Anzeige

Heute erscheinen drei US-Comics

in der hohen Republik, mit Leia und Luke

In The High Republic 7 muss sich Avar Kriss mit den Hutten verbünden. Die Geschichte stammt von Cavan Scott. Georges Jeanty, Karl Story, Ariana Maher und Annalisa Leoni sind sich für die Illustrationen verantwortlich. Das Cover wurde von Phil Noto gestaltet.
In Star Wars 15 muss Leia auf eine gefährliche Mission. Charles Soule hat die Geschichte geschrieben. Illustriert wurde der Band von Ramon Rosanas, Clayton Cowles und Rachelle Rosenberg. Carlo Pagulayan ist für das Cover verantwortlich.
In Star Wars Adventures 7 erleben Luke und Leia ein gemeinsames Abenteuer. Die Geschichte haben Sam Maggs und Landry Q. Walker geschrieben. Der Comic ist von Liana Kangas und Nick Brokenshire gestaltet. Francesco Francavilla ist für das Cover verantwortlich.

The High Republic 7

The High Republic 7

The High Republic 7
The High Republic 7
The High Republic 7
The High Republic 7

(Quelle: StarWars.com)

Die unheimlichen Drengir verschlingen alles, was sich ihnen in den Weg stellt. Jedi-Meisterin Avar Kriss bildet eine unsichere Allianz mit dem verräterischen Hutten-Kartel. Gemeinsam werden sie den Heimatplaneten der Drengir tief im Wild Space angreifen. Während Meisterin Estala Maru von Starlight Beacon Jedi um Hilfe bittet, muss sich die junge Ritterin Keeve Trennis mit den Konsequenzen ihres Triumphes über die Drengir auseinandersetzen ….

Star Wars 15

Star Wars 15

Star Wars 15
Star Wars 15
Star Wars 15
Star Wars 15

(Quelle: StarWars.com)

Prinzessin Leia führt ein Team auf eine gefährliche Mission zur Rettung von Han Solo vor Crimson Dawn, die Solo von dem Kopfgeldjäger Boba Fett gestohlen hat. Währenddessen versucht Luke Skywalker verzweifelt seinen Weg als Jedi zu finden, nachdem Darth Vader enthüllt hat, dass er Lukes Vater ist. Nun begibt sich Luke auf seine eigene Rettungsmission mit der Starlight Squadron ….

Star Wars Adventures 7

Das Imperium wurde besiegt, aber das bedeutet nicht, dass die Abenteuer für Luke und Leia vorbei sind, die sich in einer kniffligen Situation wiederfinden, aus der sie sich nur gemeinsam befreien können! Außerdem geben der Karminrote Korsar und seine Piratenbande ihr Debüt in Star Wars Adventures!

Fündig werdet ihr wie immer im Comic-Handel eures Vertrauens.
Einige Star Wars Adventures wie zum Beispiel Smuggler’s Run, Unexpeted Detour oder The Weapon of a Jedi sind vorbestellbar. Ebenso zwei englische und ein deutscher Sammelband zur High Republic.
Der zweite englische Darth-Vader-Sammelband ist bereits erhältlich und der dritte Sammelband auf Englisch erscheint am 21. Dezember. Der neue deutsche Darth-Vader-Sammelband wird ab dem 28. September verfügbar sein. Der englische Band zu The High Republic erscheint am 9. November und kann schon vorbestellt werden:

Star Wars: Adventures Smuggler’s Run,

Star Wars: Adventures Unexpected Detour,

Star Wars: Adventures The Weapon of a Jedi,

Star Wars 1: The High Republic Adventures,

Star Wars: The High Republic Vol.1: There is No Fear,

Star Wars: The High Republic Vol.2: The Heart of Drengir,

Star Wars: Die Hohe Republik – Abenteuer: Bd.1,


Achherrje

Achherrje wurde durch Episode VI, KotOR und Lego Star Wars in unser aller Lieblingsuniversum gezogen, war von 2021 bis 2023 Teil des SWU-Teams und ist abgesehen von unregelmäßigen Besuchen bei Radio Tatooine im Outer Rim verschollen.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Hm, woher kenne ich nochmal den Namen Verlaine im Zusammenhang mit SW? (Sicher, eine Google-Suche würde im Zweifelsfall schnell helfen, aber ich versuche bei so etwas immer zuerst von allein drauf zu kommen …)

    Die letzten Vorschauseiten jedoch lassen mich mit einem Gedanken zurück, der mir keine Ruhe lässt:

    … wo ist Ogdo Bogdo? Ist er in Sicherheit? Geht es ihm gut?

  2. CmdrAntilles

    @STARKILLER 1138

    Evaan Verlaine war eine Y-Wing-Pilotin von Alderaan (Gold 3). Ich kenne Sie in erster Linie aus dem X-Wing-Tabletop und dem Leia-Comic aus dem neuen Kanon.

  3. STARKILLER 1138

    @CmdrAntilles

    Ahhhhh … das ist faszinierend, weil ich diesen Comic tatsächlich nicht gelesen habe. Weswegen er mir daher schlecht im Gedächtnis geblieben sein kann. ^^

    Allerdings habe ich soeben festgestellt, dass sich ihr Name zumindest in der Enzyklopädie zu R1 findet … kann’s sein, dass sie diejenige ist, die "Ionentorpedos bereit" sagt, bevor die Y-Flügler den Sternenzerstörer mit ebendiesen lahmlegen? Vielleicht liegt da die Erklärung drin.

  4. DreaSan

    Ich glaube im Visual Guide ist ihr Helm abgebildet, nicht aber die Pilotin selbst.

  5. Anagro

    Die neue Ausgabe Star Wars The High Republic #7 hat mir gut gefallen heute! Sehr schaurig und spannend, aber vor allem tolle Charakterarbeit mit Keeve Trennis. Diesmal hat mir der Zeichenstil auch wieder besser gefallen. Der neue Künstler hat diesmal bessere Arbeit geleistet. Nächste Ausgabe ist aber endlich wieder der Großmeister Ario Anindito am Werk!

  6. CC 09002

    +++ SPOILER! +++

    *Star Wars #15*
    Zeichnerisch auf tollem Niveau. Die Story fand ich nicht besonders innovativ, was auch ein Grund dafür ist, dass ich die beiden Hauptreihen Star Wars und Darth Vader – mehr oder weniger komplett seit Kanon-Schnitt – kaum verfolge. Bis auf einige Ausnahmen sind das Rettungsmissionen bzw. Vader-Jagden. Aber gut, sei’s drum, so hat man einen Grund dafür, dass Luke nicht rechtzeitig auf der Vermillion ist.Insgesamt eine Ausgabe, die ich aber von der Relevanz her (bis auf das gigantische Panel mit dem ISZ über dem ausbrechenden Vulkan) eher vergessen werde.

    *The High Republic #7*
    Hier muss ich leider @Anagro widersprechen. Mir ist Jeantys Stil noch stärker aufgefallen als im letzten Monat. Die Figuren sind nicht gut getroffen (Orla hätte ich nicht erkannt, hätte ich nich Vorschauseiten bzw. Vorab-Reviews gelesen), alles wirkt sehr zittrig gezeichnet und die Gesichtsaudrücke machen es leider sehr schwer, mit den Figuren mitzufiebern, da nie wirklich klar wird, wie sie sich eigentlich gerade fühlen. Gerade bei meinem bisherigen THR-Liebling (neben Avar Kriss) Keeve macht sich das stark bemerkbar. Hatte man im ersten Arc noch eine forsche und leicht zynische junge Frau, die sehr bestimmt und direkt gehandelt hat, kann man hier kaum noch zuordnen, was Scott ihr an Charakterarbeit verpasst. Wobei ich auch sagen muss, dass für mich auch Cavan Scott hier etwas schwächelt, weil mir selbst bei besseren Zeichnungen der Übergang von Keeves lockerer Direktheit und Zuversicht im ersten Arc zu diesen starken Selbstzweifeln hier zu überhastet ist. Nun muss ich dazu sagen, dass ich dank blanvalet bisher immer noch nicht LotJ oder gar TRS gelesen habe (und daher auch nicht verstehe, was für ein Problem Avar mit Stellan Gios’ Ansicht zur Republic Fair hat, die nach meinem Verständnis das Vorzeigeprojekt der Republik ist), also mag vielleicht in den Romanen – insb. in TRS, der ja wohl zwischen den beiden Marvel-Arcs spielt – mit Keeve noch etwas passiert sein, aber rund war das für mich diese Woche einfach nicht. Hoffen wir, dass das mit fortlaufender Story in #8 und Anindito am Werk wieder aufwärts geht. Was mir inhaltlich tatsächlich nicht so sehr gefallen hat, war das Auftreten des Sith. Ich habe es ja schon geschrieben, dass ich in THR nichts von den Sith hören oder sehen will und ich bleibe dabei. Die sind in den Augen der Jedi seit 2000 Jahren vernichtet und verstecken sich über die Jahrhunderte. Auch wenn dieser hier vermutlich bereits vor ewiger Zeit von den Drengir „gefressen“ wurde und daher nicht wirklich ein Charakter der THR-Ära ist, hätte ich den Auftritt nicht gebraucht.

    *Star Wars Adventures #7*
    Eigentlich verfolge ich die IDW-Comis (bis auf THRA wegen der Verknüpfungen) nicht, aber dank Somemrpause habe ich mir das HEft heute doch gegönnt. Und ich muss sagen, der etwas spezielle Zeichen- und Schreibstil der Luke-Leia-Story hat mich königlich amüsiert. Freue mich auf Teil zwei.

  7. CmdrAntilles

    @STARKILLER 1138

    Puh, das kann natürlich sein. Ich weiß nur, dass sie im neuen Kanon die Y-Wing-Pilotin ist, die in der Schlacht von Yavin überlebt hat. Sie ist vermutlich auch noch woanders aufgetaucht. Ich errinere mich zum Beispiel noch an einen kurzen Auftritt in der Aftermath-Trilogie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Lange vor den Klonkriegen, dem Imperium und der Ersten Ordnung führten die Jedi die Galaxis in ein Goldenes Zeitalter, bekannt als die Hohe Republik!

Mehr erfahren!

Literatur // News

High Republic und Inquisitoren

Literatur // News

Leseprobe zu ‚Die Hohe Republik: In das Licht‘

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige