Gestern erinnerte Leia an General Kenobis Rolle in den Klonkriegen, heute sind wir mit Super RTL wieder direkt vor Ort. Diesmal mit dabei: Ahsoka und ihre äußerst knuffigen Mini-Jedi.
Die Versammlung
Die Jedi versuchen weiterhin, trotz Krieg die Ordnung in der Galaxie aufrecht zu erhalten. Doch sie haben ein großes Problem: Es mangelt an geeigneten Schülern. Doch es ist noch Hoffnung, denn Ahsoka ist dabei, eine Gruppe talentierter Nachwuchs-Jedi nach Ilum zu bringen. Dort sollen die Anwärterwährend einer heiligen Zeremonie die Kristalle für ihre Lichtschwerter finden… (mehr Informationen)
Profitieren
Nachdem sie auf Ilum die Kristalle für ihre Lichtschwerter gefunden haben, sollen die Jedi-Schüler auf dem Rückweg lernen, wie sie die Schwerter zusammenbauen. Doch ihr Schiff wird von dem Piraten Hondo angegriffen, der die Kristalle auf dem Schwarzmarkt verkaufen will. Jetzt ist die Stärke der jungen Jedi gefragt… (mehr Informationen)
Die Rettungsmission
Das Raumschiff der Jed wurde von Hondo und seinen Piraten geentert. Bei dem Angriff konnte Hondo Ahsoka gefangen nehmen, der Antrieb des Jedi-Schiffes ist ausgefallen. Doch die jungen Nachwuchsjedi schaffen es, den Orden zu alarmieren und Hilfe für Ahsoka zu holen… (mehr Informationen)
Kenne Deine Feinde
Ahsoka wurde von den Jedi-Schülern befreit, jetzt befinden sie sich auf der Flucht vor Hondo und seinen Piraten. Doch dank des Einsatzes von R2D2 gelingt es ihnen, den Piraten zu entkommen. Als Hondo zu seiner Basis im All zurückkehrt, erwartet ihn eine böse Überraschung… (mehr Informationen)
Kommende Woche gibt’s dann die 4 Folgen über R2-D2 und seine geheime Mission.
Werde ich mir bestimmt ansehen!
Der Mini Chewbacca ist echt knuffig. Vorallem die erste Folge auf Ilum ist toll und zeigt ein wenig, wie der Weg zum Jedi ist.
Ich werde die Folge genießen und ein wenig meditieren, damit die Macht mir hilft den nächsten Samstag zu überstehen.:)
Der kleine Wookiee ist die Wucht, aber fast noch niedlicher ist der kleine Ithorianer. Mit dem leidet man ja geradezu mit, wenn er sich seinen Kristall besorgt.
Tolle Folgen und eine meiner Lieblingsgeschichten aus The Clone Wars.
Mir ging es bei diesem (wenn auch umstrittenen) Arc auch so: Die Folgen waren sehr beherzt gemacht und eine willkommene Verschnaufpause zu dem üblichen Effektgewitter von TCW. Habe ich es recht in Erinnerung, dass dieser Arc auch als Probelauf für eine eigene Serie gedacht war?
@ DerAlteBen: So ging das Gerücht, aber ich glaube nicht, dass es jemals bestätigt wurde.
Ist euch schon aufgefallen dass der „Lichtschwert“-Droide Huyang
im deutschen vom Joachim Tennstedt (C-3PO aus der OT) geprochen wird?
Oh Oh, Hondo ist am Zug!!!!
@Ian Starrider
Ist mir auch erst nach längerer Zeit aufgefallen. Ich finde seine Stimme hat sich im Vergleich zu den anderen OT Synchronsprechern extrem stark verändert. Bei Wolfgang Pampel oder Hans-Georg Panczak kann man wenigstens noch heraushören wen sie vor 30 Jahren mal gesprochen haben. 🙂
Nach den ganzen Jüngling Abenteuern bekomme ich richtig Lust mir die Jedi-Padawan Reihe von Jude Watson nochmal durchzulesen.
@ Ian Starrider
Ist mir sofort aufgefallen. Finde das ziemlich kurios, dass er seit TPM aus welchen Gründen auch immer nicht mehr 3PO spricht, aber dafür ausgerechnet einen anderen Droiden bei TCW. Ob sich das Synchronstudio hier bewusst einen Scherz erlaubt hat?
Ich mag den Jünglings-Arc auch!
"The Goonies" im "Star Wars"-Universum! Und zwar im besten Sinne!!
„Ist euch schon aufgefallen dass der „Lichtschwert“-Droide Huyang
im deutschen vom Joachim Tennstedt (C-3PO aus der OT) geprochen wird?“
„@Ian Starrider
Ist mir auch erst nach längerer Zeit aufgefallen. Ich finde seine Stimme hat sich im Vergleich zu den anderen OT Synchronsprechern extrem stark verändert. Bei Wolfgang Pampel oder Hans-Georg Panczak kann man wenigstens noch heraushören wen sie vor 30 Jahren mal gesprochen haben. *lächelt*“
===> Kann ich so nicht unterschreiben in Bezug auf Tennstedt. In der „Thrawn“ – Hörspielreihe (Oliver Döring) mit allen alten Sprechern hörte er sich m.E. immer noch an wie damals als C-3PO.
Dass er sich in TCW in seiner Rolle als Huyang nicht vollends wie C-3PO anhören wollte, liegt wohl auf der Hand. Zudem ist er ein Synchronsprecher und somit in der Lage, den Figuren auch stimmlich unterschiedliche Schattierungen zu geben.
Bestes Beispiel allgemein hierfür: The Expendables 1+2: Der selbe Synchronsprecher (Thomas Danneberg) spricht Schwarzenegger und Stallone, da er es zuvor jahrzehntelang bei allen anderen jeweiligen Filmen der beiden tat. Wie stark fiel dies dem Durchschnittskinobesucher bei Expendables 1+2 auf? 😉
Kleiner Exkurs:
Erst in „Escape Plan“ hat man seitens des Filmverleihs von der Doppelbesetzung Dannebergs abgesehen. Obwohl sogar Stallone und Schwarzenegger auf Danneberg bestehen und Danneberg extrem sauer ist:
http://www.filmfutter.com/escape-plan-danneberg-sauer-ueber-synchron-desaster/
http://www.antenne.com/news-service/nachrichten/1311/synchronsprecher-aerger-um-arnold-schwarzenegger-und-sylvester-stallone/
@Cantina Fun
"Kann ich so nicht unterschreiben in Bezug auf Tennstedt. In der "Thrawn" – Hörspielreihe (Oliver Döring) mit allen alten Sprechern hörte er sich m.E. immer noch an wie damals als C-3PO."
Findest du wirklich?
C-3PO in der OT: http://www.youtube.com/watch?v=SYa9cjkSV2M (ab 2:14)
C-3PO in Erben des Imperiums: http://www.youtube.com/watch?v=OROLzwueQeY (ab 4:16)
Also ich finde den Unterschied schon ernorm. 🙂
@Thrawn2013: Aus meiner Sicht nicht mehr als bei Pampel, Panczak & Co. 😉
Zumal ich – da bin ich ehrlich – mich bei "Erben des Imperiums" sehr gefreut habe, die deutsche Originalstimme von C-3PO wieder zu hören. Die aus der PT von Wolfgang Ziffer fand ich ok, aber stellenweise überzeichnet.