Anzeige

Heute auf ProSieben: Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter

die Saga endet

Schön war’s mal wieder mit Krieg der Sterne auf ProSieben, doch wenn es am schönsten ist, soll man bekanntlich auch aufhören. Entsprechend zeigt der Sender heute den Höhepunkt und Abschluss der Kinosaga.

[bildmitte[20100728_sagapro76.jpg|Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter auf ProSieben]bildmitte]

Um 20:15 Uhr läuft heute Episode VI: Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Weitere Infos zum Film findet ihr hier bei uns. Was George Lucas nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter dachte und tun wollte, erfahrt ihr in diesem Artikel.



Allen Zuschauern wünschen wir wie immer viel Vergnügen!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Yavin4

    Super Video, da werde ich richtig nostalgisch. Was für ein Synchronsprecher war das? Der von John Wayne?

  2. ManSkywalker

    Schöner Trailer. EP VI ist ein schöner Film (ist ja Star Wars 😀 ) auch wenn ich ihn heute nicht gucken kann. "Das ist eine Falle" , SW freitagabends auszustrahlen, wo doch jeder Mensch was anderes zu tun hat 👿

  3. Mad Blacklord

    Super Trailer, die Synchronstimmen klingen zwar ganz schön anders aber es sieht richtig episch aus. Nur schade das am Ende Star Wars und nicht Krieg der Sterne steht ;).

  4. FRIK

    die stimme ist doch die von ‚kampfstern galaktika‘? 😀

  5. STARKILLER 1138

    Tja, damit endet die Saga auf Pro7… fürs erste! Ein echt tolles Video, kaum zu glauben, dass die Specialeffects damals schon so gut aussahen.:) Komisch nur, dass da teilweise andere Synochronsprecher zu hören sind, hört euch mal da den Admiral Ackbar an, der klingt ganz anders als auf der DVD… ich dachte, das wären die Originalstimmen… aber wen stört`s?
    Episode 6 schätze ich vor allem, weil da echt gute Momente mit saugeiler Musik unterlegt sind, z.B. als der Imperator Luke foltert oder wenn die Rebellen in den Todessternschacht fliegen, da werde ich ganz zum John Williams-Fan!!!:D

  6. Darth Can

    die Synchro hören sich ja wirklich doof an, besonders die von Luke und Ackbar. Aber ich glaube das die Stimme des Erzählers die von Admiral Ackbar ist ! xD

  7. TK949

    Starkiller 1138: „Ein echt tolles Video, kaum zu glauben, dass die Specialeffects damals schon so gut aussahen. 🙂 “

    Ich würde eher sagen, kaum zu glauben, daß Special-Effects damals NOCH so gut aussahen. 😉

    Die Synchronstimmen des Trailers sind gänzlich andere als im Film. Aber das hat man häufig, da Trailer meist eigenständig synchronisiert werden, bevor der Film fertig ist. Z.B. wurde im Trailer von Episode I Ewan McGregor von Andreas Fröhlich (Bob Andrews von den drei ???) geprochen, und nicht wie im Film von Philipp Moog.

    Im hier vorliegenden Trailer ist der Erzähler Arnold Marquis (u.a. John Wayne, Bud Spencer), welcher später im Film Admiral Ackbar sprach. Sehr geile Stimme, leider ist der Sprecher schon seit 20 Jahren tot. Hans Olo wird von Ulrich Gressieker gesprochen, auch eine absolut geniale Stimme, leider hat er sich vor gut 20 Jahren das Leben genommen. Die Sprecher von Luke und Ackbar konnte ich allerdings nicht einordnen.

    Sehr interessant in Sachen Synchron finde ich übrigens die Tatsache, daß viele Amerikaner (oder zumindest viele, die nur die englische Version kennen) die deutsche Stimme von Darth Vader (Heinz Petruo, auch tot; mann, die ganzen guten Sprecher 🙁 ) besser finden als die von James Earl Jones, weil sie einfach bedrohlicher und mächtiger klingt.

  8. Lord Mando

    Die Synchronstimmen sind ja echt geil xDDD
    V.a. Hans und Ackbars Stimmen sind ja schlimm 😀
    Trotzdem ein schöner Trailer kommt richtig SW-Feeling auf.
    @Darth Valirion Lol Yuuzhan-Vong als Titelbild für Episode VI 😆

  9. Lord Potato

    Ich muss sagen Admiral Ackbar hört sich in dem Viedeo sehr komisch an, jedoch der Sprecher hört sich so an wir der Admiral Ackbar. :rolleyes:

    Gruß euer Admiral… nein Lord Potato 😆

  10. Lord Potato

    Ich habe zwar alle Star Wars Filme auf Viedeo, dennoch schaue ich heute auf Pro7 Star Wars Trotz der vielen Werbung. (mein Ritual) 🙂

    Gruß Lord Potato 😆 😆 😆

  11. DarkMcDeluxe

    Leider schon wieder vorbei aber egal. Ich werde mir den Film Heute allein genüsslich mit nem 6er Träger Bier reinziehn… Gibt ja Heutzutage keinen mehr der gute Filme schätzt in meinem Alter!!^^

  12. B o l l u x

    Ich freue mich schon auf heute Abend. Besonders den Anfang in Jabbas Palast und danach beim "mächtigen Sarlacc" werde ich etwas genauer betrachten, da ich gerade erst "Palast der dunklen Sonnen" durchgelesen habe.:D

  13. Pat Nightwalker

    Tja, zum Schluss kommt halt eben immer das Beste. Aber ich persönlich fand es schon ein wenig blöd, dass die Saga gegen Ende der Ferien ausgestrahlt werden…:-/
    Aber was soll’s, man ja schließlich Star Wars Fan und genießt den letzten Film.:)

    ALLEN VIEL VERGNÜGEN, EINEN SCHÖNEN ABEND UND EIN GUTES WOCHENENDE (UND RESTFERIEN…)!

    PS: Also so hörte sich Admiral Ackbars Stimme damals an!

  14. Doodlez

    Obwohl ich die Klonkriege bevorzuge ist Ep6 denfinitiv weit vorne bei mir 😀

    zieh ich mir heut rein andererseits schade das die saga mal wieder vorbei ist:cry:

    aber jetzt kann ich mich auf clone wars freuen:D 😀

  15. Seraphim

    Da bekomm ich Gänsehaut…

    Wenn ich mich bei dem Erzähler grad nicht irre, handelt es sich um Arnold Marquis…der interessanterweise in der Endfassung des Filmes Admiral Ackbar dessen deutsche Stimme lieh.

    Zu seinen berühmtesten „Gesichtern“ gehörten John Wayne (Treffer Yavin4) und Bud Spencer.

    (whaa ich sollte net sofort nach lesen des Postings von Yavin4 auf Antwort drücken, sondern durchlesen, es wurde ja schon erwähnt) *g*

    Mein erstes Posting hier seit der Umstellung der Seite und dem Abwerfen des Forums…RIP 🙁

  16. Lord Potato

    Es ist schon wieder so weit, die Saga ist zu Ende. 🙁
    Es mussten viele Jedi Sterben Trotzdem siegt am ende immer die gute Seite. 🙂

    "Möge die Macht mit dir sein" Lord Potato 😀 😀 😀

  17. Sidious Imperator

    Habe die Saga nicht im TV angeschaut. Zum einen musste ich dann immer am nächsten Tag ganz früh raus, als Bäcker eben ein Nachteil wenn man Filme Abends schauen will, zum anderen hatte ich kurz bevor ProSieben die Saga begann auszustrahlen, bereits die ganze Saga auf DVD geschaut.

    Tja, nun ist es wirklich wieder vorbei mit Star Wars im TV für dieses Jahr. Gut, The Clone Wars die Serie geht auf Kabel 1 weiter, immerhin! Dieses Mal blieben die ganzen Star Wars Dokus ja weg. Wobei die meisten Dokus die eh mitten in der Nacht kamen nicht viel mit Star Wars zu tun hatten.

  18. Skywalker009

    @Siddious Imperator

    Schon wegen der Werbung war es besser, den Film auf DVD anzuschauen
    Auch ich habe mir den Film auf DVD reingezogen. Als er zu Ende war, habe ich im Tv nachgeschaut, wie weit der Film da war. wegen der Werbung war es lange nicht so weit.
    Aber nicht falsch verstehen!:
    Ich finde es klasse, das Pro7 die besten Filme der Welt im Tv zeigen

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige