Anzeige

Heute erscheinen drei US-Comics

mit Jabba, Vader und in der hohen Republik

In The High Republic Adventures 6 bekommt die Crew der Vessel einen neuen Auftrag. Die Geschichte stammt von Daniel José Older. Harvey Tolibao, Pow Rodrix, Jake M. Wood und Rebecca Nalty sind sich für die Illustrationen verantwortlich. Das Cover wurde von Harvey Tolibao gestaltet.
In Darth Vader 14 trifft Vader auf IG-88. Greg Pak hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Raffaele Ienco, Joe Caramagna und Jason Keith. Aaron Kuder ist für das Cover verantwortlich.
In War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1 will sich Jabba für das Versagen von Boba Fett rächen. Die Geschichte hat Justina Ireland geschrieben. Der ist von Luca Pizzari, Ibraim Roberson, Ariana Maher, Edgar Delgado und Giada Marchisio gestaltet. Mahmud Asrar ist für das Cover verantwortlich.

The High Republic Adventures 6

The High Republic Adventures 6
The High Republic Adventures 6
The High Republic Adventures 6
The High Republic Adventures 6
The High Republic Adventures 6
The High Republic Adventures 6

(Quelle: StarWars.com )

Die Nihil sind vorübergehend besiegt, aber die Arbeit eines Padawans ist nie erledigt. FARZALA und QORT schließen sich der Crew der „Vessel“ an und reisen nach Nal Hutta für Friedensverhandlungen. Aber sie müssen ihre Jedi Ausbildung auf die Probe stellen, um den Frieden zu bewahren und die Hutts zu besänftigen….

Darth Vader 14

Darth Vader 14

Darth Vader 14
Darth Vader 14
Darth Vader 14
Darth Vader 14

(Quelle: StarWars.com )

Nach Exegol begreift Darth Vader die wahre Stärke der Macht des Imperators. Vader muss Luke Skywalker vernichten, die einzige Bedrohung für seine wiedergewonnene Position. Doch andere intrigieren im Verborgenen, und das gefährliche Syndikat der Crimson Dawn steigt auf, um das galaktische Machtgefüge herauszufordern. Vader hat Bokku den Hutten in die Schranken gewiesen und vereitelte ein Attentat von IG-88. Wer hat den tödlichen Droiden angeheuert, um Darth Vader zu töten?

War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1

War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1
War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1
“War
War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1
War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1
War of the Bounty Hunters – Jabba the Hutt 1

(Quelle: StarWars.com )

Jabba the Hutt ist einer der skrupellosesten und mächtigsten Verbrecherbosse der der Galaxis, und Boba Fett ist Jabbas Lieblings-Kopfgeldjäger. Aber Boba braucht zu lange, um Han Solo nach Tatooine zu bringen. Jabba verzeiht kein Versagen, und einen Verrat vergisst er nie.

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Der zweite englische Darth Vader Sammelband ist bereits erhältlich und der dritte Sammelband auf Englisch erscheint am 21. Dezember. Der neue deutsche Darth Vader Sammelband wird ab dem 28. September verfügbar sein. Der englische Band zur The High Republic erscheint am 9. November und kann schon vorbestellt werden:

Star Wars: Darth Vader Vol. 2,

Star Wars: Darth Vader Vol.3,

Star Wars: Darth Vader – Das dunkle Herz der Sith,

Star Wars 1: The High Republic Adventures,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Darth Keks

    Es ist schon mittwoch!? ich sollte endlich mal mit meiner uniabgabe anfangen.
    Aber zuerst les ich die War of the bounty hunter comics.
    Ich hätte nach dem desatrösen Vader exegol besuch nicht edacht, dass mich die vader eihe nochmal packen würde, aber ich bin echt gespannt wie es mit sly weitergeht. und der erste one shot wird bestimmt auch interessant

  2. Lord Galagus

    @Darth Keks:
    Geht mir genauso. Fand die Exegol-Exkursion auch furchtbar und auch wenn ich immer noch SHADOWS OF THE EMPIRE nachtrauere, welches eine meiner Meinung nach viel schlüssigere und bessere Brücken-Geschichte zwischen TESB und ROTJ erzählt hat, so finde ich diese neue Story um Boba, Vader und Co zumindest ok.

    SOTE wird in meinem persönlichen Headcanon dennoch weiter oben stehen, aber die WAR OF THE BOUNTY HUNTERS Comics finde ich zumindest (zum großen Teil) gut geschrieben und ich mag auch den Zeichenstil und die verschiedenen Perspektiven auf dieselben Ereignisse. Ist eine coole Idee, die man gerne auch auf andere Geschichten innerhalb der Saga übertragen könnte 🙂

  3. Anagro

    Bis ich The High Republic Adventures lesen kann, dauert es wieder, also… Naja.

    Aber War of the Bounty Hunters Jabba the Hutt hat mir gut gefallen. Boba Fett war für geschrieben von Justina Ireland (ihre erste Marvel Comic Ausgabe überhaupt!) und den neuen Charakter Deva Lompop fand ich auch cool. Bin gespannt, was es mit ihr so auf sich hat. Lebte ja auch schon zu Zeiten der Hohen Republik, genauso wie Jabba. Vielleicht rührt daher ihre Schuld an ihn…

  4. CC 09002

    Ich kann mich hier nur Woche für Woche wiederholen. War of the Bounty Hunters ist bislang für mich die positive Überraschung des Jahres. Während ich bei TBB mal alle Hoffnung verliere und mal mich nicht sattsehen kann, THR dank blanvalets Veröffentlichungspolitik für mich nicht wirklich genießbar ist (und ich Into the Dark nicht gut fand) und die EU-Romane, die ich derzeit nachhole, alle nur Mittelmaß sind, schafft es das Crossover – obwohl ich mich noch nie für Kopfgeldjagd interessiert habe –, dass ich die nächste Wpche kaum abwarten kann. Zeichnungen passen für mich (bis auf Aphra) in allen Reihen und die Story macht aufgrund des Formats auch viel Spaß.

  5. Darth Keks

    Deva hat mir echt gut gefallen, ich fands nur schade dass sie ihre ohrringe in manchen panels scheinbar vergessen haben.
    Slys geschichte fand ich auch sehr interessant, nur schade, dass wir nicht über die events der letzten woche hinausgekommen sind.

    @CC
    "Zeichnungen passen für mich (bis auf Aphra)"

    Mir hat die auktion letzte woche in Aphras comic besser gefallen als in wotbh, klar, die zeichnungen bleibn hinter der vader reihe, dem jabba one shot und auch der bounty hunters reihe, aberschlecht fin ich den nicht (außer im prelude aber da haben sie auch einen ausweich zeichner gehabt, vermutlich hatte der richtige keine zeit)

  6. DarthMortem

    Ok jetzt bin ich leicht verwirrt mit dem Vader Comic. Ich habe bei Panini ein Comic ABO und habe die teule Darth Vader Ins Feuer I und II erhalten doch dann ging es weiter mit the High Republik. Und jetzt sehe ich hier das es mit dem Vader Comic weiter ging? Kann mir das einer Erklären? In Ins Feuer II da war Moore hinter Vader her und wollte ihn vernichten auf seinem weg nach Exegol und wie man sich denken kann hat sie es nicht geschafft. Aber wieso geht es im deutschen jetzt einfach mit the High Republik weiter und im Amerekanischen nicht? Oder habe ich einen Denkfehler? Hilfe

  7. Darth Dekari

    @DarthMortem
    Habe irgendwo gelesen, dass Teil 6 am Ende von der ersten kompletten Reihe von den High Republic Comics nachgereicht wird, da ja nach Teil 6 direkt ,,Der Krieg der Kopfgeldjäger“ beginnt und Panini daran anschließen will und wahrscheinlich auf der Hohen Republik Welle mit schwimmen musste oder wollte (PS: ich habe nichts gegen die High Republic Reihe) und deswegen Teil 6 verschoben hat.
    Ergänzung: https://jedi-bibliothek.de/2021/05/panini-vorschau-star-wars-71/

  8. Anagro

    Star Wars #73 beendet sowohl den ersten The High Republic Arc, als auch Darth Vader Ins Feuer. Kommt am 18. August.

  9. Tauron

    Ich bin eigentlich nicht so der SW Comic Leser, aber die BountyHunterWars Reihe, scheint allein schon optisch sehr gut zu sein.

    Wenn es das mal in deutsch als Sammelalbum gibt, wäre es eine Überlegung wert.

  10. CC 09002

    @Darth Keks:

    Ja, direkt schlecht finde ich sie auch nicht (da habe ich andere Zeichner*innen der ersten Aphra-Reihe im Gedächtnis), aber für mich fällt die Reihe im Vergleich doch stark ab. Aber das ist ja wie so vieles eh Geschmackssache. Ich bin halt ein Fan von Detailreichtum und klaren Linien, so wie es Duursema früher konnte und so wie es Anindito derzeit bei der THR-Hauptreihe macht. Von den gerade laufenden OT-Reihen würde ich vom Ranking (ausschließlich Zeichnungen) her sagen:

    1. Vader
    2. Star Wars
    3. War of the Bounty Hunters
    4. Bounty Hunters
    5. Aphra

  11. Darth Keks

    @CC

    An sich dtimme ich dir zu, aber ich fand aphras war comics (abgesehen vom prelude) besser als den letzten war teil, irgendwie hat mir da der stil deutlich schlechter gefallen als in alpha 1 und dem ersten war teil

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Die Entwicklung von Solo „komplex” zu nennen, wäre eine Untertreibung. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte und blicken hinter die Kulissen.

Solo // Artikel

13/09/2024 um 17:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige