In War of the Bounty Hunters – Boushh 1 erfahren wir mehr über die Hintergrundgeschichte von Boushh. Die Geschichte stammt von Alyssa Wong. David Baldeón, Ariana Maher und Israel Silva sind sich für die Illustrationen verantwortlich. Das Cover wurde von Mahmud Asrar und Matthew Wilson gestaltet.
In Darth Vader 16 ist Darth Vader weiter auf der Jagd nach Luke Skywalker. Greg Pak hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Raffaele Ienco, Joe Caramagna, Jason Keith und Rachelle Rosenberg. Aaeon Kuder und Richard Isanove sind für das Cover verantwortlich.
In The High Republic Adventures — The Monster of Temple Peak 2 muss sich Ty Yorrik unter anderem Monstern stellen. Cavan Scott ist für die Geschichte verantwortlich. Die Gestaltung stammt von Rachael Stott
In Star Wars Leia, Princess of Alderaan, Vol. 2 macht sich Leia auf den Weg nach Naboo. Claudia Gray und Haruichi haben sich die Geschichte ausgedacht. Haruichi ist ebenfalls für die Optik zuständig.
War of the Bounty Hunters – Boushh 1
Wenn ein gefährlicher Job erledigt werden muss, rufen die Verbrecherfürsten und den Ubese-Kopfgeldjäger namens Boushh! Der Krieg der Kopfgeldjäger tobt zwischen Boba Fett, Crimson Dawn und den Großmächten der Galaxis. Die Übernahme des Schmugglers Han Solo ist nur eine von Crimson Dawns vielen ruchlosen Plänen. Ihr Aufstieg hat das empfindliche Gleichgewicht der Macht gestört und droht, die Position von Domina Tagge an sich zu reißen.
Darth Vader 16
Nachdem er die Loyalität seines Dieners Ochi getestet hat, entert Darth Vader das Schiff der Crimson Dawn, der “Vermillion“, um Han Solo zu entführen. Solo. Vader droht damit, Solo zu vernichten, wenn Luke sich Vader nicht stellt.
The High Republic Adventures — The Monster of Temple Peak 2
Ty macht sich auf den Weg zum Temple Peak, doch die hungrigen Kreaturen und rutschigen Kanten des Berges stellen ihre eingerosteten Macht-Kräfte auf eine harte Probe. Gefährliche Monster, Klippen und Kämpfe sind für Ty allerdings eine Selbstverständlichkeit. Aber der Umgang mit Menschen? Nun, das könnte der schwierigste Teil ihrer Mission sein…
Star Wars Leia, Princess of Alderaan, Vol. 2

(Quelle: Amazon.co.jp )
Vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxie… Auf dem Planeten Crait trifft Leia ihren Vater, Bail Organa, der Mitglied einer bewaffneten Gruppe ist, die vielleicht ihre Verbündeten sind, vielleicht aber auch nicht. Dort erfährt Leia die „Wahrheit“ über die Forschungsmission ihres Vaters und beschließt, das Imperium zu „bekämpfen“. Das nächste Ziel der Ermittlungen. Was erwartet Leia im Naboo-System?
Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Im November erscheinen zwei War of the Bounty Hunters Sammelbände auf Englisch. Die ersten beiden Darth Vader Sammelbände sind auf Englisch bereits erhältlich. Der dritte Sammelband soll am 21. Dezember erscheinen. Der erste deutsche Sammelband wird ab dem 28. September verfügbar sein. Der erste High Republic Adventures Sammelband erscheint im November auf Englisch und im Oktober auf Deutsch. Sowohl der Romanvorlage Leia, Prinzessin von Alderaan als auch der erste Band der Magna Umsetzung sind auf Deutsch bereits verfügbar. Die Comics können bereits vorbestellt werden:
Star Wars: War of the Bounty Hunters Companion,
Star Wars: War of the Bounty Hunters,
Star Wars: Darth Vader #16,
Star Wars: Darth Vader Vol. 1: Dark Heart Of The Sith,
Star Wars: Darth Vader Vol. 2: Into The Fire,
Star Wars: Darth Vader Vol. 3: War of the Bounty Hunters,
Star Wars: Darth Vader – Das dunkle Herz der Sith,
Star Wars: The High Republic Adventures Vol. 1,
Star Wars: Die Hohe Republik – Abenteuer: Bd. 1,
Star Wars – Leia, Prinzessin von Alderaan,
Star Wars: Leia, Prinzessin von Alderaan,
+++ SPOILER! +++
Beim Boussh-Comic hatte ich mir mehr erhofft. Das halbe Heft ging für Domina Tagge drauf, die mich schon in der Aphra-Reihe nervt. Habe ich da was verpasst und die ist so eine große Nummer? Auch die Zeichnungen fand ich nur durchschnittlich. Die Ubesene sahen toll aus, die Tagges eher weniger.
Vader #16 bot zwar wenig inhaltlichen Mehrwert, hat aber trotzdem Spaß gemacht. Sly Moore finde ich ganz interessant und die grafische Umsetzung war wie immer sehr gut.
The Monster of Temple Peak #2 fand ich besser als #1. Zeichnungen sind schick, die Backgroundstory zu Ty klingt spannend und ich mag den fledermausartigen Knilch, der sie begleitet.
der boushh comic ist weniger ein one shot als ein spinoff tie in zu aphra, da hab ich erstmal nix gegen, hatte mir aber eigentlich mehr erhofft, aber schön mal so viel von ihm zu sehen, bisher war er im canon ja eigentlich nicht vorhanden.
@CC
Die tagges waren schon in legends sehr einflussreich und groß, daran knüft die canon version an.
Ich find es super, dass solche legends relikte ihren weg in den canon finden, und bei den älteren charakteren, wie domina und auch valance stört es mich auch nicht wenn die etwas umgeschrieben werden, die comics damals waren eben wasch echte 80s comics ohne all zu viel tiefe.
@Darth Keks:
Ah, danke für die Info. Was das alte EU angeht, bin ich sonst nur prä-imperial unterwegs, daher sind mir die Tagges da nie prominent begegnet (ebenso wie Valance). Toll finde ich das Überführen in den Kanon grundsätzlich auch, nur konkret mit Domina Tagge kann ich nicht viel anfangen.