Anzeige

Heute auf Super RTL: Die Mortis-Trilogie und ein Abstecher nach Ryloth

Wächter der Macht, der Altar von Mortis, Vergessene Zukunft und Nachschubwege

Heute Abend um 20:15 unternimmt Super-RTL die dreiteilige Reise nach Mortis, im Anschluss folgt ein kurzer Abstecher nach Ryloth. Obwohl Super-RTL in vergangenen Fällen für sehr… erhellende Inhaltsangaben bekannt war, ergibt es dieses Mal zugegebenermaßen viel mehr Sinn: 😉

Anakin, Skywalker, Obi-Wan Kenobi und Ahsoka Tano entdecken eine bisher noch unbekannte Welt, den Planeten Mortis. Die Bewohner von Mortis, obskure Wesen, werden angeführt von ihrem Oberhaupt, dem „Vater“. Er sieht in Anakin den Auserwählten, der in der Lage wäre, nach seinem Tod die Rolle des Hüters des Gleichgewichts auf dem Planeten zu übernehmen. Sein Sohn ist auf der Seite der dunklen Macht, während die Tochter im Bunde der hellen Seite der Macht steht. Doch Anakin möchte das Amt des Vaters nicht antreten. Der Sohn Mortis‘ nutzt Anakins Anwesenheit, um ihn dazu zu bringen, mit ihm gemeinsam Vater und Schwester zu stürzen, damit die dunkle Seite den Planeten beherrscht. Um Anakin zu erpressen, entführt er Ahsoka und belegt sie mit einem bösen Zauber. Die einzige Lösung, den Sohn in letzter Sekunde aufzuhalten, scheint mit Hilfe des Dolchs von Mortis, eine Waffe, mit der es möglich ist, ein Mortis-Wesen zu töten. Es kommt zum großen Kräftemessen zwischen Vater und Sohn. Wird das Gute das Böse besiegen und gelingt es Anakin Ahsoka in letzter Sekunde zurück auf die helle Seite zu führen oder obliegt er ebenfalls der dunklen Macht? Währenddessen wird Ryloth von den Separatisten belagert. An der Seite von Cham Syndulla vereint Jedi Master Di die lokalen Kräfte. Senator Bail Organa und Jar Jar Binks eilen zum Planeten Toydaria, um mit König Katuunko über das weitere Vorgehen zu beraten.

Ob die Belagerung von Ryloth während (!) den Ereignissen auf Mortis stattfindet – wobei ja nichtmal klar ist, was auf Mortis denn nun tatsächlich stattgefunden hat – darf bezweifelt werden. Weiter zu den Kurzinhalten der einzelnen Folgen:

Wächter der Macht

Eine geheimnisvolle Kraft führt Anakin, Obi-Wan und Ahsoka auf eine ferne Welt und ihren Bewohner – einer Familie außergewöhnlich starker Machtnutzer -, um festzustellen, ob Anakin wahrhaftig der Auserwählte ist. (mehr Informationen)

Der Altar von Mortis

Als die Jedi versuchen, von Mortis zu entkommen, wird Ahsoka gefangengenommen, um Anakin in Versuchung zu führen, zur Dunklen Seite der Macht überzutreten. Während Anakin gegen dunkle Kräfte kämpft, versucht der Vater, den Streit zwischen seinen Kindern beizulegen, der droht, die Macht endgültig aus dem Gleichgewicht zu bringen. (mehr Informationen)

Vergessene Zukunft

Die Jedi stecken noch immer auf Mortis fest, und der Sohn, der mit der Dunklen Seite der Macht im Bunde ist, unternimmt neue Anstrengungen, Anakin auf seine Seite zu ziehen, während die Jedi sich auf das entscheidende Zusammentreffen vorbereiten. (mehr Informationen)

Nachschubwege

Ryloth wird belagert. Jedi-Meister Di steckt auf der Oberfläche fest und schart mit Hilfe von Cham Syndulla die örtlichen Truppen um sich. Senator Bail Organa und Jar Jar Binks versuchen verzweifelt sie zu retten und werden zum Planeten Toydaria gesandt, wo sie König Katuunko überzeugen müssen, Di und Ryloth zu helfen. (mehr Informationen)


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. sergeant crisp

    Die Mortisfolgen sind,na ja es gibt besseres:-/
    Das der Sohn von Sam Witwer(bzw. der Syncro)gesprochen wird bekommt eig nicht wirklich mit
    außer man weiß es.
    Die Rylothfolge ist da hingegen sehr,sehr gut.Für mich eine der besten Folgen der Satffel:)

  2. cereanwarrior

    Hm…. :-/
    Irgendwie hat SRTL versagt, die Serie in chronolgischer Reihenfolge zu zeigen. Letzte Woche war noch die Mandalore-Folgen der dritten Staffel und diese Woche ist schon Mortis?????
    Was ist mit den Politikfolgen, die dazwischen eigentlich ja die neuen Charaktermodelle von Anakin, Obi-Wan und Ahsoka vorstellen sollten….
    Und bald kommt dann die Folge "Einflussbereiche" in der Ahsoka wieder ihr jüngeres Aussehen hat??? Sinn??? Irgendwie sind die deutschen Medien UNFÄHIG!!! 😡 Wozu hat man den Folgen denn Nummern gegeben?

  3. Aaron

    Da es bislang sowieso keine "Chronologie" der Serie gibt, kann SuperRTL doch ungestört senden, was es will. Zumal Trilogien regelmäßig auseinandergerissen würden, würde man die Episodenreihenfolge einhalten. Dann doch lieber ein ganzes Kapitel am Stück plus eine Einzelfolge.

  4. Tenebrae Kenobi

    Hi!
    Ich bin neu hier und total SW-verrückt (tja, wer hätte das gedacht;)
    Also: Ich habe alles was von TCW auf DVD erschienen ist (sprich:Pilotfilm S1-3)
    Ich guck sie also pausenlos rauf und runter. Ich muss cereanwarrior recht geben, das ist echt blöd! Ich persönlich finde die Mortis-Folgen sehr gut und finde Jar Jar in Nachschubwege echt zum Schießen.

  5. DarthMike99

    Die Deutsche Synchro vom Vater und vom Sohn klingt sehr merkwürdig wenn man vorher die englische gesehen hat. Im Original klingt der Vater viel mystischer. In der deutschen Synchro ziemlich nüchtern und ein bisschen zu Jung. Der Sohn hingegen klingt ein bisschen ulkig ohne die markante Stimme Witwers. Besonders als er Anakin im Traum erscheint und anbrüllt. Die Synchro für Anakin finde ich sowieso irgendwie zu kindlich für einen erwachsenen Mann mit 23.

  6. Lord Hoppla

    @cereanwarrior
    Vielleicht tut Super RTL ja nur einigen einen Gefallen und lässt die Politikfolgen aus.
    Also ich kann mich noch gut an die vielen schlechten Feedbacks und an die Vielen, die diese Folgen langweilig fanden, erinnern. (Ich fand sie zwar nicht spannend, aber Krieg geht eben nicht ohne Politik;) )
    Vielleicht sieht das Super RTL genau so und lässt sie deshalb weg…

    Die letzte Folge war schon recht lustig (die mit Jar Jar), aber die Mortis folgen fand ich einfach sinnlos.

    (Wer die Folgen NICHT kennt liest das Folgende (bitte) nicht:) )

    Bis auf die Erkenntnis, dass aus Anakin darf Vader wird, passiert doch eigentlich wirklich nichts in den Folgen (außer den ein oder anderen Kampf und die ein oder andere gute Animation :p) und dann kehren sie einfach wieder in die Realität zurück und alles ist wie vorher, außer das die drei Jedis, wenn sie sich überhaupt daran erinnern, einmal ne Stunde darüber meditieren…

  7. Sky74

    @Lord Hoppla:
    "Vielleicht tut Super RTL ja nur einigen einen Gefallen und lässt die Politikfolgen aus."

    Hey, die gehören mit zu den besten Folgen! :p Aber ganz davon ab lässt Super RTL natürlich nichts bei der Ausstrahlung aus. Sie haben lediglich die Reihenfolge etwas geändert – und das in meinen Augen durchaus sinnvoll, da muss ich mich ganz Aaron anschließen. Wenn man immer vier Folgen am Stück sendet und das auch noch mit "in Spielfilmlänge" bewirbt, macht es kaum einen Sinn, inhaltlich zusammenhängende Storybögen auseinanderzureißen. Von daher werden die Folgen halt weitgehend so gelegt, dass Zwei-, Drei- oder gar Vierteiler auch zusammen an einem Tag gesendet werden und die eventuelle "Restsendezeit" mit einer Einzelfolge oder einem weiteren Zweiteiler aufgefüllt wird. Das war ja im großen Ganzen auch schon bei Staffel 1 und 2 so letztes Jahr.

    … und dass bspw. der Nachtschwestern-Dreiteiler erst am 4. Februar gesendet wird, mag vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Folgen mit Blick auf Darth Maul bzw. Savage Opress so näher am Kinostart von Episode I 3D zur Ausstrahlung kommen.

  8. moses

    Zitat: "erhellende Inhaltsangaben bekannt war, macht es dieses Mal zugegebenermaßen viel mehr Sinn:"

    Etwas kann Sinn ergeben oder Sinn stiften – Sinn machen dagegen (zumindest in der deutschen Sprache) nicht. 😉

  9. Sidious Imperator

    Schade das man die 4.Staffel nicht endlich mal bei uns zeigt. Den bis jetzt gewohnten "Rythmus" hat man nicht mehr eingehalten. Die ersten 3 Staffeln wurden zumindest immer am Ende eines Jahres gezeigt bzw. lag hier der Start jeweils. Die 4.Staffel wäre daher endlich mal überfällig. Vermutlich kommt dann fast zeitgleich zum TV Start die Blu-Ray Veröffentlichung der 4.Staffel. Macht man in Deutschland ja zur Zeit immer häufiger bei deutschen Serien, da kommen die DVDs meist sogar schon kurz vor den TV Starts. 😉

    Zur aktuellen Ausstrahlung kann ich nur sagen, dass es eine der besten Trilogien der 3.Staffel sind. Finde gerade die letzte Folge des 3-Teilers sehr gut, vor allem wo Anakin seine Zukunft sieht und man Darth Sidious auch kurz mal in der "realen Form" der Animation sieht. 😉

  10. cereanwarrior

    @Sky74

    Danke dir! Besonders die Folge mit Mina Bonteri ist wirklich toll und hat das Niveau der Serie drastisch angehoben (jedenfalls für eine wenige Folgen ^^) Die wurde ja auch für den Annie Award nominiert, nicht war?

  11. General Louis

    Ok ich weiß das das hier nicht reinpasst wollte aber mal wissen wann die premiere (in Berlin) denk ich doch, von STAR WARS Episode I… in 3D ist.
    und die Folgen waren echt super…

  12. DETHWATCH

    also ich find den Trailer besser als die ganzen Mortis Folgen zusammen.
    Was aber nicht heisen soll das ich die nich gut fand ich fand sie nähmlich ganz interressant!
    genauso wie die Ryloth folge.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige