asteroiden richtig gemütlich von der Atmosphäre. 😉

  8. starkillerOBI

    Die kenn ich zum teil garnicht mehr auswendig:D Muss ich mal wieder gucken!

  9. Rogan

    Ich werde mir die Saga nicht mehr angucken…

    … bis ich sie auf Blu Ray habe. Oh yeah Baby… 😀

  10. ManSkywalker

    Hm, sah im Fernsehen nicht schlecht aus. War aber auch nichts neues:D
    Ist für mich erst das 2. Mal, dass ich TESB in der SE geschaut habe, aber es ließen sich schon einige Unterschiede erkennen, besonders wenn man im Vergleich dazu den Original Trailer sieht;)
    Aber was mich heute gewundert hat: Nach dem Kampf Vader-Luke sagt Vader zu einem seiner imperialen Offiziere, die Exekutor solle sich auf seine Ankunft vorbereiten. Das ist eine SE-Szene, denke ich, und aus einem mir unklaren Grund klingt die Stimme von Vader in dieser Szene völlig anders. Zum Vergleich, eine Minute später klingt sie an Bord der Exekutor wieder normal. Liegt das an der SE, wollten die Macher eine Folge des Kampfes mit Luke zeigen (Verletzung an der Rüstung etc.) oder konnten sie einfach die Originalstimme nicht mehr korrekt nachstellen?:-/

  11. Aaron

    In der aktuellen Fassung des Films hat Vader im Deutschen inzwischen 3 Stimmen: Seine eigentliche (Heinz Petruo), die SE-Stimme (Jan Spitzer) für die "Verständigt meinen Sternzerstörer"-Szene und eine dritte (Reiner Schöne, der Prequel-Vader) für die neue Palpatine-Hologrammszene. Der Grund: Massive Unfähigkeit seitens der Verantwortlichen zur Zeit der Special Edition und der Tod Petruos vor der erneuten Überarbeitung des Films für die DVDs von 2004.
    Insgesamt nur einer von einer Millionen Gründen, wieso nichts über die Kinofassung geht. Ich wollte mir den Film ja gerne mal wieder im Fernsehen geben, aber schon als da "Star Wars" und nicht "Krieg der Sterne" stand, musste ich leider abschalten, weil mein "Vorsicht, Klassikervergewaltigung"-Warnsensor angesprungen ist. Traurig, wie man so tolle Filme so ruinieren kann…

  12. Yoda sein Nachbar

    Gegen die digitale Überarbeitung der Filme hab ich eigentlich nichts einzuwenden, sieht doch um einiges besser aus und auch wenn es nicht jedermanns Sache ist haben mir die Veränderung vom Imperator oder Anakins Geist auch ganz gut gefallen, aber die meisten der neu eingefügten Szenen waren einfach vollkommen unnötig bestes Beispiel diese Shuttle Szene, wozu soll die denn gut sein ??? Das Vader irgendwie auf die Executor gekommen sein muss (und wohl kaum hochgesprungen ist :rolleyes: ) kann ich mir auch denken.
    Egal, ich bin eig. mit der neuen Fassung sehr zufrieden!

  13. QuinVos

    wie geil ist denn dieser verdammte Trailer?

    Gibts hier davon noch ein paar mehr?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Zeitreise 1979: Ein Bericht vom Ende der Dreharbeiten zu Das Imperium schlägt zurück

Alan Arnold schrieb während der Dreharbeiten von Das Imperium schlägt zurück zahlreiche Pressemitteilungen. Wir haben eine aus dem Archiv geholt.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

07/09/1979 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige