Heute abend beendet Super RTL seinen The Clone Wars-Marathon mit den letzten vier verbliebenenen Folgen:
Tödliche Falle
Verbittert und allein führt ein kleiner Junge Krieg gegen die Jedi, die ihn zum Waisen gemacht haben. (mehr Informationen)
Komm‘ nach Hause, R2
Als eine Bande von Kopfgeldjägern Anakin und Mace in eine tödliche Falle auf Vanqor lockt, ist es an R2-D2, sich nach Coruscant durchzukämpfen und die Jedi zu warnen. (mehr Informationen)
Auf Geiseljagd
Nachdem Plo Koon und Ahsoka die Unterwelt Coruscants auf der Suche nach einem jungen Flüchtling durchkämmt haben, verfolgen sie ihn nach Florrum, wo es zu zum großen Schlagabtausch kommt. (mehr Informationen)
Eine Lektion in Sachen Geduld
Als ein gerissener Taschendieb Ahsokas Lichtschwert stiehlt, zieht sie die Hilfe eines alten Jedi heran, um ihre Waffe zu finden und ihre Ehre wieder zu erlangen. (mehr Informationen)
Mal sehen ob ich sie gucken kann:)
Die Folgen schaue ich mir sicher nicht an!
Die sind voll die miserabelsten der ganzen TCW Serien!:mad:
Ich bin ein großer Boba Fett Fan, aber dass was die da bringen finde ich lächerlich, wenn ich es mit dem was in den Boba Fett Sammelbänden steht vergleiche!
Und was bitte passiert mit der Slave I?
"Lektion in Sachen Geduld" finde ich schon besser, aber so gut, dass ich mir davor den Boba Fett Teil anschaue ist es auch nicht!
Ich finde die Folgen zwar von der Qualität her gut, aber diese Folgen zerstören die Boba Bücher. Und diese Bücher haben mir am meisten von allen SW Büchern gefallen !! Diese Folgen seh ich nicht als Kanon an. Die sollen Boba mal in einem späteren Auftritt in TCW zeigen, wo sie mit dem Bücher-Kanon übereinstimmen. Zum Beispiel Boba als richtiger Kopfgeldjäger ,mit voller Kampfmonitur, wie er Cad Bane zur Strecke bringt. Das hätte Potenzial…
@Dark Apprentice
Genau!
In der Schlussphase des Krieges könnte er vorkommen!
Er hätte mehr Potenzial als Cad Bane!
@Lord Hoppla und Dark Apprentice
Stimme euch vollkommen zu! Kanon ist was anderes.:mad:
Zur letzten Folge: Also irgendwie ist Ahsoka nicht die hellste oder? Dafür das sie angeblich von Anakin Skywalker ausgebildet wird, lässt sie sich ihr Lichtschwert stehlen, traut sich zu viel zu und wusste vorher nicht, das die Separatisten mal zur Rebublik gehörten. Abgesehen davon lässt sie sich auf zu viele emozionale Bindungen ein.
Tja, ich kenn die Folgen zwar nicht, aber ich fühle mit jenen mit, die sich über das Wiedersprechen mit dem Bücher-Canon ärgern. Aber George Lucas sind die Bücher eben vollkommen egal. Mir haben auch die Republic Commando Bücher gefallen und ich fand es schade, dass Karen Traviss aufgehört hat. Ich mochte ihre Herangehensweise an die Mandalorianer. Aber George kann eben mit Star Wars machen, was er will. Und leider sind nicht alle seine Ideen toll. George Lucas ist jetzt 66 Jahre alt… in 10-15 Jahren müssen wir echt Angst haben, dass er senil wird… noch mehr vermasselt.
Noch was am Rande:
Glaubt ihr das Star Wars Union Lexikon wird wieder zur Bearbeitung freigegeben?
Diese Sperre finde ich gar nicht toll! Hätte Lust darauf einige Artikel zu überarbeiten!
@Lord Hoppla
Wenn die wirklich so schlecht sind dann schaue ich sie mir auch nicht an!
@Lord Hoppla
Zitat:Hinweis
Aus Zeitmangel haben wir aktuell leider nicht die Möglichkeit, unser Lexikon angemessen zu betreuen. Bis auf weiteres bleibt es als reines Archiv online.
Da steht ja nur bis auf weiteres!Ich denk mal wenn wieder Zeit dafür ist wird das Lexikon hoffentlich wieder aufgemacht!
Schade Schade
Die folge Eine Lektion in Sachen Geduld ist doch Episode 11.
Aber sind die Bücher nicht EU und TCW gilt nun als Kanon? Ich persönlich habe bis jetzt jedes SW Buch gemieden, weil ich wusste das da selten Sachen so abblaufen, wie es George Lucas vorgesehen hat.
@ Kinta
Du lässt dir SW-Bücher entgehen? Schade, was du dir alles entgehen lässt 😆 Es mag stimmen, dass es die ein oder andere kleine Sache gibt, die etwas fragwürdig erscheint, aber der rote Faden, der Kanon, zieht sich durch das *ganze* EU durch. Und ich denke, NUR, weil TWC eine Fernsehserie ist, sollten die Entwickler nicht nach Belieben in der BEREITS vorhandenen Geschichte herumpfuschen. Gardulla the Hutt z.B. wurde von Jango Fett ermordet. Diese Tatsache ändert für mich auch keine neu erschienene Episode einer Fernsehserie. Oder man schaue sich Madalore und seine Bewohner an. Weicht "etwas" von Karen Traviss‘ Darstellung ab.
Na, sei’s drum. Alles ist Teil der einzigartigen Welt, die George Lucas geschaffen hat. 😎 Deshalb stören mich solche Sachen nicht. :p
Ich wollte mir die Boba Fett Episoden eigentlich Morgen angucken………
Nur ist es wirklich ziemlich bescheuert, dass diese Folgen so weit vom bisherigen Kanon abweichen.
Vor allem da ich vorhab, die Boba Fett Bücherreihe in nicht allzu weit entfernter Zukunft zu kaufen.
@Kinta
Eigentlich steht TCW eine Kanonstufe über den SW Romanen und da die Serie auch noch mit GL zusammen geschrieben und gestaltet wird……………:-/
So schade das es schon vorbei. Nächste Woche kommt leider kein TCW auf Super RTL und die dritte Staffel nährt sich in den USA auch ihrem Ende. Bleibt immer noch die Kabel 1 Ausstrahlung.
Bin ja gespannt wann S-RTL mit ihrer Ausstrahlung weiter macht. Wenn sie sich die Rechte an der dritten Staffel noch sichern hätten sie 66 Folgen TCW. Das würde für eine tägliche Ausstrahlung im (vor) Abendprogramm reichen.
@ Marvin1995
Dem stimme ich zu: Man schaue sich an, wie Boba Fett in seiner Roman-Reihe zu Aura Sing steht. Sie hat versucht, sein Schiff und sin Vermögen zu stehlen.
Und jetzt arbeiten sie, möglicherweise nur Wochen danach, als beste Freunde zusammen? 😡
Wirklich, TCW-Produzenten: Habt ihr denn GAR KEINE Ahnung vom EU? :-/
Wie kann man nur Bossk Basic sprechen und die Slave 1 explodieren lassen ? ! 👿 Aber ich will ja keine neue TCW-hält-sich-nicht-an-den-Kanon-Diskussion beginnen…
@ManSkywalker
Zur Info, die Slave 1 wurde beim Crash nicht zerstört! Sie wird später von Hondo wieder zusammengeflickt werden, was eine Erklärung dafür ist, warum sie in Episode 5 so zerkratzt aussieht und eine andere Farbe hat!
Hätte eigentlich nicht gedacht, dass all diese Diskussionen wieder aufkommen! Wenn euch der TCW-Kanon so sehr stört: Ich habe einen Rat für euch:
Seht die Klonkriege als ein Märchen an, als eine Geschichte, die es in mehreren unterschiedlichen Versionen gibt! Die eine Version ist TCW, die andere sind die Comicbände, die andere sind Spiele…
So solltet ihr es sehen, dann würdet ihr euch nicht so übertrieben aufregen und mich nicht immer auf die Palme bringen…:rolleyes:
@STARKILLER 1138
Da gefällt mir die Erklärung der Bücher besser, dass Boba Fett die Rüstung von seinen Vater anders lackiert hat und das Schiff später in ähnlichen Farben.
@Darth Drexail: Bei einem solchen Lehrmeister sollte das kein Wunder sein, denn trifft das fast alles nicht mehr oder weniger auch auf Anakin selbst zu?
@Kinta: Bücher und TCW sind beides EU, da das EU nunmal jegliches Material außerhalb der (sechs) Filme umfasst. Und beide sind kanonisch, wobei TCW eine Stufe höher steht, und es fraglich ist, inwiefern die früheren Bücher und das andere Material nach TCW noch als kanonisch gelten.
Und wenn schon. Egal ob TCW Kanon ist oder nicht, für mich sind die Boba Bücher viel besser als diese Trilogie. Deswegen sehe ich diese Bücher auch als richtigen Kanon an 😉
@Ivan Sinclair
Kann man sehen wie man will, für mich dürfte Ahsoka eigendlich garnicht exestieren.:O
Ja, der eine sieht es so, der andere so. Ich kann ja mit SW Büchern absolut nix anfangen. Mich ärgert es immer so was da dann so dazu getextet wird 😆 Z.B. das bei der Siegesfeier auf Coruscant dann noch so nen Kommando hinter der Statur angegriffen haben soll. Was nen Schmarn.
Ich bleibe bei den Filmen und TCW und dann ab und zu noch nen Spiel. So kann ich TCW auch vollends genießen, da ich gar nicht weiß, wie es in den Büchern war ^^