Anzeige

Heute auf Super-RTL: die Ryloth-Trilogie

und ein Geiseldrama im Senat

Heute Abend um 20:15 zeigt Super-RTL die Ryloth-Trilogie sowie eine Einzelfolge – seit neustem sogar alles in der Reihenfolge der Erstausstrahlung. Wie immer gilt für die offizielle Inhaltsangabe: „Alle Angaben ohne Gewähr“. Obwohl es diesmal ganz annehmbar ist. 😉

Auf dem Planeten Ryloth werden die Bewohner von den Separatisten überrannt und müssen fortan hungern. Ahsoka und Anakin wollen unbedingt eingreifen, um die schlimme Lage auf Ryloth zu verbessern. Parallel dazu stürmen hinterhältige Kopfgeldjäger den Senat auf Coruscant. Anakin wird zur Hilfe gerufen. Unter der Führung des teuflischen Wat Tambor unterjochen die Separatisten die Bevölkerung des Planeten Ryloth, schon nach kurzer Zeit bricht eine Hungersnot aus. Ahsoka und Anakin eilen der Bevölkerung zur Hilfe und machen den Weg für einen Bodenangriff frei. Daraufhin landet Obi-Wan mit seinen Truppen auf Ryloth. Dort treffen seine Soldaten auf Numa, ein kleines Mädchen, welches sie vor den Separatisten beschützen möchten. In der Zwischenzeit ist auch Jedi-Meister Mace Windu auf Ryloth gelandet und möchte die Hauptstadt zurückerobern. Doch die Separatisten leisten erbitterten Widerstand. Auch im Senat auf Coruscant wird Anakins Hilfe dringend benötigt. Kopfgeldjäger Cad Bane und seine Bande haben den Senat besetzt und Padmé als Geisel genommen. Anakin versucht alles, um sie zu befreien.

Weiter zu den Kurzinhalten der einzelnen Episoden:

Sturm über Ryloth

Ahsoka missachtet Anakins Befehle und verliert dadurch den Großteil ihres Geschwaders. Anakin will seiner Schülerin helfen und ihr die Bedeutung von Disziplin klarmachen, um ihr dadurch eine Möglichkeit zu bieten, ihren Fehler wiedergutzumachen. (mehr Informationen)

Die Unschuldigen von Ryloth

Um eine mächtige Waffe der Separatisten auszuschalten, dringen Obi-Wan und eine kleine Truppe von Klonen in eine besetzte Stadt ein – und entdecken dabei, dass die Einwohner als lebender Schutzschild eingesetzt werden sollen. (mehr Informationen)

Freiheit für Ryloth

Mace Windu, dessen Streitkräfte zu schwach sind, muss den Twi’lek-Freiheitskämpfer Cham Syndulla überzeugen, ihm dabei zu helfen, die Hauptstadt vor der Zerstörung der Droiden zu retten. (mehr Informationen)

Das Geiseldrama

Um den Verbrecherkönig Ziro den Hutten zu befreien, übernehmen Kopfgeldjäger das Senatsgebäude auf Coruscant und nehmen Geiseln. Sie wissen nicht, dass sich der Jedi-Ritter Anakin Skywalker noch immer im Gebäude befindet… (mehr Informationen)


Fragger MT

Fragger MT stieß 2011 zu SWU und konzentrierte sich neben Grafikaufgaben auf die FanFiction-Sektion. Er designte den ersten Entwurf von dem, was mit Star Wars Union: Epiphany 2025 an den Start ging. Er verließ SWU nach der Lucasfilm-Übernahme 2013.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Padawan Okieh

    da hätte man auch einen 5 Teiler draus machen können:

    S01E22 rausnehmen und dafür vor die drei Ryloth Episoden noch
    S03E03 und S01E01 packen.

    Wenn die schon derart in den Staffeln hin und her springen, dann wäre das auch so möglich gewesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige